-
Gesamte Inhalte
3196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dyffed
-
Ja, schade, vielleicht am WestCon oder in Bacharach, wobei ich bei Bacharach nicht weiss, ob das was wird. UPDATE: Teil 1 wollen 9 Leute spielen : (Do nachmittag bis Fr nachmittag), Teil 2 habe ich abgespalten. Neq mit Zwerg Kr Gr.9 Thufir Hawatt mit Oquo Sp Gr.8/9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit ??? Ma Gr.8 Unicum mit Valeria Kyrell BN Gr.8 Todd Arkin mit Timur BS Gr. 9 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Khun ap Te mit selbigem (oder anderen) Grad 10 Fett: Leute, die im Anschluss Teil 2 spielen wollen.
-
UPDATE: Teil 1 wollen 7 Leute spielen : (Do nachmittag bis Fr nachmittag), Teil 2 habe ich abgespalten. Mogadil mit Mogadil Pri/Hl Gr.12 oder Ricardo Or Gr.10 Neq mit Zwerg Kr Gr.9 Thufir Hawatt mit Oquo Sp Gr.8/9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit ??? Ma Gr.8 Unicum mit Valeria Kyrell BN Gr.8 Todd Arkin mit Timur BS Gr. 9 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Khun ap Te mit selbigem (oder anderen) Grad 10 Fernnwan Kr (Name?) Gr.9 (Teilnahme nicht sicher)
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Noch etwas zu den 5-7 Spielern in einer Gruppe. Obwohl ich manchmal am Aushang reinschreibe, dass ich auch noch Spieler aufnehme, kommen die aber nicht. Vielleicht kriegen ja auch einige nicht ihr tolles Wunschabenteuer aufgrund gestiegener Ansprüche? Ich habe am Sonntag lange gebraucht, bis wir spielen konnten, weil sich niemand mehr eingetragen hat. Anschliessend haben wir zu dritt gespielt. Kann es sein, dass sich die Wahrnehmung der Art der Abenteuer und die Ansprüche gewandelt haben? Ich beobachte das ja bei mir auch. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich hab mir für Breuberg mal die Mühe gemacht, das für Breuberg zusammenzuzählen: Wenn ich richtig gezählt habe. Es gab 26 Vorankündigungen. 8 x Midgard Con Saga 2 x MCK 2 x 1880 3 Freitag abend (sinnvoll wegen der Midgard Con Saga) 4 normale für Samstag 19 im Zeitraum bis Freitag (also Frühanreisezeitraum und Midgard Con Saga) Mehrfachnennungen wegen Überlappungen möglich. Es sind 120 Leute auf dem Con. Freitag wird das Angebot wegen der Midgard Con Saga ohnehin dünn sein (wenn man da nicht mitmachen will, aber da muss man sich ja auch z.T. voranmelden) a 6 Leute pro Gruppe sind das 20 SL zu jedem Zeitpunkt. Rechnen wir nur mal Sa & So, so sind das 40 SL bei in dieser Zeit 4 Vorankündigungen, also 10% (20%, wenn ich Sonntag rausrechne). Im Frühanreiserzeitraum scheint die Vorankündigung/Vorabsprache zu dominieren, auch am Freitag abend. was ich auf die Midgard Con Saga zurückführe, da sehr viele dort spielen. Einige Exoten sind auch besser vorangekündigt und -abgesprochen: 1880, ebenso wie MCK. Gehe ich mal von 90 Leuten im Frühanreisemodus aus, dann ergeben sich bei 11 (19-8) Vorabgesprochenen Runden Do-Fr und 30 SL eine Quote von 35%. Ich denke, die Leute haben zuviel Angst im Frühanreisezeitraum, keine Gruppe zu bekommen. Die Frage ist, ob das zeitgemäss ist, wenn wirklich die Anzahl der Frühanreiser so hoch ist wie von mir gesetzt. Ist sie niedriger, wirds natürlich irgendwann zäh. Und die Quote wäre dann entsprechend höher. Aber auch hier recht tief für den Frühanreiserzeitraum (wenn ich die Zahlen so richtig gesetzt habe) Wenn ich den HauptCon analysieren sollte, so scheinen mir in diesem Zeitraum 4 vorabgesprochene Runden wenig, auch am Freitag abend gab es nur 3 angekündigte Runden (ich selbst bin in eine vorangekündigte reingekommen, ohne vorabzusprechen, trotzdem ist diese Runde bei vorabgesprochenen Runden gezählt). Die weitaus grösste Zahl war die Midgard Con Saga. Dazu einige Exoten. Ich muss sagen, für den HauptCon ist das eine Quote, die mir absolut in Ordnung scheint. (10-20%). Die Hauptmenge an Vorankündigungen wird durch die Midgard Con Saga erzeugt. ich denke, das will nicht wirklich jemand kippen? 1880, MCK sind auch eher ein Muss für Vorabsprachen, da wird auch kaum jemand widersprechen. Bleiben also 3 Vorabsprachen am Freitag abend (wohl wegen der MCS) und 4 am Samstag. Just Food for thought. -
UPDATE nach Strangspaltung: Teil 2 wollen 5 Leute spielen (Fr nachmittag bis Fr Nacht und Sonntag): Neq mit Zwerg Kr Gr.9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit Eswin Ma Gr.8 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Khun ap Te mit Khun ap Te mit einem Elf (Name?) Wa/Hl Gr. 10 Es wird weiter gesammelt. Im Zweifel hänge ich das ganze am Freitag abend aus.
-
UPDATE: Teil 1 wollen 7 Leute spielen : (Do nachmittag bis Fr nachmittag), Teil 2 habe ich abgespalten. Mogadil mit Mogadil Pri/Hl Gr.12 oder Ricardo Or Gr.10[/b] Neq mit Zwerg Kr Gr.9[/b] Thufir Hawatt mit Oquo Sp Gr.8/9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit ??? Ma Gr.8 Unicum mit Valeria Kyrell BN Gr.8 Todd Arkin mit Timur BS Gr. 9 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Khun ap Te mit Khun ap Te Ma Gr. 10 (oder anderen Chars zur Auswahl) In Fett sind diejenigen, die den 2. Teil auch am SüdCon spielen wollen
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung/Abendessen. Und Sonntag nach dem Frühstück zeitig. Voraussichtliche Dauer: Freitag abend/nachmittag und Sonntag nachmittag. Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die SUche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? Oder werden sie vielleicht auch blau werden? Mehr dazu in diesem Theater. Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
Bestätigungsmail nun auch da
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Gut, wie ich jetzt gelernt habe, geht es auch um Leute, die wegen der Vorabsprachen und aufgrund des sich ausdünnenden Angebots beim Rundenaushang den Cons fernbleiben. Weiterhin entnehme ich dem Meinungsbild, dass man befürchtet, dieser Trend könne sich fortsetzen bis nur noch Voranmelde-Freaks übrigbleiben. Da ich der Meinung bin, dass man das Rad, was Voranmeldungen angeht, kaum wird zurückdrehen wollen, wäre vielleicht über eine Erhöhung der Anzahl der Con-Gäste das alte Gleichgewicht, das gewünscht ist, wieder herstellbar? Wenn wir also quasi die Con-Grösse so halten, dass Vorankündigungen quasi obendrauf-Gäste sind. Dann hätte man den Status Quo ante wiederhergestellt (wann auch immer ante war). Allerdings weiss ich nicht, ob eine Orga das will oder auch kann. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auch für Dich gilt, Wiederholungen von nicht zutreffenden Behauptungen ändern die Sachlage nicht. Du willst mehr Vorankündigungn oder eine gleichbleibende Quote? Und worum geht's in diesem Thread nun? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Darf ich das so interpretieren, dass Du nicht wirklich den argumentativen Teil meines Posts wahrnimmst, sondern eine wie auch immer geartete Wahrnehmung einer Emotion? Die evtl. auf der irrigen Annahme basiert, ich liesse die subjektive Befindlichkeit der der Contra-Anhänger nicht gelten? Ich sehe sehr wohl deren Dilemma. Sie wollen weniger Vorankündigungen. Solwac hat es mal gut auf den Punkt gebracht: 21 Vorankündigungen sind ok, die 22. ist böse? Einige Vorschläge sind sicherlich gut gemeint aber nicht umsetzbar (wer legt fest, wer dann nicht mehr vorankündigen/-absprechen darf). Es hat einige Vorschläge gegeben. Man kann Appelieren, doch bitte einige Plätze bei vorabgesprochen Runden frei zu lassen (wertneutral, unverbindlich) Orgas können, wenn sie wollen, darauf hinweisen, dass es im Forum Vorabsprachen gibt (mit dem Hinweis, das ca 20-40% vorabgesprochen werden auch wegen der Con Saga) mit einem Link dorthin. Hab ich noch was vergessen? Machen wir doch Nägel mit Köpfen. Wer will was noch haben? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Du schreibst den vorherigen Beitrag und giest hier wieder Öl ins Feuer... Ich wollte Dyffed, der mir doch in fast allem aus der Seele gesprochen hat, nicht allein unter den Wölfen lassen. Andererseits hoffe ich, daß mit dieser unkonkreten Zustimmung mein Öl vom Feuer weg bleibt. Verstehst Du meinen Zwiespalt? Dyffeds Beitrag strotzt nur so von Anmaßungen und Aggressivität und zerdeppert Kompromisse die schon längs geschlossen wurden und z.B. auf Breuberg funktioniert haben (zumindest les ich das aus den Beiträgen heraus). Ich muss mich seit gestern dazu zwingen nicht zu antworten, weil ich wahrscheinlich SEHR unhöflich werden würde. Und Du schreibst was von beruhigen und willst deeskalieren und schlägst genau in die gleiche Kerbe. Ich hör jetzt besser auf... Lebst Du in einer Parallelwelt? Welcher Kompromiss? Wieso zerdeppere ich, sind das nicht die anderen, die zerdeppern, indem sie Vorabsprachen in guter Arpartheid-Maier oder deren Unterstützer schlecht machen? Und wieso bin ich aggressiv? Zuviel Wahrheit? Dein Beitrag enthält keine Argumente. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Makai et al., danke für die Blumen und danke für die Blumen von all den anderen (wer Blumen geschickt hat, weiss das schon, das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint! ) -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich weiss jetzt echt nicht so ganz, was ich mit dem Statement anzufangen habe. Ich habe recht klar deutlich dargelegt, wie ein (ich hoffe) normaler Mensch zu einer Entscheidung kommt. Die andere Seite sieht einen Missstand, den ich erstmal so nicht nachvollziehe. Die andere Seite, möchte, dass ich mein Verhalten dahingehend ändere, dass die andere Seite MEHR Spass hat und ich WENIGER. Das ist doch ein Interessenskonflikt, sind wir da wenigstens auf einer Seite (Frage 1)Des weiteren muss ich mir doch eine Meinung bilden, ein Prozess, der durch Argumente beider Seiten voranschreitet und dann irgendwann, wenn keine neuen Argumente mehr hinzukommen, zu einem Abschluss gelangt. Dort sind wir jetzt, denn neue Argumente sehe ich beim besten Willen nicht mehr. Ich bin also zu meiner (und das habe ich oben auch geschrieben) subjektiven Meinung gekommen. (Frage 2, wie kommst Du zu einer sbschliessenden Bewertung eines Sachverhalts?) Nun zeige ich Lösungsansätze auf (zum wievielten Male erwähne ich das jetzt?) und sage, wie diese Lösungsansätze nicht aussehen können. Du scheinst mit Deinem Post aber nicht damit einverstanden zu sein, dass ich alternative Lösungsansätze verlange und nicht schlicht die Änderung meines Verhaltens als Lösung sehe, wie Du wohl implizit mit Deinem Post fordern möchtest, so wie alle anderen Contra-Vorabsprachler auch. Im Gegenteil habe ich herausgearbeitet, dass auch die andere Seite ihr Verhalten ändern könnte und dann der Konflikt sich im Nichts auflöst. Mir ist klar, dass das keine Alternative für die Contra-Vorabsprachler darstellt und ich akzeptiere das. Wieso ist es dann so schwer zu akzeptieren, dass die Pro-Vorabsprachler nicht auch einfach ihr Verhalten ändern wollen? Und leider ist die Diskussion mangels GUTER Lösungsansätze nun mal irgendwie im Schwarz-Weiss oder Ja-Nein Raum geendet. Man kann eben nicht ein bisschen tot sein. Ist das soweit klar und deutlich, warum ich die bisherigen Lösungen ablehne? Und warum ich moniere, dass SLs und Spieler, die sich vorabsprechen, schlecht gemacht werden (Frage 3) Wie gesagt, die Lösung kann nur da liegen, wie Ma Kai sie beschrieben hat. Wie kann man die Situation ändern, so dass die Vorabsprachler auf ihre Kosten kommen und die Contra Vorabsprachler. Ich nehme an, niemand möchte mich dazu zwingen (und ich mich auch nicht), weniger Spass am Con zu haben? Darauf liefe aber ein Kompromiss, so wie die hier bereits vorgeschlagenen, hinaus. Ich soll mich Regeln unterwerfen, die ich nicht mag. Ob diese Regeln nun verbindlich oder unverbindlich sind. Sie sind eine Spassbremse. (auch philosophisch eine interessante Idee, die Contra Vorabsprachler machen sich offenbar das Gedankengut Jeremy Benthams zu eigen, die fragwürdig ist, um es gelinde auszudrücken, das aber nur am Rande) Vielleicht warst Du da gefühlt weiter, ich habe das anders gesehen. Wieder ein Indiz, dass die Contra Seite nicht mal ansatzweise verstanden hat, worum es hier geht: Leben und leben lassen. (Bitte tief durchatmen, den Satz lesen und wirken lassen und dann mit den eigenen Positionen abgleichen und schauen, ob das kompatibel ist oder nicht? Kein Problem, ich denke aber auch, dass viele vielleicht nicht verstehen, warum einige von uns sich ungern - verbindlich oder unverbindlich - etwas "verkaufen" lassen, was sie nicht haben wollen und nicht brauchen. Wenn ich ein Abenteuer für hochgradige aushänge und - wie ich auch bereits schon wiederholt gesagt habe - sich die Leute nicht an die Kriterien halten, die Zusammensetzung der Gruppe nicht wie gewünscht erfolgen kann (alle haben einen Magier und das ist die einzige Gr 9 Figur, die man hat, alles andere ist eben Gr. 6), dann ist die Konsequenz für mich: Vorankündigung. Denn ich habe deshalb einfach zu viele Disaster erlebt und das ist der Gruppe nicht förderlich und mir auch nichtWas bringt es denn den Leuten, wenn ich mein Abenteuer spontan aushänge? Kein Spass für meine Mitspieler, kein SPass für mich. Die anderen, die sich woanders eingetragen haben, berührt das doch gar nicht, auch wenn die vielleicht die grosse Freiheit gehabt hätten, sich bei mir einzutragen. Haben sie aber nicht und daher ist es doch egal, ob ich das Ding vorher oder später fülle? Vorher gibt mehr Spass für alle!! Die Con Saga: Fällt weg? Hmmmm... Sind die auch böse? Hey, die machen sich sauviel Arbeit, um Leuten einen tollen Con zu bieten! Und gilt das nicht für alle SL? Und gilt das nicht auch für die Spieler, die da mitspielen (die ja nicht unerheblich am Gelingen teilhaben! )? Und noch was: Ich habe in den vergangen Jahren oft spontan was ausgehängt, wenn SL Mangel ist. Ich tendiere dazu, spät an den Aushang zu gehen, ich bin Langschläfer. Ich verpasse alle guten Abenteuer. Daher will ich mich manchmal eben vorabsprechen. Ich will auch mal tolle Abenteuer spielen (auch das ist natürlich in höchstem Masse subjektiv, was toll ist und daher auch nicht diskutabel! ). Und wenn nichts hängt, ich habe immer 2-3 Abenteuer in der Tasche zum Leiten. Momentan sehe ich nicht, wieso ich von Vorabsprachen lassen soll. Wiederholung von Argumenten wird mich nicht in den Wahnsinn treiben und mein Verhalten ändern, so sehr die andere Seite das will, weil sie weiss: Zwang wird nicht funktionieren! Aber her, die Tränendrüse oder political correctness etc. wird's auch nicht. Nur gute Argumente und echte Alternativen. -
Ich kann nur eine Person mitnehmen. Dachgepäckträger hab ich nicht.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wieso sind meine Ausführungen befremdlich? Ist es etwas gutes Benehmen, Vorankünder als die schlechteren SL darzustellen? Ich denke, einige sind hier über das Ziel hinausgeschossen. Ich verstehe Deinen Einwurf hier überhaupt nicht. Ich habe Lösungen für die andere Seite aufgezeigt, um aus diesem Schlamassel rauszukommen und man wird ignoriert. Da muss man auch mal emotional werden können. Lasst es. Lasst die Leute es selbst organisieren. Leute wollen Planungssicherheit. Zwang ist heute eh nicht mehr drin, auch nicht in der Politik. Der Ansatz, es über die Political Correctness zu lösen und Vorabsprachen uncool aussehen zu lassen (das ist noch nett ausgedrückt), werden hier zu massiver Unzufriedenheit führen. Es geht hier um einen Interessenskonflikt. Die Anti-Vorabsprachler wollen eine Änderung, die die andere Seite nicht will. Entweder die Anti-Vorabsprachler werden kreativ und gehen auf die Vorabsprachler ein oder wir fahren weiter mit dem unterschwelligen Schlechtmachen von Vorabsprachlern. Andere Threads bezgl. dieses Thema zeigen, dass die Leute sogar Verbote unterlaufen würden. Am Ende steht die Spaltung der Comm. Ist es das wert? Nur weil einige meinen, sie kriegen ihren Teddybär nicht in rosa? Die Meinung des anderen ist mir nicht wurscht, aber nicht überzeugend. Die andere Seite hat nicht Recht (das ist zugegebenermassen eine subjektive Sichtweise und ergibt sich aus meiner SIcht betrachtet an Ermangelung an guten Argumenten). Wenn ich mein Verhalten ändere, dann müsste ich ja meine Meinung ändern. Das ist ohne Argumente schwierig. Somit handele ich für mich völlig rational. Andersherum: Die andere Seite sieht ein Problem und kann es offenbar nur lösen, wenn ich mein Verhalten ändere. Andererseits könnte die andere Seite ihr Verhalten (Meinung etc.) auch ändern und alles wäre ok. Mithin liegt hier sichtbar ein Interessenskonflikt vor. Überzeugt mich. Oder biete mir was, was besser ist als Vorankündigungen (ich weiss aber nicht was, sonst würd ichs schon machen). Der Ball liegt ganz klar im Feld der Anti-Vorabsprachler. Stattdessen wird die emotionale Moralkeule rausgeholt, um den Leute irgendwie ihr Verhalten madig zu machen. Das kann aber nicht gutgehn, so ganz dumm sind wir ja nicht, dass wir das nicht merken. Ist doch alles ganz normal und ganz und gar nicht befremdlich? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das ist doch egal. Also haben wir die Definition, wer ein Pariah ist, eben nur etwas verschoben. Vorabsprachler zu bestrafen, die nicht 2 Plätze freilassen. Wir nehmen also eine Wertung vor, wer der bessere und wer der bösere Spielleiter ist. Wenn man esrtmal damit anfängt, wo hört das auf? Und törnt das SL nicht ab? Mich zumindest törnt diese Art von Apartheid gewaltig ab. Noch mehr törnt mich ab, dass es offenbar nicht als Aparteid gesehen wird. (oder gesehen werden will) und als grosser Fortschritt verkauft wird, wo es hier doch nur um knallharte Interessenskonflikte geht, nicht mehr nicht weniger. Die Nicht Vorabsprachler sehen, dass die guten Abenteuer eben nicht mehr am Brett auftauchen und wollen das abstellen. Ja Himmelherrgott, dann tragt euch doch in die Vorabsprache ein? Oder ist das Eintragen am Con nicht auch eine Vorabsprache? Was solls, es ist ja alles gesagt. Macht doch einfach mal so einen Con und ihr werdet sehen, was ihr anrichtet. Sorry, aber mich kotzt das jetzt echt an. Ich meine, so langsam wiederhole ich mich und niemand scheint zu begreifen, was hier losgetreten wird? Niemand sieht, wie in dieser Diskussion Vorabsprachen ... nein Leute runtergemacht werden, die für Vorabsprachen sind. In Himmelherrgottsnamen, lasst die Leute doch selber entscheiden, wie sie spielen, wie sie sich eintragen und wie sie ihr Wochende geniessen wollen. Ihr könnt ja meinetwegen Apelle rausgeben. Ich habe schlechte Erfahrungen mit nicht Vorankündigungen gemacht. Und ich stelle das auf meine Art ab und Spreche mich zumindest bei einigen Abenteuern ab. Lasst es mich doch so machen? Warum soll das schlecht sein? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Lieber Sulvahir, vielleicht ist Dir die Stimmung, die hier erzeugt wurde, entgangen. Alleine, dass jemand schon meinte, man solle den Vorankündigern kein SL Geschenk mehr zukommen lassen, impliziert doch schon den Gedankengang des Posters, dass SL, die vorankündigen/vorabsprechen irgendwie weniger wert seinen, oder ist mir da was entgangen. Es wird hier unterschwellig Stimmung gemacht, dergestalt, dass man Vorschläge macht, die nur durch Zwang umzusetzen sind (oder wie sonst). Klar, der Konsens war, dass man niemanden zwingen kann. Aber alleine schon die Diskussion hat Spuren hinterlassen, dass Vorabsprachen irgendwie nocht so toll und cool sind, wie Spontanrundenaufhänger. Das nenne ich weichen Zwang. Moralinsauer Zeigefinger. Jedenfalls ergibt sich für mich der EIndruck, Vorabsprachen seien nicht gewünscht. Wieso werden meine Vorabgesprochenen Abenteuer denn dann voll? Wir stehen also wieder vor dem Phänomen, dass Leute freiwillig etwas tun (weil gerne) und ejemand anderes das gerne abstellen möchte (eine 3. Partei, die gar nicht Bestandteil des Gruppenvertrages SL mit Spielern ist). Auch eine moralische Herabsetzung der vorabgesprochenen Runden halte ich für nicht richtig und wehre mich dagegen. Dass natürlich alle sagen: Haben wir gar nicht gesagt (resp. gemeint)....naja, das sehe ich anders. Allein wer sich durch diesen Thread hindurchliest, wird sicher als gestandener Vorankündiger und Vorabsprachler das wohl ähnlich sehen wie ich. Das ist auch der Grund für die Emotionalität hier. Und es geht hier wirklich nur um die subjektiven Meinungen der Leute gegen Vorabsprachen und somit ist diese ganze Diskussion keine der Moral o.ä., sondern schlicht ein Versuch, seine Interessen durchzusetzen. Deshalb auch mein Apell: Macht es so gut, dass Vorabsprachen überflüssig werden. Ich könnte den Spiess auch umdrehen und sagen, wie Scheisse ich Spontanrunden finde, weil ich da nie in der Gruppe spiele, in der ich will, ich nur volle Aushänge sehe, es zu Kubikchaos vor dem Aushang kommt und es einfach keinen Spass macht und vorschlage, in Zukunft nur noch voranzukündigen. Dazu werden mir sicherlich viele kluge Argumente einfallen. Eine Umfrage, die das Gegenteil aussagt, werde ich entwerten,, indem ich behaupte, sie sei nicht repräsentativ (was mir nicht passt, ist nicht repräsentativ). Ist aber nur ein hypothetisches Gedankenexperiment. DANN möchte ich mal sehen, ob die Diskussion nicht ähnlich heiss ist, wie die hier geführte. -
Ich würde einen solchen Con schlicht meiden. Oder ich würde das Verbot umgehen, indem ich meine Runde aushänge, wenn die Vorabgesprochenen vor Ort sind und sich ganz schnell eintragen. Aber wahrscheinlich würde ich den Con eher meiden. Ich würde weiter kommen, wenn Spieler den Abenteuern zugeteilt würden. Das wäre ja nur gerecht, wenn ich als SL schon nicht mehr mitbestimmen darf, sollen es die Spieler auch nicht Spannend wäre auch, welche Option die Nur-Spieler ankreuzen würden. Bring wenig, wenn die Nur SPieler auch weiter kommen (denen kanns ja egal sein) und alle SL nicht mehr kommen, Das gäbe einen spassigen Con. Insofern sollten hier auch nur Leute abstimmen, die auch wirklich öfter den SL geben?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auch wenn die Diskussion hier leider deutlich an Schärfe und Intensität zugenommen hat, so wurde noch von niemandem die Forderung erhoben, Vorabsprachen zu verbieten. Allerdings wird diese Befürchtung immer wieder einmal hervorgeholt und damit indirekt den Gegnern der Vorabsprachen untergeschoben. Das bringt uns in dieser hitzigen Debatte aber nicht weiter. Zumindest in diesem Punkt kannst Du also wieder ein wenig abkühlen: Niemand hier möchte Vorabsprachen verbieten. Liebe Grüße, Fimolas! Lieber Fimolas, ich behaupte, diese Option steht im Raum, wenn nicht durch ein klares Verbot, so doch durch einen moralischen Druck (siehe auch Nur-SPieler zu Spielleitern zu verdonnern). Ich will mich weder zwingen lassen, noch mir Moralpredigten anhören, wie böse ich bin, weil ich ab und zu eine Vorabsprache mache. Wenn die Diskussion sich nur darum dreht, wie man die Situation "besser" machen kann, dann hat sie doch keine Konsequenz, oder? So wie die UNO mit ihren Resolutionen. Trotzdem würde hier implizit der Moralfinger gehoben. Die Art, wie heute auch Politik gemacht wird (mit der Gedankenpolizei namens poltical correctnes). Ich will weder der Böse hier sein, weil ich Vorabsprachen mache, noch möchte ich sanft gepusht werden noch gezwungen werden. Ich möchte einfach nur das weitermachen, was ich selbst als gut empfunden habe. Momentan wird hier den Vorabsprachlern so ein schlechtes Gewissen gemacht, dass ich mich frage, ob ich nicht einfach mal die SL Runden weglasse und mal schauen, wie die Spontis dann den Con schmeissen? Diskutiert das bitte neutral und ohne die Moralkeule, dann kömmt auch keine Härte in die Diskussion. So einfach ist das. Ist ja nicht so, dass an dieser Hitze im Gefecht hier am Ende auch die Pro-Vorabsprachler schuld sind. Den Schuh muss sich diese Fraktion weiss Gott nicht anziehen. Wenn Leute hier die Vorabsprachen nicht mögen, dann müssen sie eben soviele tolle Spontanaushänge anbringen, dass keiner beim nächsten Mal sich noch voranmelden möchte, weil die Spontanabenteuer ja so genial waren. Macht es doch so, indem ihr Hammerabenteuer anbietet und so den Vorabsprachlern das Wasser abgrabt. Es gibt Gründe für Vorabsprachen, die diejenigen, die sich vorab eintragen, als sehr wichtig erachten. Ihr müsst diese Kriterien ernst nehmen und irgendwie in die Spontanrunden einbauen. Alles andere wird in Zwang ausarten (ob nun hart oder weich) und wird böses Blut geben. Einen Vorgeschmack seht ihr hier in der Diskussion. Momentan geht ihr auf diese Gründe nicht ein und bringt nur eure Gründe. Ihr holt diese Spieler und SL im Sinne von Kunden (wenn ihr denn Spontanrunden aushängen wollt) nicht wirklich ab, indem ihr ihre Bedenken nicht ernstnehmt. Ich sehe da durchaus die Gegen-Vorabsprachler in der Pflicht, die Strukturen dahingehend zu ändern, dass Vorabsprachen FREIWILLIG abnehmen. Das geht nicht mit morlinsauren Argumenten, es geht nur, wenn man ALternativen bietet, die besser als Vorabsprachen sind. WIE das zu machen ist,sollten die herausfinden, die sich an Vorabsprachen stören. In KEINEM FALL sollte überlegt werden, wie man so etwas durch Regulierung (Zwang), Appellieren an die Moral (weicher Zwang durch schlechtes Gewissen erzeigen, ganz schlecht, Leute bleiben weg, wenn sie sich nicht gut dabei fühlen) oder andere Massnahmen erreicht, die die Situation subjektiv für die Vorabsprachler verschlechtern. Haltet ihr euch bei der Argumentation und dem Lösungsansatz daran, wird auch die Härte aus der Diskussion verschwinden. Ein Con, der anfängt wie auch immer geartet in den Vorankündigungen rumzupfuschen, mit welchen Mitteln auch immer, wird untergehen! Und die Diskussionen werden dann ziemlich hässlich ausfallen. Und wenn eines Tages Leute die Vorankündigung zu 100% bevorzugen (oder zu 90%), wird der Rest es akzeptieren müssen, es besser machen müssen (ein besseres Angebot schaffen, s.o.) oder seine Konsequenzen draus ziehen müssen. So ist das im Leben. -
Pilotenkoffer in etwa so gross wie der Bordtrolly?
-
ZRH komme ich vorbei. Könnte aber am Gepäck scheitern (ich hab im Kofferraum nur wenig Platz), wieviel Gepäck führst Du so mit? Und wie gross sind die Taschen? Ich könnte sonst auch mit dem Golf fahren, da krieg ich aber Ärger mir meiner besseren Hälfte.
-
Formulierung für neutralen Hinweis auf Vorabsprachen gesucht
Dyffed antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Absolut ok so! -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Und das Weglassen des SL Geschenks für vorabgesprochene Abenteuer ist auch eine starke klare Wertung, die IMHO fatale Folgen hätten. Dann verbietet doch gleich Vorabsprachen. Wird ne Orga, wenn sie schlau ist, aber nicht machen. Ich sehe hier zur Zeit, dass man hier weiter auf ein totes Pferd einschlägt ("Flogging a Dead Horse"), weiter munter nicht praktikable Ideen austauscht (ausser Juls Idee, da bin ich mal gespannt, die hört sich echt gut an). Und wenn es 2 Fraktionen auf Cons gäbe, so what? Deshalb die einen in die Schmuddelecke zu stellen, bringt es ja auch nicht. Es wäre ja nämlich auch möglich, dass Leute sowohl als auch spielen. In welcher Paria Gruppe wären die dann zu verorten? Irgendwie kann man das Ganze hier nicht mehr recht ernstnehmen.