Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. @Triton: Ich glaube ich meinte den pilot#s Almanac. Ich kann mich aber wirklich nicht mehr genau an den Namen erinnern.
  2. Falls Du Dir etwas Arbeit sparen möchtest. Es gibt von Harn ein sehr gutes Buch mit regeln für die Schiffahrt. es werden alle möglichen Typen besprochen und es gibt sogar Ereignistabellen und Zufallsereignisse. Ich habe mal eine Seereise mit Hilfe der Harnregeln gespielt und es ging. Ich weiß allerdings nicht, ob es noch lieferbar ist.
  3. Erstmal herzlich willkommen im Forum lieber Rauchender Schlot. Ich finde es gut, daß Du letztendlich den Weg ins Forum gefunden hast. Ich finde es auch gut, daß hier auch mal ein Konstabler Diabolo auftritt. @Einskaldir: Deine zynische Antwort finde ich nicht sehr fair. Ich konnte Deine Antwort zum Thema Beidhändiger Kampf sehr gut verstehen, mir brennte es förmlich unter den Nägeln ähnliches zu schreiben, aber in diesem Fall finde ich es unangemessen. Rauchender Schlots Stil ist sicherlich nicht jedermans Angelegenheit, aber das geht mir mit anderen Leuten auch so. Seine Argumente sind allerdings nicht die schlechtesten Argumente die ich in diesem Thread (danke Nix) gelesen haben. Ich würde es besser finden wenn man die Argumente trennt und einzeln betrachtet ohne den gleichen Ton zu bekommen wie Rauchender Schlot. Mein persönliches Vorbild ist in diesem Fall pospi, der mich einmal sehr überzeugt hat, aber das ist eine andere Geschichte. Alles Gute Dengg (der nicht Rauchender Schlots Meinung ist, allerdings die emotionale Antwort auch nicht toll fand und um Verständnis bittet)
  4. Was muß man tun, damit ein KanThai Pan Abenteuer rauskommt? Ich habe heute in meinem Zimmer eine Abstimmung gemacht und alle Anwesende wollten ein KTP Abenteuer. Schau mal GH, ich habe extra Essen mit Stäbchen gelernt, im Garten des Nachbarn Ikebana trainiert, mir von dem marrokanischen Kickboxer eins auf die Fresse hauen lassen, im Atlas nachgeschaut wo Japan liegt, sogar drei Stunden lang versucht einen dummen Kranich mit Hilfe der Anleitung "Origami für Idioten" zu falten. Danach habe ich im Wörterbuch nachgeschaut, was:"ich bin Deutscher und trinke kein Bier", auf chinesisch heisst. Den ewig lächelnden Chinesen im Nachbarblock habe ich heute sogar erklärt, daß ich den Geruch seiner Friteuse irgendwie erotisch finde, vorallem wenn ich mit offenem Fenster schlafe. Das Tao te King habe ich statt meiner Garfieldcomics aufs Klo gelegt. Ich bin jetzt völlig erschöpft und ratlos. Vielleicht schaue ich mir schnell noch mal die Gebrauchsanleitung meines Videorecorders auf Japanisch an.
  5. Erstmal alle Beiträge, die meine Meinung getroffen haben: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Außerdem hätte ich gerne mal ein richtiges Waeland-Abenteuer, welches mehr auf die Kultur dieses Landes eingeht. Göttliches Spiel und die Frosthexer-Kampagne erfüllen diesen Anspruch eindeutig nicht!<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich will nicht ein Abenteuer nicht spielen können, nur weil ich vorher ein anderes nicht gespielt habe, was die halbe Weltordnung umgeworfen hat. Ich will low-level Abenteuer. Ich will Abenteuer, wo die Spieler nicht die Welt retten, Dämonenfürsten besiegen, Zeitreisen unternehmen, mit x magischen Artefakten konfrontiert werden oder Göttern begegnen. Es reicht doch, wenn Abenteurer einer Stadt helfen, vielleicht sogar nur Einzelpersonen.<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein weiteres Abt. in West-KanThaiPan wäre schön! Es gab ja neulich gerade wieder mal Shogun im Fernsehen... <span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Es gilt irgendwie immer noch das Prinzip der magiearmen Spielwelt.<span id='postcolor'> Ich selbst liebe aus diesem Grund die Drachenlandabenteure nicht so sehr. Ich finde je seltener Magie wirkt um so stimmungsvoller ist sie im Abenteuer. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">also ich hätte ganz gerne mal was, mit einer grusligen thematik. eher was dunkles. vampire , werwölfe, ein übernatürliches wesen als serienkiller in einer stadt... <span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Achja, ganz wesentlich: ich will keine KanThai in Alba, keine Waelinger in Eschar, keine nahuatlanischen Vampire in Moravod. Midgard ist doch keine Welt, wo man nach 3 Tagesreisen am anderen Ende des Kontinents ist?!<span id='postcolor'> So jetzt muß ich leider auf weinerlichen Ton umstellen. Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte ein Abenteuer im Tsai Chen Tal oder eine Kampagne. Das habe ich zwar schon bei einem anderen Threat geschrieben, aber man kann das nicht oft genug wiederholen. Also: Ich werde jedem Autor, der ein TsaiChenTal Abenteuer herausbringt (nur die Offiziellen) anbieten, daß ich seine Schuhe putze. Ist das nicht Motivation genug? Oder reicht das nicht? Was wollt ihr dann?
  6. @Wizang Sorry, ich habe den Tegarenartikel aus dem vorletzten GB nicht gelesen. Ich werde es am Wochenende schnell nachholen. Vielleicht bitte ich Dich dann ganz schnell das von mir geschriebene zu vergessen. Peter
  7. Im KanThai Pan wären die schwarzen Lamas keineswegs zwingend Priester der dunklen Dreiheit. Man könnte sie auch als vertreter des schamanischen Volksglaubens ansehen, oder Vertreter einen dunklen Budso-Do Sekte.
  8. Ist meinem Waeländer passiert. Der allzu furchtlose Wikinger Sigur Kaltwasser: Ein Geistersamurai mit Katana und WakiZachi steht vor der Gruppe. Sigur:"Laßt mich zuerst gegen das Schlitzauge kämpfen) Er hatte beidhändigen Kampf und einen krit. Treffer. Nach einer Runde hatte mein Held die LP trotz KR im Minusbereich. Eine der dümmsten Aktionen die fast tödlich endeten. Ein Geist läuft durch die Wand. Der Heiler bekommt Angst und flieht in den Raum hinter ihn und hält die Tür von innen zu.
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich halte übrigens das Lernen mit einem Lehrmeister, also das bisher übliche Lernen mit Geldeinsatz, für immer noch die wichtigste Lernoption. Praxispunkte fallen nicht so reichlich an und das Lernen im Selbststudium kostet einfach viel zu viel Zeit. Wenn man in diesem Bereich den Regeln entsprechen will (und ich möchte das), dann wird der Charakter mit nur wenig Lernaufwand ganz schön alt. Darüber hinaus erhöht sich das Problem, die Lernzeiten der einzelnen Charaktere einer Gruppe wenigestens ansatzweise zu koordinieren.<span id='postcolor'> dito (In unserer KTP Gruppe haben wir das Geld gezehntelt, indem wir die GS Preise einfach als SS Preise umrechneten)
  10. Wir sind bei uns in der Gruppe vier Nichtraucher und ein Raucher, der leider auch noch häufig Meister ist. Also mit Meister Rauchender schlot gibt es nur Probleme. Zum einen ist er als Meister sehr nervös und raucht alle 20 Minuten eine Zigarette. Er lehnt es ab als Meister den Raum zu verlassen, da dann das Spiel ständig unterbrochen werden müßte. Meine Klamotten schmeisse ich nach jeden Rollenspiel immerr in die Waschmaschine und wasche mir meistens noch die Haare, oder Dusche gleich, da einfach alles nachZigaretten stinkt. Am schlimmsten ist, daß dann irgendwann die Joints rausgeholt werden. Imm Spiel werden dann wenn er Meister ist im Raum auch noch drei oder vier geraucht. Man ist dann sogar als Passivraucher bekifft, ob man es will oder nicht. Einfaches Lüften reicht dann nicht, wir haben sowieso immer alle Fenster auf. Ich könnte natürlich einfach die Gruppe wechseln, allerdings sind mir die Menschen mit denen ich spieole sehr lieb. Es sind Freunde von mir und ich schätze es einfach Menschen sehr lange zu kennen. Meister Rauchender Schlot bietet ausserdem manchmal recht coole KanThaiPan Abenteuer an. Das Problem bei Rauchern ist meines Erachtens, daß sie extrem Suchtkrank sind. Meine Erfahrung mit Drogenabhängigen hat mich einfach gelehrt, daß man an diesen Punkt keine Vernuft etc erwarten kannn. Die Leute sind krank und brauchen Hilfe, sie müssen sich allerdings helfen lassen wollen. (Dengg, der den Film Trainspotting zwar gut, aber eigentlich verdammt traurig fand)
  11. @Bizang: Begrüße Beabsichtige Box bald bekommen. Bedarf bedeutungsvoller Beihilfe bis bewilligt. Bienenfleissige braucht Box. Box beliebt bei bestimmten Bekloppten. Brauche Box bin bezaubert. Bibbere bisschen. Blick blutunterlaufen Biete blöden Betrag bezüglich bindenden Bund. Bin bloß blinder Bursche bodenlos bedürftig. Bye-bye (bloß Blödelei)
  12. @Wizang: da ich Berufsoptimist auf dem Gebiet Kan-Thai-Pan bin würde ich Dir eine Wette anbieten. Ich behaupte einfach mal, daß spätestens in 24 Monaten die Box da ist. Heinz Erhart: "Ein Witz jagte den Selben"
  13. Ich stimme pospi zu 100% zu
  14. Lust: ja Fähigkeit: nein Vorschlag: andere oder Prados oder Sirana
  15. Nochmal danke Prados und Sirana Ich möchte Euch noch um ein paar weitere Erfahrungen bitten. Stürzt bei Euch Opera mit Java bei bestimmten Seiten wie http://www.starwars.com gelegentlich ab und Windows stürzt komplett ab? Könnt Ihr zum Beispiel das Tippen vom Benutzernamen und Passwort im Forum automatisiern wie beim Internetexplorer?
  16. Danke Sirana, daß hat ein wenig geholfen. Das Häckchen war tatsächlich nicht aktiviert. Nur die gifs bewegen sich jetzt genau einmal beim Laden der Seite und bleiben dann stehen?
  17. Ich habe Opera ohne Java allerdings mit Java Script. Bei mir öffnet der Messenger nie im eigenen Fenster und die ganzen Icons sind nicht animiert. Funktioniert das bei Euch? (Ich habe Opera 6.1) Besten Dank
  18. Ich halte mich an die Im Regelbuch vorgeschlagene Verteilung der Punkte was ZEP und AEPs angeht. Bei den KEPs rechne ich einen Schadensbonus heraus, wenn er duch Magie, Waffen etc höher ist als +3. Ich halte diese Modifizierung für gerechter und es ist nicht viel mehr Aufwand. Die Kämpfer sind nicht mehr so extrem Abhänging davon, ob sie einen hohen SchB haben. Die Punkteverteilung der KEPs ist dann eher von Faktoren abhänging, die die Spieler steuern können (takt. Verhalten, Risiko, Waffenwahl) und nicht vom Glück bei der Geburt. Von Gleichmacherei kann nicht die Rede sein, da ich eine Spanne des SchB bis max+3 für ausreichend halte.
  19. Ich habe jetzt auch noch ein Buch das leider vergriffen ist. Es ist zwar ein Kinderbuch, aber was heisst das schon. Die Geschichte ist sehr sehr schön, eine tolle Abenteuervorlage und die Illlustrationen sind weltklasse. Ein Schmuckstück in meinem Bücherregal. Der Junge der Katzen malte von Arthur Levine Verlag an der Este @Einskaldir: danke für den Tipp
  20. Hallo Birk, wenn ma es nüchtern betrachtet, so müßten viele Manöver von KiDo auch mit Akrobatik erlernbar sein. (Im QB steht zwar, daß KiDo eher Magie als Akrobatik ist, aber diesen Passus würde ich nicht überbewerten.) Zum einen gibt es in dem QB bereits einige Fertigkeiten die KiDo Techniken ähnlich sind. Diese haben aber zumeist keinen Erfolgswert und sind deshalb nicht mehr so wirklich zu M4 passend. Isolde deutete ausserdem an, daß diese "Kido-Fertigkeiten" wegfallen werden. (Schade, meiner Meinung nach) Da es sich bei diesen ebenfalls nicht um Magie handelt wäre das früher ein Argument gewesen mal genau hinzuschauen welche KiDo Techniken nicht auch mit Akrobatik gehen könnten. Ich persönlich bin der Auffassung, daß gute Samurais einige KiDO Fertigkeiten können sollten. (Thread: welche Kido Fertigkeiten fehlen) Ich habe allerdings offen gelassen, ob die Bedingung erste Erfolge im Dao sein sollten. Ich tendiere zu der von Dir genannten Möglichkeit 3. Die Umsetzung sollte allerdings mindestens so sein wie bei der Fertigkeit SchiyoKi (Mein Meister Rauchender Schlot verbat mir deshalb diese Fertigkeit zu lernen :0) Es paßt zu Midgard, daß es viele Wege gibt um die gleiche Wirkung zu erlangen. Allerdings gibt es da ein weiteres Problem. Erfahrungsgemäß wollen Spieler alles was im Regelbuch steht und wenn dort 1000 mal etwas von selten, geheim , exotisch steht, dann will es trotzdem jeder Held können. (Lese mal unter diesen Aspekt die Kompositbogendiskussion durch. Aber das ist ein anderes Thema) Noch mal, ich würde es als Meister erlauben, daß bestimmte Helden zu denen es von der Vorgeschichte her passt, als Belohnung einen Meister treffen der ihnen Kido ähnliche Techniken beibringt, falls der Held Akrobatik kann. Der Held müßte dann für diesen 'Move' FP bezahlen. Ob es auf den EW Akrobatik Abzüge gibt muß der Einzelfall entscheiden. Ich würde allerdings nur Schülertechniken erlauben. Ein Schüler des Kido wird auch noch nicht viel von der Bewegungsmagie wissen und vieles nur durch Übung und Kraft machen. Ähnlich eines heutigen guten Kampfsport betreibenden. Was Te bringt? Ich denke Te in Akrobatik würde eher in die richtung gehen von Zirkusakrobaten. Akrobaten waren im historischen Japan und China sehr beliebt. Trotzdem hat der chinesische Zirkus nicht viel (keine?! Ähnlichkeit mit den Shaolin Mönchen, die wohl die Mutter aller Midgard Didokas sind. P.S. Die Auswirkungen von ChochoInu sind ja bereits möglich. Es wird aber wahrscheinlich im neuen KTB so gehandhabt werde wie M4 die Aktion beschreibt. (Vermute ich)
  21. @Omar: verehrter Omar. Ein Zufall , ein wirklich glücklicher brachte mich in diese Stube. Ich muß sagen jedes Detail zeigt den erlesenen Geschmack von Dir. Ich bin sehr froh in diese Stube hineingefunden zu haben. Was Deine Augen angeht sei froh. Ich fürchte ich werde mich nie wieder an den Tanz einer kleinen und süßlich Runden Gnomin erfreuen können. NyoSan ist etwas knochig, aber Ihr Tanz ist einmalig. Fast wünschte ich ich könnte beim Teetrinken in ihre Augen schauen ohne Aufblicken zu müssen. Die Schalen sind wirklich hervorragend. Es ist mir deshalb eine ehre Dir ein geschenk zu machen. Hier nimm diese Holzschalen.Sie sind aus aus Birkenwurzelholz von hervorragenden Gnomenhandwerkern gefertigt. schau Dir die wilde flmmrige Masserung an. Die kleinen Spiegel, die im holz gegen das Licht leuchten. Das helle harte Holz. Ich weiß es sieht dem weissen ahorn ähnlich doch ist es Birkenholz aus Morawod.
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> gnothi seauton= Erkenne dich selbst. <span id='postcolor'> Puh, im Forum kann man mehr lernen als einem lieb ist Danke NIx
  23. @Nix: Sorry wenn ich frage, aber was ist ein "gnothi seauton"
  24. @Odysseus</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Midgard ist immer noch ein Spiel und kein Geschichtstest... <span id='postcolor'> (Versteh ich nicht den Zusammenhang) Ich fürchte da liegt ein Mißverstädnis vor. Um es mit Nix worten zu sagen: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, das hat Doc Nagl ja auch nicht verlangt, eher das Gegenteil. Er hat ja auch gerade kritisiert, daß sich Leute schlicht die Namen genommen haben, die aus Geschichts/Fantasybüchern schon bekannt sind und kein eigenes Hirnschmalz verwendet haben.<span id='postcolor'> Natürlich gilt die Erkenntnis </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich denke, daß jeder Rollenspieler schon gesehen/erlebt hat, daß es einigen Leuten leichter fällt sich Namen auszudenken und einigen schwerer... Solange der Spieler mit dem Namen zufrieden ist, kann es doch eigentlich keinen Grund zur Klage geben... <span id='postcolor'> Ich selbst fühlte mich auch erwischt bei einem Namen von meinen Helden. Zu meiner DSA Zeit habi ich sogar mal einen Helden Gucky genannt. (Ich war 13 Jahre alt) Ich fand den Artikel richtig lustig und meine Gruppe hat Tränen gelacht bei den Ausführungen. Gerade weil die meisten Rollenspieler sich wohl irgendwie erkannt hatten. Ich wünsche mir mehr Artikel wie diesen. @Sirana: Ich wußte nicht, daß es schon mal besprochen wurde.
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Man sollte so etwas immer mit Humor tragen. Es lebe die eigene Kreativität!<span id='postcolor'> Das Problem ist, daß er bewiesen hat, daß die eigenen Kreativität oft nicht gerade hoch genug ist. (Übrigens einer meiner Lieblingsartikel im GB)
×
×
  • Neu erstellen...