Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. D I E O F T O P I C G L O S S E </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Konsens muß hier nicht erreicht werden...<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum muß ein Kompromiss gesucht werden, mit dem alle Parteien leben können?<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">...ich strebte keineswegs einen Konsens an, wo bliebe denn da die Diskussion?<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich weiß nicht, warum du hier in diesem Forum auf einen Konsens pochst. Es wird keinen geben...<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Also mache dir deinen eigenen, gruppeninternen Konsens, so wie du es für richtig hältst...<span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Auf Konsens poche ich nicht<span id='postcolor'> Kann mir einer mal den Sinn des Wortes Konsens erklären? Früher als ich noch jung und UND war haben mich meine Eltern gelehrt, daß es gut wäre einen Konsens zu finden. Hier im Forum scheint es ein Fehler oder sogar eine kleine Beleidigung zu sein. Konsens wird hier gebraucht analog zu Warmduscher, Schattenparker, Frauenversteher usw... Ich weiß es jetzt warum es so schlimm ist: Konsenssucher sind fiese Egoisten, die anderen Menschen Ihre Liebligungsbeschäftigung, nämlich Diskussionen als Selbstzweck wegnehmen wollen. Das ist wirklich gemein. Interessanterweise liefert die Suchfunktion nur 11 Treffer wenn man nach dem Wort Konsens sucht. Zwei Treffer davon sind der Schwampf. Bei den Magieregeln ist ein Konsens nicht so schlimm wie bei dem Kampfregeln. Es scheint also auch der Ort des Konsens nicht egal zu sein. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich glaube auch nicht, das man zu einem Konsens kommen wird<span id='postcolor'> Dengg (ehemaliger Ritter des Konsens, mittlerweile konvertiert und bei der Gegenpartie der Konsens Inquisation eingetreten) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Am Ende ein Konsens? Das ist auch gut so!<span id='postcolor'>
  2. @alle: Ihr macht mir Hoffnung. es scheint doch möglich zu sein im Kampfregel-Thread ohne Testosteron in aller Ruhe zu diskutieren. @Prados: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Man lernt den BK ähnlich dem Scharfschießen jeweils für bestimmte Waffenkombinationen. Dabei ist es wesentlich einfacher, die offizielle M4-Regelung einzuhalten. Allerdings wird die Flexibilität eingeschränkt. Ich hoffe, ich irre mich jetzt nicht, aber das dürfte Denggs Hausregelvorschlag sein.<span id='postcolor'> Perfekt getroffen 100 Punkte. Besser ausgedrückt, als ich es könnte. @Sliebheinn:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dengg noch eine Verständnisfrage: Wenn ich mit Langschwert und Streitaxt beidhändig kämpfen möchte, muss ich dann beidhändiger Kampf Einhandschwerter und beidhändiger Kampf Einhandschlagwaffen lernen oder? Und wie hoch sollen dann die Kosten sein? <span id='postcolor'> Ich würde BK genauso Handhaben wie Scharfschiessen. Das heisst Du lernst nur für eine Kombination: Am Beispiel: Nur für Langschwert und Axt. Für zwei Schwerter müßte dann der Wert neu gelernt werden. Die Kosten bleiben für alle Waffen so, wie sie im Regelbuch drin stehen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Reduziert man die zu sehr, wird beidhändiger Kampf für eine Waffengattung zu billig und wenn man moderater reduziert wird beidhändiger Kampf für mehrere Waffengattungen zu teuer. Ich denke genau das war der Punkt, wo JEF sich sagte, das er die Fertigkeit beidhändiger Kampf für alle Waffen-Kombinationen nimmt.<span id='postcolor'> Ich habe zum Thema Kosten meine eigene Hypothese. Die Kosten für BK sind deswegen so hoch, weil JEF die Gefährlichkeit im Kampf im Sin hatte. BK ist wirklich effektiv. Um es zu beurteilen müßte man eine Falle mit Wahrscheinlichkeitsrechnung herumfummeln. Ich habe es mal mit den M3 Kosten gemacht. das Musterbeispiel ist ein Kämpfer mit zwei Schwertern gegen eine Kämpfer mit Schild und Schwert. Beide haben die gleichen Werte und die gleichen EPs. Für wenn hat sich die Investition eigentlich mehr gelohnt? Meine damaligen Rechnungen, es ist schon eine Weile her, haben mir gesagt, daß ein Grad 6 Kämpfer wohle mit zwei Schwerter gewinnen würde. Die höhere Abwehr des Schildkämpfers ist nicht der endscheidende Faktor des Kampfes. Viel wichtiger ist, daß der BK eher ein krit. Treffer landet. er macht zwar auch häufger krit. Fehler, aber deren Auswirkungen sind nicht so drastisch, wie der Anreiz einen krit. erfolg zu landen. Wichtiger ist die Frage wer dem anderen zuerst die Hälfte der LP wegnimmt. (Die APs werden irrelevant (vereinfachtes Modell) Ich bitte einen Mathematiker im Forum das mal zu überprüfen. Die Kosten für BK müssten also aus diesen Gründen sogar höhersein. Deshalb möchte ich die Diskussion über Verbilligungen, weil BK nach meiner Hausregel weniger Wert ist überhaupt nicht vertiefen. Mein Tipp für Powergamer nach M3. Wenn Ihr merkt, daß der Gegner zu stark ist, schmeisst die Abwehrwaffen weg und kämpft beidhändig,egal womit, dann steigt die Wahrscheinlichkeit. (Aber M4 hilft JEF sei dank ein wenig Noch ein Vorteil von M4: Das es eine "Allgemeine Fertigkeit" ist, verliert der Krieger den AnB bei beidhändigen Kampf. Also ist BK jetzt wirklich etwas angeglichener geworden. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dein Vorschlag mit den verschiedenen Waffenkombinationen (Einhandschwerter, Einhandschlagwaffen usw.) ist ersten auch mehr Verwaltungsaufwand, wobei dieser sich noch in Grenzen halten würde und zweitens würde er das Problem nur etwas verschieben. Beispiel: Langschwert +13 Krummsäbel +12 beidhändiger Kampf +13 (auch hier währe nur noch Langschwert möglich)<span id='postcolor'> Das stimmt. Aber das müßte man einfach akzeptieren. es wäre dann genauso, wie bei Scharfschiessen, Fechten, Schwerttanz. Dort ist die Fertigkeit spezialisiert und es steht eine Bedingung drin wann man steigern darf. Da BK keine Einschränkung hat, gibt es kein direktes Verbot blöd zu steigern. Das wäre auch speziell bei niedriggradigen Helden auch nicht sinnvoll. Das ist der Ursprung all dieser Probleme. @Stephan: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die M3-Regelung hat schon seit vielen Seiten kein Befürworter der 'Hausregel' mehr ins Spiel genracht. Warum wird sie von den Befürwortern der wörtlichen Auslegung eigentlich immer wieder bemüht?<span id='postcolor'> Aus zwei gründen. Erstens sitzen bei mir in der Gruppe die härtesten Fans dieser Regel und sie lesen genau diesen Thread. Zweitens: Ich versuche bei meiner Auslegung mich auch davon leiten zu lassen, wie sehen andere Midgardfertigkeiten aus, was passt am besten zu den übrigen Fertigkeiten. Deshalb auch meine Begründung für meine Hausregel und wie hat sich das ganze eigentlich verändert gegenüber früher. (als alles schlechter war, m.E. ) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn JEF wider mein Erwarten die wörtliche Auslegung bestätigen würde, so würde dies zumindest mein Vertrauen in seine Fähigkeiten als Regelautor etwas untergraben.<span id='postcolor'> So drastisch sehe ich es nicht, aber hj sollte jetzt wirklich mal die Frage zu JEF schicken. @Eike:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Jede weitere Diskussion ohne wirklich neuen ansatz wird als Missionierungsversuch beurteilt und ab sofort abgemahnt <span id='postcolor'>
  3. @Sliebheinn: Danke für den schönen Beitrag. Er war wirklich sehr sachlich und gut. Mich würde jetzt allerdings interessehalber gerne wissen, was Du von meinem Hausregelvorschlag hälst? Alles Gute Dengg
  4. @Ody und Prados: Ich glaube ich werde noch mal CM lesen und versuchen es ganz bewußt zu tun, danach vielleicht mehr.
  5. 3--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Juli. 25 2002,213)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Mein intensivstes Comic-Erlebnis hatte ich mit dem ersten in Deutschland erschienenen Band der Serie 'Corto Maltese', 'Südseeballade', von Hugo Pratt. Es sind zwar 'nur' Schwarzweißzeichnungen - die kolorierte Neuauflage ist in meinen Augen nur überflüssig - doch diese Zeichnungen sind von einer Intensität, dass sie einem buchstäblich farbig vor Augen stehen. Dazu eine fantastische Geschichte und fertig waren knapp fünf Stunden ( !!! ) tief versunkene Lesezeit - es fiel mir schwer, mich loszureißen. Grüße Prados<span id='postcolor'> @Prados: Ich möchte jetzt mal ganz ernst und ohne Ironie fragen, was das besondere an Corto Maltese ist? Meine Exfreundin studierte auch mit Begeisterung Germanistik, so wie Du wahrscheinlich. (Sie hatte extrem gute Noten) Sie war ein begeisterter Fan von dieser Serie, was ich nie soooooooo nachvollziehen konnte. Gibt es eine Affinität zwischen Germanisten und Corto Maltese?
  6. Bei all Euren Ausführungen vergesst Ihr, daß Grün die Hoffnung ist.
  7. @Eike,Norden,Haruka
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Juli. 25 2002,11:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ups, hatte Elsa mitgeteilt, daß sie eine Rede halten soll, sobald ihr 100.000er Beitrag im Forum drinnen ist. Sorrrrryyy. Also, für Dich, Deng(und auf meine Verantwortung): "g" Von Elsa für Deng<span id='postcolor'> Danke Kinder so eine kleine Honorierung tut wirklich gut. Ich sitze hier und bin ganz platt vor Rührung
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Juli. 25 2002,11:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tja, jetzt haben wir so lange diskutiert... und dann gar nix... wir wissen nicht mal, wer die 100.000 getroffen. War's hier im Thread? War's ein Schwampfer? Vielleicht werden wir's nie erfahren... Wir können ja trotzdem ganz leise anstoßen. Gruß von Adjana<span id='postcolor'> falsch Haruka war es! Sie hat es gesehen Lets party
  10. Also the Winner ist wohl Haruka mit der extradicken Standleitung
  11. Wo bleibt jetzt die Rede von Elsa. Sie hat mir doch versprochen mir den Buchstaben g zu widmen
  12. <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Also das war der 99 999 Beitrag es war mir eine Ehre liebes Forum</span>
  13. Oh Gott, ich bin schon total aufgeregt. Ich halte das nicht mehr aus. Ich muß schon im drei Minutentakt aufs Klo. Das ist ja fast so schlimm wie im Kino. Hoffentlich ist es bald soweit. Dengg (nagelkauend)
  14. Habe ich das richtig verstanden, daß derjenige der zuerst 100 000 Beiträge schreibt eine Rede von Elsa erhält? Also, mir ist das nicht so wichtig, ich schreibe weil es mir Spaß macht und nicht, weil ich eine Rede von Elsa will.
  15. Hallo Kinder, ich habe gerade mit JEF telefoniert. Es gibt gute Neuigkeiten: M5 wird den Titel "Midggard" haben. aussserdem wird es 100 Seiten in M5 zum Thema Gnome geben. Das hat zwar ne Kleinigkeit gekostet, aber das war es mir wert. Alles Ggude aus Hessen Dengg
  16. hoffentlich haben wir bald die 100 000 ich bin schon ganz nervös.... lalal ala lala laa la
  17. @Kazirah: Kannst Du Elsa bitten, daß sie den Buchstaben G in dem Beitragg mir widmet? Ihrem erggebensten Dengg.
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 10 2002,10:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">So, ich habe von Elsa übrigens gerade eine Mail bekommen, dass sie von Agadur "überredet" worden sei, einen Festbeitrag zu leisten. <span id='postcolor'> Ich würde gerne noch einen Fastbeitrag leisten. Keine Ursache ich mache das gerne.
  19. @Hornack: Das habe ich nicht verdient. Ich bitte um Gnade @BB: Hm ich will nur soviel sagen, ich biete Dir einen Tausch an Schwester gegen Schwester. Na, schon interessiert. Wahrscheinlich würdest Du auch alles tun um Deine Schwester loszuwerden. Ausserdem hätte ich noch im Angebot: Oma, ein Paar Eltern, lausige Verwandschaft, viele Nachbarn, und als Topangebot: eine Rollenspielrunde.
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juli. 23 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Notu hatte aber auch nach den einzelnen Stilen gefragt, die man den eigenen Figuren 'antrainiert' hat. Er bezog sich also nicht nut auf seinen Elfen und Wuschu (oder so ähnlich)... Du bist manchmal zu sehr KTP-fixiert! <span id='postcolor'> @Odysseus: Ich will Dir den Grund erklären. Wenn jemand Stile ausarbeitet, dann löst er ein Problem welches in KTP existiert. Nämlich, daß die Richtungen der Stile der einzelnen Schulen in KTP kaum zu unterscheiden sind. Der ganze Thread wäre möglicherweise für KTP interessant und vorteilhaft. Ausserdem ist im KTP Bereich im Verhältnis zum Alba Bereich wirklich tote Hose. Ein Beitrag bei dem die leute engiert posten wäre wirklich interessant. Trotzdem hast Du recht. Mit freundlichen Grüßen Dengg
  21. @Sirana: Der normale Waffenlose Kampf (Boxen, Judo, Ringen ...) erscheint mir durch die grundregeln ausreichend beschrieben. Notu sprach hier von WuShu (und von Capoeira) diese "exotischen " Richtungen passen m.E. nach KanThaiPan, weil sie für einen normalen Albai zu verkünstelt wären. Über Elfen habe ich mir allerdings noch nie Gedanken gemacht.
  22. Hallo an alle. Die Idee einen Still auszuarbeiten finde ich gut. Ich kann Euch aber empfehlen vorher mal in GURPS Martial Arts hineinzuschauen. Genau was ihr vor habt ist dort bereits geschehen. Dort werden erst die Grundtechniken einer Richtung, danach die Allgemeinen Fertigkeiten (z.B. Shaolin Mönch: Wissen vom Tao, Philosophie), danach die zusätzlichen Fertigkeiten (Techniken die eerst ab einer gewissen Erfahrung gelehrt werden, z.B. ab dem schwarzen Gurt) und zum Schluß, er es will die cinematischen Fertigkeiten. Diese entsprechen von der Art den KiDo Techniken. Also erfindet nicht das Rad immer neu sonder schaut erstmal was es überhaupt gibt. Ausserdem bin ich der Meinung, daß dieses Thema ganz gut in den KanThaiPan Bereich passen würde. Alles Gute Dengg
  23. tja die Schule, da war ich vor 65 Jahren auch mal. Du meinst Norden nicht alle Frauen in Waeland sehen so aus? Hallo Adjana, setz Dich zu mir!! Irgendwie hat der Name Antonius etwas. Ich stelle mir eine düstere Stadt vor. Der finstere Antonius lauft leise durch enge Gassen. Ratten fliehen, aufgeschreckt davon. Die Schritte hallen über das Kopfsteinpflaster... Der Name ist cool
  24. Danke Omar für die Warnung wegen Olga aus dem Waeland. Ich glaube die hat auch mal im Lokal zum schlafenden Walross bedient. Ach das gebäck ist so herrlich süß. Passt einfach perekt zum bitteren Tee. Man merkt gleich, daß der Chef wieder da ist, dann läuft es einfach besser. Wer ist dieser Antonius? Ist ihm eine tote Ratte in die Teekiste gesprungen?
  25. Naja, so was ist man im Alltag schon gewöhnt. Schwamm drüber. Ich werde mich einfach mal auf eine selbstgebaute Kissenburg setzen, dann kann ich Euch wenigstens direkt in die Augen schauen. Wie gehts so? Was läuft bei Euch?
×
×
  • Neu erstellen...