Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. Hallo, ich weiß nicht wie es Euch geht, aber als ich das letzte mal KTP spielte, merkte ich, daß ich kaum in der Lage bin höhere Persönlichkeiten angemessen anzusprechen. Ich finde jetzt nicht, daß man im RPG besonders gestelzt reden sollte und versuchen sollte einen mittelalterlichen Pseudoklang reinzubekommen, allerdings sind oftmals einige Formulierungen im japanischen (ja Gerd, ich kürze Japanisch nicht mehr ab, sondern schreibe es aus) oder chinesischen, besonde Sprachbilder, die die Stimmung im Spiel erhöhen könnten. Falls ihr Filme schaut oder Bücher lest und ihr mögt bestimmte Sätze, dann postet sie einfach mal hier. Die anderen Spieler werden Euch dankbar sein. Ich werde auch jeden der gescheites schreibt zum Geburtstag gratulieren. Wenn das kein Anreiz ist? Wenn Euch noch etwas zum Thema Sprache einfällt, was nutzten für das Rollenspiel hat, dann postet es auch hier. Bei meinem nächsten Film werde ich ebenfalls mal darauf achten. Danke Dengg
  2. Bei dem Treffen bei dem ich war, waren wir zu fünft. @Khun: Es kann sein, daß ich nicht fest in der Gruppe spielen werde. Vielleicht gibt es doch noch eine Chance für Dich.
  3. Ich kenne Sandobars Reise kaum. Allenfalls Teile daraus Bruchstückhaft. Ich würde sagen bei mir gilt: Alba 51: Eschar 49 <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>KTP 110 </span>
  4. also, ich hätte da einen Xan Ordenskrieger aus Alba Grad 1
  5. Nicht schlecht mystic.x Du hast es geschafft einen flachen Witz noch wirklich aufzublasen. Aber Du solltest wissen, das Praktiker nicht zur Architektur passen.
  6. Ich kenne dass Brauhaus zwar nicht, aber ich werde da sein. Ihr erkennt mich daran, daß ich der komische Kerl neben Hornack bin. Obwohl, der ist so komisch, daß ich vielleicht gar nicht auffallen werde? Egal, das Schicksal wird seinen Lauf nehmen. Eigentlich wäre mir ja das Bauhaus lieber... (sehr schlechter und langweilliger Witz, eines Architekturstudenten)
  7. @Hornack: Für mich geht es okay
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Nov. 11 2002,16:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber leider interessiert mich KanThaiPan nun rein überhaupt gar nicht...<span id='postcolor'> Wie sieht es mit der tegarischen Steppe aus? @Olafsdottir: Konntest Du GURPS China besorgen?
  9. @Duncan: Geb die Hofnung nicht auf. Es hat doch noch keiner etwas gesagt, wegen Wochenende oder während der Woche
  10. Ich bin immer noch am überlegen ob ich hingehen werde, auch wenn wirklich sehr viele Termine im November sind.
  11. okay dann versuche ich mal zu moderieren. Drei Leute könnten also am Montag den 18 November. Hat noch irgendjemand Einwände? Er möge bitte vortreten...
  12. Hallo Eustakos, ich habe direkt schon auf Dich gewartet. Montag ginge bei mir eigentlich auch. @alle: Ich denke jeer von uns hätte noch ein paar Spieler in der Hinterhand. Ich möchte aber eigentlich nicht in einer Gruppe mit mehr als 6 Leuten spielen inklusive GM, die besten Spiele habe ich aber immer zu fünft gemacht. Ich finde, da der Aufruf im Forum gemacht wurde, sollten wir jetzt nicht versuchen noch irgendwelche Bekannten reinzuschleifen, es sei den wir kriegen es sonst nicht hin. (Mein Vorschlag)
  13. Mir würde Mittwoch Abend oder Donnerstag Abend ab 20 Uhr passen. Ich vermute einfach mal, daß Hornack den Donnerstag lieber hätte. P.S: Ach ja bitte keine Powergamer!
  14. So wie ich das sehe sind wir also schon drei bis vier Leute. Über Details kann man je Sprechen. Wie wäre es wenn wir ein Treffen in Darmstadt ausmachen um uns mal zu beschnüffeln? @Prados: in diesen Fall sage ich auch leider, es hätte mich interessiert Dich einmal zu treffen (Nein, das ist nicht der Forums übliche "Prados Lob- Anhang" in den Postings)
  15. Ich suche noch Leute im Raum Darmstadt die gerne auch KTP Spielen wollen. Ich möchte aber nicht so oft spielen. (alle 6-8 Wochen) dafür sollte es dann aber auch nett und konzentriert sein.
  16. Ich bin eher der gegenteilligen Meinung von Serdo. Wir handhaben es in unserer gruppe folgendermassen: Ein Morgenstern ist eine gute Angriffswaffe, dieses zeigt sich an den Trefferpunkten. Zugleich ist der Morgenstern eine Waffe die eine hohe Wucht hat und mit der man schwerer abwehren kann als mit dem Langschert, welches wohl in RL die Waffe mit dem besten verhältnis zwischen Vor und Nachteilen war (These von mir) Ein Krieger der mit dem Morgenstern kämpft ohne einen Schild zu benutzen bekommt bei mir einen Abwehr-Malus von -1. Ich möchte dadurch Helden ermutigen mit Morgenstern und Schild zu kämpfen, was ich für "realistischer" halte oder eine Schwert zu benutzen. Diese Regelung hat sivh bei uns bewährt. (Kommt es mir eigentlich nur so vor oder ist das Forum ein kleines bisschen zum Prados Fan Forum geworden?) (Dengg sich wundernd)
  17. Hallo Malekhamoves, willkommen im Forum! Bei den Schwrarzen Adepten könnte man vieles sagen, aber Du kannst Sie Dir auch ausdenken. Es gibt vielleicht zwei Sorten von ihnen. Die Alten sind fast Unsterblich und unglaublich mächtig. sie besetzen den innersten Machtzirkel und dürften als Gegener kaum in Frage kommen. Sie werden in der Regel Dämonenbeschwörer mindestens sein. Durch Jahrhundertelangen Kampf untereinander, den der Adept ist des Adepten Feind haben sich die orginal Adepten ein wenig "ausgedünnt". Talentierte und Linientreue, (sind im Osten alle die sich offziell mit Magie beschäftigen), können in die Machtkreise der Adepten gelangen. Du mußt sie Dir vorstellen wie sehr hohe Beamte im alten China, die wahrscheinlich sehr begabt und hochintelligent sind. Sie werden durch verschiedenste Auswahlverfahren sich hervorgetan haben. Schwierige Aufgaben zu erleigen wird dazu gehören. Diese zweite Sorte von Adept wird als Gegener der Helden eher in Frage kommen. Sie sind auch nur machtbessesene mittel bis hochstufige Magiebegabte. Man wird immer einen anderen Adepten finden, der bereit ist ihn aus dem Weg zu räumen wenn sich dieser Vorteile für die Karrriere verspricht. Ich glaube mit den Infos kannst Du Dir schnell genug eigene Sachen ausdenken. Die Fähigkeiten variieren natürlich von Adept zu Adept. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Veröffentlich doch malwas im Forum wenn Du damit zufrieden bist. Ich würde mich freuen weiter davon zu hören.
  18. Ich verschiebe es mal woanders hin.
  19. test test
  20. noch ein Test
  21. zu dem Totem: Ich habe Zuhause noch ein Märchenbuch mit afrikanischen Märchen. Das leihe ich Dir gerne, wenn Du mal willst. Du kannst dann mal feststellen welche Eigenschaften wirklich mit Tieren zugeordnet werden und Dir dann ein Totem aussuchen.
  22. @Fiuhapozemaneokirapikal: eine wirklich tolle und schöne ?Vorstellung? ?Geschichte? schreibe bitte noch mehr. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Alles Gute Dengg
  23. @Fiuhapozemaneokirapikal: eine wirklich tolle und schöne ?Vorstellung? ?Geschichte? schreibe bitte noch mehr. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Alles Gute Dengg
  24. @Viktor: Danke, daß Du die Mail an den Verlag geschrieben hast.
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Aug. 31 2002,17:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe schon mal eine echte Anfängerfrage: Wie kann ich das Aussehen der Fußnoten so verändern, daß es so wie bei Word aussieht? (Keine grauen Kästchen)<span id='postcolor'> okay die Frage war wirklich dumm. Die grauen Felder werden nicht ausgedruckt und dienen praktischerweise nur zum besseren Erkennen der Fußnoten. In der Druckvorschau ist das Layout ganz normal. Sorry für die Frage.
×
×
  • Neu erstellen...