Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Neues im Forum
    Ich verlinke Wikipedia ja ungern, aber in dem Fall ist die Erklärung wohl ok. Blog
  2. Das Regelwerk ist da eindeutig (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 102):- dem Tode nahe - völlig handlungsunfähig (keine Abwehr, kein Einsatz von Fertigkeiten) - B4 Somit fällt man mit 3 oder weniger Lebenspunkten nicht automatisch ins Koma. Liebe Grüße, , Fimolas! Und man macht bei 3 oder weniger LP einen Prozentwurf auf Tabelle 2.5, um die Folgen der schweren Verletzungen zu bestimmen. Detritus
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Nein. Oh. Und dann findest du das Verfolgen eines Spiels interessant? Nein, interessant finde ich diese generierten Spielberichte nicht. Ich schau eigentlich nur nach den Ergebnissen, aber bei laufenden Spielen sind die Zwischenstände nur im Spielbericht zu finden, was ich offen gesagt blöd finde. Tja, und da fällt mir dann die eine oder andere Stilblüte auf. Das ist alles. Das Mitspielen habe ich mir mal überlegt, finde es aber zu aufwändig und von der Optik her kann ich mich dafür auch nicht begeistern. Fühl dich aber bitte nicht herausgefordert mir das Gegenteil zu beweisen, mich wirst Du nicht mehr überzeugen.
  4. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Ja, was denn nun?
  5. ein Blog-Eintrag von Detritus in Die Trollhöhle
    Hab' heute mit ein paar Kumpels im "Zerbrochenen Schwert" gesessen, ein paar Bierchen getrunken und über alte Abenteuer geplaudert. Kerl, so eine Arbeitssuche ist schon anstrengend. Glücklicherweise hat unser Hexer Gruffyd immer lustige Geschichten auf Lager um uns die Zeit zu vertreiben. Ich liebe die Anekdoten über die sinnvollen Anwendungen von Rutschsalz. Und wenn er und unser Spitzbube Mario zusammenarbeiten bleibt kein Auge mehr trocken. An den Nebentischen wird ebenfalls eifrig getrunkengesucht und mächtig angegeben. Mit einem Auge gewahrte ich, dass sich die Tür öffnete und eine weitere Person die Kaschemme betrat. Der Gegensatz hätte nicht krasser ausfallen können: Hier abgerissene Abenteurer, dort der feine Pinkel, der förmlich nach Auftraggeber schrie... Wie aus dem Nichts hagelte es plötzlich Bierkrüge, Dolche und Teller begleitet von zahlreichen Pfiffen und lauten Unmutsbekundungen - Tenor: Auftraggeber unerwünscht! Die Botschaft kam an, der Typ flüchtete! Na toll, jetzt haben ein paar Wichtigtuer, die sich zu fein für Auftraggeber sind, den sicheren Job vertrieben. Meine Stimmung war dahin. Die Hilfeschreie aus dem oberen Stockwerk habe ich ignoriert, weil ich keine Lust hatte in irgendwelche privaten SM-Spielchen zu platzen. Und die Kobolde im Keller konnten mir auch gestohlen bleiben. Ich war sauer! Eine Kneipenschlägerei wäre jetzt toll gewesen... Aber es hat sich niemand getraut!
  6. Ich bin 6 aus 45 mit Zusatzzahl...
  7. Locke Lamora - Meisterdieb, Lügner und wahrer Gentleman - treibt in Camorr, eine Küstenstadt mit venezianischem Flair und neapolitanischen Einflüssen - etwa die Zeit der Renaissance (ohne Feuerwaffen!) -, sein Unwesen und bringt die Reichen, mit seiner Bande - den Gentleman-Ganoven - und viel Rafinesse, um deren Besitz. Bei seinem größten Coup gerät er allerdings in die Fänge eines skrupellosen Mannes, der über Leichen geht um seine Ziele zu erreichen - die Vorherrschaft in Camorr. Und plötzlich sitzen der erfolgsverwöhnte Locke und seine Bande zwischen allen Stühlen und mit dem Rücken zur Wand... Dieser Mantel- und Degenroman ist das Debut eines jungen amerikanischen Autors, der in meinen Augen eine wirklich spannende Geschichte erzählt. Scott Lynch benutzt oft Zeitwechsel, um neben seiner Haupthandlung immer wieder Geschichten und Anekdoten über Charaktere und Schauplätze dazwischen zu schieben und damit die vorangegangen oder folgenden Handlungen zu begründen oder bestimmte Gegebenheiten zu erklären. Dadurch erhält man Schritt für Schritt immer mehr Informationen über die Charaktere, die Stadt und das Umland, die dadurch Tiefe gewinnen. Nur über den Protagonist Locke erfährt man nicht annähernd soviel, wie über seine Weggefährten. Einzig ein paar Andeutungen sind es, die uns der Autor gönnt, so dass Locke bis zum Schluss (leider) mysteriös bleibt. Trotzdem gelingt es dem Autor mit Locke eine Identifikationsfigur zu schaffen, deren Handlungen glaubwürdig sind und in die man sich gut hineinversetzen kann. Lynch schont seine Protagonisten nicht im geringsten. Oft genug bekommen sie derbe eins auf die Schnauze und sind immer wieder vom Tod bedroht, dem sie nur mit knapper Not (und viel Glück) entkommen können. Bei der Planung und Durchführung des großen Coup fühlt man sich durch die ständigen Wechsel an Filme wie "Der Clou" und an "Ocean's Eleven" erinnert. Gemeinerweise unterbricht er die Haupthandlung oft an spannenden und aufregenden Momenten, so dass typische Cliffhanger entstehen, wie man sie aus amerikanischen Serien kennt, wenn die Werbung kommt. Allerdings übertreibt er es in meinen Augen vor allem im ersten Teil ein wenig mit den Zwischenspielen, welche den Anfang etwas zu lang werden lassen. Durch die Beschränkung auf die Stadt Camorr bleibt viel Raum für atmosphärische Beschreibung der Stadt und seiner Bewohner, wobei er sich manchmal etwas zu sehr in Details verliert. Dennoch bleibt die Stadt nicht im luftleeren Raum, sondern wird immer mehr mit anderen Städten und Ländern verknüpft, so dass ein komplexe, aber fremde Welt entsteht. Insgesamt besehen finde ich das Buch empfehlenswert. Überragend, wie die Aufdrucke auf dem Cover versprachen, war sie nun nicht unbedingt, aber wer glaubt schon den komischen Standardsätzen die in letzter Zeit immer häufiger auf Büchern zu finden sind (Manchmal auch von toten Autoren über Bücher, die eigentlich nach deren Tod geschrieben wurden... ) Die Geschichte hat mich gefesselt, teilweise mitgenommen. Ich habe an vielen Stellen gegrinst, mich manchmal geärgert oder war traurig über das Geschehen. Es ist keine: "In Kürze geht die Welt unter, wenn nicht Folgendes passiert"- oder "Der Böse erobert die ganze Welt"-Geschichte, was ich positiv finde, ebenso wie das Fehlen von blutigen Metzelorgien. Kurz gesagt: ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Abschließend sei noch bemerkt: Locke wäre für mich der typische MIDGARD-Spitzbube. Detritus P.S. Ich habe inzwischen erfahren, dass es der erste Band einer Reihe ist. Siehe auf der Seite des Autors.
  8. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Wir wollen ja gesehen werden. Also werden wir uns keine Tarnanzüge zulegen. Gruß Stefan Dein leuchtendes Zahnpastagrinsen sieht man überall. Selbst mit Tarnanzug in dunklen Ecken. Detritus
  9. Druck beidseitig aus, das reduziert den Papierbedarf um 50%.
  10. Die aktualisierte MIDGARD-Pipeline informiert darüber, was nach jetzigem Kenntnisstand nicht vor Oktober 2007 erscheinen wird. Immer diese negativen Wellen.
  11. Wenn man als Rüstung "Kettenrüstung" KR eingibt, wird einem 10 Gw abgezogen. Ist das ne neue Regel oder war das noch von Midgard 3? Das dürfte eher ein Fehler im Dokument sein. KR gibt noch keine Abzüge auf die Gewandheit. Welche hast Du denn benutzt?? Detritus
  12. Thema von Sulvahir wurde von Detritus beantwortet in Das Netz
    Immer diese Sonderwünsche.
  13. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Uuuuuuuund:
  14. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Endlich ein lohnendes Motiv für meine neue Kamera. Mit Panoramafunktion?? Ich denke schon, dass ich BB auch ohne komplett ins Bild bringe. BB interessiert mich doch gar nicht. Der ist ja selbst auf einem Schmalfilm kaum zu erkennen. Willst du damit also behaupten, für Gwenddyd bräuchte es die Panoramafunktion? Ja, genau.
  15. Thema von Grad 5 wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Halte ich für unwahrscheinlich, da ein Zwergdrache die 10-Kilo-Regel von BdV sprengen dürfte... Schau mal ins Bestiarium... S.32. Detritus
  16. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Endlich ein lohnendes Motiv für meine neue Kamera. Mit Panoramafunktion?? Ich denke schon, dass ich BB auch ohne komplett ins Bild bringe. BB interessiert mich doch gar nicht. Der ist ja selbst auf einem Schmalfilm kaum zu erkennen. Wieviel Donau willst du denn auf dem Bild haben? Ach, mach einfach mal...
  17. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Endlich ein lohnendes Motiv für meine neue Kamera. Mit Panoramafunktion?? Ich denke schon, dass ich BB auch ohne komplett ins Bild bringe. BB interessiert mich doch gar nicht. Der ist ja selbst auf einem Schmalfilm kaum zu erkennen.
  18. Thema von Rosendorn wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Endlich ein lohnendes Motiv für meine neue Kamera. Mit Panoramafunktion??
  19. Thema von Grad 5 wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Hatte ich auch keinesfalls vor!!! Weiss nur nicht auf was für Ideen meine Spieler kommen wenn ich mal wieder leite. Wenn Du versucht alles "vorzudenken" wirst Du erleben, daß die Gruppe immer auf Ideen kommt, die Dir in Deinen kühnsten Träumen nicht eingefallen wären. Das macht das Leiten ja so spannend. Konzentrier Dich lieber auf "Dein" Scenario und die grundlegenden Regeln - der Rest ist Improvisation. Blox(nachstattvordenker)mox Genau. Spieler denken oft das Undenkbare. Aber nun wieder zurück zu Zwergdrachen. Detritus
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Detritus beantwortet in Das Netz
    Eigenes Autoradio zu laut In Münster hat in der vergangenen Nacht ein Mann wegen Ruhestörung die Polizei gerufen - ohne zu ahnen, dass der Lärm aus seinem eigenen Autoradio kam. Die herbeigerufenen Beamten fanden ein abgestelltes Auto, in dem laut das Radio spielte. Die Polizisten ermittelten den Halter des Wagens - und landeten wieder vor der Tür des Anrufers. Unklar blieb, ob der Mann vergessen hatte, das Radio abzuschalten oder ob es sich um einen technischen Defekt handelte. (Quelle: http://www.wdr.de/studio/muenster/nachrichten/)
  21. Thema von HomerDOHSimpson wurde von Detritus beantwortet in Neu auf Midgard?
    @Homer: Kann es sein, dass Du nach M4* spielst und einen M3**-Charakterbogen erwischt hast? Den WLW gibt es eigentlich nur noch in M3. Detritus * M4 = Midgard Version 4 ** M3 = MIDGARD Version 3
  22. Thema von Jlsur wurde von Detritus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Nein. Brauchst Du nicht. Das ist ja eine heilige Truppe.
  23. Viele Grüße hj Ich glaub, die wollen dich übervorteilen.
  24. Thema von MacTilion wurde von Detritus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nachdem es auf A1/Polyester hinauszulaufen scheint, macht die Umfrage hier dann noch Sinn? bis dann, Sulvahir Die Umfrage ist schon seit diesem Beitrag von Branwen nicht mehr sinnvoll gewesen. Moderation : Umfrage geschlossen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Detritus

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.