Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Böse ist halt auch eine gewisse Ansichtssache. Einfaches Beispiel: Eine geteilte Stadt, auf der einen Seite sitzt Herrscher A der Herrscher B für einen bösen hält, weil der nicht kooperieren will. Herrscher B hält Herrscher A für Böse, weil dieser nicht auf die Vorschläge von B eingeht. Aber sind sie wirklich böse? Kann man einen Fürsten Böse nennen, wenn er sich um die Zukunft seines Volkes sorgen macht und deshalb sein Gebiet ausweiten will?? Letztendlich ist es doch auch so, das Menschen sowohl das Gute und auch das Böse enthalten und entweder das eine oder andere überwiegt. Es kann sich Situationsbedingt auch ändern. Und wenn sich beides im Gleichgewicht befindet, dann ist man ein Druide!! Letztendlich bleibt die eigentliche Frage unbeantwortet und ich finde sie kann auch nicht wirklich beantwortet werden, da es keine allgemeingültige Antwort geben kann. Ist halt wie mit der Liebe und Partnerschaft, dort muß man auch seine eigenen Antworten finden. Das Beispiel mit einer reinen bösen Spielgruppe wurde bei uns auch schon mal überlegt, allerdings bin ich der Meinung, das sowas schnell langweilig wird, da man sich in seinen Schandtaten immer übertreffen muß. Naja, und erschwerend kommt hinzu, das sich die Gruppe irgendwann selbst behindert, weil man sich gegenseitig böse Dinge antut.
  2. Nicht makaber aber wirklich die dümmsten Wünsche: Eine Gruppe hat ihr Abenteuer bestanden und jeder Charakter darf sich zur Belohnung etwas wünschen: Getrennt von einander gehen sie zum Spielleiter und sagen ihren Wunsch: 1. Will einfach nur nach Hause. 2. Will mit all seinen Sachen nach Hause. 3. (Kanthai) Will auch nach Hause. 4. (Farbiger SC) Will nach Hause. 5. (Valianer) wünscht sich, das SC 4 weiß wird. 6. (Waelinger) "Ich will nach Tyggrgard und was für mich gut ist, ist meinen Kameraden billig!" SL: "Ihr befindet Euch alle in einer großen Halle mit vielen langen Tischen, wo viele verwegene Krieger sitzen und essen und trinken...." Man mag über die Entscheidung des SL geteilter Meinung sein, aber diese Gruppe wartet nun auf den endgültigen Kampf zwischen Gut und Böse!
  3. Ich habe mit einem Freund zusammen ein Anfängerabenteuer zusammengebastelt. In diesem Abenteuer gibt es einen Turm in dem ein Magier lebte und sich zur Gesellschaft einen Totenschädel so belebt hat, das er sprechen kann, damit er sich wenigstens hin und wieder mit jemanden unterhalten konnte. Meine eigentliche Gruppe, mit der ich es dann auch gespielt habe, war so fasziniert davon, das sie ihn mitgenommen haben. Von da an, haben sie in als Wache mißbraucht, in dem sie ihn irgendwo hingestellt haben oder auf den Rucksack gebunden, damit er nach hinten schaut und bescheid sagt, wenn was von hinten kommt. Da habe ich mich als SL schon so manches mal geärgert, das die Gruppe das Ding mitgenommen hat.
  4. Thema von Valinor wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Neue Frage: Kann ein Heiler, der nicht einer Gottheit huldigt auch "Austreiben des Bösen" lernen?? Im Arkanum steht dazu nichts, wie zum Beispiel bei Spruch "Göttlicher Schutz vor Magie". Theoretisch dürfte er es dann ja wohl.
  5. Hallo Leute, ich habe es vorgezogen den Heiler nicht zum Kämpfer auszubilden, trotz des Grad 6 hat er immer noch Heilerstab auf +4 und ich kann damit leben. Allerdings sehe ich mich auch nicht nur als Erste-Hilfe-Kasten für die Kämpfer. Klar, die sind froh, das ein Heiler dabei ist. Dank dem Arkanum hat der Heiler aber glücklicherweise noch etwas mehr an Bedeutung gewonnen. Mir hat es bisher Spaß gemacht einen Heiler zu spielen und mir wird es das auch in Zukunft, auch wenn sich das eine oder andere geändert hat. Außerdem ist es mal was anderes, als ständig den Kämpfer zu spielen.
  6. Thema von Maruk wurde von Detritus beantwortet in Spielsituationen
    Im Grad 6 schon Elfen-/Dämonenfeuer??? Ist doch ganz schön teuer zu lernen. Und vor allem, warum Druidenfeuer?????? Der Druide kann doch schon Elfenfeuer als Grundzauber, da macht doch ein Extraspruch keinen Sinn! Außerdem kommen die Druidenzauber doch generell von den Elfen??
  7. Fast letzte Worte: Assassine der an der Tür zur Kapitänskajüte eine Giftfalle findet: "Na, wenn die Tür schon so gesichert ist, dann möchte ich nicht durchs Fenster steigen!!" 5 Minuten später versucht der Assassine durchs Fenster einzusteigen und wird mit einem Todeszauber konfrontiert, den er nur knapp überlebt. Anderer Assassine mit einem Hang zum Spitzbuben ist im Besitz einer Truhe mit einem komplizierten Schloß, die zusätzlich auch noch magisch gesichert ist: "Diese Kiste bringt mich noch um!" a) vor Neugier b) durch Leute, die er in dunklen Gassen aufgetrieben hat, damit sie ihm die Truhe öffnen, die dann aber selbst die Truhe haben wollen c) nach dem nun alles nix genutzt hat und keiner was merken soll, geht er in den Wald, buddelt ein Loch, legt Truhe hinein und greift dann selbst runter. Resultat: Der Boden im Umkreis von 10 m wird um einige cm tiefer gelegt, der Assassine wird fast von zwei gefällten Bäumen erschlagen und hat verbrannte Hände und Arme. Und wofür??? Tja, das weiß er immer noch nicht! :biggrin:
  8. Ich pflichte Payam bei. Vor allem wenn man bedenkt, das sich der Böse unter Umständen nicht mal für den Bösen hält. Abgesehen davon ist denn schon jemand Böse nur weil er anders handelt, als der Rest??? Ich habe schon mehrmals erlebt, daß die Spielergruppe deutlich fieser drauf war, als der Gegner. Da stellt man sich als SL doch die Frage, ob es nicht besser wäre, die Gruppe aus der Welt zu schaffen und nicht den Gegner! Soviel zum Thema Böse!!
  9. @trepur: Ok, bei deinen genannten Charakterklassen ist der Dolch wirklich die beste Wahl. In dem Fall ist auch wirklich nötig, wenn man ein paar Todschläger um sich herum hat. Die braucht man dann aber auch... Hmm, Hofnarr mit Langschwert..... Ob das wirklich so ein lustiger Anblick für einen Gegner ist??? (Geändert von Detritus um 8:00 am am Juli 4, 2001)
  10. @Argol: Werte über 100 haben nicht nur Viarchen sondern auch diverse Riesen, Drachen, etc... Es handelt sich dabei um NSCs und bei den Viarchen vor allem um Wesen, die sich den Göttern gleich betrachteten. Aber wie du schon selbst festgestellt hast: Die Viarchen sind extra gezüchtet worden!!!! Sind Abenteurer nun auch so gezüchtet??? Vielleicht der HomoSapiensSuperadventurus???? Und ja, je höher die Werte desto unkreativer wird man, das ist es was ich meine. Ich finde die 100 als Maximum vollkommen ausreichend und ich sehe nicht ein, warum es sich ändern sollte. Wenn man bei Caedwyn-Games der Meinung ist, das sowas nötig ist, dann bitte, aber bei MIDGARD ist sowas nicht vorgesehen. Außerdem müßten dann alle mitziehen und dann wäre es ja nichts mehr besonderes. Und was die Sportler betrifft: Ich sage nur Tour de Suiss!!!! Da können die so sauer sein wie sie wollen, aber die traurige Wahrheit sieht nun mal so aus, das Nachgeholfen wird, wo es nur geht!!
  11. @HarryB: Das habe ich damit nicht sagen wollen!! Allerdings hast du da verdammt gut gewürfelt!!! Aber das rechtfertigt ja nicht die Werte über 100, oder????
  12. Thema von Valinor wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Marek: Auweia, wo man doch den Angriffswert für Elfen-/Dämonenfeuer nicht steigern kann! Und die restlichen Waffenfertigkeiten sind auch zu teuer!! Habt ihr damit erreichen wollen, das er den Zauber nicht mehr so oft anwendet????
  13. Werte über 100 sind was für Powergamer und nicht für echte Rollenspieler, oder?? Meiner Meinung nach ist es überflüssig wie nur was und ich lehne es sowohl als SL als auch als Spieler ab, da man mit seinen Unzulänglichkeiten leben muß, wie im richtigen Leben und wer das nicht kann, ist eigentlich ein armes Schwein. Klar, ich freue mich auch, wenn ich einer Eigenschaft eine 100 habe, aber ich nehme halte auch die niedrigeren Werte und damit die Nachteile in Kauf und das ist es, was einen Rollenspieler ausmachen sollte, nämlich die Tatsache aus allem das Beste zu machen. Wenn ich mir überlege, wieviel man als Grad 1 Charakter improvisieren muß, weil man nicht über die guten Fertigkeitswerte verfügt, wie man sie später als Grad 9 Charakter hat. Das hat aber Spaß gemacht, weil man wirklich kreativ sein mußte. Mit Werten über 100 kann man nicht mehr wirklich kreativ sein. Und außerdem ist MIDGARD auch nicht als Welt der Superlativen gedacht, so wie andere Systeme, sondern als relativ normale Welt mit "normalen" Leuten. Und zu den Beispielen mit den Sportlern sage ich nur folgendes: Viele von den Leuten, die heutzutage ach so tolle Leistungen erbringen, sind nicht auf natürliche Weise zu diesen Fähigkeiten gelangt. Es sind schon einige des Dopings überführt worden und diejenigen die als "Sauber" gelten, machen es nur geschickter. Mag sein, das es noch "ehrliche" Sportler gibt, aber die sind eher die Ausnahme, vor allem im Hochleistungssport. Außerdem gebe ich zu bedenken, zu welchem Preis, sich viele Sportler diesen Leistungsgewinn erkaufen. Einige haben das 40. Lebensjahr nicht erreicht und andere haben Körperschäden die sie den Rest ihres Lebens begleiten. Das war jetzt mein Senf zu dem Thema! Mit freundlichen Grüßen
  14. Thema von Valinor wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Marek: Stimmt, Elfenfeuer ist ebenfalls so ein Beispiel. Eine Diskussion ist schon deshalb wichtig, weil die Unterschiede im Erfahrungspunkt-Gewinn doch sehr deutlich ausfallen können. Das mit den direkten und indirekten Zaubern habe ich eigentlich auch schon so gesehen, allerdings muß man immer wieder seine Spieler davon überzeugen.
  15. Hmmm, heißt das Thema nicht: Kuriositäten - oder wie es nicht kommen sollte. Ich habe mich hier durch das Paket Antworten gegraben und feststellen dürfen, das die bisher genannten Ideen dazu geführt haben, das einige Leute mehr auf "dumme/tolle" Ideen gekommen sind. Mal ehrlich, habt ihr denn noch Spaß am Rollenspiel, wenn es nur noch rapzapp-Koppab und das in einer Runde geht??? Außerdem, wie überflüssig fühlen sich dann wohl die anderen Gruppenmitglieder, wenn der eine mit 6, 8 oder 12 Angriffen pro Runde alles niederhaut, was sich der Gruppe in den Weg stellt und der Rest darf zusehen??? Sollte ich als SL mal so einen "tollen" (im Sinne vonVerrückt) Helden haben, der meint einen Drachen mit zwei Nun-Chakus verprügeln zu müssen, und das in nur einer Runde, dann werde ich dem was Husten. Es gibt nichts einfacheres für einen Drachen, als dem Nahkampf zu entgehen und dann aus der Luft mit dem Odem die Waffen mitsamt dessen Besitzer zu grillen. Mit freundlichen Grüßen, ein Feind des Gigantismus!
  16. Thema von Maruk wurde von Detritus beantwortet in Spielsituationen
    Gute Zusammenarbeit bei Kämpfen habe ich ehrlich gesagt auch nur selten erlebt. Oft wurde viel zu lang gezögert und geredet, wer denn nun wo zu stehen hat oder welchen Gegner er nun nehmen soll. Was ein Tag-Team zum Beispiel im Kampf unterstützen könnte, wäre der Zauber "Blutsbruderschaft stiften". Damit hätten zwei Kämpfer eine guten Vorteil, vor allem wenn sie zusammen arbeiten. Die Taktik von Hj ist auch eine gute Idee, scheiterte bei uns aber oft an den zu individuell angelegten Charakteren. Assassinen aus Clanngadarn haben ungern Magier im Rücken, vor allem solche, die manchmal zum Größenwahnsinn neigen....
  17. Thema von Valinor wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hmm. mal generell eine Frage: Welche APs zählen eigentlich zur ZEP-Ermittlung bei bestimmten Kampfzaubern? - Die der eingesetzten APs - Die der geraubten APs - oder beides? Zum Beispiel Eisiger Nebel: Der Zauber macht Schaden, wenn der Gegner hineinläuft. Er gilt auch als Kampfzauber nach den alten Regeln. oder Schmerzen (obwohl eigentlich nicht so ein gutes Beispiel)
  18. Auch will mich meinen Vorrednern anschliessen. Die Anlehnung an die irdischen Kulturen finde ich gut, weil ich dann für das kreieren von Abenteuern einfach in eine Bücherei gehe und mir Infos aus dem entsprechnden Kulturkreis ansehen kann. Außerdem bleibt das Abenteuerleben immer sehr gefährlich, da sich die LP nicht ändern, so das solche netten Dinge wie "Da sind 40 Krieger!" "Na und! Kein Problem!" nicht so einfach passieren wie in anderen Systemen. Das macht das Ganze viel interessanter und spannender. Ich habe bisher nur bei MIDGARD festgestellt, das man wirklich um seine Figur bangen kann, weil die LP eventuell nicht reichen könnten. Letztendlich merkt man dem Regelwerk, den Abenteuern und den QB auch an, das die Leute viel Spaß bei ihrer Arbeit hatten. Ich hoffe das bleibt so... Mit bestem Dank, Detritus
  19. Also so wie der Satz da steht, sagt er aber auch nicht direkt aus, das Ausrüstung mitverwandelt wird. Und mit Körper ist auf keinen Fall Ausrüstung gemeint.
  20. @trepur: Der Dolch funktioniert leider auch nicht gegen Golems. Naja und der Schaden ist ja auch nicht so berauschend, vor allem wenn ich an einen Kampf gegen einen Troll denke und mir leider keine Zeit bleibt Feuer zu machen... Das könnte ein wenig dauern. Ansonsten glaube ich auch, das es für die verschiedenen Charakterklassen unterschiedliche Lieblingswaffen gibt. Man kann ja nicht alle Charaktere mit ein und demselben Waffentypus ausstatten, nur weil man sie so mag. Außerdem gibt es ja auch die unterschiedliche Gegner, die mit anderen Waffen bekämpft werden müssen, weil sonst nix wirkt. Siehe Trolle!
  21. Hmm, bei all der Physik und all den anderen Faktoren, die zu berücksichtigen sind, bleibt ja quasi nur ein Schluß übrig: Das Vereisen wirkt, als ob jemand mit Kunstharz überzogen worden ist. Der einzige Unterschied ist, das derjenige wieder in seinen Normalzustand überführt werden kann. Mit dieser Annahme würde dann auch die gesamte Physik entfallen, da das Material fast jede Temperatur mitmacht. (Geändert von Detritus um 3:33 pm am Juli 3, 2001)
  22. Hmmm, wenn der Vereiste dann auch noch kühlt, dann könnte man damit ja permanente Eiswürfel für Drinks kreieren!!
  23. Thema von Caradoc wurde von Detritus beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    @GH Dort werden aber nur offiziell und im Gildenbrief veröffentlichte Abenteuer gelistet. Soweit ich weiß, aber nicht die anderen, die sonstwo erschienen sind!
  24. Thema von Caradoc wurde von Detritus beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    @Caradoc: Das Abenteuer "Die Kinder des Ogers" ist in der Box "Das Abenteuer beginnt" enthalten Auf der Suche nach Ceorl Irenhed habe ich nur als lose Blattsammlung als Kopie von einer Kopie. Es hat mit Sicherheit in irgendeinem Fanzine gestanden, weiß aber nicht in welchem. Ich könnte es aber einscannen und zusenden, falls interesse besteht.
  25. Hallo ich werde auch mal was zur Statistik beisteuern: Assassine (1) Söldner (1) Magier (1) Heiler (2) Spitzbube (1) Rassen: Menschen (4) Elfen (2)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.