-
Gesamte Inhalte
5657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Mai. 15 2002,12:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weiter oben stand es schon mal. Ich glaube Glenn hat's geschrieben. Als Lösung für Multikulti Gruppen denke ich, ist die Schaffung eines 'Gruppeninternen' liedes durchaus denkbar. Spätestens nach dem ersten bestandenen Abenteuer hat sich doch eigentlich in der Gruppe eine eigene Geschichte entwickelt. Es geschahen Dinge an die man sich noch nach Jahren erinnert. Ich kann mir mirklich gut vorstellen, dass ein Barde aus diesen Infos ein eigenes 'Lied der Tapferkeit' bauen kann. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Ich finde das auch eine sehr gute Idee, erschlägt es doch zwei Fliegen mit einer Klappe. 1. Man muß nicht mehr auf den Kulturkreis der Leute achten und 2. Feinde werde nicht versehentlich mit motiviert! mfg Detritus
-
Zauberlieder - Was schützt davor?
Detritus antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Donnawetta: Dann müßten allerdings auch taube Personen von Zauberliedern betroffen sein. mfg Detritus- 102 Antworten
-
- bardenmagie
- resistenz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zauberlieder - Was schützt davor?
Detritus antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Jetzt fehlt nur noch der Strang: <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Barden, arme Schweine auf MIDGARD?</span> Ohrenstöpsel und Stille, die Geißel der Barden Ehrlich, ich verstehe diese Aufregung nicht. Meine Güte, dann wirken halt die Bardenlieder nicht im Bereich eines Stille-Zaubers oder wenn Ohrenstöpsel getragen werden. Na und? Wo ist das Problem? Das MIDGARD-System läßt viele Freiheiten, aber macht auch Einschränkungen und das trifft alle, nicht nur die Barden. Warum sollen also Barden eine Außnahme darstellen? mfg Detritus- 102 Antworten
-
- bardenmagie
- resistenz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 14 2002,19:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Selbst wenn der Barde sein Lied wirklich anwenden kann, bleibt dabei noch ein gewisses Risiko. Es ist doch wohl so, daß er nicht allzuweit gucken kann und sich deshalb nur langsam (sicher) fortbewegt. Ergo weiß er auch nicht, wer sich in Reichweite seines Liedes befindet... Hier sind Freund und Feind wieder mal gleichzeitig gefährdet. Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Des Barden freud, der Anderen Leid. mfg Detritus
-
Ja, meine Aussage ist so wie sie da steht korrekt! Siehe hierzu Arkanum, S. 31 erster Absatz des Abschnitts Zauberduelle und Gegenzauber mfg Detritus
-
Ähh.. ja! Bin inzwischen auch fertig und Satt! War sehr lecker... Bis zur nächsten Grillparty! mfg Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 13 2002,00:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>SQL </td></tr><tr><td id="CODE">BEGIN CREATE TABLE test( ID integer Primary Key, Name text, alter text); / <span style="color:blue;font-weight:bold">INSERT</span> <span style='color:green'>into</span> <span style='color:orange'>test</span> values(1,<span style='color:red'>'Nix'</span>,<span style='color:red'>'Alt'</span>); Insert into test values(2,<span style='color:red'>'Mike'</span>,<span style='color:red'>'UrAlt'</span>); Insert into test values(3,<span style='color:red'>'HarryW'</span>,<span style='color:red'>'jung'</span>); select * from test; END; / <span id='postcolor'> Wozu dient das SQL-Tag?<span id='postcolor'> Netter Versuch! Wofür SQL da ist würde ich allerdings auch gerne wissen! mfg Detritus
-
Hallo RMK, eigentlich sollte eine Grad 12 Zauberer keine Probleme mit dem Spruch eines Grad 2 Zauberers haben, weil ersterer normalerweise einen viel höheren Eerfolgswert in Zaubern haben müßte und daher nur noch kritisch versagen kann. Es sei denn, es handelt sich um widrige Umstände. Das Scheitern von Bannen von Zauberwerk wird in zwei Kategorien unterteilt: 1. Ein Bannversuch scheitert, wenn der Zauberer den EW:Zaubern nicht schafft. In deinem Beispiel sollte das nur noch kritisch möglich sein. => Kein weiterer Bannversuch, außer der Zauberer steigert seinen Erfolgswert in Zaubern! 2. Ein Bannversuch scheitert, wenn der Zauberer den EW:Zaubern schafft, der WW:Zaubern (in diesem Fall der EW:Zaubern für Zauberschloß) aber höher ist. In diesem Fall darf der Zauberer das Bannen so oft versuchen, bis a) er keine APs mehr hat, b) das Bannen gelingt oder c) der Spruch klassisch nach Punkt 1 scheitert. Die Spezialgebiete sind für dein Beispiel völlig unerheblich, außer vielleicht die Tatsache, das beide Zauberer ohne Malus zaubern können. mfg Detritus
-
*knurps* *knurps* *knurps* Japp... *knurps* Olga war klasse! *knurps* *knurps* Wenn ich jetzt nur wüßte, *knurps* wie ich wieder Haltung gewinne... *knurps* ratlos, Detritus (dem es sehr gut schmeckt)
-
Ich glaube ich probiere mal Olga aus. Vieleicht bekommt die meine Verspannungen in den Griff, sonst bebe ich wieder so. Ich hoffe nur, das sie kräftige Hände und Arme hat. Ansonsten hätte ich gerne wieder ein Eimer voll Kristallwasser, mit einem Schuß Erdöl und Calcitstückchen. mfg Detritus
-
Hmm, wenn der Kram in Sand gebacken daher käme, würde ich es nehmen. Ansonsten muß ich passen. mfg Detritus (der Omar* nicht in Verlegenheit bringen wollte)
-
Eine "dumme" Frage: MySQL hat aber nichts mit dem SQL-Code zu tun, oder? Wofür ist dieser SQL-Befehl überhaupt? mfg Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Omar* @ Mai. 12 2002,13:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dingo schmeckt gut! Einfach so wie er ist in die Glut und nach zwei Stunden rausholen, die Asche abschlagen und dann essen!!! Deine Kamelvariation habe ich leider nicht, kann dir aber ein Jungkamel gefüllt mit Feigen und Weinsosse vorschlagen?! Omar*<span id='postcolor'> Das man Dingos ist, wundert mich weniger, aber in Eschar...? Wo ist die Verbindung zu XXXX oder Australien?? Zum Kamel: Passe! Ohne eine gewisse mineralische Grundsubstanz vertrage ich Fleisch nicht! Und komm mir jetzt nicht mit Oograah (Grünzeug). mfg Detritus
-
In M4 gibt es keinen WLW mehr! Es wird jetzt mit modifizierten PW:Ko erledigt. Näheres dazu siehe bei den entsprechenden Zaubern im Arkanum (Erheben der Toten, Versteinern, etc..) Nachtrag: Bei der Wiederblebung eines Ertrunkenen werden EW:Fertigkeiten (Heilkunde, Schwimmen, Tauchen) fällig die ebenfalls modifiziert werden. Siehe hierzu das DFR. mfg Detritus
-
<span style='font-size:27pt;line-height:100%'>DINGO????</span> Du meinst doch sicherlich eher Schakal, Wüstenfuchs oder Hyäne?? Ähh, gibt es auch Kamel gefüllt mit Basalten und gebacken in leckerem Asphaltmantel?? mfg Detritus
-
Lerndauer von Wundertaten und Grundzaubern
Detritus antwortete auf Detritus's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Mai. 10 2002,10:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Hexer haben sich nämlich laut Regelwerk aus Faulheit gegen ein systematisches Studium entschieden; für mich klang das immer so, als würden sie von ihrem übernatürlichen Mentor leichter und schneller lernen. Der Mentor wird außerdem in der Regel gar nicht die Zeit haben, sich wochen- oder monatelang mit seinem Schützling zu beschäftigen. Er könnte ihm allenfalls eine "Lernhilfe" (Bücher, magische Spielzeuge o. ä.) leihen. Wenn man mit diesen aber nicht schneller lernt, hätte der Hexer auch gleich an einer Magiergilde studieren können. [...]<span id='postcolor'> Das systematische lernen von Sprüchen bedeutet nur, das eine gewisse logische und konsequente Reihenfolge der Sprüche eingehalten werden muß. Siehe z.B. die Regelungen Zweig des Wissens und Zweig der Macht bei Magiern in M3. Eine weitere logische Reihenfolge wäre z. B. Feuerfinger (Stufe 1) -- Flammende Hand (Stufe 2) - Feuerkugel (Stufe 2) - Feuerwand (Stufe 2) -- Feuerlanze (Stufe 3) -- Feuerring (Stufe 4) -- [Feuermeisterschaft (Stufe 5)] -- Feuerregen (GM) Hexer finden es langweilig so systematisch zu lernen und lernen folglich, was sie zu brauchen meinen. Mit der Geschwindigkeit hat es nur insofern zu tun, das Hexer schneller an "stärkere" bzw. "bessere" Sprüche gelangen können. mfg Detritus- 3 Antworten
-
- grundzauber
- lernzeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Wie lange brauchen eigentlich Hexer, Priester und Schamanen für das lernen ihrer Grundzauber bzw. Wundertaten? Alle drei Gruppen haben übernatürliche Lehrmeister und mich interessiert, ob das Wissen über einen neuen Spruch einfach im Kopf erscheint, oder ob man sich die Wirkungsweise erst in einem normalen Lernprozeß (wie bei anderen Zaubern) aneignen muß (sprich tagelanges üben, üben, üben). mfg Detritus (gespannt auf Eure Antworten)
- 3 Antworten
-
- grundzauber
- lernzeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Mai. 08 2002,22:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Da sollte man mit Tieren, die laut Preisliste sehr billig sind, großzügig sein. <span id='postcolor'> A-ha, der Tm von Welt kauft sich seine Tiere in der Zoohandlung! mfg Detritus (der nicht widerstehen konnte...)
- 110 Antworten
-
- abrichten
- tierische begleiter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Mai. 08 2002,20:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Mai. 08 2002,16:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Ich dachte, für das "normale" Midgard ist das doch eher egal - oder möchtest du ein Abenteuer mit Mondlandung inszenieren? Gruß von Adjana<span id='postcolor'> "It´s one small step for a man but a giant leap for a hobbit" Sorry, aber das war zu verlockend <span id='postcolor'> Der ist gut! mfg Detritus
-
hilft!Berserker kämpfen zwar wie wilde Tiere, aber sonst haben sie mit Tieren eigentlich nichts gemein. Und der Zauber Besänftigen kann von Tiermeistern nicht gelernt werden. Du meintest vermutlich eher Zähmen, oder? mfg Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Mai. 07 2002,12:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber mal im Ernst: Auch ohne einen Tiermeister gespielt zu haben, vermute ich mal, dass ein Tiermeister der Spezialist für Informationsbeschaffung werden wird. Vor allem mit so Zaubern wie Freundesauge und Fertigkeiten wie Lippenlesen. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Lippenlesen??? Aha, so also verständigen sich die Tiere! Alles klar! mfg Detritus (der immer wieder dazulernt)
- 110 Antworten
-
- abrichten
- tierische begleiter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Macht über Menschen - Sprache des Opfers
Detritus antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Von mir kein hilft! Dafür aber andere Anmerkungen. Immun gegen den Spruch ist man auf keinen Fall. Nur weil man keine gemeinsame Sprache spricht kann nicht ein Zauber nicht funktionieren. Das würde dann ja auch eine Menge anderer Zauber treffen. Allerdings wird das mit den Befehlen etwas schwierig unter Umständen hat man das Opfer zwar unter Kontrolle, kann ihm aber keine Befehle geben, weil es diese nicht versteht. Wäre zumindest am logischsten. Da Magie aber weder mit Logik noch mit Wissenschaften zu erklären ist, halte ich es so wie Woolf. Es funktioniert immer. mfg Detritus -
Heiltränke (leicht und schwer), sowie Krafttrünke (ebenfalls alle Kategorien) kann man bei mir oft käuflich erwerben. Allerdings sind nicht riesige Mengen vorhanden, sondern immer nur eine zufällig bestimmte Anzahl. Kaufen kann man die entweder in Kräuterläden, Tempeln (hier heißt es Spenden nicht kaufen! ), und eventuell in den "Magier-Drugstores". Allheilungstränke kann man bei mir nicht käuflich erwerben, sie werden entweder gefunden oder als Bonus der Gruppe mitgegeben, allerdings in sehr begrenzter Anzahl, so daß sich letztendlich kaum mehr als 2 - 3 Allheilungstränke in einer Gruppe befinden. Kleine Anekdote: Witzig finde ich immer die Leute, die in eine der oben genannten Örtlichkeiten gehen und dann stundenlang um den heißen Brei reden um ja nicht den Verdacht aufkommen zu lassen, man sei zu gierig oder könnte kämpfend sein Leben verbringen. SC (lange rumdrucksend): "Hm, könntet ihr uns vielleicht was zur Unterstützung zukommen lassen?" NSC: "Hä? Unsern Segen vielleicht?" SC (immer noch drucksend): "Nein, wir dachten da eher an Unterstützung für den Kampf, man könnte ja verletzt werden und dann wären gewisse Hilfen von Nöten..." NSC: " Ach, ihr meint Bandagen und Kräuterumschläge...?" SC: "Nein, gewisse Tränke in Flaschen und Tonkrügen..." NSC: " Ach Heiltränke... Sagt das doch gleich!" Super finde ich auch immer Handeln im Tempel! SC zum Priester: "Wieviel kostet bei Euch ein Heiltrank?" Priester (erstaunt): " Äh, ihr glaubt doch nicht im Ernst, das wir an diesem heiligen Ort so etwas wie Handel betreiben. Gebt eine Spende und wir werden sehen, wie wir Euch weiterhelfen können." SC: "Ok, wieviel muß ich spenden?" mfg Detritus
-
Wenn der Drache gewußt hätte, das posthum solch eine Diskussion entbrennt, wäre er vielleicht nicht gestorben. Zumindest, wenn er einen gewissen Funken Anstand besessen hätte. Und nun Spaß beiseite: Ich halte Drachen nicht für Fallensteller bzw. Fallenerbauer. Sie wissen, das viele Menschen hinter ihren Schätzen her sind, deswegen suchen sie sich meist Wohnorte, die schwer zu erreichen sind (Höhlen in schwer zugänglichen Gebirgen oder einsamen Einöden) oder schon genug Fallen von vorherigen Bewohnern aufweisen (alte Zwergenbingen, etc...). Das sie selber welche bauen halte ich eher für sehr unwahrscheinlich, denn trotz des Gefahrenbewußtseins wissen die Drachen um ihre Macht und verlassen sich darauf. Das müssen sie auch, denn wer sich auf Fallen und Untergebene verläßt, vernachlässigt seinen eigenen Schutz auf allergröbste Art und Weise. Gerade dies ist auch ein Grund, warum Drachen eigentlich keine Untergebenen haben. Sie würden sich ja die Gefahr damit nach Haus holen. Jeder Untergebener stellt eine Gefahr für den Schatz und das Leben des Drachen dar, da es nicht ausbleibt, das die Untergebenen die Schwachstellen des Drachen herausbekommen und irgendwann ausnutzen. Ich will aber nicht ausschließen, das nicht vielleicht der eine oder andere Drache eine Partnerschaft mit einem anderen Wesen eingeht, dennoch halte ich das eher für selten. Drachen sind intelligent und sollten auch so gespielt werden, sie als leicht zu tötende KEP-Spender auftreten zu lassen ist Verschwendung. Das Drachen auch mal einen schlechten Tag haben können, ist nicht ausgeschlossen, aber selbst dann (oder gerade deswegen) sollten sie um so gefährlicher sein. mfg Detritus (der auf keinen Fall einem Drachen begegnen möchte, der einen schlechten Tag hat und darüber sehr verstimmt ist)
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Mai. 07 2002,08:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das muss wirklich ein etwas dummer Drache gewesen sein. Erst sucht er sich eine Höhle die zu klein ist und dann sichert er die noch nicht mal. Ich glaube, ich habe es schon mal geschrieben, aber den einen Drachen den ich bisher in Aktion erlebt habe, den haben wir nicht mal mit zehn Leuten geschafft. Ohne Bodenpersonal (ein Dunkelzwerg) hätten wir ihn vielleicht geschafft, aber sicher bin ich mir da auch nicht. Wir waren schon heftig angeschlagen, bevor wir überhaupt in die Nähe des Drachen gekommen sind (Scheiß Wasserfalle). Sirana PS: Ist nicht persönlich gemeint.<span id='postcolor'> DER Drache hat mir sehr gut gefallen! mfg Detritus