Alle Inhalte erstellt von Nyarlathotep
-
Quizduell
...und die Grafik schaut jetzt aufm Tablet echt scheiße aus...
-
Rollenspielsprüche
Die Grupper ermittelt in einem haelgarder Kantai-Gasthaus, der Knecht heißt "Po". Und dessen Name war in anderem Zusammenhang gefallen... Der Ermittler aus den Küstenstaaten fragt den Wirt, ob sie sich mal ein bisschen mit Po unterhalten können. Die Unterhaltung läuft drauf raus, dass der Spitzbube sich bös betrinkt und Po ordentlich einläd damit der Ermittler leichtes Spiel hat. Da der Wirt nicht so glücklich drüber ist, dass sein Knecht sich mit den Gästen zusäuft, verspricht der Ermittler am nächsten Tag auch in dern Wäscherei nebenan mitzuhelfen, falls Po nicht "kann". Klappt soweit alles prima. Der nächste Tag, der Er steht sehr zeitig auf um sein Versprechen einzulösen. Im Schankraum fegt gerade ein anderer (albischer) Knecht den Boden zusammen und ist sichtlich überrascht über den Frühaufsteher. Dieser erklärt, dass er jetzt bereit wäre, was zu helfen. Das soll er doch seinem Chef sagen und außerdem (Spieler spricht mit spanischem Akzent) "sage ihm viele Dank dass er uns gestern Nacht ausgeliehen hat Po". Sowohl Ingame als auch Outgame hatten alle anderen Tränen in den Augen vor Lachen.
-
Hörspiele & Hörbücher
Die Känguru-Triologie läuft bei mir seit 2 Jahren im Auto hoch und runter. Hab Teil 1+2 bestimmt schon jeweils 4x durch. Nur zu empfehlen.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
In den Schwampf, was zum Schwampf gehört: nicht wirklich. Hier stehen nur Summen, mit denen ich nix anfangen kann. Eine Aufschlüsselung nach Platzierung o.ä. hab ich jeden Fall nicht gesehen.Und ich kenne da einen Schamanen (a.k.a. Sieger der Herzen), der seit einem Schiffbruch ziemlich abgebrannt ist. (Ja, ok, und einen Waelinger, dem es genauso geht...) Ich glaub selbigem Waelinger hat eine Waelingerin zumindest einen Dolch und 100 Gs zugesteckt,... Wenn es ein Waelinger war der bei einem hausbrand als einzigster keine Waffe im Safe hatte,... Genau dieser. Aber ganz im ernst, Geld zustecken is nich. Es gab keine Taschen, in die was rein passen könnte, und einfach so geben wird er verneinen. Bier, ja gerne. Waffen (bzw. Einen Dolch) auch gerne, aber Bares, das läuft auf größere Diskussionen raus (bei denen zumindest rethorisch Valeria klar gewinnen würde, aber hei, er hat nicht umsonst vor kurzem eine neue Härteskala mit den Abstufungen "Riesenkrabbenpanzer < Kokosnuss < Waelingerkopf" entwickelt...). Und wenn ich als Spieler das Konzept eines komplett abgebrannten Grad 9er nicht irgendwie reizvoll sehen würde, hätte ich schon viel früher nach Stadtlaufgewinnen gefragt. ;-) Trotzdem Danke!
-
Bacharach 2015: Die Saga geht weiter!
nicht wirklich. Hier stehen nur Summen, mit denen ich nix anfangen kann. Eine Aufschlüsselung nach Platzierung o.ä. hab ich jeden Fall nicht gesehen. Und ich kenne da einen Schamanen (a.k.a. Sieger der Herzen), der seit einem Schiffbruch ziemlich abgebrannt ist. (Ja, ok, und einen Waelinger, dem es genauso geht...)
-
Roll20/Midgard im Zwei-Wochen-Rhythmus
hätten wir nicht unsere Heimrunde Donnerstags wäre ich dabei...
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Da war sie endlich: Die 20-100. Im Endkampf. Beim Angriff. Gegen den bösen Hexer, der die Koboldwelt an sich gerissen hat. Der Endgegner quasi. Soweit so gut. Aber was macht mein Halbling Geritak "Eisenfaust" Plückebaum, nur bewaffnet mit einem Dolch, als der Hx ein Dämonenschwert zaubert? Ganz klar, Handgemenge einleiten. Und was sagt uns der Kodex? Kritische Erfolge und kritische Fehler beim Einleiten des Handgemenges bleiben ohne besondere Folgen. Und weil der Rest der Gruppe fast komplett auf 0 AP runter ist und immernoch einige schwergerüstete Gegner stehen: Lieber wähle ich als Spieler einfach "kopflos" raufen als einen Waloka-Angriff, weil der Raufen-Wert um 2 höher ist als der Waloka-Wert. Also gabs nich mal nen Praxispunkt. Naja, immerhin war der Hexer beschäftigt, das Dämonenschwert unnütz und Geritak mit dem Dolch im Vorteil. Ist ja auch schon was. Reicht aber nicht. Unser Druide, der in Kämpfen immer relativ wenig Handhabe hat, will auch helfen und hat mit seiner Steinaxt ins Handgemenge. Mit den +4 hat er immerhin einen Erfolgswert von +9. Aber natürlich trifft er nicht. Der zweite EW-Angriff geht also gegen seinen Kumpel Geritak. Und der Druide trifft kritisch und macht Geritaks Waffenarm unbrauchbar. Das wars dann mit dem Vorteil. Zum Glück war der Schaden nicht so hoch, hätte mich nicht gewundert, wenn dann auch noch der Arm ab gewesen wäre...
-
Rundenlänge halbieren
den Unterschied 1cm-Kästchen zu Battlemap versteh ich nicht.
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
BY - 86807 Buchloe M5 Kontakt: Nyarlathotep, Jinlos
-
Bacharach 2015 Dankestrang
Da ich nicht genau weiß wo das sonst hin soll: 1. Vielen Dank an die Orga für das Spielleitergeschenk. Könnte äußerst praktisch werden. 2. Ich denke, beim Anführer der Raubritter ist ein Copy-Paste-Fehler unterlaufen. Die Angriffswerte entsprechen denen des Anführers Grad 10, im Besitz stehen aber andere Waffen. Wäre für ihn sicher praktisch, wenn er mit Streitaxt, Stoßspeer und Armbrust auch umgehen könnte... Wäre nett, wenn ihr bei Gelegenheit mal eine Korrektur posten könntet.
-
Bacharach 2015 Dankestrang
Arno real und der Forumsnick steht links :-) Von mir Danke an meine Spielleiter Tjorm, Bro, Idonyar, Alf und die DiRiSolwac-Crew mit ihren NPC-Spielern. War echt wieder toll, angefangen mit der neuen Midgard Härteskala über eine heldenhafte "noch nicht aufgeben, ich hab doch grad erst angefangen"-Situation, 7 gespendete Biere und eine sehr stürmische Knutscherei, eine blutige Kehle bis zum abschließenden Geländelauf! Ganz klar auch Danke an die Orga. Sah für mich wieder mal sehr reibungslos und perfekt organisiert aus. Und natürlich auch meinen Spielern vom Freitag! Hat Spass gemacht.
-
Hörbücher - Was hört ihr gerade?
Natürlich gibt es die :-) Ständig im Auto habe ich die Känguru-Chroniken (und das Manifest und die Offenbarung). Kann ich immer wieder hören! Das Lied von Eis und Feuer hat mich auch sehr lange beschäftigt. Fand ich auch ziemlich gut. Gerne gehört habe ich auch die Zamonien-Bücher "Ensel und Krete" sowie "der Schrecksenmeister". Dirk Bach war hier finde ich erstklassig besetzt, aber auch Andreas Fröhlich fand ich als Sprecher sehr gut.
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
-
Einsatz von Spielleiterschirm und anderen Nachschlagewerken
Ich hatte mir einen gebastelt, der etwas über A4 hochkant hat. Und der ist mir eigentlich zu groß. Aber ich hab gern was, wo ich meine Abenteuerunterlagen verstecken kann. Da ich bisher nur offizielle Abenteuer geleitet hab, sind da eben auch Bildchen drin, und die sollen die Spieler erst sehen, wenns soweit ist. Genauso sollen die Spieler nicht gleich mitbekommen, wieviel LP und AP die Gegner haben bzw. Ob noch weitere vorbereitet sind. vielleicht werd ich mir da mal was kleineres basteln, aber die Breite ist schon nützlich....
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Das hohe Grade bezog sich glaub auf Eswin und Chamsiin. Zwischen 10 und 25 ist schon bisl ein Unterschied und da versucht man halt den Abstand klein zu halten... Wobei ich auch kein Problem hab, mit deutlichem Gradabstand zu den anderen zu spielen, solange man seinen Anteil bekommt.
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Die hätten wohl beide was. Können wir dann ja vor Ort entscheiden. Ist ja noch etwas hin... Und noch ein Con dazwischen, wer weiß, was da so passiert...
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Hmm, von der Ausschreibung hätte ich gesagt das wäre was für meinen konvertierten Beta-Regel-Hj Jure Sigurtson, Grad 15. Wenn Eswin Eswin spielt, wäre aber auch ihr Trauzeuge (bzw. der ihres Mannes) ne Option: Saladar bin Salas, Sp Grad 16. Der wäre sicher auch gut für den Dungeon-Teil gerüstet. Höhere Grade hab ich nicht... :-)
-
Artikel: Gerindors Kalte Kiste
Gerindors Kalte Kiste Aussehen: Die Schatulle misst außen 20x30x10 cm und besteht aus ca. 1,5cm dickem sehr dunklem Holz, in das auf der Innenseite Alchemistenmetall eingearbeitet ist. Der Deckel läßt sich mit einem Haken und einer Öse gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegeln. Auf der Oberseite des Deckels kann man mit Lesen von Zauberschrift das Zeichen für Eis lesen. Wirkung: Innerhalb der Schatulle wirkt permanent Hauch des Winters in einer derart modifizierten Form, dass die Temperatur innerhalb max. 30 °C niedriger ist als die Umgebungstemperatur, sich jedoch nie unterhalb des Gefrierpunkts befindet. Werden zum Beispiel Heilkräuter und -salben (oder auch ein übriges Stück Torte von Tante Annelieses Geburtstag?) in die Schatulle gelegt, verlängert sich die Haltbarkeit um das Vierfache gegenüber der Haltbarkeit bei 20 °C. (Es empfiehlt sich allerdings beim Gebrauch mit Lebensmitteln die Schatulle von Zeit zu Zeit innen auszuwischen und gut zu trocknen, da sonst die Gefahr von Schimmelwachstum sogar eher zunimmt ;-) ) Hintergund: Der weitgereiste heilkundige Halbling Gerindor Haubenholz hatte in den südlichen Gefilden von Rawindra, Eschar, Buluga, aber auch im lidralischen oder chryseischen Sommer immer wieder das Problem, dass seine Salben und Tinkturen bereits nach kürzester Zeit ihre Wirksamkeit verloren. Als dann nach einem üppigen Abendmahl bei einem wohlhabenden Händler auf Serendib der Rest des Nachtisches, den er sich für den folgenden Mittag aufgehoben hatte, in seinem Rucksack verdarb, musste etwas geschehen. In Zusammenarbeit mit seiner Reisegefährtin Paronia Dalassene, einer chryseischen Magierin, entwickelte er die Idee zu seiner "kalten Kiste" und gab diese bei einem Thaumaturgen in Auftrag. Click here to view the artikel
-
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
ich habe so eine kleine Sortierbox. Da war bisher nur mein Lego-Figuren-Baukasten (Sim-Zinnfigur) drin, das LP Meter passt aber noch perfekt dazu rein.
-
Danke, Kloster-Con 2015!
So, wieder zu Hause und ausgepackt. War echt ein toller Con, aber irgendwie fehlt mir jetzt eine komplette Nacht Schlaf :-) Mein Dank geht an - Die Orga. Habt wieder einen super Job gemacht! - Das Küchenteam! Auch wenn's hin und wieder etwas leer auf den Thermoforen aussah, sind (glaube ich zumindest) alle ausreichend gesättigt worden, und lecker wars noch dazu! - Meinen SL Thomas und Christian. Hat mir sehr viel Freude bereitet, bei euch zu spielen - Meinem Fast-Spieler Stefan. Das nächste Mal nehme ich wieder was kürzeres extra für Sonntag mit. Vielleicht kommt dann eine Gruppe zusammen (und wenn's mir so wichtig gewesen wäre zu leiten, hätte ich halt früher aushängen sollen) - Dem super Wetter, das es mir ermöglicht hat, Motorrad und Midgard unter einen Hut zu packen - Und natürlich meinem Sozius Jinlos, der die Idee mit dem Moped auch cool fand
-
Die smaragdene Tafel (Freitag/Samstag)
Hups
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Die smaragdene Tafel (Freitag/Samstag)
Ich hab eine Box mit Legofiguren, da ist sicher für fast jeden was dabei, auch für NPCs, allerdings hab ich nur 2 Beinteile für Zwerge/Gnome/Halblinge.... Jinlos hat zumindest seinen Keritam auch in Lego.
-
Wie spielt man Midgard?
Das ist wiederum stark Spieler/Spielleiterabhängig. In meiner Heimrunde: ein SL will das ganze eher ausgespielt haben, was dazu führt dass ich als SL einem Spieler, der sich nicht getraut hat, die NSCs direkt anzusprechen gesagt habe, dass er seine sozialen Fertigkeiten bei mir nicht unbedingt ausspielen muss, sondern dass ich auch Würfe akzeptiere :-) Er ist halt zugegebenermaßen nicht der wortgewandeste Spieler, sein Spitzbube mit Au 100 ist aber halt der richtige Char, um aus den Dorffrauen Infos rauszuholen... Ich selber sage auch oft: "Ich befrage den NPC, will das und das rausfinden und nutze Verhören, Menschenkenntnis und ggf. Verführen als Unterstützung." Wofür lernt man denn das Zeug, wenn man keine Chance auf PPs bekommt :-)