Alle Inhalte erstellt von Ulmo
-
Klingenmagier
Cool! Das habe ich. 👍 Mit buddelnden Grüßen
-
Klingenmagier
@Yon Attan Wo findet man den alten Runenschneider? Vielleicht habe ich ihn ja in meiner Sammlung von Midgard-Sachen. Mit morgrndlichen Maulwurfsgrüßen
-
Samstag - Für eine handvoll Silber >FSK 16!<
Handgranaten passen doch höchstens zu Midgard 1880. Hm... Charaktere aus Midgard 1880 in Waeland? DAS wäre doch eine ungewöhnliche Kombination. Ansonsten muss ich mal einen meiner, bis jetzt nur albischen, Berggnome auf eine Reise nach Dvarheim schicken. Sprachproblem, vielleicht eine Anklage wegen Seidwirkerei, ... klingt jetzt schon nach einem Mordsspaß. Mit buddelnden Maulwurfsgrüßen
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas wäre ein anderer Fall. Da würde ich auch sagen, dass der Wert für "Zaubern" zumindestens für Wundertaten unverändert bleibt, denn die konnte der Ordenskrieger ja auch vorher. Bei allen anderen Zauberkategorien ist er ein Neuling von Grad 1. Dazu hatte ich ja schon einen Vorschlag gemacht. Mit getippten und freundlichen Grüßen
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDafür kann Deine Figur auch Plötzlich zaubern. Mit morgendlichen Tunnelbuddelgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa hat ein Irrtum Dich etwas falsches tippen lassen. Du solltest diesen Irrtum deshalb sofort zur Rede stellen, also sowas! Mysterium, S,139, Punkt 10: Kampfzauberer erhalten nur eine Spezialwaffe, auch wenn der Kämpferanteil Krieger ist. Mit schmunzelndem Maulwurfsgruße
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Jinlos, mir war noch eine sehr arbeitsaufwändige Lösung eingefallen. Die Frage ist erstmal ob Dein Kr ein M5-Geborener ist, oder ein konvertierter M4-Geborener. M5-Geborener: Du musst Dich nur daran erinnern, was Dein Kr bei der Erschaffung gelernt hat. Dann berechnest Du die wieviele EP es kosten würde die jetzigen Fertigkeitswerte zu erreichen. Dieser EP-Wert beinhaltet alle GS zu EP, kostenlose Lernmöglichkeiten und PP. Dann erschaffst Du Deinen Kr als KrPS neu. Dann hast Du die Differenz der EP-Werte. Wenn Du diesen EP-Wert dazugewonnen hast, kannst Du Deinen Kr zum KrPS machen. Dann sollte es eigentlich kein Gemeckere geben. Wenn Du noch weißt, wieviele GS zu EP, kostenlose Lernmöglichkeiten und PP Dein Kr erhalten hat, kannst Du das natürlich einfließen lassen. M4-Geborener: Wenn Dein Kr bei der Konvertierung nicht höher als Gr.6 war, solltet Du Deinen Kr einfach wie einen M5-Geborenen umwandeln. Da würde selbst ich pingeliger Tropf nicht meckern. Du könntest Dir natürlich nach dem Kompendium einen KrPK erschaffen, um auch den Bereich möglichst genau abzudecken. Aber da steigt der Aufwand irgendwann ins Absurde. Ich hoffe mein hoffentlich nicht allzu wirres Getippe kann Dir etwas helfen. Mit abendlichen, gar freundlichen und getippten Grüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie kommst Du darauf, dass ich hier einen Kreuzzug führe? Und ich rege mich nicht auf! Ich bin völlig ruhig und entspannt! Hallo daaavid, ich habe mich in meiner Rollenspiel-Laufbahn, mit meinen hauptsächlich zaubernden Chars, sehr selten benachteiligt gefühlt. Danke der Nachfrage. Daher muss ich in der Hinsicht auch nichts kompensieren. Ich glaube Gnome sind auch nicht besonders gut geeignet um Minderwertigkeitsgefühle zu kompensieren. Und ich spiele nicht nur bei Midgard vorzugsweise Gnome. Ist irgendwie eine Vorliebe. Und ich will auch keinen Kreuz-Zug führen. Denn da müsste ich ja vielleicht noch ein Kreuz durch die Gegend ziehen, und das wäre dann bestimmt so ein 3m hohes Teil. Das wäre viel zu anstrengend. Man kommt ins Schwitzen, ist danach erschöpft, und schlimmer noch, man hat keine Zeit Midgard zu spielen. Eine Regelung die ausgewählt wird weil sie möglichst einfach ist, wird sehr wahrscheinlich alle Chars benachteiligen die sie nicht nutzen. Das spätere Erwerben von "Zaubern" ist im M5-Regelwerk nicht vorgesehen. Wenn ich mir unsere Diskussion ansehe, kann ich verstehen, warum das weggelassen wurde. Dafür können jetzt alle spielbaren Rassen (eigentlich Spezies) von Anfang an als Kampfzauberer gespielt werden. Mit frühabenlichen und maulwürfigen Mittwochsgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensStimmt! Aber er lief ein deutlich höheres Risiko im Nahkampf zu sterben (schlechtere Waffenfertigkeiten & schlechtere Werte bei Abwehrwaffen, so überhaupt gelernt). Wahrscheinlich schlechtere Werte bei Balancieren, Geländelauf, Klettern und Schwimmen. Also ein höheres Risiko von hohen/hochgelegenen Bäumen, Balken, Wänden in den Tod zu stürzen. Oder einfach zu ertrinken. Blubb! Oder beim EW:Geländelauf zu versagen, und dann im Kontrollbereich des hungrigen Zyklopen stehenzubleiben. Autsch! Aber das große Jammertal von Zauberkundigen Kämpfern, Kampfzauberen und Zauberen ist doch die Kombination aus wenig APs und einem niedrigen EW:Zaubern. Auf Grad 1 +11+ZauB, maximal also +13. Viel verglichen mit dem EW:Angriff des Kämpfers mit seiner Spezialwaffe +7+AnB, maximal also +9. Nur verbraucht ein Fehlschlag mit der Waffe keine APs. Und selbst ein Kampfzauberer mit Bb, Kr oder Wa hat auf Grad 1 maximal 21 AP. Gewürfelte 3 beim W3, sowie St 100 und Ko 100. Ist Dir sojemand schonmal begegnet? Das Umgehen dieses Jammertals ohne gradabhängige Wechselkosten stößt bei mir auf sehr viel Ablehnung. Mit nächtlich getippten Maulwurfsgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas stimmt so nicht. Die Fähigkeit zum Zaubern ist keine Fertigkeit wie Klettern. Sonst müssten wir diese Diskussion nicht führen. Je höher der Grad ist, bei dem der Wechsel zum Kampfzauberer erfolgt, desto länger konnte der Kämpfer von seinen geringeren Lernkosten für Fertigkeiten profitiern. Kleiner Vergleich der EP-Kosten für 1 TE: Spitzbube: Halbwelt, Körper, Sozial, Unterwelt (10) & Waffen (20) Schattenweber(SpTh): Halbwelt, Unterwelt (20) - Lernkosten x2, Körper, Sozial (30) - Lernkosten x3, Waffen (30) - Lernkosten x1,5 Menschenkenntnis (Doch eine sehr praktische Fertigkeit, oder?) von Null auf +18 (4LE+370TE): Sp (3.820 EP), Sw (11.460 EP), Differenz sind also 7.460 EP. Der ES von Grad 18 geht von 7.000 bis 8.000 EP. Bei diesem, zugegebenermaßen ziemlich extremem, Beispiel kommt als Differenz sozusagend ein Char von Grad 18 heraus. Je höhergradiger ein Char beim Wechsel vom Kämpfer zum Kampfzauberer ist, desto größer ist sein Vorteil gegenüber einem von Grad 1 hochgespieltem Kampfzauberer. Wenn man einen Wechsel vom Kämpfer zum Zauberer zulassen würde, wäre der Unterschied noch viel extremer. Wenn der Wechsel zum Kampfzauberer einigermaßen fair sein soll, müssen die Kosten gradabhängig sein. Mit getipptem Gruße
-
Donnerstag bis zum Abendessen: Der Silberstein
Hallo Hirotega, dann melde ich mich mal mit meiner wiedergefundenen M4-Karteileiche Corwin von der Kristallhöhle (Berggnom, SpTh, Gr.1) für das Abenteuer an. Ich lese "nahe der Grenze zu Erainn" als: "In Alba, nahe der Grenze zu Erainn". Korrekt? Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen
-
Fian - aktuelle Anpassungen an M5
Von einer der Fianna ähnlichen Gruppe steht da nichts. Da steht nur, dass es bei den Schwarzalben-Volksgruppen der Rhovannin und Dollinin Fian gibt. Innerhalb welcher Struktur die Ausbildung zum Fian erfolgt, wird bei Elfen und Schwarzalben nirgends erwähnt. Mit gebuddeltem Gruße
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs geht um den Wechsel zum Kampfzauberer. Egal ob Kämpfer zu Kampfzauberer, oder Zauberer zu Kampfzauberer. Aber ich gebe zu, dass der Wechsel des Zauberers zum Kampfzauberer unter die Räder der Diskussion gekommen ist. Mit freundlichen Maulwurfsgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Mogadil, sorry, dass ich schon wieder etwas zu tippen habe. Aber 5000 EP sind auf Grad 21 oder 22 vielleicht noch sehr teuer. Aber auf Grad 25 sieht das schon wieder ganz anders aus. Eine pauschale EP-Summe für den Wechsel würde also diejenigen bestrafen, die den Wechsel früher vornehmen. Die alte Regelung in M4 fand ich schon immer doof. Zwei Leute, zwei Meinungen. 👍 Wenn man die ES nach dem Umstieg nimmt, steigert der Neu-Zauberer seinen Zaubern-Wert wesentlich schneller, da es bei der pauschalen EP-Vergabe auf höheren Graden ja mehr EP gibt. (Grad 1-4: 100EP/10Std. & Gr.21-26: 1500EP/10Std.) Bei einer beispielsweise 15x schnelleren Verbesserung des Zaubern-Wertes kann ich kaum noch einen Unterschied zu "Puff - Zaubern+18 erreicht" erkennen. Mogadil, was ist das denn für eine Einstellung? Du willst nicht mit Deinen Chars angeben? Du willst... Spaß haben?? Also das... kann ich nur gutheißen! 👍 Das Problem, dass Zauberer auf hohen Graden in so vielen Dingen besser sind, liegt in meinen Augen daran, dass Zauberei zu billig ist. Insbesondere wenn man hochstufige Zauber mit teuren Fertigkeiten auf +18 vergleicht. Also 10.00 EP für Krieger und 7.500 EP für andere Kämpfer. Soweit OK. Aber 5.00 EP für Kampfzauberer? Wäre das der Preis für den Wechsel zu einem reinen Zauberer? Mit maulwürfigsten Grüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensKomisch ich dacht immer in M4 gäbe es AEP, KEP, ZEP und GFP??? Wir sollten alle zusammen mal diesen blöden Tippfehlerteufel jagen. Mit schmunzelden Tunnelbuddelgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Mogadil, ich denke da nicht in M4. Mein Denken geht einfach nur in Richtung "faire Lösung". Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sagst Du: "Der ES ist die einzig entscheidende Größe. Ob Char A nur halbsoviel wie Char B lernen/steigern konnte ist mir egal". Zumindesten in der überspitzten Version. Mir geht es dagegen um eine faire Umwandlung eines bestehenden Kämpfers in einen Kampfzauberer. Ansonsten gibt das doch nur Ärger, weil sich dann alle Leute die ihren Kampfzauberer ab Grad 1 hochgespielt haben verarscht vorkommen. Ich würde es definitiv so empfinden. Die alte M4-Regelung war auch nicht fair. Meiner Meinung nach für Kämpfer zu bilig und für Zauberer zu teuer. Wenn jemand aus Gründen der Charakterentwicklung vom Kämpfer zum Kampfzauberer wechseln will, kann der Umstellungsaufwand ruhig hoch sein. Es ist ja auch eine sehr bedeutsame Veränderung. Komplizierte Berechnungen sind auch gar nicht nötig. Es sind nur ziemlich viele Berechnungen nötig. Aber Taschenrechner und Excel machen die Umrechnung sehr viel einfacher. Insbesondere Excel (oder bei LibreOffice Calc) ermöglichen eine einfache Kontrolle und Korrektur des Ergebnisses. Ich verlange ja keine perfekte und zu 100% genaue Regelung der Umwandlung. Was ich aber verlange, ist das Bemühen um eine faire Regelung. Ja Midgard ist durch das Würfeln der Charakterwerte unfairer als Kaufsysteme (z.B. GURPS). Aber das ist ein ganz anderer Schauplatz. Und ich glaube NICHT, das das Gro der Spieler nur eine irgendwie verwendbare Regelung möchte. Meine ganz persönliche (und als Spieler von Kampfzauberern ganz sicher sehr subjektive) Meinung ist, dass das Gro eine händelbare und möglichst faire Regelung haben möchte. Nicht perfekt, aber ok. Ich persönlich glaube Rosinenpickerei steht nicht sehr hoch im Kurs. Mit nachmittäglichen Maulwurfsgrüßen P.S. Jetzt kann ich mir auch endlich die vier Antworten ansehen die während meiner Tipperei getippt wurden.
-
Fian - aktuelle Anpassungen an M5
Wo steht das denn? Ich kann da nichts erkennen. Werter dabba, sei so gut einem passioniertem Gnomenspieler (der auch ganz bestimmt nicht voreingenommen ist ) auf die Sprünge zu helfen. Mit maulwürfigen Grüßen
-
Fian - aktuelle Anpassungen an M5
Moin, Moin! Ich frage mich, warum Gnome den überarbeiteten Fian nicht wählen dürfen. Menschen (hauptsächlich Erainner), Elfen und Schwarzalben ja, Gnome nein???? Hängen Gnome denn nicht auch dem druidischen Glauben an? Waldgnome dürfen doch Waldhüter werden. Wie passt das bitteschön zusammen? Gnome als Fian eignen sich hervoragend als Fernspäher im Feindesland. Unbemerkt bleiben, Informationen sammeln, Sabotage durchführen und wieder zurück zu den eigenen Leuten. Mit freundlichen Maulwurfsgrüßen
-
Freitag Ganztag: F,S & M Feuer, Stein & Menschenfresser
Hallo Hirotega! ich schmeiße mich mal ins Gefecht, äh Abenteuer. Und zwar mit meinem Mehrfachkonvertierten, Erin ay'Terin (Erainner, Fian, Gr.4 - M4 wie M5). Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Solwac! Wenn eine faire Regelung einen hohen Verwaltungsaufwand hat, dann ist das halt so. Punkt! Wer es einfacher haben will, soll gleich einen Kampfzauberer spielen. Nichts ist umsonst. Mein Vorschlag beinhaltet sowieso den Vorschlag von Prados Karwan. (s.o.) Vor dem Wechsel zum Kampfzauberer müssen die geringeren Lernkosten für Fertigkeiten des Kämpfers ausgeglichen werden. Nicht erst nach dem Wechsel. Die geringeren Lernkosten des Kämpfers bringen also keinerlei Ersparnis. Hallo Mogadil! Das Problem ist nur, dass der ES-Wert keine Informationen über die tatsächlich gelernten Fertigkeiten enthält. GS zu EP, kostenlose Lernmöglichkeiten und PP sind nicht enthalten. Klammern wir den Fall, dass jemand dauerhaft 10 PP pro Spielstunde einheimst aus. Dann kann der Unterschied der tatsächlich gelernten Fertigkeiten/Zauber zwischen zwei Chars mit dem gleichen ES-Wert 100% betragen. Char A hatte keine GS zu EP oder kostenlose Lernmöglichkeiten. Char B konnte immer 50% einsparen. Einfaches Umrechnen des ES ergibt keine faire Regelung. Hallo dabba! Genau! Das Problem steckt im Wechsel von GFP zu ES. Entweder macht man sich von Anfang an die Mühe die GFP bei M5 trotzdem mitzuschreiben, oder man hat einen ziemlich großen Aufwand die GFP nachtäglich auszurechnen. Aber wir leben im Zeitalter von Taschenrechnern und Excel. Und Fertigkeiten mit dem gleichen Lernfaktor muss man ja nur einmal ausrechnen. Mit montagnachmittäglichen Tunnelbuddelgrüßen
-
Freitag: Goldrausch Teaser
@Clagor Der Tag und der Mindestgrad müssten noch nachgetragen werden. Mit freundlichen Maulwurfsgrüßen
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Läufer @Panther @Jinlos @Prados Karwan Moin, Moin! Mir ist ein Gedanke gekommen, der das Problem des "Meisterzauberer von Null auf Hundert" lösen könnte. Wenn ich das noch richtig überblicke, wandeln alle bisherigen Versionen den Kämpfer direkt zu einem Kampfzauberer/Zauberer vom gleichen Grad. Wenn das auf Grad 20+ passiert, hat der frischgebackene Kampfzauberer/Zauberer sofort Zaubern+18. Sehr unfair gegenüber jemandem der seinen zauberfähigen Char von Grad 1 hochgespielt hat. Die Lösung könnte in einer Mischung aus der von Prados Karwan vorgeschlagenen Methode (Char in der neuen Kampfzauberer-Klasse auf Grad 1 erstellen, alle Fertigkeiten hochlernen, Differenz der nötigen EP berechnen, ... usw.) und doppelter Buchführung bestehen. Wenn der neue Kampfzauberer wieder neue Fertigkeiten, und jetzt ja auch Zauber, lernen kann, gibt es einen zweiten ES. Dieser zählt nur für die Berechnung der Fertigkeitswertes für Zaubern. Denn als Zauberer beginnt der neue Kampfzauberer auf Grad 1. Er hat gerade erst gelernt wie man zaubert, also... Zaubern+11. Um die Sache halbwegs einfach zu halten, schlage ich eine pauschale Vergabe der EP für den zweiten ES vor. Wer es kompliziert mag, nimmt die individuelle Vergabe der EP. Lob direkt an mich, Kritik bitte an das Trumpeltier. Mit morgendlichen Maulwurfsgrüßen