-
Gesamte Inhalte
7242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
moderiert Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
dabba antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich finde es auch sehr gut, dass das Ding aktualisiert und aufgemotzt wird und möchte keine diffusen Bedenken äußern. Ich möchte mich nur dagegen aussprechen, die vorhandenen Inhalte auf die Halde zu schieben. Da ginge m. M. n. deutlich mehr Nützliches als Unnützes verloren. Zumal das aktuelle Wiki nachwievor funktioniert. Wenn man die kaputten Grafiken glattzöge (Wie sind die eigentlich kaputtgegangen?), sähe das Ding wieder durchaus manierlich aus, so wie es in den letzten zwei Jahren so vor sich hin lief. Ich hab auch schon ein paar Mal das Gegenteil erlebt. Dass überambitionierte Web-Projekte zum Hornberger Schießen wurden, weil die Beteiligten offenbar den Hausbau oben anfangen wollten. -
moderiert Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
dabba antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Man kann die alten Inhalte doch einfach übernehmen und ggf. umsortieren; da sind meiner Meinung nach keine großen Klöpse drin und so viel ist durch M5 auch nicht veraltet. Wenn Ihr ein komplett neues Wiki aufbaut, prognostiziere ich, dass das Ding nicht ansatzweise den Stand des aktuellen Wiki erreichen wird (von großen Plänen, die da oben zu lesen sind, ganz zu schweigen). -
moderiert Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
dabba antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Eben. Haut rein, Jungs: www.midgard-wiki.de -
m5 - erschaffung regeltext Angeborener Zauber für Elfen?
dabba antwortete auf nave_in_vista's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Als Alternative können Zauberer den Zauber Wahrsehen benutzen, der ist aber Stufe 9 und somit recht teuer zu lernen. -
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Und ich dachte so etwas geht nur bei Shadowrun: http://www.behoerden-spiegel.de/icc/Internet/sub/c6a/c6a5fa87-cb16-e41b-ab31-9b27b988f2ee,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000003&uMen=1f75009d-e07d-f011-4e64-494f59a5fb42.htm -
Bei den Kämpfern spricht ja auch nichts dagegen. Das konnte man bei M4 ja auch schon machen (siehe "Nicht noch ein neuer Typ" im M4-Kompendium). Ich hab einmal bei M4 einen völlig zauberunfähigen Gelehrten gebaut. Es wurde ein Charakter vom Typ Händler, weil der einfach relativ viele Wissensfertigkeiten und viele Alltags-Fertigkeiten als Grundfertigkeit hat. Rollentechnisch war es kein Händler, der hat nicht mal bei den Lernkosten auf Geschäftstüchtigkeit gewürfelt. Bei den Wunderwirker gilt das natürlich eingeschränkt. Ein Priester, der sagt: "Ich bin rollentechnisch ein magischer Arzt (weil mir Thaumatherapie zu langwierig ist und Dweomer keinen schnell wirkenden 2W6-Heilzauber hat).", ist evtl. grenzwertig.
-
Artikel: Hausregel zur vereinfachten Erfahrungspunkte-Vergabe bei Midgard
dabba antwortete auf Bruder Buck's Thema in CMS-Kommentare
Kann man das nicht skripten? Wenn nein, warum nicht? -
Artikel: Hausregel zur vereinfachten Erfahrungspunkte-Vergabe bei Midgard
dabba antwortete auf Bruder Buck's Thema in CMS-Kommentare
Die alten CRM-Artikel werden so peu à peu ins neue Forum übernommen. Warum das so tröpfchenweise passiert, weiß ich aber auch nicht. Ich hoffe, das muss niemand manuell machen. -
Der Grundgedanke ist, dass der Kämpferzauberer häufiger Fertigkeiten einsetzen kann als ein reiner Kämpfer oder Zauberer und dadurch häufiger EP bekommt. Bei M4 hat man eben die KEP und ZEP halbiert. Die Regel war aber insofern unpraktisch, als dass sie die Buchführung der dreifachen Erfahrungspunkte-Arten noch mächtiger gemacht hat ("Die Einzelklassen bekommt den angerichteten Schaden dreifach als KEP, die Kombiklassen 1,5-fach.") und für pauschale Vergabe auch einfach ungeeignet war (Wie viel will man da abziehen? 20 %? 30 %? Steht nirgendwo offiziell). Die Lebensunterhaltskosten sind übrigens nicht höher, die kosten auch bei den "Kombis" 20 GS/TE bzw. 200 GS/TE, falls Dich das tröstet.
-
Ich würde beide getrennt behandeln, d. h. eben die Schadenswirkungen aufsummieren, wie im Regeltext beschrieben. Die Schadenswirkung kann nicht negativ sein, d. h. zwei gewürfelte Einsen mit einem Abzug von 4 ergeben nicht 2 - 4 = -2, sondern 0 Schaden für die Sekundärhand. Vier gewürfelte Einsen bei einem Schadensbonus von 4 ergeben m. M. n. somit 2 Punkte Schaden.
- 43 Antworten
-
- angriffsbonus
- beidhändiger kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - abenteurertypen meinung Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
dabba antwortete auf Ulmo's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Naja, da drehen wir uns im Kreis. Der Waldläufer kritisiert, dass er Scharfschießen zwar auf +5 geschenkt bekommt, aber relativ teuer steigert. Die Glücksritter kritisiert, dass er Beidhändiger Kampf zwar auf +5 geschenkt bekommt, aber relativ teuer steigert. Der "Magiergilden-Hexer" kritisiert, dass er Zauberkunde nicht mehr so günstig lernt/steigert wie der Magier. Das Gras ist immer grüner usw. -
m5 - abenteurertypen meinung Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
dabba antwortete auf Ulmo's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und letztlich hat man das Problem wohl bei jeder Kombination aus Krieger und Zauberer. Auch ein Krieger-Hexer kann mit einer Vollrüstung nicht ganz so viel anfangen, von einem Krieger-Druiden ganz zu schweigen. -
m5 - abenteurertypen meinung Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
dabba antwortete auf Ulmo's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann nimm Zauberkunde. Na gut, die Frage "Dicke Rüstung oder kein Zaubern-Malus - und wann was?" muss sich jeder Kampfzauberer irgendwann stellen. -
Artikel: Hausregel zur vereinfachten Erfahrungspunkte-Vergabe bei Midgard
dabba antwortete auf Bruder Buck's Thema in CMS-Kommentare
Das ist wieder ein konvertierter, alter Artikel. Das geht aus der URL hervor; die bezieht sich noch auf die alten vBulletin-Links. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
dabba antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Naja, aber letztlich ist es ähnlich wie bei unser Amateur-Fußballmannschaft. Bei der Landesliga-Truppe findet mittlerweile ein nicht unerheblicher Teil der Organisation (Abfahrt, Trainingsbeginn etc.) bei WhatsApp statt. Wer kein WhatsApp nutzen kann oder möchte, muss damit rechnen, dass er einige Infos gar nicht oder nur auf Nachfrage bekommt und deshalb evtl. zu früh oder zu spät zum Training kommt. Muss man nicht gut finden, ist einfach so. -
Mußt glaub nur fragen... Ich muss ja nicht rein; ich wollte nur Bescheid geben, dass die Gruppe eingeschränkt ist.
-
Also ich komm nicht rein.
-
2. Juli/Donnerstags könnte ich
-
Artikel: M5: Liste der Immunitäten gegen Zauber
dabba antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
... -
Aber man muss auch mal sagen: Der GB 63 wird der erste und einzige Gildenbrief nach M5-Regeln.
-
Ich war zwar nie wirklich ein Gildenbrief-Stammleser, aber habe natürlich immer mitbekommen, wie auf Cons und im Forum die Leute um mich rum ihre Sammlung vervollständigen wollten. Laut Spruchbeschreibung von Verjüngen sind 30 Jahre das beste Mannes- und Frauenalter. Für den GeBe (1985 - 2015) gilt das offenbar leider nicht. Als der erste Brief erschien, konnte ich noch nicht wirklich sprechen, geschweige denn lesen.
-
m5 - kampf anderes neu M5 - Kampfsimulator
dabba antwortete auf Mav3N's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Im Prinzip genauso wie M4. Man ist mit 0 AP aber nicht mehr wehrlos, sondern bekommt "nur noch" -4 auf den WW:Abwehr. Die ganzen Regeln hier aufzutippseln, dürfte wohl urheberrechtstechnisch kritisch sein. -
lebender Vucub - Welche Zauber schlagen an?
dabba antwortete auf Carandur's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Heiliges Wort wirkt (weil finstere Aura), Wort des Lebens nicht (weil nicht untot). Blaue Bannsphäre vermutlich auch nicht, weil nicht mit schwarzer Magie kontrolliert. Die ganzen anderen Zauber, gegen die Untote immun sind (Verwirren, Schmerzen etcpp), wirken beim lebenden Vucub. Regeltechnisch würde ich ihn wie einen schwarzen Hexer abhandeln (natürlich nicht, was Lernkosten o. ä. angeht). -
Artikel: M5: Liste der Immunitäten gegen Zauber
dabba antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
In der Sonstiges-Spalte sind die Eigenschaften angegeben, die ein Wesen haben kann, damit es immun ist. Beispiele: Macht über die belebte Natur: Jedes Wesen, das "kein natürliches Tier" ist, ist immun. Austreibung des Bösen: Jedes Wesen, das kein Dämon oder Geist ist, ist immun. Heiliges Wort: Jedes Wesen, das nicht schwarzmagisch erschaffen ist und keine finstere Aura hat, ist immun. /e: Über die Marmorhaut hab ich nachgedacht, ich hab die Anmerkungen dann aber weggelassen, weil m. M. n. nicht 100 % eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht, dass man Marmorhaut und Metallrüstung nicht kombinieren kann. Im Zweifel lass ich die Frage offen. -
Mir fehlte beim M5-Arkanum ein wenig die Immunitäten-Liste, daher habe ich mir selbst eine gebaut. Diese Liste soll beschreiben, auf welche Wesen ein bestimmter Zauber nicht wirkt. Die Angabe "immun" steht dafür, dass das Wesen gemäß der Immunitäten-Regeln im Arkanum Seite 20f gegen den Zauber immun ist. Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) sind gegen den Zauber demnach faktisch immun. Unter Sonstiges befinden sich weitere Einschränkunen gemäß Zauberbeschreibung; alle Wesen, die die Angaben erfüllen, sind immun. Macht über die belebte Natur wirkt bspw. nur auf "normale Tiere", alle anderen Wesen sind unempfindlich. Alle Angaben erheben keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Richtigkeit. Normalerweise habe ich die Beschreibungen aus den Texten übernommen. Blutsbrüderschaft stiften bezieht bspw. sich in der Beschreibung nur auf Menschen, während "Elfen Seelenfreundschaft vorziehen". Ob das regeltechnisch ein Verbot für Elfen oder nur rollenspieltechnisch eine Einschränkung bedeutet, müssen andere entscheiden. Auch die Frage, ob man wirklich Schnellheilung auf einen Feuerelementar oder einen Untoten wirken kann, vermag ich nicht offiziell zu beantworten. Der Begriff Tiere bezeichnet tierisch intelligente Tiere (also keine menschlich intelligenten Tiere wie Hochraben oder Drachen), die Begriffe Feuerwesen, Wasserwesen... entsprechende Elementare. Link zur Liste (Google Spreadsheets) Midgard 5 Immunitäten.pdf Midgard 5 Immunitäten.xlsx View full artikel