Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Ich kapiers nicht Das Buch indess gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Super, Lendenir Gruß Hansel
  2. Hmm. MikTex und TexNicCentre hab ich jetzt schon aus dem Internet gezogen und installiert. Das war ja noch einfach, aber so richtig intuitiv ist die Bedienung nicht wirklich. Ich werde mir da wohl oder übel noch etwas Lesestoff besorgen müssen, fürchte ich. @HarryB: Also einen Text den ich schreiben will, habe ich nicht, dafür einen den ich muss (Wirtschaftswissenschaftliche Hausarbeit).
  3. http://distrowatch.com/ ist sicher auch immer mal einen Blick wert. Gruß Hansel P.S. Ich verwende zurzeit ein KUbuntu. Kann ich nur empfehlen.
  4. Was ist denn so aktueller Stand bei LaTeX? Was sollte ein LaTeX-Neuling ausprobieren um mal einen Anfang zu finden? Gruß Hansel
  5. Dem Dank unseres Pappa-Schwampfus kann ich mich nur anschließen. Die "Arbeiter" dieses Forums, die fleißigen Bienchen, werden oft verkannt und missverstanden. Für die Geduld die Sie uns entgegen bringen, gebührt ihnen in der Tat ein großes Dankeschön. Dies gilt nicht zuletzt, und insbesondere, natürlich für dich, hj. Vielen Dank, für das angenehmste Forum der Welt . Gruß Hansel
  6. Das ist mir, je öfter ich die Geschichte danach gelesen habe, auch negativ aufgefallen. Ich möchte daher alle Aufrufen, diesbezüglich Verbesserungsvorschläge zu machen. Versucht dabei aber bitte die "Geschichte" nicht zu sehr zu verändern. Gruß Hansel
  7. Hmm. Das muss wirklich Zufall sein, denn die Geschichte von Olafsdottir kenne ich nicht. Gruß Hansel P.S. Wirklich nicht
  8. Sollen alle Diebe dort eingestellt werden, oder nur solche, über die schon abschließend entschieden wurde? Gruß Hansel
  9. Hallo, hj. Ich finde, wenn ein Artikel nicht die Zugangsvoraussetzungen zu einem Wettbewerb erfüllt, hätte man ihn vorher verbieten sollen, oder zumindest den Autor um Nachbesserung ersuchen sollen. Im Nachhinein die Bewertung "irgendwie" zu ändern, finde ich nicht so glücklich. Auch wenn Rana´s Buch (oder auch das von anderen Autoren) evtl. nicht alle Voraussetzungen erfüllt, hat es sich doch deutlich gezeigt, was am besten gefällt. Das Votum der Forumsuser sollte man respektieren und evtl. formale Fehler beim nächsten Wettbewerb ausmerzen. Gruß Hansel
  10. Sienna ist wirklich sehr ansprechend gestaltet. Gefällt mir gut. Vielleicht könnte man noch erklären, weshalb Sienna bei einer illegalen Organisation mitmacht. Immerhin hat sie einen guten, bürgerlichen beruf gelernt. Gruß Hansel
  11. Bei uns ist es genau umgekehrt. Meistens haben wir viel zu wenig Geld um das zu lernen was wir wollen. Daher gebe ich eher EP aus, als Gold (weil ich damit einfach viel weiter komme). Gruß Hansel
  12. Lernen ist bei Midgard, obwohl im Vergleich zu anderen System recht detailiert, immer noch abstrakt. Daher halte ich es für möglich. Genau wie man einem Spieler ab und zu gestattet, die Kosten in GS zu senken oder gar ganz zu erlassen, kann man den Spieß natürlich auch umdrehen. Ich persönlich habe das noch nie getan, es kann aber sein, dass man sich bei der Vergabe von Belohnungen vielleicht mal verschätzt hat. Um das auszugleichen, wäre es ein probates Mittel die Lernkosten zu erhöhen, sprich dem Spieler vorzuschreiben, dass er beim lernen gefälligst 50% der GFP mit Gold zu zahlen hat. Ich sehe da kein größeres Problem. Gruß Hansel
  13. Wie ich schon sagte, kann es durchaus sein, dass mich hier mein subjektives Empfinden ein wenig narrt. Und man muss auch bedenken, dass der Gifteinsatz nicht alltäglich ist. Wenn er aber erfolgt, z.B. in Form eines Waffengiftes (egal wie stark), kam es schon vor, dass übertrieben oft darauf reagiert wurde. Sei es, dass die Leichen der getöteten Wesen untersucht wurden und dabei Gift entdeckt wurde. Sei es, dass Gift bei einem Abenteurer entdeckt wurde. Die Folge war recht häufig die, dass der Abenteurer um sein Leben bangen musste, zumindest aber schleunigst die Stadt verlassen konnte. All dies ist mir bei der Anwendung von Magie noch nie passiert. Ich frage mich, ob dies die Folge einer übertriebenen Handhabung durch den SL ist, oder ob tatsächlich ein Unterschied besteht, der dies rechtfertigt. Azubi hat schon einen möglichen Grund in die Runde geworfen. Die Magiergilden. Gibt es darüberhinaus Argumente die das eine mehr das andere weniger schlimm erscheinen lassen? In Bezug auf Magie habe ich die Auswirkungen bisher nie so erlebt. Da stimme ich dir zu. Nicht das man mich falsch versteht. Ich möchte nicht, dass nun jeder SL anfängt jeden Magier für die Anwendung von Magie zu bestrafen. Ich fand nur die unterschiedliche Handhabung interessant und fragte mich nach dem Grund hierfür. Gruß Hansel
  14. OK, der Grund weshalb Gifte, sofern sie denn Schaden zufügen, geächtet sind, ist mir etwas klarer geworden. Bei der Hexenjagd sind ja ähnliche Motive ausschlaggebend. Dennoch bleibt bei mir die Frage, welche vermutlich auch nicht allgemein beantowrtet werden kann, wieso recht viele Spieler und natürlich Spielleiter, den Gifteinsatz stärker ahnden als z.B. Magieeinsatz. Dieser wird größtenteils völlig normal empfunden, ganz im Gegensatz zu Giften. Dies ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung. Kann sein, dass ich da einfach nur "schlechte" Erfahrungen gemacht habe. Meine Meinung ist aber, dass man die Realität nicht 100%ig auf die Spielwelt übertragen kann. Entweder man ächtet alles, was die gemeine Bevölkerung anscheinend nicht versteht, oder gar nichts. Wenn ich Anfange Gift flächendeckend zu ahnden, wäre es m.E. nur konsequent dies auch auf Magieanwender auszuweiten, oder? Das würde dem Fantasyrollenspiel aber auch nicht besonders gut tun, finde ich. Gruß Hansel
  15. Genau um diese Differenzierung geht es mir. Die Anwendung von Gift muss nicht zwingend mit dubiosen Hintergedanken verbunden sein. Die Frage kam eigentlich auf, weil ich mir mal Gedanken darüber gemacht hatte, dass Magier/Hexer i.d.R. akzeptiert werden, Anwender von Gift jedoch nie (auf Spielebene. Das in der Realität beide nicht akzeptiert wurden, weiß ich ja). Gruß Hansel
  16. Hi Folks, ich habe eine Feststellung gemacht. Immer wenn ein SC Gifte verwendet, wird es so dargestellt, als ob die Verwendung von Giften generell böse wäre. Da stellt sich mir die Frage, wieso das so ist. Klar. Wenn ich Gifte verwende um einen heimtückischen Mord zu begehen, dann ist das böse und sollte geahndet werden. Das liegt aber nicht an dem Gift, sondern an der Mordabsicht. Was aber, wenn ich Gifte - auch tödliche - nur verwende um mein Leben zu verteidigen? Es macht in dieser Situation doch gar keinen Unterschied wie ich meinen Gegenüber töte. Ob ich ihn langsam mit einem Schwert besiege oder das Risiko schwerer Verletzungen damit umgehe, dass ich meine Klinge mit einem Waffengift eingerieben habe. Obwohl mir die o.a. Darstellung recht logisch erscheint, habe ich immer wieder das Gefühl, dass Anwender von Gift generell als Böse angesehen werden und, und damit kommen wir zum rollenspielerischen Anspekt, auch von Spieler und SL so behandelt werden. Mich würde eure Meinung hierzu interessieren. Allerdings eher bezogen auf tatsächliche Gegebenheiten, also weniger bezogen auf Würfelwürfe und etwaige Modifikationen. Als Beispiel was ich meine, dient vielleicht die Hexerei, welche ja auch in unserer realen Welt teilweise mit dem Tod bestraft wurde. Was führt dazu, dass Giftmischen generell als böse einzustufen ist? Lediglich die Ungewissheit? Die Möglichkeit des Missbrauchs? Gruß Hansel
  17. QBer sollten m.E. detailliert sein. Optimal wird das ganze aber erst, wenn das QB auch einen groben Überlick bietet. Zuerst kommen die allgemeinen Informationen. Bei Bedarf kann dann gezielt in den speziellen Bereichen nachgelesen werden. Oft reichen mir als SL sehr grobe Angaben, da ich den Rest für das aktuelle Abenteuer einfach nicht benötige. Mir dann die groben Informationen aus den Speziellen herauszusuchen, finde ich sehr mühseelig. Daher strikte Trennung nach grob/fein. Gruß Hansel
  18. Phu. Gerade nochmal Glück gehabt. Darauf ein
  19. -> <- BB Du hast wohl kein Vertrauen in den Pappaschwampf
  20. Was passiert eigentlich bei Gleichstand? Wird das dann im Ring ausgetragen welcher Schwampf kommt?
  21. Ich will einen Bundesbenzinkanzlerinnenschwampf Oh oh. Ich wollte doch gar nichts sagen
  22. Mein Liebling: You think it is my chastity belt but they are my true metal underpants
  23. Insbesondere Pipi Langstrumpf hat mich als Kind gefesselt. Es war aber auch so ziemlich das einzige Buch, welches ich bis zur 5. Klasse gelesen hatte. Gruß Hansel
  24. @Fimolas: Vielen Dank. Gruß Hansel Edit: @HarryB: Wegen unserem WebWasher. Der sperrt den Zugriff auf die Homepage. Da ich ins Forum aber direkt per IP zugreife, funktioniert das.
  25. Hallo, ich bräuchte dringend ne Info. Ab wann öffnet die Messe am Sonntag ihre Toren? 09:30 Uhr??? Ich komme zurzeit nicht auf die Messe-Homepage, daher wäre es nett, wenn mir kurz jemand die Frage beantworten könnte. Gruß Hansel
×
×
  • Neu erstellen...