Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Oh, da muss ich noch schnell ein paar Schattenaccounts anlegen Gruß Hansel
  2. Seltsam. Wenn ich den Link benutze (also mit http), dann funktionierts. Wenn ich nur http://www.... eingebe, dann nicht. Sehr merkwürdig. Egal, hauptsache es funktioniert. Danke Rosendorn & Solwac Gruß Hansel
  3. Kann es sein, dass die Westcon-Homepage zurzeit down ist? Ich hoffe kein längerfristiges Problem. Gruß Hansel, der sich noch anmelden muss
  4. Vielen Dank, Prados. Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich "Datei" + "Neu von Vorlage..." auswähle, bekomme ich ein Menü. Dort steht zurzeit nur "Leeres Dokument". Wie kann ich dort eigene Vorlagen erstellen? Z.B. die von Belgeon, hier im Thread. Gibt es evtl. auch Vorlagen für z.B. Gildenbriefartikel, oder nutzt ihr LaTeX nicht? Gruß Hansel
  5. Auf die Gefahr hin, mich jetzt als völligen Idioten zu outen (keine blöden Kommentare bitte ), aber wie zum Geier bekomme ich eine geschriebene Seite mal so angezeigt, wie sie schlussendlich aus dem Drucker läuft? Ich nutze das oben erwähnte TeXnicCenter. Gruß Hansel
  6. @Yon Attan Da gibt es zumindeste in bisschen was. Kurze Rezi sowie Käufermeinungen. Gruß Hansel
  7. Ääh. Diesen Schluss kannst du selbstverständlich gerne ziehen. Ich gebe aber zu bedenken, dass lediglich 1 Person eine "vernichtende" Kritik abgegeben hat. Alle anderen (und das sind immerhin auch nur 2 Personen), haben zumindest Spaß beim lesen gehabt. Gruß Hansel
  8. Wie jetzt? Dabei haben wir doch extra zwischendurch ein Abenteuer in Midgard-Rawindra gespielt? Überleg mal, wer da frei in den Städten lebte. Das sind offensichtliche Unterschiede. Ja. Allerdings habe ich bislang noch keine Dämonen gesehen, nur einen zwielichtigen Zauberer mit blauen Haare . Dieses kleine Intermezzo mit den Babydämonen und dem einen Großen zählt nicht. Die waren ja "Pillepalle" @Lendenir: Seine Begleitung hat ja auch ganz ... eigene Vorstellungen wie etwas zu funktionieren hat. Die Spinnen ohnehin ein wenig Gruß Hansel
  9. Das hört sich wirklich vielversprechend an. Nachdem ich nun angefangen habe, nicht zuletzt wegen der Kampagne von Hornack, mich eingehender mit Myrkgard zu beschäftigen, sehe ich eine Unmenge an Potential auf Myrkgard schlummern. Das darf man einfach nicht ungenutzt lassen. Gruß Hansel
  10. Ich habe bislang nur die Erfahrung eines "neuen" Charakters auf Myrkgard machen dürfen. Hornack sei dank. Ich kann mir, obwohl sich mir die Unterschiede als Spieler zurzeit noch nicht so offenbaren, auch ehrlich gesagt meine "alten" Charaktere nicht auf Myrkgard vorstellen. Ich glaube, denen würde es dort nicht gefallen. Der Charakter, den ich zurzeit auf Myrkgard spiele, kennt es nicht anders. Ihm wird Ljosgard vermutlich nicht so viel bedeuten. Gruß Hansel
  11. Ich hoffe du fühlst dich nicht belehrt. Das war nicht meine Absicht. Du hast in allen Punkten recht. Ich wollte nur vermeiden, dass der Strangeröffner mehr davon erwartet, als er bekommt. Parallelen gibt es immer irgendwo. Allerdings hat das Buch von Hohlbein eine sehr genaue Ausrichtung auf die nordische Mythologie, welche nicht "nur" Gegenstand von Midgard - jetzt wieder dem Rollenspiel - ist. Eigentlich gar nicht, oder nur in stark abgewandelter Form. Damit keine Missverständnisse aufkommen, da ich mich evtl. umständlich ausgedrückt habe: "Das Buch von Hohlbein, hat mit dem Rollenspiel erst ´mal nichts zu tun. Wer eine Geschichte auf der Rollenspielwelt Midgard erwartet, wird enttäuscht." Gruß Hansel @Yon Attan :männlicherhändedruck:
  12. Was nicht bedeutet, dass dieses Buch auch nur ansatzweise etwas mit "unserem" Midgard zu tun hat. Und darum ging es dem Strangeröffner offensichtlich. Allerdings, da gebe ich dir recht, gibt es durchaus Parallelen. Aber wo gibt es die im Fantasybereich nicht? Gruß Hansel P.S: Übrigens. Seinerzeit, also vor Urzeiten, hatte ich mir das Buch auch in dem Glauben gekauft, es hätte etwas mit Midgard, dem Rollenspiel, zu tun.
  13. Au ja. Das hatte ich in der Tat nicht berücksichtigt. Vielen Dank für den Hinweis. Das macht die Geschichte in der vorliegenden Form obsolet. Gruß Hansel
  14. Eigentlich gibt es nichts, was man dem noch hinzufügen könnte. Beide Geschichten sind schön erzählt und gefallen auf Anhieb. Die Froschperspektive fand ich persönlich allerdings einzigartig. So etwas habe ich bislang noch nicht gelesen - im Gegensatz zu dem Schlachtross -, was mich auch dazu veranlasst hat, für den "Quark" zu stimmen. Gruß Hansel
  15. Naja. In diesem Fall war zumindest noch seine Frau Heike beteiligt. Allerdings kann man bei dem Buch nicht wirklich sagen, dass er das Rad neu erfunden hätte. Die nordische Mythologie war schon vor Hohlbein existent. Gruß Hansel
  16. Mussu Bier trinkee [KOT]A B C D E F G H I J K L M N[/KOT] Siehst du
  17. Nein, ganz und gar nicht. In dem Buch geht es um die nordische Göttermythologie. Den Jungen Lif und sein Weg zu den Göttern. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, was bei Hohlbein - zumindest was mich angeht - selten der Fall ist. Zum genauen Inhalt kann ich recht wenig sagen, da ich es vor Urzeiten gelesen habe. Es hält sich aber glaube ich recht genau an die Mythologie. Odin, Ragnarök, die Weltenschlange usw. Kann man empfehlen. Gruß Hansel P.S. Vielleicht sollte ein Mod den Titel anpassen. So sagt er recht wenig aus.
  18. Nach dem ganzen Bier, sind die Tabellen auf einmal gerade Sehr merkwürdig
  19. ok, dann nochmal... KEP ZEP AEP 1 1 1
  20. sieh alles mist aus. HIIIIIILLLFEEEEEEE
  21. auch nix... KEP ZEP AEP 0 1 5 10 566 466
  22. schon besser, aber immer noch doof... KEP ZEP AEP 0 1 5 10 156 456
  23. vielleicht mit code? KEP ZEP AEP 0 1 5 10 125 456
  24. wie kann ich denn so eine art tabelle erstellen? KEP ZEP AEP 0 1 2 10 135 456 mit leerzeichen siehts blöd aus
×
×
  • Neu erstellen...