So wie ich das verstehe, leider fehlt mir die praktische Erfahrung, gibt es ein Freitagabendloch, welches man gefüllt sehen möchte. Auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, wieso es dieses Loch überhaupt gibt, so würde Olafsdottirs Konzept doch genau das bewerkstelligen. Nämlich eine Beschäftigung für möglichst viele Gruppen (da alle das gleiche Abenteuer spielen theoretisch unbegrenzt viele Gruppen, bzw. begrenzt durch potentielle SL) am Freitagabend.
Wenn jetzt ein paar dieser Runden doch länger dauern als geplant, oder manche einfach nicht so lange Freitags spielen möchten, dann ist es doch wirklich kein Problem diese am Samstag fortzusetzen. Ob ich jetzt dieses oder ein anderes Abenteuer spiele, dürfte doch so ziemlich egal sein, bzw. dies ist kein Problem des neuen Konzeptes, sondern, wenn überhaupt, genereller Natur. I.d.R. weiß man ohnehin nie genau wie lange ein Abenteuer dauert, wieso sollte man den Anspruch an eine "Con-Kampagne" haben?
Gruß
Hansel
Edit: @Hornack: Das Spieler wirklich mittendrin aussteigen, war mir nicht bekannt, insofern relativiert sich meine o.a. Aussage evtl. dahingehend.