Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Mir fällt immer wieder auf, dass manche, eine von ihrer abweichenden Meinung, nicht einfach mal als solche stehen lassen können. Es scheint so zu sein, dass sich manche genötigt sehen zu allem irgendwas schreiben zu müssen, obwohl ihre (möglicherweise) guten Argumente bereits geschrieben wurden. Letzten Endes führt dies immer zu einer Verhärtung der Fronten. Man liest seitenweise die gleichen Argumente und am Ende wird meistens nur noch polemisch, sarkastisch, ironisch oder gar arrogant aufeinander eingeschrieben. Auch hier scheint die Selbstbeherrschung einiger sehr gering zu sein, sonst würde man über derartige Spitzen und Trollerei einfach mal hinwegsehen und sich dem eigentlichen Thema widmen. Dies fällt mir vermutlich verstärkt auf, da ich als Moderator meistens gezwungen bin jeden einzelnen Beitrag zu lesen (zumindest in meinem Bereich). Diese Mühe machen sich vermutlich nicht viele mit der Folge, dass regelrechte Strangmonster entstehen, die am Ende niemand mehr lesen WILL. Aus diesem Grund sind die für mich interessanten Diskussionen meistens nach 2-3 Seiten verbraucht, da nichts neues mehr kommt, Meinungen verhärtet sind und die Leute nicht mehr offen genug für abweichende Meinungen sind. Selbst Stränge die ich selbst gestartet habe, sind meistens innerhalb kürzester Zeit verbraucht. Es gibt einfach nur eine begrenzte Anzahl möglicher Standpunkte zu einem Thema. Ich selbst versuche zumindest (ich weiß es gelingt mir nicht immer, aber das verlange ich ja auch gar nicht) mich aus Diskussionen, wo mein Standpunkt bereits vertreten ist, herauszuhalten. Dies gilt explizit nicht für Projekte an denen ich beteiligt bin, da es mir dort wichtiger ist, dass meine Meinung berücksichtigt wird. Als Fazit ziehe ich für mich, dass es durchaus viele interessante Diskussionen gibt, die gerne auch kontrovers diskutiert werden dürfen. Leider scheint dies im Forum nur bedingt möglich zu sein, weshalb die meisten für mich nach spätestens 2-3 Seiten uninteressant werden. Übrigens bin ich schon der Meinung, dass man auf (sehr) harte Worte auch mal verzichten sollte, da sie eine Diskussion zu sehr vom eigentlichen Thema wegbringen und sich die Leute nur noch aufs Kontern konzentrieren und nicht mehr darauf ein Thema voran zu bringen. Nennt es Kuschelweich im Schonwaschgang, mir egal. Letzen Endes ist es so. Gruß Frank
  2. Das muss ich ja mal ganz entschieden unterstützen. Habe ich vor 1-2 Jahren glaube ich schon einmal gesagt. Ansonsten gilt Moderation : Bitte bitte diskutiert in diesem Strang doch ausschließlich den Verlag betreffende Sachen. Wieso könnt ihr persönliche Probleme untereinander nicht per PN lösen? Muss das immer gleich das ganze Forum wissen? Sowas ruft nämlich die gefürchteten "Ich muss auch was dazu sagen"-Forumsnutzer auf den Plan und dann muss ich wieder hier rumlöschen und überhaupt finde ich die Forums- und Diskussionsdisziplin (in vielerlei Hinsicht) in letzter Zeit sehr fragwürdig. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Ich persönlich spiele keine Con-Kampagne mehr, da ich auf maximal 2 Cons pro Jahr anwesend bin. Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust, dann noch zig Nachholrunden zu spielen um auf Linie zu kommen. Und ja, ich weiß das gesagt wird, dies sei nicht nötig. Mir aber egal. Wenn ich etwas spiele, dann richtig und ganz. Turnierabenteuer habe ich nie kennen gelernt. So lange gehe ich nicht auf Cons. Ich denke aber, dass mir das keinen Spaß machen würde. Ich spiele nunmal lieber mit eigenen Figuren. Die bislang beste Unterhaltung in dieser Hinsicht hatte ich auf dem WestCon 2005 (???), wo man mit eigenen Charakteren an einem schönen Event teilnehmen konnte. Es war dann aber auch zu Ende und musste nicht noch zig Cons weitergespielt werden. Gruß Frank
  4. Diese Umfrage dürfte ebenfalls etwas Aufschluss darüber geben, ob MIDGARD-Spieler eher monogam oder polygam sind. Ich persönlich spiele zwar neben MIDGARD noch andere Systeme (z.B. Talislanta, GURPS usw.) dies aber eher selten. Auf anderen Cons außer den MIDGARD-Cons war ich bislang nicht und werde dies vermutlich auch nicht in Erwägung ziehen. Gruß Frank
  5. Moderation : Anscheinend haben einige von euch nicht die Möglichkeit sich das Thema dieses Stranges in Erinnerung zu rufen, daher zitiere ich mal für euch: Jedes weitere Off-Topic Posting wird kommentarlos gelöscht. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Moderation : Titel geändert und ins richtige Unterforum verschoben. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Moderation : Jetzt reicht es aber. Könnte sich bitte mal jeder zusammenreißen und sich bemühen in vollständigen, verständlichen Sätzen zu antworten? Hört bitte auf euch ständig gegenseitig zu provozieren. Immer nur Worthülsen in den Raum werfen. Gegenfragen auf Gegenfragen. So einen Unsinn werde ich ab jetzt kommentarlos löschen, da er die Diskussion nicht voran bringt. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Auf meinem Midgard gibt es keinen Sex. Sowas aber auch. So ein Schweinskram kommt mir gar nicht in die Köpfe. Aber mal ehrlich. Genau wie die obligatorische Kneipenszene oder der obligatorische Besuch im Badehaus gibt mir eine ausgespielte Sexszene im Rollenspiel ÜBERHAUPT NICHTS. Mal ganz abgesehen davon, dass mir weder das eine (Kneipenszene) noch das andere (Sexszene) auf Dauer Spaß macht da es immer das gleiche ist, WILL ich explizit Sexszenen auch nicht mit einer Rollenspielgruppe durchexerzieren. Derartiges langweilt mich ehrlich gesagt eher und mir genügt es wenn man kurz andeutet das jetzt dies und jenes stattfindet und damit ist auch gut. Ich spiele Rollenspiel der Action wegen. Und damit meine ich nicht die Action im Bett. Die ist live ohnehin nicht zu toppen. Wenn ich manche Gruppen sehe wie stundenlang derartig belangloses Zeug gespielt wird ... Aber OK. Ist ja nur meine Meinung und kann von jedem auch anders gesehen werden. Ich weiß nur, dass mir derartiges so gar keinen Spaß bereitet. Gruß Frank
  9. Mit der völligen und totalen Gleichberechtigung mag ich mich nicht so recht anfreunden. Damit meine ich, dass Männer und Frauen in jeder denkbaren Situation gleichberechtigt sein sollen. Das nimmt dem Spiel einen wesentlichen Aspekt des Rollenspiels und ist daher für mich nicht akzeptabel. Eine abgeschwächte Form der o.a. Gleichberechtigung finde ich hingegen in Ordnung. Nämlich dann, wenn es unterm Strich auf eine Gleichberechtigung hinausläuft. Damit meine ich, dass in manchen Ländern Männer bevorzugt werden in anderen wieder Frauen. Ehrlich gesagt denke ich, dass MIDGARD dieses Gleichgewicht ganz gut hinbekommen kann. Letzend Endes habe ich aber auch noch keine Runde gesehen, die weibliche Spielfiguren derart diskriminiert, dass es übertrieben wäre. Regeln/Quellenbücher sind nämlich das was die Spieler daraus machen. Gruß Frank
  10. Ich bin immer wieder von Ubuntu begeistert. Eben habe ich in ca. 30 Minuten die neueste Version von Ubuntu auf meinem IBM TP T60 installiert. Fix und fertig. Vergleicht man dies mit ca. 2 Stunden Windows (zugegeben Recovery), frage ich mich ernsthaft, weshalb ich immer noch an Windows festhalte (Vermutlich wegen den Spielen). Die Installation von Ubuntu könnte eigentlich gar nicht einfacher sein. Ganze 7 Fragen musste ich beantworten, danach legte die Installationsroutine los. Einzige Fußangel könnte für Neueinsteiger die Festplattenpartitionierung sein. Da muss man sich einfach im Vorfeld seine Gedanken machen und wissen was man tut (das muss man aber bei jeder Linux-Installation). Zumindest, wenn man ein Dualboot-System mit z.B. Windows haben möchte. Will man das nicht, kann man sich auch richtig entspannt durchklicken. Tja und nun surfe ich mit der Firefox 3 beta. Mal schauen ob ich dabei bleibe oder nochmal zur 2er zurückgehe. Für den FF3 funktionieren viele Plugins noch nicht, was mir insbesondere deswegen auf die nerven geht, da ich meine Lesezeichen online von Google verwalten lasse. So. Und nachdem ich jetzt in Linux nicht mehr weiß was ich noch machen soll, richte ich mein Windows fertig ein. Vielleicht schaffe ich es ja in einer Gesamtzeit von 3 Stunden. Mal sehen. Gruß Frank Nachtrag: Das Lesezeichenproblem hat sich erledigt. Es gibt ein funktionierendes Add-On. Und ich bin begeisterter denn je. Es lassen sich sogar ATI Grafikkartentreiber mit EINEM Knopfdruck installieren. PERFEKT!
  11. Ich werde mir die neue Ubuntu-Distribution am Wochenende vermutlich mal auf den Rechner holen. Der Rechner muss eh mal entschlackt werden... Gruß Frank
  12. Ich kenne die CDs jetzt nicht, aber standalone hört sich für mich in etwa an wie "einziges OS auf dem System" Unter einer normalen Installation verstehe ich, dass man dort dann auch die Möglichkeit hat ein Dualboot System zu installieren. Gruß Frank P.S. Angaben ohne Gewähr.
  13. Hmm. Naja. Das hört sich so an, als könnte man diesen "Schönheitsfehler" verschmerzen. Gruß Frank
  14. Muss das jeder Spieler selbst machen? Normalerweise speichert doch nur der Spielersteller regelmäßig den Spielstand, oder? Abgesehen davon hat das Spiel aber doch glaube ich eine Autosave-Funktion. Gruß Frank P.S: Mit Abstürzen kann ich leben, solange das nicht jede Runde passiert.
  15. OK. Das Spiel ist halt wirklich schon ein paar Jährchen alt. Da MUSS man froh sein, dass es überhaupt noch läuft. Die Suche nach dem 1.02 Patch kam aber wirklich fast einer Odyssee gleich. Ich sehe es also richtig, dass der 1.02 Patch ausreichend sein sollte? Gibt es evtl. Problem mit Sprachversionen? Ich habe die deutsche. Ausgezeichnet. Ich werde jetzt heute und morgen Abend mich ein wenig einspielen. Am WE wollte ich meinen Rechner neu aufsetzen. Das sollte am Samstag dann aber auch geschafft sein. Dann werde ich Hamachi aufspielen und dann kann es eigentlich losgehen. Bin ja echt mal gespannt. Gruß Frank
  16. So sehe ich das auch. Ich habe ein wenig mit Campaign Cartographer 2 rumgespielt. Ein brauchbares Ergebnis habe ich damit nie erzielt, was auch (oder vor allem) daran liegt, dass ich nicht die Geduld und die Motivation hatte, mich da richtig einzuarbeiten. Das macht das Programm nicht schlecht. Manche, Triton z.B., zaubern damit meisterhafte Karten, die im Ergebnis 100x besser sind, als alles was ich mit Hand jemals zeichnen könnte. Es braucht aber a) Talent b) Einarbeitungszeit (bei den wirklich guten Programmen wie z.B. CC) Mir sind die Karten insgesamt nicht so wichtig, als das ich da so viel Energie reinstecken möchte. Ergo, ich zeichne nach wie vor mit Bleistift und Papier. Das geht schnell und tut seinen Zweck. Gruß Frank
  17. Ach ja: Habe den Strang gelesen und gesehen, dass ihr ziemliche Probleme mit dem Netzwerk hattet. Gibts da jetzt einen Trick? Vorbereitungen? Das kann ich ja schonmal alles einrichten (sofern es was einzurichten gibt). Gruß Frank
  18. Gute Nachricht: Nach etwa 1:30 Std. erfolgloser Suche, habe ich doch tatsächlich den aktuellen Patch 1.02 gefunden. Unglaublich. Das Spiel läuft. Habt ihr sonstige Mods/Patches/Sonstwas installiert? Grundsätzlich: Gebt mir 1-2 Abende, damit ich mich wieder in das Spiel einfinden kann. Ich muss wenigstens mal die Tutorials spielen (hoffentlich gibt es die überhaupt). Die Box samt Handbuch habe ich nämlich nicht mehr. Gruß Frank
  19. Also zunächst mal die gute Nachricht: Ich hab die CD tatsächlich noch in einer uralten Mappe gefunden. Die Schlechte: Es startet nicht und bricht ab. Jetzt die Frage: Gibt es für das Spiel irgendwo noch Patches? Ich finde irgendwie nichts dazu. Evtl. andere Lösungsstrategien. Lief es bei euch noch problemlos? Gruß Frank
  20. Hmm. Ich hatte das Spiel mal. Müsste mal nachsehen, ob ich es noch irgendwo finde. Bock hätte ich schon mal. Gruß Frank
  21. [drupal=1162]Unheimliche Nacht[/drupal]
      • 2
      • Like
  22. Ehrlich gesagt kann ich dem ganzen überhaupt nichts abgewinnen. Jedenfalls nicht beim Rollenspiel. Nicht auf Seiten der Abenteurer. Von daher käme ich als SL im Traum nicht auf die Idee einem Mitspieler sowas anzuhängen. Auch nicht, wenn er/sie es wünscht. Gruß Frank
  23. Details. Auf sowas lege ich zumindest keinen gesteigerten Wert. Mir gefällt die Darstellung und würde sie so auch verwenden. Gruß Frank
  24. Jeff Dunham hat es wieder getan http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=wskT6YfVB6E And again... http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_VGpB1ajKUQ Gruß Frank
  25. Dank dieses Beitrages wurde ich mal wieder auf einen sehr schönen Song aufmerksam gemacht. Hallelujah von Leonard Cohen wurde von sehr vielen Künstlern gesungen. Meine Lieblingsversion ist die von K.D. Lang, welche meines Erachtens ohnehin eine Ausnahmekünstlerin ist. Und noch ein paar weitere ... Close your eyes Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...