Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Ino: Scharfschuss geht nicht auf Ferndistanz... aber 10 Blitze aus 200m
  2. ich denke eher, es ist so gemeint: 6. Sinn + Grad/3 als WM ... macht 6+(bei Grad 21=7) also +13 auf einen Wurf, das Scharfschiessen nicht geht, da nicht mehr "ahnungslos". ein Grad 20 könnte also immer noch mit ca. 25% gekillt werden. Erst ein Grad 36 wäre dann sicher. Vielleicht bekommt der Spieler mit den Graden dann diese unterbewusste "Parkinson"-Bewegung, die in minimal ungleichmäßig hinundher bewegen läßt, so dass kein Scharfschuss mehr geht. Oder der Schuss ist dann bei geglückten Wurf automatisch NICHT mehr tödlich, sondern durch seine unterbewusst Gefahr gespürte-Bewegung nur noch schwer... (riecht dann nach Auflösungsbolzen und Gift, egal). Die beste Abwehr ist mMn immer noch das preemptive Ankoral, der Wächter erscheint bevor der Scharfschütze schiesst. Wenn er nur nicht so widerborstig wäre..
  3. Ja, diese 6.sinn anwendung gegen tödlich wirkende Sachen könnte dann greifen mit dem Wm, müsste dann aber such für Meuchel Attacken gelten, da könnte man dann fie eigentlichen gead wm abschaffen und auf 6. Sinn gehen. Was liebe ich Gefahr spüren, wird auch viel zu selten berücksichtigt
  4. mir ging es genau so wie dir! Nur dass ich ihn nicht ganz zitiert habe!
  5. den Begriff zu meinen, ihn aber nicht nennen zu wollen... naja.. Aber du willst nicht, dass Hochgradige per se automatisch NICHT ahnungslos sind, denke ich, also können sie ahnungslos sein... Aber so bischen weniger ahnungslos ist eben das Hochgradige wegen der Erfahrung. OK Bei Scharfschuss ist die Sache dumm. Da gibt es dieses 1:0 - An:Aus Ahnungslos oder nicht Ahnungslos.
  6. Du meinst also, es ist normal, das Hochgradige Figuren in den Paranoia-Mode verfallen... also ein Meuchelangriff schwerer wird, sie eben NICHT ahnungslos sind. Und für den Scharfschuss ist ja die Ahnungslosigkeit Vorraussetzung. Als Kurzfassung meinst du also: Hochgradige sind nie ahnungslos, sondern paranoid? Das gilt natürlich für SC und NSC PS: Der Hochgradige weiss, auf welchen Platz in einem Gasthaus er sich setzt. Nicht von draussen einsehbar, Hinterausgang in der Nähe, Eingangsbereich zu sehen. Deckungsmöglichkeiten..... Alles Paranoia... Man rechnet ja JEDERZEIT mit einem tödlichen Anfgriff.
  7. mein Fazit ist ja auch eigentlich, dass die Regelabdeckung zur Wirksamkeit kl/gr. Schild eigentlich OK ist, wenn man alle Regeln spielt. Man muss eben auch die Annährung berücksichtigen. Also gibt es kein Problem, ist ganz gut so... Nach Rgeln könnten sie am Ende der Runde noch überstürzt draufhauen...
  8. Ich habe die Szene so verstanden, dass die 3 Spieler eine Kampfrunde zu den Orks rennen müssen, sich slso mehr als die Hälfte Bewegungsweite bewegen und nicht mehr draufhauen können. Dafür stehen sie dann am Anfang der nächsten Runde im Nahkampf und die Orks haben noch keine Nahkampf Waffen in der Hand
  9. @Fimolas leider wäre in deinem Beispiel das "große Wirtshausschild greifen" eine Handlung (3.k KOD5 S.74) Dann auch noch eine improvisierte Verteidigung gem. KOD5 S. S. 92 dem Spieler 2 einräumen... hätte ich nicht gemacht...
  10. nicht dämlich und unverhältnismäßig, nein. Wir kennen den Kontext doch gar nicht, die Situation. Könnte ja auch sein, dass in das Kind gerade ein Dämon fährt und der nächste Runde angreifen wird. Wer weiß das? Daher muss das Kind/der Dämon schnell betäubt / ausser Gefecht gesetzt werden.
  11. auch ein nicht zauberfähiger Gläubiger kann ja Göttliche Gnade GG sammeln und dann mit Stoßgebeten und eingesetzten GGs durchaus Wunder vollbringen.
  12. Gewagt sind deine beiden Thesen in der Tat, es sind deine Vermutungen... Lass sie reden, wir sollten nicht spekulieren. Auch spekulierst du, dass der SC bewusst den Tod in Kauf genommen hat, ich vermute das nicht. Und wenn, es kann aus dem Kontext des Abenteuers und der Stress-Situation eben dazu kommen. Es war auf jeden Fall eine Stress-Situation für den SL und die SC Das mit dem Betäuben eines NSC habe ich genauso so mit flacher Seite eines Schwertes auch schon mal gemacht mit meiner Kriegerin - es war nicht bescheuert! Es war zur Hand ging schnell und nach einem "Toc" fertig.
  13. Wenn ich das hier so lese, wollt Ihr möglichst regeltreu spielen. Es wird aber immer wieder Situationen geben, das die Regeln eine Situation nicht zufriednstellend abdecken (zuschlagen mit flacher Schwertseite). Dann ist ein guter SL gefragt. Da kann nun schon mal was schiefgehen... Ihr solltet auch offgame mit dem SL sprechen. So eine Situation ist für SL und SC eben Stress! Ansonsten: Unstimmigkeiten, die aus einem Spiel herrühren, sollten nie so wichtig werden, dass sie eine jahrelange Freundschaft beenden! Ich hatte ähnliche Situationen auch schon in meinen Gruppen, wir konnten die Angelegenheiten immer ohne Bruch einer Freundschaft klären. So was passiert, ist normal und man kommt da durch! Wichtig wie gesagt: Redet offgame darüber!
  14. wir hatten in unserer Gruppe auch mal so ein moralisches Dilemma (Kind hinrichten), damals haben wir das ingame am Tisch recht lange erörtert und alle bis auf mich waren für töten (meine Figur war da die schwächste in der Gruppe). Ich habe mir daraufhin für meine Figur einen psyischen Schaden eingetragen, beim nächsten Mal wird sie bei sowas "durchdrehen (ala nie wieder)"... Die ingame Diskussion war total spannend, was wollte der Xan-Gläubige, was der in der Gruppe anwesende Scharfrichter.... Was die Adligen? Was die "freie Sklaven"? Immerhin hatte das Kind mehrere Raubüberfälle und Morde gestanden (in einem Verhör ohne Folter, "Sag alles, es könnte dir helfen!" Der SL hat das Kind noch nach dem Urteil um Gnade betteln lassen....) EDIT: In unserem Fall gab es keine OUTGAME Spieler-Spieler Probleme... Solche sollten OUTGame offen ausdiskutiert werden. Unter Freunden sollte das immer gelingen.
  15. Mit dem Mitspieler reden, ist denke ich mal ein guter Ratschlag
  16. Gold würde ich analog M5 spielen, wenn du die Ep Kosten damit reduzieren willst, dann kannst du machen mMn , würde ich Spende an den neuen Glauben nennen
  17. OK, und mit diesem packen wird dann der Zaubervorgang unterbrochen, richtig...denn es ist eine ernste Störung
  18. Das ist in Sachen Sicht wohl die Erkenntnis
  19. Das ist eine Frage der Hausregel Im Moment sieht es wohl so aus, das die meisten Leute hier sich zwei streichen würden, dafür aber keine preis unterschiede zwischen Kämpfer und Krieger machen
  20. Das Regelwerk sagt ganz vorne - also Allgemein - mit der gleichen Wichtigkeit der Regeln a) S18 der Z muss die ganze Zeit sein Zauberziel sehen b) S13 beim Zaubern muss erst eine ernste Störung vorliegen, um den Zaubervorgang zu unterbrechen... Du nimmst das mit der schwerwiegenden Unterbrechung also aus Regel b) und a) ignorierst du.... es muss für das Zaubern a) gelten und es darf NICHT b) gelten, also der Zauberer muss sein Ziel die GANZE ZEIT sehen UND darf NICHT ERNSTHAFT GESTÖRT werden. Wenn JEF das anders gesehen hätte, dann hätte er das ARK5 Errata nicht nur für Feuerkugel geschrieben sondern allgemein ein Errarta für S18 geschrieben. so ca: " der Zauberer muss während der Zauberdauer das Zauberziel sehen, dabei darf er das Ziel nicht für längere Zeit aus den Augen verlieren.". Hat er aber nicht! Willst du noch mal eine Regelfrage auf das ARK5-Errata V3 stellen? Das ein simpler Bann von Licht Spruch so eine Wirkung hat, darf nicht sein? Naja... Bannen von Licht unterbricht auch die Sprüche der Kameraden (so sie auf die Gegner gerichtet waren) und stört den Fernkampf. Mit Bannen von Finsterwerk kann man auch in 10s einen Koloss, eines der mächtigsten Monster, wegballern... darf nicht sein? Naja, so sind Regeln nun mal. ----- super Auflistung, zum Gildenbrief 1 . Man kann höchstens sagen, dass die unsichtbare Hand den Sand ja erstmal vom Boden aufnehmen muss, bevor sie ihn ins Gesicht schleudert (als Waffe greifen), und das mit den in GB 1 genannten WM simuliert wird. wie kommst du denn darauf? Für Zurückdrängen im Nahkampf gibt es Regeln... Ich sehe Festhalten eher so, das die Hand des Zauberers zB die Hand des Opfers (die die den Blutstein hat und eine deutliche Geste ausführt) bei einem schweren Treffer mit dieser unsichtbaren Hand 10s so festgehalten wird, dass das Zauberritual ernsthaft gestört ist. Über die WM für eine solche Festhalten-Aktion muss der SL entscheiden... -
  21. theoretisch müsste das gehen (wie? siehe unten) , da der Z ja über die ganze Dauer das Zauberziel sehen können muss. Eine evtl. nur kurze Unterbrechung wegen der Kapuze könnte ja reichen. Aber ob das alle deine SLs auch so sehen.... ??? Für eine Sekunde mit Irgendwas (Stoff...) die Sicht unterbinden, schon war es das mit zaubern... (einige nehmen dafür auch einen Augenblick Bannen von Licht, Licht aus, alle Zauber kaputt, Licht wieder an) Das ist das mit "einmal in 10sec" kurz außer Sicht in volle Deckung, schon kann ich 10s lang nicht mehr verzaubert werden... Hmmm... zu Macht über Unbelebtes Wenn du also Waffenlosen Kampf beherrschst, wirst du einen guten Angriff haben und der Gegner evtl noch -4 auf Abwehr. Also viel besser als Heranholen. Damit sollte man besser einen Blutstein entreißen können. also: mit dem Zauber: a) mit einem Stofffetzen die Sicht unterbrechen b) mit irgendwas den Zauberer das Sprechen unterbinden -> Material>Geste>Wortzauber werden unterbrochen c) mit der unsichtbaren Hand den Z irgendwie festhalten, um das Zauberritual zu unterbrechen.... (Frage ich mich, welche Regeln dafür?) d) einfach draufhauen, um mit LP-Verlust den Zauberer zu unterbrechen e) mit der unsichtbaren Hand ein Handgemenge einleiten (geht das überhaupt?) f) mit der unsichtbaren Hand Sand in die Augen, um ihn zu blenden, was denn Zauber unterbricht. g) (s.o.) das Material entreissen... dabei gibt es WM, da der Z das Material festhalten wird.... (siehe Heranholen) zum Einleiten Handgemenge HG bei e) Also ist auch ein schwerer Treffer nötig Also ist auch ein schwerer Treffer nötig
  22. mit St 80 sagen wir mal - ergibt sich +16... Abwehr hat so Zauberer vielleicht +14 mit +16 dazu ergbit sich +30 auf Abwehr... das dürfte nur eine kleinste Chance sein
  23. wenn man also mit Heranholen versucht, das Zitteraalherz während der 10s zu entreißen, dann ist das eine Störung... Aber reicht sie aus den Zauber nicht vollenden zu können? Wenn das Material weg ist, dann auf jeden Fall. Wenn aber nur die Geste durch durch einen gescheiterten Entreißungsversuch gestört wird, ist es wohl gemäß S. 13 keine ernste Störung und damit hättest du den Zauberer nicht gestört. ARK5, S13 Also 5 Möglichkeiten ... Der Zauber Blenden ist wie Bannen von Licht übrigens ein Augenblickszauber... Ansonsten gilt die alte Frage nach der Dauer der Sichtbehinderung: ARK5_Errata S. 4ff Das klingt für mich das Konzentration auf existierende Feuerkugel bei ein Gewusel "Person und Feuerkugel" auf gleichen Feld: Er KANN evtl. die Feuerkugel längere Zeit aus dem Augen verlieren, was zur Explosion führt. Diese längere Zeitdauer kann dann also unter 10sec liegen.. Simulation mit EW: Sehen? Was aber in dem Beispiel komisch ist, denn entsteht denn die Feuerkugel nicht erst nach Beendigung der Zauberdauer auf dem Feld vor dem Zauberer? Wenn mit dem 3. Satz die Zeit nach der Erzeugung gemeint ist, dann wäre es klar, das damit e) "ähnliche Behinderungen" gemeint ist. ARK5, S18 Der schemenhafte Umriss muss die ganze Zauberdauer über im Blickfeld sein... aber gemäß Feuerkugel-Errata... hmmm Zu unterscheiden ist auf jeden Fall Während des Zauberdauer konzentrieren und nach der Zauberdauer in der Wirkungsphase, die eine Konzentration erfordert.
  24. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

  25. Morgen nur noch 40
×
×
  • Neu erstellen...