Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Aus einer langjährigen Analyse der gespielten Spielrunden auf MidgardCons und einer nicht repräsentativen Umfrage, die mir einen Trendhinweis gab. 25 ist so ein ca konstanter Wert. Also alles nur Trend..... Bei der der Einführung jeder neuen Version so?
  2. Ich war auch überrascht, da ja der Anteil der M4 Spieler so ca 25% ist....
  3. Deine Prognose muss nicht stimmen... aber wenn ein Verlag eine Investition tätigt, könnte eine gute Marktbeobachtung von Vorteil sein!
  4. Bis Grad 5 korrekt, ab Grad 4 kann man die Grade in M4 und M5 sowie so nicht mehr vergleichen ..... PP läßt grüßen.... Da relativiert sich nichts, M5 sind immer mächtiger als M4 Figuren, siehe die Diskussion um den Con-Grad. Ansonsten stimme ich dir bei deinen Punkten zu. Offtopic Aha, für die Lets Plays auf YT auch, Wie wäre es denn, dann mal Eure Hausregeln mal in einem Video vorzustellen. Denn dann kann man ja erst richtig in voller Tiefe dem Spiel Eurer Gruppe zuschauen und nachvollziehen, warum da ein Spieler so und nicht anders gehandelt hat.
  5. Moinsen, auf zum ErstTermin
  6. Me Too, für meine hoch Gradigen Figuren suche ich noch Mi und Do Abenteuer
  7. Könnten die Zwei, die 2021 Teil 3 gespielt hatten und nun Teil 1 nachspielen wollten, bitte melden....
  8. Und was für ein Grad hat er nun nach 5 Jahren?
  9. Hier mal meine Liste... (am Anfang hab ich nicht genau Buch geführt) Teil 1 geschafft Filliandron Wandelherz Elf Gl/Hl Gr 8. Lukarnam 2019 Finrod Bärentöter (Ma) Gr 9/25 (kennt Mitawu) Yon Attan 2018 Eric Mac Ceater Hä Gr. 7/17 Heidenheim 2019 Taladorn Elf mit br. Haaren und Falke /19 Taladorn 2019 Cinzia Priesterin des Tin /12 Marilee 2019 Xenia Mogadil Ok Gr. 8 Tjorm 2017 Xenia Gr 9 glaubt an Perina Sicoo 2017 ? Pony Pony 2017 ? Fertiger Zwerg M1 Leif J 2016 Karim Ma Gr 8 Dyffed 2017 Saladar bin Salas bin Yusuf al Sukkarai - Sp Gr20 Nyarlothep 2017 Wulfric Or 6 ??? 2016 Aislinn Ermittler 5 ??? 2016 Lars Stefanson Lars 2016, 2018 ? Conrad 2018 XX Zauberstolz ? 2018 XY Rikke 2018 XZ Lyke ? 2018 ??? Godric ? 2016 Luis Hä mit Krähe ??? 2017 Sandro Magister ??? 2017 ? Greta Halbling Pristerin Leoni ??? 2017 ? Morakaja 7 / 19 , PRI XAN Nikola 2022 Thorin Eichenfaust 7/19 Zwerg, Magier Luzian 2022 Ferrum Ignis 7 / 19 , Julian 2022 Teil 2 geschafft Ruth Hx /10 mit Ente Annette 2019 Arnulf Zwerg Händler Cornelia 2019 Lagoman Sp 6 Martin 2017 ? Dam v. Laboc ? Magier 6 ??? 2016 ? Runsvig gHx, Gr 6 Fionn 2016 ? Meralin Elf, 8 Ma? ?? 2016 ? Keftias, 7 ??? 2016 ?
  10. Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [X] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... Spielrunde für meiner hochgradigen Figur Grad M4/M5 10/28+ gefunden [ ] Urlaub genehmigt [X] Angemeldet X] Geld überwiesen X] Bestätigung bekommen [X] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
  11. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 - schon 7 mal geleitet Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 - schon 4 mal geleitet Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 - schon 2 mal geleitet Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: siehe unten Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Teil 2 Teil 3 noch nicht gespielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 12 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohnung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Oder Yon, Falkenauge, Fionn, Callum? Das Kloster Teil 1: Freitag Abend -> Samstag bis vor dem Abendessen Teil 1 Gradsumme 28/74 <35/65 Fretag nach dem Abendessen -> Samstag vor dem Abendessen 1: Noli Sp 10/28 2: Ivona Ws 9/22 3: Helgris Imadril Kr/Dr 9/24 4: 5: (6) Das Kloster Teil 2: Samstag nach dem Abendessen -> Sonntag - Con-Ende Teil 2: Gradsumme 46/ 102 => 37/85 Samstag nach dem Abendessen -> Sonntag - Con-Ende 1: McCeater, Eric Hä, Heidenheim 8/22 2: Taladorn, Elf mit br. Haaren Robert 8/23 3: Luzian Thorin Eichenfaust Zwerg Ma 7/19 4: Julian Ferrum Ignis KÄM 7/19 5: Nikola Morakaja, PB XAN 7/19 (6):Helgris Imadril Kr/Dr 9/24 Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
  12. moderner würde ich nun nicht sagen, Pauschal vs. Individuell ist eine Frage des Geschmacks der Spielgruppe. Der SL wird Pauschal mögen, weil er weniger zu rechnen hat. Ihr könntet auch eine Hausregel machen, dass Fernkampf eben nicht nur die Hälfte Punkte gibt. Damit würde Fernkampf auch aufgewertet! PS: Einer meiner Spieler nutzt gerne ein Skallantha, die er mal errungen hat... Ist natürlich eine Frage der Figur, ob so eine Waffe passt für einen Elfen
  13. Hä? Fernkampf wird vor Nahkampf abgewickelt....
  14. Jepp Als Linderung schlage ich vor 1. KEP ZEP AEP ZU aep zusammenfassen und pauschale Punkte ala M5 vergeben 2. Magische Fernkampf Booster Artefakte rausgeben, damit der Nachteil reduziert wird , o/3 Waffe zu die Pfeile Magisch macht 3. Scharfschütze werden und Regeln genau lesen zu gezielten Treffern
  15. M4 knapp vor M2, dann M1 und M3, als letztes M5 M4 mit Hausregeln (ist sehr M6 ähnlich) ist auch neben M4
  16. vielleicht ginge eine Skript-Kaskade einer Seite für Seite Bildberarbeitung (automatisch) mit imagemagic. Solange im Hintergrund kein Schwarz ist, also genau die Textfarbe....
  17. https://www.heise.de/news/Text-zu-Bild-Revolution-Stable-Diffusion-ermoeglicht-KI-Bildgenerieren-fuer-alle-7244307.html
  18. Lieber @Der Dan ich habe mal bei dir reingeschaut... Du drehst ein YT, ohne dir das ganze Heft vorher durchgelesen zu haben (Siehe NIhocher-Teil und Rest von Teufels Harem). Damit hast du dir leider die Möglichkeit genommen, das Buch gerecht zu besprechen. Und der zweiten Band hast du auch noch nicht gelesen. Damit kennst du das ganze Abenteuer eigentlich nur zu 40%... Das finde ich schade und möchte dir raten, so etwas in Zukunft nicht mehr zu tun. Als SL muss man sich mMn das Abenteuer, was man hält (oder bei dir bespricht), erstmal lesen. OK, zu anderem: Alle Achtung an deinen SL bei eurem Pre-Abenteuer in Kuschan bei deinem Diebstahl in der Bibliothek". Das als SL aus dem Ärmel zu schütteln, ist schon eine Leistung. Das mit dem Grabkammergetobe, das du das in roll20 als äußerst öde empfunden hast, kann ich zwar nachvollziehen, aber es liegt mMn nicht am Abenteuer, das es bei dir schlecht ankam, sondern am SL. Bei mir haben wir 10 Stunden für den Teil gebraucht. Das Rauskommen war eben das Problem. Die Gruppe sollte das Beschreiben, wie sie eine Grabkammer durchsucht, dann fragt der SL, "weiter nach dem Schema in der Art?". Wenn die Gruppe zustimmt, braucht der SL, dann nur noch zu sagen, im 8. Grab findet ihr Schmuck im Werte von 50 GS (so wie genau im Helft vorgegeben) , da braucht man nicht würfeln und künstlich beschleunigen. Meine Gruppe hat die Kammern zum größten Teil links liegen gelassen. Das mit der Rose am Anfang hat dir nicht gefallen? Der Name der Rose ist zwar "arg klischee witzig", aber die Spieler werden das gar nicht erfahren. und das die Rose da den Eingang bewacht, ist sehr logisch und GUT! Das mit dem Einhörnchen, naja... ich habe es eingebaut und die Spieler haben es bei mir so genommen, als Hilfe für kommende Gefahren, eben "ein Artefakt". Weil die Aufgaben, die in den kommenden Abenteuern anstehen, sind gewaltig. Da kann so ein Einhörnchen schon helfen. Ich finde es nicht unlogisch, dass Zuhrad so ein Teil hat! Es passt mMn in das Setting. Du sagst, man kann ja mal statt Abenteuer auch mal ne seichte Theaterbelustigung einschieben, naja... Wenn du gelesen hättest, worüber das Theaterstück geht, hättest du das nicht gesagt. In meiner Gruppe hat sie es erst beim Sehen des Stücks begriffen, worum es geht! Das Stück ist absolut wichtig für das Abenteuer! PS Die 3. große Kampagne ist die Kamordin Kampagne und nicht Smarskrifter.
  19. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/34535-interessante-crowdfunding-projekte-fürs-rollenspiel/?do=findComment&comment=3497471 Einzelbeitrag
  20. Orlando hat es schon geschrieben! Die Hand vorher mit Felsenfaust verzaubern würde gehen... magische Schlagringe gehen natürlich auch Schlagring aus kaltem Eisen würden letztlich auch gehen....
  21. Im Dankestrang hast du nichts zu sagen? War nix tolles? Oder was man besser machen könnte?
  22. Bedenken sollte man bei solchen Hausregel Mischfiguren gem MYS5, das es für die aber keine so gute MOAM Unterstützung gibt EDIT: Das sollte man beim Umsteigen von M4 nach M5 bei Hexenjägern bedenken
  23. Im digitalen Material bei den Hashcodes gibt es noch M5-Spezialregeln für die Behandlung von M4 Hexenjäger....
  24. So , der Teil 3, in Teufels Harem wurde nun gespielt in der Gruppe: (Ich hatte Teil 4 vor Teil 3 gespielt) Meine Schisshasen haben sich nicht an der Blender-Wolke vorbeigetraut, daher viel die Begenung mit "Alaman" aus. Meine Helden haben am Teich dann erstmal Dchinni Ohr und Auge angemacht. Damit haben sie natürlich im ganzen Tempel auf sich aufmerksam gemacht. Der Tempel ging in Verteidigungsposition. An allen Punkten, wo ich ihnen Informationen für die Kampagne geben konnte, sind sie vorbeigelaufen. Der Grundriss auf einer Seite ist zwar kompakt, aber wie immer nicht korrekt und stimmt nicht mit den Textbeschreibungen überein. Der Alarmplan der Der Kobolde am Eingang habe ich dann so gedeutet, dass sie - wenn sie unterliegen am Eingang, sich in Richtung des Dschufar zurückziehen anstatt sich sinnlos niederschlachten zu lassen. Fazit war, dass die Gruppe den fliehenden Kobolden nachgelaufen sind und sich dann einmal um den ganzen Tempel gearbeitet hat, erst ganz am Ende haben sie dann die Amazonen getroffen. Am Ende haben sie dann noch dem Ormut Tempel und dem Groß-Wesir Bericht erstattet, wie sie AbulKasim und das Mädel aus der Gefängnis-Zelle befreit haben. Profis sollten sich dann um die Wolke kümmern. Die haben sie zeitweise für ein Weltentor in Richtung Alaman/Finster-Ebene gehalten... Ja, ahnungslos wie sie sind, haben sie ihrem Gegner informiert... Der Teil 5 in Kushan kann jetzt super gespielt werden. Es ist ein gutes Abenteuer mit viel Dynamik.
  25. Ja, die Voreiligkeit des Priesters hat die Gruppenmoral nicht gerade gesteigert... Ansonsten: Ich denke auch, dass der geistige Kampf die volle Aufmerksamkeit des Geistes verlangt UND die Kugel ja sowieso ein eigenes Universum ist, in das keine Magie und keine Materie eindringen kann. 2m Radius Kugel für 10 min....
×
×
  • Neu erstellen...