-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Hallo, es ist bei uns mal wieder was passiert, wo wir keine gleiche Meinung hatten in der Gruppe: a) Sp-Zauberer zaubert Erscheinungen und läßt hinter sich um die Ecke einen heftigen Recken erscheinen, der den Fiesling angreift. Der Fiesling kennt den Recken von einem Kampf vor 3 Stunden, weiss das der (das Orginal) mit Morgenstern ganz schön zulangen kann. Weiter läßt er noch einen Zauberer in Kutte um die Ecke in den Raum kommen, der erst einmal anfängt, "Eisiger Nebel" zu zaubern... b) Fiesling zaubert Blenden, um die Spieler-Gruppe zu schwächen, auszuschalten und würfelt gut, alle sind geblendet, leiden also unter EW-6 auf EW und WW. Frage nun: Kann unserer Spieler Zauberer die Erscheinung des MS-Recken aufrecht erhalten? Mit wieviel wird dieser Recke zuschlagen? Mit WM-6? Sp-Zauberer läßt nun eine Runde später den Recken angreifen und die Erscheinung eines Eisigen Nebels im Raum entstehen, natürlich da nicht , wo er, der Recke und der Typ in der Kutte steht. Frage nun: Leidet der Fiesling, der leider durch den Recken in der Raumecke festgenagelt wurde, unter Eisigen Nebel. Als Zauberer kennt er diesen Spruch, um weiss, das er leider 1 LP und 1W6+2 AP verlieren wird. tja... Das sind so Situationen in unserer Spieler-Gruppe.
-
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
also würde sich ein magischer +2/+2 Bogen sich auf einen +4/+0 Zielsuche-Pfeil addieren? Nein, da Sagt ARK5, S199 genau: Es wird nicht addiert! Dort steht übrigens auch, dass das Geschoss magisch sein muss, ein abschiessender magischer Bogen reicht nicht aus. -
so, meine Spieler sind nun durch, den Menhit mussten sie dreimal kaputthacken, zum Schluss als Blei-Golem, da sie die Asche in Blei gegossen hatten, was einen netten T-8000 ergab. Mit dem Ring des Lebens hatten sie aber "eigentlich" kaum Probleme. Hat nur 2 SG gekostet... Beim Schiffsangriff haben sie sich schön hinter den Ballistas gehalten, sie wollten auf keinen Fall in auf den Löwen zwischen zwei Fronten mit Blitzen und Feuerregen eingedeckt werden.... Weise :-) Hat einer ne Gruppe gehabt, die sich auf den Löwen aufgemacht haben die schwarze Galeere anzugreifen? Und was ist da passiert? Panther PS: Hat einer von euch den Nasser als Magus-M4 Figur?
- 267 Antworten
-
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
achja.... genau, Zielsuche nur auf Geschoss.... -
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Solwac meint also, ein Wesen was nur mit magischen Waffen zu treffen ist, kann nicht mit einem +3/+3 Super-Elfenbogen mit normalen Pfeilen getroffen werden, wenn nun aber Zielsuche dazukommt, dann gehts... hmmm... Eine Schwingenkeule ginge aber! Addiert sich Zielsuche und Schwingenkeule? Ich denke nicht... -
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@BF: Sorry, bitte um Vergebung... @Merl: Nach deiner Bemerkung stimme ich dir in Sachen Elfenfeuer/Dämonfeuer... Blitze schleudern..... zu. Wäre ein Zauberduell. Was zu einer anderen Frage führen würde, egal @Solwac: Super, denke ich auch. Wäre natürlich noch spannender: Wenn der Söldner eine magische Armbrust benutzt, um den mit Zielsuche aufgepimpten Bolzen verschiesst. ... Hmmm... nur gleiche Boni addieren sich nicht... egal Danke an die Teilhabenden.... Regelfrage für mich befriedigend geklärt. PS: Meine Spieler wollten es noch auf einen Runenbolzen zaubern, aber das wäre dann ala Merl wieder ein Zauberduell geworden ausgelöstes "Auflösen" gegen Erschaffer... (aber nur, wenn getroffen mit Bolzen). PPS: Der Hersteller hatte reingeschrieben: dreifaches Bannen notwendig, also hätte ich auch nur drei Auflösungen gleichzeitig akzeptiert, aber bei 3 Zauberen mit je 10 Blitzen Blitzen und 3 geschafften Zauberduellen mit dann 60 Schaden wäre dreimal und mehr als 30 Schaden.... -
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn schon der Titel geändert wird, Der Magier nach dem Abend sagte ja, ich Zauberer Elfenfeuer und habe dann eine +9 Waffe (da ich Grad 10 bin). Hmm... Würde denn das gehen? "mit dieser magischen Klinge" .... Hmmm.. improvisiert ungelernt hätte er mit einer ungewohnten Waffe +4. Also ist es nur eine *+5 magische Klinge? Von den Angriffsboni will ich gar nicht reden... Bei den LIchtpfeilen hätte der Magier +13 gehabt.... PS: Ergänzung: Das Wirkungsziel bei Zielsuche: 1 Objekt, es wird also der Bolzen selbst verzaubert, das er ".... im Einklang..." besser trifft, also magisch die Eigenschaft hat +4 auf Angriff -
m5 - magie regeltext Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ur-Titel: Regelfrage: nur mit * +4 oder mehr magischen Waffen zu treffen" Hallo, da steht im Adv also, dieses Artefakt (nein, kein Horkurks), ist nur mit * +4 oder mehr magischen Waffen zu treffen und damit zu vernichten, es hat 30 Schadenspunkte. Die Gruppe bekommt dies mit hartnäckig Thaumotgarphie und Zauberkunde heraus. OK, Gruppe hat natürlich keine solche Waffe und es ist auch keine auszuleihen... Nach 10 sec (ungelogen) sagt der Schamane der Gruppe, kein Problem, mein Totemtier wird meinem Blutsbruder, dem Krieger einen magischen +4 Bolzen für seine Armbrust geben, der ballert da drauf und zerstört den Mist endlich.... Wow, SL ist überrascht. ich lasse mich (als guter SL) darauf ein, der Sc-Spieler zaubert kurz (10s), übergibt den Bolzen an seinen Blutsbruder und sagt, schieß, du wirst mit +4 treffen.... ich sage noch, stimmt, du brauchst nämlich 2* +25 statt einmal +20. Der Söldner hat +16 auf Armbrust, zielt sorgfältig und würfelt zweimal "2". Der Schaden ist 8. Schamene schiebt mir Zettel mit seiner Lösung zu... Ich sage zum Söldner: Du triffst!, ist aber noch nicht kaputt..... Alle bis auf den Sc waren baff! Regelfrage: Geht das: Mit Zielsuche den Bolzen zu verzaubern und zu eine +4 Waffe zu machen? Panther PS: Am Abend habe ich mich natürlich darauf eingelassen, fand es geil und habe es akzeptiert... PPS: Nach dem Abend sagt mir der Magier noch. Ich hätte auch eine *+9 Waffe erzaubern können.... (Ich dachte und der Sp sagte: Aber darauf bin ich am Abend nicht bekommen). -
Hallo, bei Dämonenschwert steht nichts von einem "k" für Konzentreieren. Frage: Es bleibt also die ganzen 2 min da. Mit einem 1,50m Schwert im HG ist schlecht, aber da die Berührung des Feuers.... hmmm Und ich kann ja einen weiteren Zauber sprechen, da ich mich ja nicht konzentrieren muss. Also kann ich das Teil sprühen lassen und einen anderen Zauber sprechen, oder?
-
Scharfschiessen wird in unser Gruppe oft genutzt, um in ein HG reinzuballern. Das andere Scharfschiessen ist ein Char-Killer wie Abd sagt, aber mMn das eine nutzen, das andere nicht per Gruppenvertrag.
- 17 Antworten
-
- scharfschießen
- assassine
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alles hier M4: während der As mit 90000 FP Vorteile in 29 Fertigkeiten hat, hat der Krieger in 26 Fertigkeiten 131000 FP Nachteile hinzunehmen. Also ausgeglichen ist das nicht. Siehe Mal den Vergleich von Kundschafter und Waldläufer. Ku ist VIEL besser als Wa. Panther Es sind jeweils erst die Vorteile , dann die Nachteile bei den Char-Klassen aufgelistet. bei M5 hat sich das IMHO nicht wesentlich verschoben.... Erste Vorchecks, keine Komplettrpüfung des Powergamers auf der Suche nach Spielgleichgewicht....
-
Also, bei M4 gab es 2W6 Fachkenntnisse, 2W6 Waffen, 2W6 Zauber, 1W6+1 Allgemein und 6 Ungewöhnlich, dazu noch 1-2 für Beruf. Macht im Schnitt 7 Fach, 7 Waffen, 4 Allg 3 Ung und 1 Beruf ich bin mal durch die Lehrpläne bei Erschaffen gegangen urgs.... Mistarbeit) Im Schnitt komme ich auf 3200 EP lernen für Fertigkeiten UND Waffen und 750 für Zauber! Fertig! Wer will, kann noch splitten in 2100 Fach und Waffe und 1100 in Allg und Ung. Ich könnte mir das auch als eine Char-Erstellungssregel vorstellen. Hier haste 3200 Punkte, verlerne sie und fange dann bei 0 an. Zauber kriegen noch 750 für Sprüche, fertig. Ob er dann ungewöhnliche oder sonst was lernt, ist dann seine Sache bei M4. Bei M5 muss man die Punkte Zahl in M5 umrechnen.... Wer machts? Panther
-
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Nun, Midgard ist low Magic, recht nah an "Erde". Als Bauern-Sohn denke ich schon, das man mitbekommen hat, dass man alleine gegen 10 keine Chance hat, in einer Prügelei auf dem Wochenmarkt oder in der Kneipe... Ob der Bauersohn aber weiss, was eine Steinkugel ist, kann man sich schon überlegen. Och, schau mal, der will mich mit der Kugel überrollen, kurz ausgewichen, fertig! Die Explosion muss er dann erfahren. Danach weiss er es. Oder er hat mit Zauberkunde automatisch vom SL einen Tipp bekommen, ey, damals in deiner Kindheit hast du al gesehen, die Dinge explodieren und machen haässliche Wunden.... -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Nein! Nicht die Regeln bestimmen das Verhalten der Figuren, sondern die Spieler, die die Reaktionen der Handlungen der Figuren durch die Regeln erfahren! Das ist ein Unterschied, der SL kann noch mit WM was drehen.... Und Hausregeln gibts auch noch... Anti-Werbung ist es auch nicht. Es zeigt doch nur, wie viele Möglichkeiten es gibt, Midgard zu spielen. Midgard ist mMn als Low-Magic-Rollenspiel-Regelwerk mit vielen Fertigkeiten als recht realistisches Rollenspiel beliebt und daher auch für Anfänger einfacher. Die Naturgesetze von der realen Welt gelten so ziemlich auch in Midgard. Die Magie verändert was, aber das lernt man mit Erfahrung. Diese Erfahrung muss jede Figur nochmal machen, der Spieler nur einmal. -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Klar kennen die die. Die Charaktere nennen das "Erfahrung" oder "Naturgesetze". Eine Wand zu durchbrechen braucht vielleicht 80 Strukturpunkte, da weiß jeder Midgard-Charakter, daß das nicht geht, indem man sich einmal mit seinem Gewicht dagegenwirft. Wenn die Erfahrung sagt, daß man einen galoppierenden Reiter nicht vom Pferd schießen kann, dann wird man darauf verzichten, weil die Wahrscheinlichkeit dafür zu gering ist ("nicht einmal den Pfeil wert") usw. Also für mich gilt die normale Physik unabhängig der Regeln Das ist für mich bei Midgard so und bei Arcane Codex, Shadowrun oder welchem System auch immer sieht das nicht anders aus. nene.... Bei Midgard kennen die Figruen meiner Spieler die Sprüche des Arkanum erstmal nicht. Sie können mit Zauberkunde versuchen, was davon zu erfahren. -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
In unserer Gruppe müssen die Charaktere die Regeln sprich Naturgesetze Midgards erst kennenlernen, während die Spieler die meist schon kennen. Daher schlagen viele meiner Spieler erstmal ohne magische Waffe auf einen Todlosen ein, um dann festzustellen, upps. Das geht ja gar nicht. Dann erst hat der Char das gelernt... So würde ein Händler vielleicht auch erstmal versuchen, die Wache mit Beredsamkeit vollzulabern, um dann festzustellen, meist klappt das nicht.... Was wieder eine Frage der WM und der SL-Einstellung ist. Wenn der SL die Fertigkeit Beredsamkeit somit aufwertet, kenne ich einige Gruppen, bei denen Beredsamkeit MEHRMALS an einem Abend erfolgreich eingesetzt wird. Andere Gruppen nutzen Beredsamkeit nur einmal in 5 Spielabenden. -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Ich kapiere noch immer nicht. Zum guten Rollenspiel gehört beides. Ich versteh nicht wie man das trennen kann Ein Roll-PLayer will seinen Char als PowerGamer optimieren und super geil PUNKTE machen, daber ist ihm die Rolle egal. Das es bei Midgard Punkte für gutes Rollenspiel gibt... hmm... da spielt der Roll-Player halt notgedrungen ein bisschen Rolle, um die Punkte auch noch mitzunehmen. Ansonsten ist ihm die Rolle egal, hauptsache im Regelsystem optimal gehandelt. Der Roll-Player verhält sich so, dass er sich möglischst in Situationen bringt, in der er seine Fertigkeiten optimal zum Einsatz bringen kann. -
Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
fert-m4-5.pdfhabe noch ein 2 Fehler rausgenommen... -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
ja, die gibt es bei uns, das improvierse ich als SL. "in den Schnee ein Pentagramm malen, vom fliegenden Pegasus aus, um in der nächsten Runde".... klar. mache ich, für diese Improvisation gibts auch ne Regel :-) Der SL hat Entscheidungshoheit und baut ne Regel, die dann für alle Sp und NSp gilt.... EW und PW mit WM..... Die Giftmischen Improvisation hat Abd ja schon oben genannt. So was kann dann später zur Hausregel im Gruppenvertrag werden... -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Das ist nicht ganz das, was ich gemeint habe. Für die Absicht "Orks töten" sind schon ziemlich viele Regeln vorhanden. Und selbst für die Aktion auf die Brücke springen, Rundumschläge durchführen und auf Orkleichen surfen gibt es Regeln. Dass die Aktion von Legolas wohl nicht 100% in Echtzeit nachgespielt werden kann, halte ich für vertretbar. Aber mit ein paar kritschen Erfolgen hintereinander könnte man dem eventuell sogar nahekommen. Dann tuts mir leid. Ich verstehe dann nicht, was Du in diesem Strang fragen möchtest. mir auch, ich verstehe auch nicht, wie man diesem auch nur evtl. nahe kommen könnte. Legolas will immer zuerst draufhauen, beim Rundumschlag würde er zwar 3 Angriffe haben, aber nach den Orks... ne, sorry. Sehe ich nicht... ...mal in der Entfernung. -
Aktionen, die nicht direkt von den Regeln vorgesehen sind
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Rollenspieltheorie
Bei deinem Listenpunkt 2. sind wir bei Rollenspiel gemäß JUL. (er unterscheidet zwischen Rollenspiel und Abenteuerspiel) Ich denke, die Regeln sind wie Abd sagt quasi Naturgesetze für alle. Wenn ich mich NICHT darauf verlassen kann, dann geht mir viel Spielspass verloren. Wenn ich irgendwas machen will, dann brauche ich nicht die Regeln kennen, um das durchzuführen, der SL wird mir dann schon helfen (s.o. "sein Job"), was ich wie würfeln soll. Allerdings: Wenn ich bei Midgard nun sage: Die 15 Orcs da vor mir auf der Brücke... Ich zücke mein Schwert, lauf los und hacke wie Legolas drauf los. Ich erwarte, da ich ja LS auf Maximum hochgelernt habe und Laufen kann wie ein Hase und den Bogen auch auf Anschlag kann, dass ich in den ersten 10s ca. 7 Orcs plattgemacht habe! Los SL, sage mir mal wie ich darauf würfeln soll, um 7 Orcs zu töten, oder schaffe ich 15. Da kann doch der SL nur antworten, also bei den Naturgesetzen Midgards kannst du leider nur 1 oder 2 kaputthauen. Waffe wechseln auf Bogen und noch schiessen geht auch nicht zusammen in deinem 10s Plan. Das ist hier kein Kino, sondern realistisch... Da ist eben keine Regel vorgesehen, das geht nicht bei Midgard! Auch nicht mit WM. -
Hallo, hat einer von Euch Midgard Begeisterten eine Liste bei Zaubersprüchen analog dieser Liste der Änderungen bei Fertigkeiten? Ein paar Beiträge weiter unten ist auch die Liste der geänderten Zauber Das ist ne lange Liste ich weiss, aber fragen wollte ich mal... Vielleicht gibt es sogar Werkstattmaterial?
-
m5 - sonstige regeltext Suchen von Geheimtüren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Danke Seamus, S.128 1. Absatz hatte ich nicht genau genug gelesen... kleine Ergänzung, gerade gefunden: Wenn die Gruppe nun Geheimtüren (auch ne Art Geheimfach) sucht.... Schlussbemerkung: das EW: Spurenlesen kann natürlich jede Spielfigur der Gruppe machen.- 4 Antworten
-
- fallenmechanik
- raum durchsuchen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: