-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie regeltext Bardenmagie - Wirkung
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn Bardenmagie wie normale Zaubereri abgehandelt wird und die Bardenmagie im Nromalfall 1 min dauert, dann sehe ich das so, dass sie sich nicht nur zu Beginn im Wirkungsbereich befunden haben müssen, sondern die ganze Zeit also 1 Minute! Ansonsten wäre es bei Tierischem Handeln auf 3 Wesen die in 25 m Entfernung stehen ja nichts möglich, das sich ein Wesen in der 2. Kampfrunde einfach 20m weg bewegt. Damit scheitert das Tierische Handeln (ARK5 , S118) sofort. Damit wären alle langdauernden Zauber auf einmal mächtiger.... Haben wir eine Lücke in den Regeln: Ich kann keinen Punkt im Regelwerk finden, der sagt, das Opfer einer Geistes/Körpermagie muss die ganze Zeit des Zauberrituals im Wirkungsbereich sein! ? -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
a;Wenn du einen 10sec-Zauber sprichst, darfst du auch nach M5 keinen WW: Abwehr machen, da du wehrlos bist, außer du unterbrichst den Zauber. b: Wie soll sich das zeitlich ausgehen? Der Gegenstand ist vor Ende des Zaubers in der Hand des ZAU, der Angriff, der die Hand abschlägt, findet auch früher statt? LG GP zu a) siehe auch Helgris: Keine Abwehr steht zu, es sei dann man unterbricht den Blitze schleudern, alles klar! Ob es Schaden durch das Touchen gibt, ist unerheblich... zu b) Helgris: Bei M5 dauert Heranholen 10s, in der nächsten Runde dann fliegt der Gegenstand! Am Ende der Runde wäre er dann in der Hand. Die Hand wird durch einen überstürzten/spontanen Hieb (am Ende der Runde) abgeschlagen, das Blitze schleudern geht also noch. Hier finden drei Sachen quasi gleichzeitag statt, aber wenn man es aufdröselt (sec-Regel), ist es laut Regelwerk sowieso SL-Entscheidung, was in welcher Reihenfolge passiert. -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das kann ich dir sagen, Wie ich oben ja auch schrieb, kann ein Vampir ja auch Opfer eines Auskühlen werden! deshalb. Der Vampir wird Opfer, obwohl er nicht betroffen sein wird. Der neue Ablauf so: 1 Der Zauberer beginnt mit dem Zauberritual. 2 Er zieht sich die AP ab. 3 Der Zauberer und das Ziel, sofern es geeignet ist, werden augenblicklich in die sich bildende Kugel gezogen (unabhängig vom späteren EW:Zaubern). oder der der Zauberer hat noch eine/ gar keine WW gegen eventuelle Angriffe. 4 Es vergehen 10min. 5 Es wird der EW:Zaubern gewürfelt. 6 Es wird ein WW:Resistenz für das Ziel gewürfelt. 7 Das Ziel ist gebannt oder erhält einen Freischlag. Das man bei 4 nach 3 min nicht mehr sagen kann: Hallo, ich bin ein Priester, ich will hier raus. Ist denke ich klar. Der Priester MUSS nun 10 min in der Kugel bleiben. Die ist ja nicht von ihm! -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Meeresdruide: Während des Blitzeschleuderns kann er sich 1m bewegen, was ihm aber gemäß Regelwerk NICHT weit genug wegbringt. Das Ding fliegt ihm in die Hand, also NICHT wie Unicum schreibt, da sind Prados und ich uns einig. @Galaphil: Was ist noch problematisch: a) das automatisch zu 100% die Hand berühren des Gegenstands - kann/darf ich dagegen nicht einen WW:Abwehr machen? b) (NEU), wenn ich durch einen Kritischen Armtreffer am Ende des Blitzeschleuderns meine Hand verloren habe und die neben mit auf den Boden fällt, fliegt dann das Zepter zur abgeschlagenen Hand. OFF TOPIC: Was für eine Szene, eben schiessen noch Blitze aus der Hand, dann wird sie abgeschlagen, dann fliegt das Zepter zur Hand, löst per Berührung eine Auflösung aus... -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Lies das doch mit den Unterstreichungen. Die fehlen auch ohne M4! das sehe ich nicht so, sorry. Prados und ich irren uns manchmal, übersehen was, aber auch das Regelwerk an sich ist durchaus (wie alle anderen Regeln auch) fehlerhaft. Ansonsten würde es ja nicht so viele Regelfragen hier im Forum geben. Das wort eigentlich hast du wohl auch genau deshalb genutzt. Das hat mMn nichts mit M4 Vorbelastung zu tun... Ansonsten sollte man diese Diskussion von den Mods hier aus dem Regelfrage Strang rausschneiden... -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wir sind hier in einer Regelfrage, du meinst er kann nicht alles haben, also fliegt es in seine Hand! Wenn er es jetzt (10s vorher wollte er es noch) nicht mehr haben will, dann sagst du also: Er muss einen WW: Abwehr machen! Oder hat er gar keine Chance? Das Zepter tickt seine Hand auf jeden Fall! -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
halt ausprobieren... genau das ist es doch... In ARK5 S. 20 "Imunität" lachen die Wesen ja auch, wenn so was passiert. Also wenn ich einen Vampir in seiner Gruft (Der Kerl sieht wie ein Mensch aus...), auf den zauberere ich Auskühlen... Dann zaubere ich und bin die ganze Zauberdauer beschäftigt, um an Ende AP zu verlieren und zu hören, dein Gegner ist hat dein Auskühlen irgendwie überhaupt nicht gestört. Der Priester fängt also an, es kommt keine Kugel, er zieht sich AP ab, es ist ein Augenblick vergangen, bis zum Ende der Runde kann er noch mit WW:Abwehr abwehren... ist es so nach Regelwerk? -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also, laut Regelwerk sagt der SL dann einfach zum Priester, tut mir leid, du kriegst irgendwie kein Magiegefühl. Die schlechte Nachricht: Der Zauber geht nicht! Die gute Nachricht: Daher brauchst du dir auch keine AP abziehen! Ist das im Regelwerk geklärt, was passiert, wenn man was zaubern will, was nicht geht? Oder muss er sich AP abziehen? Wenn diese ganze Aktion dann einen Augeblick dauert , dann hätte der Arme immerhin noch einen WW:Abwehr, nachdem er gemerkt hat, das keine Kugel kommt... -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Leider nicht ausreichend für mich ( in meinem Beispiel steht ja auch, das der Z Blitze schleudern zaubert, also maximal nur B1 hat): Der Zauberer steht ja noch an dem Ort! Also fliegt der Gegenstand in meine Hand? Auf jeden Fall? Muss ich das abwehren, wenn ich das nicht will? Klar könnte ich mit B1 ausweichen... aber wenn der Zauberer das aus irgendeinen Grund nicht kann oder will. @Hektavian: Die Frage ist für mich: Muss ich ausweichen, wenn ich den Gegenstand nicht mehr in meiner Hand haben will, ich zaubere ja gerade was anderes (Blitze schleudern - 10sec). Da bin ich nur mit B1 unterwegs, käme als gemäß Prados sowieso nicht weit genug weg. Die Regeln geben da wohl nicht mehr her.... hmmmm -
m5 - magie regeltext Kraftraub - was passiert, wenn die Abwehr gelingt
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Abd, ok, jo, das mit Schild hatte ich wieder übersehen..... also nehmen wir das Grosse Schild statt das kleine Schild.... wie sieht es nun aus... Nach Prados Antwort ist es klar: Umgebung, Flächenzauber, Ausweichen? Nein! Gar keinen WW:Abwehr würfeln in diesen Fall und gleich 2W6 abziehen... Da hilft kein grosser Schild! -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das ist natürlich eine weitere Problematik.... Der arme um Wunder bittende Prieter hat da irgendsoein fieses Monster vor sich. Weiss nicht was das ist, aber bevor er und seine Kumpel dahin gemetzelt werden, sagt er sich. Ich zauberere Austreibung des Bösen! Hat der Gott nun ein Problem? Soll er die Kugel mit Vertrauens-Vorschuss entstehen lassen, obwohl er natürlich als Gott weiss. Gegen das Wesen geht gar kein Austreibung? Was tun? Ist nach 10 min eine Reaktion vom Gott zu erwarten? Dann würde der SL dann sagen: Übrigens, Priester: Du merkst, gegen dieses Wesen kannst du gar nichts werden. Du brauchst gar kann EW:Zaubern machen... Hat das fiese Wesen nun trotzdem einenen Freischlag gegen den Priester, der ihn 10 min in eine Regelfalle eingesperrt hat? Lies meinen Beitrag Nr. 32. Die Problematik ergibt sich nicht, die Antwort lautet nein. Grüße Prados Dein Beitrag hat mich ja erst zu meiner Frage gebracht, deine Antwort in #38 bezieht sich nur auf den Freischlag... aber soll ich aus deiner Antwort folgern: Der Gott erzeugt die Kugel und nimmt bei de für 10 min aus der Welt, obwohl er weiss, dass das Wesen gar nicht ausgetrieben werden kann! Wir sind hier in einer Regelfrage, da sind Regelwerke und Verweise auf Sätze angesagt... -
Der Zauberer zaubert Heranholen, das klappt, der Gegenstand, ein Zepter kommt, wäre auch am Ende der Runde bei ihm, würde also in seine Hand fliegen. Da der Zauberer aber keine Zeit hat zaubert er schon den nächsten Zauber, ein Blitze Schleudern. Auf das Heranholen muss er sich ja nicht konzentrieren... Frage: Muss der Gegenstand in seine Hand fliegen? Oder kann er auch den Gegenstand vor sich fallen lassen? Vielleicht sind ja Berührungs-Thaumgramme auf dem Zepter?
-
m5 - magie regeltext Graue Hand - Wie lange hält der Zauber an?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
sorry, überlesen... alles klar! -
Hallo, Unser Zauberer lenkt gerade eine Feuerkugel und darf sich dabei nicht bewegen, da neben um ihm herum tödlich Siegel aufgetaucht sind. Zur Sicherheit hat er sich schon mal sein kleines Schild und sein Magierstab in die Hand genommen. Nun kommt ein Fiesling und läßt über ihm ein Kraftraub Netz fallen. Ein WW: Abwehr hat er ja, da er während seiner Konzentrationsphase ja abwehren darf. Die Abwehr schafft er nur, da er mit den WM des Schildes gerade noch den EW:Zaubern des Fiesling erreicht. Der KRaftverlust wäre 1W6-2 = 4 AP. Frage: Muss der Zauberer sich von seinem Feld wegbewegen oder hängt das Netz im kleinen Schild auf seinem Feld?
-
Nach einem erfüllten Leben sagt sich der Grad 9 Ordenskrieger, ich werde auch noch Thaumaturg... So weit so gut, er wird Doppelcharakter. Nun hat er als Ordenskrieger schon als Ordenskrieger Beschleunigen gelernt. Nun ist die Frage: Kann er sofort mit Tusche das Beschleunigen Siegel auf den Rücken seines Freundes malen oder muss er den Spruch Beschleunigen als Thaumaturg nochmal lernen? Früher als Ordenskriger konnte er es nur auf sich selbst und ist als Grundzauber natürlich eine Wundertat! Frage 1: Geht es? ------------ Doch es wird schlimmer. Der Ordenskrieger lernt neue DInge und wendet sich von seinem Glauben ab! Frage 2: Kann er Beschleunigen als Thaumaturg noch? Das Beschleunigen als Ordenskrieger hat er als Wundertat ja verloren...
-
Hallo, da hat der Schamane am Ende sich durchgerungen und Graue Hand gezaubert. Doch in der Runde hat sein Kollege den Fiesling aus den Latschen. Nun steht er da im kurzem Hemd äh... mit der Grauen Hand. Wie lange bleibt sie ihm erhalten? Bis zum nächsten Berühren einer anderen Person? Hmmm? 24h? 1 Monat? Solange darf er sein Totemtier nicht mehr streicheln...
-
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das ist natürlich eine weitere Problematik.... Der arme um Wunder bittende Prieter hat da irgendsoein fieses Monster vor sich. Weiss nicht was das ist, aber bevor er und seine Kumpel dahin gemetzelt werden, sagt er sich. Ich zauberere Austreibung des Bösen! Hat der Gott nun ein Problem? SOll er die Kugel mit Vertrauens-Vorschuss entstehen lassen, obwohl er natürlich als Gott weiss. Gegen das Wesen geht gar kein Austreibung? Was tun? Ist nach 10 min eine Reaktion vom Gott zu erwarten? Dann würde der SL dann sagen: Übrigens, Priester: Du merkst, gegen dieses Wesen kannst du gar nichts werden. Du brauchst gar kann EW:Zaubern machen... Hat das fiese Wesen nun trotzdem einenen Freischlag gegen den Priester, der ihn 10 min in eine Regelfalle eingesperrt hat? -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
was natürlich Probleme aufwirft, wenn nach 10min festgestellt wird, der EW:Zaubern ist unter 20 in der Summe.... Was hat er dann 10 min in der KUgel gemacht, wenn die gar nicht rekommen ist? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ARk5, S37 sagt Die Magie Midgards fließt aus drei Quellen: der dämonischen Wissenschaft der Arracht, der uralten Weisheit der Elfen und der tiefen Frömmigkeit der Menschen, Zwerge und anderer Völker, mit der sie Götter und Naturgeister verehren. Meeresdruide sagt: Panther sagt: ARK5, S. 37 sagt, es gibt 3 Arten, gemäß erstem Beitrag 3 Quellen genau: Drei Gruppen, drei primäre, "in erster Linie" völlig verschiedene Ursprünge, Quellen, Arten von Magie auf Midgard zu wirken. Das meine ich. Meeresdruide, erkläre mir bitte, warum da dort nicht steht? Warum kommen wir auf andere Schlussfolgerungen? Meeresdruide. Bei Thaumathurgie ist es also nciht ganz eindeutig, OK, warten wir auf den kommenden Regeln... (dann bin ich statt 5 Arten bei 4 Arten) Und 4 Arten werden dann ja auch in den folgenden Beitägen immer aufgezählt, obwohl auf S. 37 erst mal 3 Arten/Quellen angekündigt werden (Spanische Inquisition?). Die Problematik wollte ich auch aufzeigen. Halten wir also erstmal fest: Laut aktuellem M5 Regelwerk gibt es zur Zeit 4 Quellen „normale“ Zauber (Magan) inkl. Thaumaturgie (und vermutlich Beschwörungsmagie) Dweomer (Lebenskraft) Wundertaten (übernatürliche Wesen) Zauberlieder/und Namensmagie (Grundmusters des Multiversums) laut M4 gab es 3 Quellen, die für Abenteurer erlernbar sind „normale“ Zauber (Magan) inkl. Thaumaturgie (und vermutlich Beschwörungsmagie) Dweomer (Lebenskraft) Zauberlieder/und Namensmagie (Grundmusters des Multiversums) und eine Quelle, die per Bitten durch das höhere Wesen gewirkt wurde. Wundertaten (übernatürliche Wesen) Der Abenteurer kann diese Quelle nicht lernen nur beherrschen Und so wie 872 und 873 herausgekommen ist, gibt es ja nun schon einige Änderungen in diesem Umfeld. Auf Dienstreise habe ich den M4-Regelwälzer nciht dabei, werde bei der Rückkehr nochmal einige Bermerkungen hier durchdenken mit Blick in das Regelwerk. (Und wenn es im M4-Regelwerk keine "Fertigkeit" Wissen von der Magie gibt, steht doch bei "Ein Kämpfer lernt zaubern" was von 5000 GFP und für Krieger Söldner 10.000 GFP. Dort kann man dann Doppel-Char werden oder wechseln... -
Wer wirkt den Zauber bzw. die Magie?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Weiße und Schwarze Hexer lernen ihre Zaubersprüche "in erster Linie" von ihren Mentoren (ARK S. 48), prinzipiell stünden ihnen also wohl dieselben Möglichkeiten wie Grauen Hexern zur Verfügung. Das sehe ich nun auch so und meine Frage nach Wissen von der Magie ist bei M5 noch Zukunftsmusik. Die Frage ist bei M4 zu diskutieren. Was sagst du da? Wissen von der Magie gibt es unter M5 nicht mehr, nur noch Zaubern. OK, da habe ich noch in die Zukunft gegriffen, zur Zeit gibt es gar kein Wissen von der Magie... aber wir sind hier im M4 Bereich.... also? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
KDX5, S. 137 sagt, es gibt Dweomer Zauber und Wunder, das waren früher Grundzauber, aber ich lerne gerade, den Begriff "Grundzauber" sollte man bei M5 vergessen! Es gibt nur noch die Magierspezialisierungen, die WM auf EW:Zaubern bringen. Und bei M5 wird nun dweomer durch den Zau selbst gezaubert und das Wunder durch die Totem/Götter..., OK KDX5: S: 156 sagt, Sc haben zaubern nur die Wundertaten über das Totem, also zaubern sie die Dweomer also ohne Totem? ARK5, S. 37 sagt, es gibt 3 Arten, aber später auf S. 45 wird die Thaumaturgie schon mal abgespalten von Magan., macht +2 ARK5, S. 46 sagt dann, es gibt als neben Magan nun dweomer, (Lebenkrafrtmagie). macht +1 ARK5, S. 49 sagt weiter, als nächstes gibt es totems und weiter entwickelt dann Götter (wunder) , macht +1, Bardenmagie natürlich auch, macht +1 in der Summe 5, wie Beschwördungsmagie aussehen wird, wird noch nicht gesagt, evtl. als 6. Ich halte fest, Totems/Naturgeister und Götter erzeugen eine Quelle von Magie als Bewahrer der Mittelwelten, aber wieso kann ein Druide dann nicht alle diese Wunder-Zauber wenn sie doch aus einer Quelle kommen? -
Wer wirkt den Zauber bzw. die Magie?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
OK, bei Hx lag ich falsch, sorry... war das bei M2 anders? egal... Aber: Was heisst andere Quellen? Ein Druide würde ihm dweomer beibringen? oder ein Barde Lieder? Oder Heisst es beim w/s/Hx eben, der Mentor hat Alllein-Ausbildungs-Recht? Oder müsste ein w/s/Hx nach Mentorenwechsel wieder neu Wissen von der Magie lernen? Müsste es dann nicht mehrere Wissen von der Magie geben? Wissen von der Dweomer-Magie Wissen von der Magan-Magie (das meiste: Magier, Hexer, Schamenen, Priester, (Ordenskrieger),(Tiermeister), .... Wissen von der Barden-Magie (wäre dann auch Namensmagie) -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
also bei M4 waren Magan, Götter, Totem die gleiche Quelle, Namensmagie war zwar nicht im LARK erwähnt IMHO, aber kommt wohl als ähnlich Bardenmagie nicht als Neue dazu. Damit bleibt es bei M4 bei 3 Magiearten, Barden, Dweomer, Magan. .... Bei M5 hingegen ist Magan getrennt in Magan, Götter/Totem und Thaumaturgie. Habe mein M4 Regelwälzer gerade nicht dabei, aber da steht eben, es gibt 3! Bei M5 ist Magan mit den 3 Subarten eben nicht mehr eine Quelle sondern 3 Quellen. Wie Beschwörermagie bei M5 aussehen wird, mal sehen...