-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ein Angriff ist nicht erlaubt, also auch nicht mit -8 oder -10. Dementsprechend also auch keine anderen Fertigkeiten, für die ein EW gewürfelt werden muss. Gruß Shadow Folgerung: Wer einen EW macht, führt eine Handlung durch, auf die er sich "voll" konzentrieren muss, nicht nur so weniger als "voll" konzentrieren? Und darunter fällt dann zB das Angreifen oder das "voll" konzentrierte "Neu-"Zaubern. Fazit: Das Regelwerk kennt kein nicht "voll"-konzentriertes Angreifen oder allgemeiner kein nicht "voll"-konzentriertes Handeln. Die Grenze ist als der EW:Wurf. Das bedeutet, er muss sich mehr als nicht "voll"-konzentrieren! Und ist nun der EW: Abwehr, den viele WW:Abwehr nennen, nicht ein EW? Das meine ich mit unglücklich. -- Zurück zu den V-Waffen: Eine Person, die sich in einer "k"-Phase befindet, sollte lieber eine Stockwaffe in der Hand nehmen als ein Schild, um von mehr Seiten seinen V-Waffen Zuschlag nutzen zu können für seinen WW:Abwehr. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich kann Deinen Ausführungen nicht ganz folgen Dies obige war mal eine Anregung für die Sache mit der Konzentration... Muss ein Anfreige sich "voll" auf seinen Angriff konzentrieren? Ala: Ich verzichte auf einen "voll" konzentrierten EW: Angriff, ich will nur einen unkonzentrierten EW:Angrioff durchführen. Dazu habe ich noch was: KOD5: S 77: überstürzter Angriff: Der ist wildes ungezieltes blindes Draufhauen und gibt WM -6. Muss man sich darauf "voll" konzentrieren? Immerhin kann man sich ja schon mit voller B (minus 1) bewegt haben.... ansonsten: für mich sind die Logik-Ketten, die hier dargelegt wurden klar... Oder wir wäre es mit Reiterkampf: Z sitzt mit Reiterkampf gelernt und ist in der -"k"-Phase. Da er sich ja nicht "voll" konzentrieren muss und er als Reiterkampf geübter Z sein Pferd ohne Konzentration auf Pferdführung mit bis zu B24 bewegen darf, ist das auch ganz nett, oder geht das nicht? Bis B24 muss er ja nicht mal einen EW: Reiterkampf machen.... -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Warum Zwischenstand? Oder willst du weiterdisktuieren und einen roten Kasten? Für Prados und andere ist die aktive Anwendung der Fertigkeit Abwehr eine passiver Widerstandswurf, der nicht viel an Konzentration bedarf. Abwehr geht ja "fast" automatisch. KOD5, S 69: WW:Abwehr gelingt.... er hat anstrengende Ausweichsbewegungen gemacht... KOD5: S 70: Bei V-Waffen wird der Fertigkeitswert der V-Waffe zum WW:Abwehr als Zuschlag addiert, aber nur, wenn sie von von vorne oder von der Seite angreifen, wo Schild, Parierdolch hingehalten wird. Bei Stockwaffen jedoch beide Seiten... Wenn als der "k"-Zauber das Schild nach links hält, kann der Bogner von rechts draufhalten... Wenn der Z eine Stockwaffe in die Linke Hand genommen hat jedoch .... Tja... es riecht mMn nach Hausregel Wenn man nun Langschwert +18 hat, kann man dann auch ohne grosse Konzentration fast aus dem Handgelenk heraus ohne Konzentration sagen wir mit WM -8 oder -10 angreifen? -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Kannst du uns sagen, aus welcher Stelle im Regelwerk du das holst? Ich glaube das ist noch nicht allen klar! -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
aber eine aktive schwierige Handlung ist es vielleicht, das Schild immer zwischen sich und den 3 Bogenschützen zu halten, die auf einen schiessen, damit endlich die Feuerkugel aufhört, auf die man sich konzentriert, wer weiss? -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Während der "K" Phase eine V-Waffe in die Hand nehmen ist ja keine aktive schwierige Handlung, oder? -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
also Fazit: während der "k" Phase hat der Z nun in M5 eine WW:Abwehr ohne V-Waffe.... (Meinung: stärkt nochmal die Z, aber wenns von den Autoren so gewollt ist/war)... -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
da ein gutes Rollenspiel die Realwelt gut wiederspiegelt, ist Powergaming schlicht und einfach gutes Spiel. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Diotima: ARK5 S.13. unten letzter Absatz, aber du hast recht, da ist es auch wieder unglücklich beschrieben. Ich kann nun gut verstehen, dass man zu anderen Schlüssen kommt. Wahrscheinlich ist wieder ein Fall für den roten Rahmen. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
IN ARK5 S. 13 links steht es doch im Beispiel, der Z kann nicht abwehren, cool bleiben und hoffen, dass der schwere Schaden in seiner Rüstung hänge bleibt "Streifschuss". Und Angreifen kann man gerade nicht, sondern nur in den genannten AUSNAHMEN wie zB Dämonenfeuer. Ich würde der Einsatz der Fertigkeit "Abwehr" (ohne Verteidigungswaffen) als mehr als passiv bezeichnen. Wenn der Z das haben will, muss er das Aufrechterhalten aufgeben. Das mit dem "Voll" auf andere Dinge, ist in der Tat unglücklich geschrieben... -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
In KOD5 S.53 unten steht: Abwehr wird als Fertigkeit im Kampf zur Verteidigung eingesetzt. In KOD5 S. 101 steht Abwehr explizit als Fertigkeit. In KOD5 S. 71 steht: Personen, die Zaubern, konzentrieren sich auf andere Dinge und haben keinen WW Abwehr. ("Wehrlos") Beim "Hinter dem Schild verkriechen" muss er auch aufpassen, dass das Schild immer zwischem ihm und dem (welchem auch immer) Fernkämpfer ist. Wenn er sich gut verkriecht, bekommt er -2 oder -4 wegen halb oder weitgehend gedeckt... Ich würde dem Zauberer keine Abwehr geben, auch nicht im M5. Zu Merl sage ich: Der Erfolgswurf von EW: Abwehr ist der WW:Abwehr, das ist eine Handlung, er kann seinen Zauber nicht aufrechterhalten, wenn er abwehren will. Mit Passiv ist zB ein WW: Gassenwissen gegen Beschatten oder so gemeint. -
OK, also bei M4 gab es sowas auch schon nicht im zufriedenstellenden Maß: Die Gradangabe ist eben zu grob und sagt nicht genug aus. Wir brauchen was, was bessere Vergleichbarkeit erzielt. Da gab es bei M4 in Sachen Kampfstärke: Berechene die EP und die GF der Spielfiguren wie ein M4-Monster, dass hat sich bei mir als ziemlich zielführend herausgestellt (OK, meine Zielgruppe ist kampflastig). Wenn man nun ausserhalb von Kampfstärke nach besseren Vergleichsmöglichkeiten als Grad sucht, denke ich, gab es bei M4 nichts und bei M5 erst recht nicht. Da fällt mir auch nichts ein.... Man müsste eine Zauberstärke, Bewegungsstärke, Halbweltstärke.... als Sammelwert einführen? Ala Dieses Abenteuer ist mit einger Gruppe Spielbar, die eine gesammelte Unterwelt-Stärke von "12" hat.
-
Genau das ist doch meine Frage gewesen.... Ein Abenteuer wird von einem Verfasser für eine Anzahl Spielerfiguren mit einem gewissen summierten Kampf/Spielstärke ausgearbeitet. Beim Con gibt er an : Für Grad 20-30 oder 2-4. Braucht er das für Kampfstärke? Braucht er das, um Spielstärke der Spielfguren abzuschätzen (ah ab Grad 20 setze ich Klettern+15 schon so quasi voraus, wenn die dass nicht haben, dann haben die ein Problem!). Oder? Aber das ist nicht das, was du im Sinn hattest mit diesem Strang: Was hat du also im Sinn bei diesem Strang? Sag es uns, dann können wir helfen...
-
Du willst Spielerfiguren in Ihrer Stärke mittels einer Kennzahl vergleichbar machen. OK... Die Gradangabe (die unverlernte EP mit einbezieht), ist dafür zumindest ab Grad M4: 7-9 oder neu M5: Grad 20 nicht mehr hinweisgebend für so einen Vergleich einer Grad 30 gegen einer Grad 20 Figur. Du sagst, die Spielstärke einer Spierlfigure ist mehr als nur ihre Kampfstärke.... OK.... Wenn du das andere (ohne Kampfstärke) vergleichen willst, dann denke ich ist die Grad-Angabe doch ganz gut. Aber ab Grad 20 so ist der Grad-Wert auch mit der Kampfstärke drin als Vergleichswert heranziehbar. Die Frage stellt sich, wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen will, äh.. SpielfigurA mit Zauberkunde+Maximum mit SpielfigurB mit Schiffsführung+Maximum vergleichen will, wie aussagekräftig das dann ist. Für so einen groben "Die Figur kann was" Verlgeich ist der Gradwert dann gut genug. Für einen Kampfstärkevergleich nicht. Eine Grad 30 Figure hat irgendwie und irgendwas mehr auf dem Kasten als eine Grad 20 Spielfigur.... Grage am Ende: Wofür brauchst du einen Stärke-Vergleich von Spielfiguren? Um die Gegner entsprechend als SL auszustatten?
-
Grad war bei M4 eine künstlische Kennzahl für Irgendwas.... sowas wie "Maßstab für anwendbares Fähigkeiten" bei M5 heisst es nun "Maßstab für gesammelte Erfahrung" Bei M4 ging LP nicht in die (Kampf)stärke ein, allerdings blöd, ein LP 10 Monster war genauso gefährlich wie ein LP 30 Monster, es sei denn, der Erschaffe hat dies genau schon in seinem EP miteinberechnet. Ein Formel gab es nciht für das Setzen des EP. Bei der Formel der Gefährlichkeit (EP*AP/10) = Gf sieht man, immerhin die AP gehen ein, ein Monster mit 100 AP ist gefährlicher als ein Monster mit 20 AP. Bei M5 nun gibt es keine Formel, es gibt eine Anhaltstabelle, bei der LP und AP auch nicht berücksichtigt sind. In dem Sinne muss der Erschaffer eines M5-Monsters nun den Grad auch in Hinblick von LP/AP wählen. Früher bei M4 musste er EP im Hinblick auf LP wählen....
-
also wird die (Kampf)stärke von Spielfiguren völlig anders bestimmt als bei Monstern? Hmm... aber Grad haben sie beide... OK? War es so im Sinne des Regelschreibers von M5? aber einfacher: A Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, nur mit mg. Waffen treffbar 2*+9 mit Klaue und Biß, macht jeweils 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 30 und AP 50. Welchen Grad? B Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 2*+9 mit Klaue und Biß, macht jeweils 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? C Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+9 mit Klaue, macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? D Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+9 mit Klaue und bei Berührung vereist es mit Zaubern +11 macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? E Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+9 mit Klaue und bei Treffer PW:Gift 3W6 ohne WM sofort macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad?
-
Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, nur mit mg. Waffen treffbar 2*+15 mit Klaue und Biß, macht jeweils 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 30 und AP 50. Welchen Grad? Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 2*+15 mit Klaue und Biß, macht jeweils 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+15 mit Klaue, macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+15 mit Klaue und bei Berührung vereist es mit Zaubern +15 macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? Also ich habe ein selbstgebasteltes Monster, normal treffbar 1*+15 mit Klaue und bei Treffer PW:Gift 3W6 ohne WM sofort macht 1w6+5 Schaden, ist heftig. Das Tierchen hat LP 20 und AP 25. Welchen Grad? Das sind Fragen zur Kampfstärke einer Figur...
-
Vereisen - dann noch Geistertreffer
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Körper ist verreist, die Anima ist nicht tot, also kann man sich mit Zwiesprache mit einem Vereisten unterhalten? Oder muss man schon Hören der Geister nehmen? Oder ist der Geist noch drin, aber nicht bei Bewusstsein, auch eingefroren? Wenn er aber nur eingefroren da drin ist, dann müsste doch der Geisterschaden.... Tja... Egal M5 zeigt den Weg... -
Fesselbann - Treffen mit Langschwert?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Interessant wäre es gewesen, wenn der Geist mit Geisterschaden (anderer Strang) durch den Fesselbann hindurch in das Opfer will und dem Opfer so noch Schaden zufügen will. Da würde ich dann schon sagen. Da kommst du nicht durch, du Geist. -
Fesselbann - Treffen mit Langschwert?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ja, das Opfer lag! Ja, ich hätte jede menge DarksidePoints ausschütten können. Naja, es wurde mit einem Kurzschwert reingestochert/nachgestoßen.... -
Vereisen - dann noch Geistertreffer
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
aha, das hätte ich erinnern sollen, beim nächsten Mal :-) aber für M4 gibt es keinen Tipp? -
Früher bei M4 gab es bei den Monstern den EP und die Gefährlichkeit, der die Kampfstärke und das Risiko für die Spielfiguren representierte... Da gab es sogar Daumenregeln. Summer der Gf ca. so gross wie Gf der Gruppe, dann ist es eine 50:50 Chance, Hälfte Gf als Gegner, dann sollte die Gruppe da auf jeden Fall hinbekommen. Nun in M5 ist EP/Gf mit Grad des Monster +3 geändert worden. Der Grad soll nun für die Gefährlichkeit stehen. Auf der anderen Seite sagt der Grad einer Spieler-Figur aber wenig bis gar nichts über die Kampfstärke einer Spielfigur aus (insb über Grad 8). Beim Grad eines Monster müssen die AP schon mit einberechnet sein, sonst haut es nicht hin. Insgesamt würde ich sagen, gibt es KEIN Mittel mehr von den M5-Machern als Hilfe, die (Kampf)-Stärke einer (Spiel-)Figur einzuordnen. In M4 ging es noch..... Also Schade :-(
-
Hallo, es war eine dumme Situation Eine Spielfigur war vereist und dann - als sie so dastand - rauschte noch ein Geist mit Geisterschaden durch den Eisblock durch. Frage: Bekommt der Vereiste Geisterschaden? Ich habe erstmal ja gesagt, weil er ja noch nicht tod ist. Panther
-
Hallo, ein Opfer liegt in einem Fesselbann am boden fest. Der KAW ist gescheitert.... Nun kommt noch ein Typ vorbei und will den gefesselten noch mit dem Langschwert einen verpassen.... Geht das durch das Netzt von Fessselbann? Also ich habe es zugelassen in meinem Spiel gerade... Panther