Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Naja, ein gutes Rollenspielsystem bietet ein nicht zu klobiges Kampfsystem und am Spieltisch schnell zu spielenendes Kampfsystem. SW scheint das schon mal zu bieten, ok, mit einem auf Zufall basierten Handlungsmöglichkeiten System, wenn ich es richtig verstanden habe. Das ist doch schon mal was. Einsicht sucht noch mehr gute Fragmente von Spielen. Was ist zB mit Fertigkeiten, gibt es da gute Systeme?
  2. Gibt es eine Ansage-Runde? Oder handeln Figuren nacheinander
  3. jepp, ich habe kein Probleme mit MLvd, in meiner Heimrunde spielen wir M4 und meine Kiel-Runde spielt M5... Alles werden wir noch Jahrzehnte so weitermachen. Also ich habe kein Marktproblem.
  4. naja, das sehe ich anders, Midgard geht nicht weiter, es entsteht was neues "LvD", was angeblich aus den diagnostizierten Kernelementen von Midgard respektvoll neu aufgebaut wurde und was ein regelleichtes, nicht mehr balanciertes, mehr narratives Rollenspiel ergeben hat. a) man findet die Welt Midgard toll und spielt mit M1-M5-Regeln auf der Welt Midgard (gar nicht Wechsel) b) man findet de Regeln M1-M5 toll und spielt auf der neuen Welt Damatu (Halb-Wechsel-Welt) c) man findet die Regeln von LvD toll und spielt weiter auf der Welt Midgard (Halb-Wechsel-Regel) d) man findet die Welt Damatu toll und spiel mit LvD-Regeln auf der Welt Damatu (Voll-Wechsel) Neues Material kommt nur noch für LvD und Damatu, M5 und Midgard gibt es nur noch auf dem Privat-Markt
  5. Wie sieht es bei mir aus: A) REGELWERK ist viel wichtiger als Welt! Ich kann mit einem guten Regelwerk auch auf einer anderen Welt spielen.... Midgardler kennen mit Weltentor und Reise zu den Sphären viele solche anderer Welten, die man auch bespielen kannn Das Regelwerk beschreibt und erzeugt die Naturgesetze, die in der Spielwelt gelten. Je mehr die Spielweltbeschreibungen die spezifischen Naturgesetze des Regelwerks aufgreifen und verarbeiten, desto schöner ist für mich die Spielwelt.... Beispiel mit den Sritras, die nach Rawindra kamen (oder war es Ranabar?) Ich habe auf ADD-Welten, Glorantha und Aventurien nach Midgardregelwerk gespielt, kein Problem! B) Gutes Regelwerk? Was heißt gut? 1) einfach zu lernen. 2) in sich widerspruchsfrei - konsistent 3) realisitisch 4) ausgewogen >1) Naja... wie Eleazar sagte, wenn es gut ist, dann bin ich bereit, auch mehr Regeln zu lernen >2) GANZ Wichtig! Ich will nicht andauernd solche Sachen wie auf Seite 42 LINKS! und auf Seite 87 RECHTS! Argh... Ein gutes Regellektorat sollte das hinkriegen, ein Regelwerk zu produzieren, was nur wenige bis keine solcher Widersprüche aufweist. Insbesondere, wenn man schon 5 Editionen hinter sich hat. Evolutionäre neue Editionen sollte gerade bei diesem Punkt konsequent intern gefundene Widersprüche ausmerzen. >3) tja... ein persönlicher Aspekt. Aber Ich für mich mag diese Super-Duper-Heros von ADD in den höchsten Graden eben nicht so. Low Magic ist da eher interessant. Wenn ein Regelwerk den Leitsatz hat: "Alles, was nicht in dem Regelwerk geregelt wird, funktioniert auch so wie auf der Erde" ist es auch schon mal für Anfänger einsichtig. Alles andere ist schon eine Denkhürde. Klar, bei Magie haben wir im Alltag keine Erfahrungen, da leben wir alles so, wie es in den möglichst konsistenten Regelwerk an Magie und Zuaber Regeln vorgegeben ist. Realistisch heißt für mich auch, die SC sind wie die NSC alle C in der Spielwelt und unterliegen den gleichen Naturgesetzen. Sie lernen und denken gleich und agieren dann eben nach ihren Motiven. Bitte konsistent nach den gleichen Regeln. Diese realistisch kann natürlich bei der der Modellbildung (Spielweltbildung) zu Modell bedingten Vereinfachungen führen. Regelmodelle der Spielwelt entstehen, manchen Rollenspiele haben viele Regeln, andere Rollenspiele haben weniger. Die Gefahr, dass die leichtgewichtigen Rollenspiele zu unrealistischen/inkonsistenten Naturgesetzen führen, ist dann größer. Daher bevorzuge ich wohl intuitiv regellastige Regelwerke. Man könnte auch sagen, ich habe noch kein Rollenspiel mit wenig Regeln gesehen, was mir realistisch/konsistent vorkam. MvD gehört dazu... Aber nennt mir gerne andere. Ich schaue mir gerade Avatar an in Sachen Regelwerk. Gibt es von Savage World umsonst Regeln? >4) Tja, auch ein Punkt! Ausgewogen in was? Im Wikipedia Artikel steht zu Balancing, dass bei Spielen, die ausgwogen/geblanced sind, keine dominante Strategie vorhanden ist. Also zB ein Abwnteuertyp alle anderen in den Schatten stellt und nach 10 Abenteuer so mächtig im Vergleich zu den anderen Typen ist, das er alles besser kann als alle anderen. Die Chance, dass er dann zum Show-Stealer wird und die anderen am Tisch dabei sitzen, und das Spiel langweilig finden, ist hoch: Wie lösen wir denn nun dieses Problem? Ach , wir nehmen unseren Super-Char, der kann alles, viel besser. Ein Gutes Regelwerk hat für mich KEINE dominante Strategie! Alle Spieler haben die gleichen Chancen bei der Figurenentwicklung. Ob sie die nutzen, ist die Frage der Spieler. Das Regewerk per se ist estmal NEUTRAL und GLEICHGERECHT für alle Spieler mit all ihren Abenteuertypen. Kein Typ ist besser als der andere! Keine Spezies ist besser die andere? Zauberer sind nicht besser als Kämpfer. Zauber sind nicht besser als Fähigkeiten. NSC sind nicht per se besser als SC! Das muss alles durch das Regelwerk ausgewogen werden, so das für die Spieler oder im Vorfeld für die Leser des Regelwerks das Gefühl entsteht: Ja, dieses Spiel ist ausgewogen! Wenn dieses Gefühl aufgekommen ist, dann ist es ein gutes Rollenspiel nach 4) --------------- C) Schlussbemerkung zu Rollenspiel: Wenn ich am Tisch sitze, dann will nicht nur gutes Rollenspiel machen mit meiner Figur, sondern eben auch ein Abenteuer erleben, eine angemessene Herausforderung haben. Ohne Herausforderung mal sein Rolle schön ausspielen, OK, kann man machen. Aber nur Rollenspiel und kein Abenteuerspiel, das sterbe ich persönlich nicht an. Je mehr man "nur" Rollenspiel will, desto mehr kann einem die 4) Ausgewogenheit auch egal sein in einem Regelwerk. Hauptsache das Regelwerk unterstützt Rollenspiel. Obwohl ich mich frage, kann ein Regelwerk überhaupt Rollenspiel unterstützen, oder ist es nicht eher so, das manche Regelwerke dann eher Rollenspiel verhindern: Beispiel: Wenn ich mich eben über drei Kronleuchter bis zum Bossgegner schwingen will, dann kann das im Regelwerk A einfacher gehen als im Regelwerk B. Da ist dann die Spielleitung in Regelwerk B gefragt, diese tolle Idee möglichst nett und vielleicht mal auch nicht 100% Regelkonform umzusetzen, um den Spielspaß dieser Rollenspiel spielender Person zu unterstützen.
  6. Ah, Oh, das habe ich überlesen.... Da werde ich dann wohl pro Spieler 7 Karten austeilen beim nächsten Mal... Online geht das natürlich leider nicht... Dein Empfinden ist das, ein vergleichbares Empfinden konnte sich bei mir nicht einstellen.
  7. Nach dem Regelwerk gespielt... Die schlimmste Regel ist die Gelegenheitsangriff-regel, 1) Wenn man die abschaffen und gegen etwas anderes austauschen würde, wäre es schon um einiges besser. Das nächste Übel sind die freien Aktionen 2) Jede Figur kann in jeder KR nur einmal einer der 4 freien Aktionen durchführen. Das mitzutracken ist aufwendig Hast du schon mit Schild abgewehrt, dann darfst du nicht mehr.... Klar kann man das alles nicht so ernst nehmen, aber dann ist schon die erste Hausregel. Und die Macher haben sich ja wohl hoffentlich was dabei gedacht, die 4 freie Aktionen Regel aufzuschreiben und es nicht einfach der SL und dem Handwedeln zu überlassen
  8. äh.. zum GRW wird es wieder eine Krittabelle geben Mit der Zonen-Regel, bei der man trotzdem 2Metergenau setzen muss und den 7 Aktivitäten jeder SF pro KR haben wir die Erfahrung beim Spielen gemacht, dass es nicht schneller geht 😞
  9. Die Naturgesetze der Spielwelt müssen nicht die gleichen der Erde sein . Auf Damatu ist es eben so.
  10. Emir von Curor, arroganter Magiergilden-Chef aus Eschar, Ma Gr 24, Sohn vom grauen Panther Tonja von Tuarisc, übermutige Möchtegern-Ritterin aus Alba, Kr Gr 21, Tochter vom grauen Panther Macai Tutu Myomakia, Hexenjägerin aus Alba, Hj Gr 23, Tochter von Batracho Kjarna Myomakia, Friedensbringern von Tavon aus den Küstenstaaten, Tm/wHx Gr 28 (22 EP vor 29) - Congrad ca. 32, Tochter von Batracho --- Batracho Myomakia, weise gewordener im Ruhestand lebender Leiter einer tiergestützten TaiChi & Entspannungs-Herberge in den Küstenstaaten (Am Ende der Silberstraße), Tm Gr 36 (in Rente, würde nur im Unmoralischen Angebot Teil III nochmal losziehen!)
  11. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 / M5 - was ihr wollt FSK 12 Grade der Figuren: M4-Grad 6-8 Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Ich bin ein neutraler Spielleiter. Voraussichtlicher Beginn: 930 Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor, Aber modern remastered Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 9 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohnung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Wer hätte Interesse? Name? Typ? Grad? Das Kloster Teil 1: Donnerstag Teil 1 Gradsumme 15/33 < 35/65 1: clagor : Myrdin Barbar Gr 7/15 2: Marilee: ______ Zwergin, OK Gr 8/18 3: 4: 5: (6) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten.
  12. FALSCH , alle Gnome genießen im Fernkampf den Vorteil KLEIN
  13. Was heißt sogar? Die Meinung, ob die Welt "ausgelutscht" ist, trifft jede Spielgruppe/ Spielende für sich! Da ist mir die Meinung von Branwen echt egal!. Ich für mich finde die Welt noch lange nicht "ausgelutscht". Da gibt es so viele weiße Flecken, die man mit Kampagnen zupflastern kann. Meine Minangpahit Kampagne z.B.
  14. Schade, dass sie das nicht PV Newsletter erwähnt haben
  15. Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... Spielrunde für meiner hochgradigen Figur Grad M4/M5 10/28+ gefunden [ ] Urlaub genehmigt [X] Angemeldet [X] Geld überwiesen [X] Bestätigung bekommen [X] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ] @Clagor, der erste Teil ist für dich!
  16. ich komme manchmal beruflich in Wilhelmshaven vorbei...
  17. Wir können gerne eine Email-Bereinigung machen, wenn du über die Jahre 3 verschiedene Adressen von mir gesammelt hast Schick mir die drei, ich antworte dann, welche beiden du löschen kannst Beste Grüße Panther
  18. [X] 3 Einladungen bekommen [X] Anmeldeformular ausgefüllt [X] Überwiesen per Sofortüberweisung
  19. Ich hoffe es nicht, aber es wird eventuell so kommen
  20. Neshu müssen die Gunst Krallen nehmen. Oder? Warum hast du mehr Günste als Makel?
  21. ChatGPT ist jetzt eine KI, die habe ich nicht, aber ich habe mal 20min mit Perplexity und MidJourney & Co gespielt. Nutze das für Char-Bilder. Als habe ich einen Versuch zur Erstellung von Szenenbeschreibungen gemacht und da ist die KI kläglich gescheitert (falsches prompting?)
  22. Der langsame Tank in Ritterrüstung, der bei Modul Gruppe gut ist und bei Modul Statisch Mist ist!
  23. Naja, eventuell funktionieren einige Figurenkonzepte bei einigen Auswahlmöglichkeiten überhaupt nicht gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.