Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. ich trag dich mal ein, wann plant denn der Fahrer einzutrudeln?
  2. Spieltag: Sonntag SL: Panther System: M1-M5: alles ohne Konvertierung möglich... Name: Sauf ! Schieß! Lauf! Beginn: 9:00 wäre gut Dauer: bis 15:00 Grade: egal! Ort: Alba Genre: Spaß - Rätsel - Horror - Fernkampf Abenteuer wurde aufgrund Dabbas Bierdeckel-Charakter geschrieben! Ich spiele nach M4, aber wenn alle M5 Figuren haben dann nach M5, wir wollen Spaß! Nicht Regeldiskussionen! Ein Volksturnier! 1. Platz 2000 GS! Alle können mitmachen! Teilnahme frei! Alle Arten von Fernkampfwaffen sind zugelassen! Aber der Wettbewerb soll verflucht sein! Es machen nicht viele mit und diese wollen NUR Zweiter werden! 1 Stefannon 2 KhunapTe 3 4 CON 5 CON 6 CON
  3. Danke, hatte ich gar nicht auf dem Schirm... Wirbelwind ist sogar Stufe 12 und dauert 30s! Ja, würde ich aber dann wohl genauso machen.
  4. Danke! Sturmwind ist immerhin Stufe 10 und dauert 20s
  5. Ist das nur eine Meinung oder hast du irgendwelche Regeltext stellen, die dass bestärken? Man könnte sagen, wenn ein Todeshauch über 18m verteilt ist, ist das Gas zu dünn und kann nicht mehr mehr wirken...... Bei einen Stumwind wird es mMn ziemlich weit verteilt, aber hindert es das Kontaktgift, zu wirken?
  6. Info: Bei Rauchwolke steht explizit im Spruch, dass er durch Sturmwind sofort aufgelöst wird Klar ist, dass das Symbol von Todeshauch sich um keinen Millimeter bewegt, sondern nur das entströmende Gas. Bei Todeshauch bleibt dann nur die Frage, wieviele Meter wird das Gas denn verschoben ? Personen (!) werden 1W6+1 m nach hinten geschleudert, wenn sie sich nicht halten.... Kraft, Druck, Gewicht.... blablabla.... könnte mann sagen... Das Gas wird 1W6+1 * 10m verschoben?
  7. MMn gilt auch für das zweite Dominieren die Reichweite von 15m Der Kaligin weiß ja, dass er erstmal nur einfach durch den Beschwörungskreis innerhalb von 2h wieder nach Hause kommt. Er wird schon von sich aus versuchenm, den Auftrag in der Zeit zu erledigen. Der Beschwörer wird immer den Auftrag so stellen. Komm am Ende zum Kreis zurück, dann kannst du wieder nach Hause! Tja, nun sind die 2h überschritten, der Kaligin ist gestrandet: Was nun? 1 Der gestrandete Kaligin bleibt auf Midgard und nervt hier die Bevölkerung, was evtl. auf den Beschwörer zurückfallen könnte. 2 Da der Beschwörer eigentlich auch keinen Stress haben will (wegen 1), wird er evtl. einen 2. Beschwörungskreis für den verspäteten Kaliginen zaubern und ihn so nach Hause lassen. 3 Er kann auch einen Bann-Zauber nehmen, denn der verantwortungsvolle Beschwörer natürlich vorher gelernt hat. Er hilft dem Gestrandeten, der so mit Überstunden für ihn gearbeitet hat. 4 Wenn der Beschwörer sich mit Kaputt-Kloppen des Kaligin des Problems entledigen will, wird der Kaligin wohl schnell die Flucht wählen und versuchen, dem Beschwörer in der Gegend das Leben schwer zu machen... 5 Info: Beim Tod-Kloppen des Kaligin kehrt der niedere Dämon übrigens NICHT nach Hause zurück, das ist KEINE Lösung für ihn, sondern nur für höhere Dämonen... Also: Es gibt friedliche Wege und nicht so friedliche Wege, was so passieren kann. PS: In M4 gab es noch für Mehrfach genutzte Kreis sehr heftige Nebenwirkungen.... Die <1> bei Beschwörungszaubern ist auch manchmal ziemlich folgenreich für die Situation... EDIT: PPS: Der Kaligin, alleine auf sich gestellt, kann auch versuchen, einen anderen Beschwörer oder Beschwörungskreis zu finden, um nach Hause zu kommen... Viel Erfolg bei der Suche! Wieviel Gestrandete suchen Beschwörungskreise und kommen letztlich nach Hause? MMn auch eine schöne Seiten-Szene, da hat der Beschwörer gerade einen schönen Auftrag vergeben und nach 1h kommt ein ganz anderer Kaligin und fragt mal freundlich, ob er da nach Hause kommen dürfte...
  8. Hallo, Ein Sturmwind wirkt auf einen Todeshauch: Was passiert? 1 Wird er wie Rauchwolke aufgelöst? 2 Wie weit wird das Gas verschoben/verteilt? Kann einer Stellen im Regelwerk finden, die uns Hinweise geben, wie es gespielt werden sollte?
  9. A) Sieht das Regelwerk wo, dass es es Mentoren für Hexer gibt, die die Vernichtung von Damatu wollen? (Hinweis - In einem LvD Abenteuer, dass ich nicht kenne, gibt es wohl einen solchen NF-Hexer)? B) Steht es im Regelwerk, das SF-Hexer nur Mentoren wählen können, die meistens Aufträge vergeben, die mit den menschlichen Moralvorstellungen übereinstimmen?
  10. Thema von Atunah wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Ok. Dann pimg mich auf whatapp an, dann haben wir Kontakt
  11. Thema von Atunah wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Hallo, ich komme am Mittwoch geplant mit dem ICE 573 um 12:38 am Bahnhof Stuttgart an und habe mir dann einen Mietwagen reserviert, um zum Südcon zu fahren. Es ist ein Platz frei , passt das?
  12. Also bedeutet das, das man in LvD keine längeren Kampagnen spielen kann, weil man Niveaus schneller und leichter erreichen kann?
  13. Da werden Legenden und Helden geboren
  14. Ich habe den anderen Strang nicht begonnen, das waren andere, aber egal. Hauptsache der ist jetzt geklärt.... Wenn keiner mehr drauf antwortet, wird er dann vergilben... Löschen würde ich nicht befürworten. Die möglichen Beziehungen zwischen Hexer und Mentoren in 3 verschiedenen Midgardversionen und auf Damatu wurden durchgekaut..
  15. Meine Gruppe hat das mal so gelöst, dass sie die SF einfach vereist hat und den Eisklotz durch die Unterwasserstrecke gezogen... Fertig! Fertigkeitslücken in der Gruppe sind immer möglich und sollten von der Gruppe in Zusammenarbeit gelöst werden. Wer nicht klettern kann, wird halt permanent als Sack durch das Gebirge geschleppt.
  16. Gut, dann schreibe ich mal Ergebnis der ausgelagerten Strangs hier auf, soweit er HIER für diesen Strang "Konflikte auf Damatu" relevant ist: Es gab hier Aussagen, dass es auf Damatu weniger bis keine Konflikte gibt, und diese evtl. gar nicht gewünscht sein. Ergebnis nun von der Auslagerung: Ja, es gibt böse Mentoren auf Damatu! Fazit: Es existert dieser Konflikt Bereich "böse Mentoren" auf Damatu. Kein Hinweis darauf in diesem Bereich, das es weniger bis keine Konflikte gibt. zum Thema: Nach den Informationen hier über Damatu mit den Genre-Gebieten, wo es zB wohl eine Epic Fantasy Area geben wird, ist es für mich schon jetzt absehbar, dass eher mehr Konfliktlinien vom Regelwerk LvD für Damatu eingebaut werden als sie in Midgard sind.
  17. Dieses Thema ist für den Konflikt Strang egal, wenn der Moderator diese Einschränkung haben will, bitte
  18. Hallo, wir sind im Strang Konflikte auf Damatu... Moderation Es gab Aussagen, dass es auf Damatu weniger bis keine Konflikte gibt, und diese evtl. gar nicht gewünscht sein. Es wurde ein potentieller Konflit-Punkt "Böse Mentoren" gibt es nicht auf Damatu angesprochen und in einer ausgelagerten Diskussion besprochen Ergebnis: Ja, es gibt böse Mentoren auf Damatu, also exisitert dieser Konflikt Bereich auf Damatu. Nur dieses Ergebnis hätte ich gerne in den Strang erwähnt! Deswegen sollte genau nur dieses Ergebnis NICHT ausgelagert werden, denn es gehört doch genau zu diesem Strang. Dieser Konfliktbereich ist vom Regelwerk schon mal in die Welt eingebaut.
  19. Hmm gibt es also kein Verbot, dass SF Hexer böse Mentoren wählen dürfen? Da finde ich PTG V2 S. 55 Patron (höherer Dämon) ziemlich eindeutig. Bitte schreibt irgendwo ins Regelwerk, dass das ganze Spektrum von Mentoren gibt. Nach dem Design-Ziel Einfach und wenig Regeln könnte man dann ergänzen. SF dürfen sich jegliche Art von Mentor wählen, allerdings sollte die Wahl seines Mentors mit der SL abgesprochen werden. Ja, warten wir auf PTG V3! Naja, LvD ist ein neues Regelwerk. Ob mir da zur Zeit Beschwörer fehlen? Kann ich noch nicht sagen, da bisher noch sehr wenig zu Weltenreisen von Euch veröffenticht wurde. Vielleicht würden Beschwörer da gar nicht reinpassen in das neue LvD-Regelwerk.
  20. Im PTG LvD gibt es nur eine Sorte Hexer, diese Sorte ist spielbar., also auch alle Sorten von M5. Wenn man nun sagt, PTG LvD erlaubt schwarze Hexer, nur leider finden sie keine "bösen" Mentoren mehr, weil diese im PTG-LvD Multiversum ausgestorben sind. Aber als Mentoren für NF Hexer gibt es sie doch, wie man oben liest.... Dann ist es wieder so eine Geschichte: Das Regelwerk verbietet einfach die Wahl von "bösen" Mentoren für SF-Hexer! Sie gibt es, aber nicht für SF! Dann schreibt das bitte doch auch so ins Regelwerk und erzeugt bitte nicht mit dem Regelwerk Text ein falsches Bild. OK, also: wenn man es so interpretiert: Es ist KEIN Weichspülen! Sondern nur ein Verbot im Regelwerk für SF, das gleichen Mentoren wählen zu können wie NF! PS: wir haben schon mit schwarzen Hexern als SC in der Gruppe eine Kampagne gespielt. Es war allen klar, dass es eben nur eine Zeit gut gehen würde, bis der SC-Hexer von sich aus die Gruppe verlassen würde oder wir ihn als "zu gefährlich für uns" einstufen würden und aus dem Verkehr zogen. Es war eine Session Zero Absprache. Wir hatten Spaß... EinePhase der Wahrnehmung, Was ist mit dem los? Dann: "Ey, irgendwie macht mir das immer mehr Angst" ... bis zu: Sicherheitsvorkehrungen schaffen, "Beweise" sammeln.... Als diese Phase begann, ist der SC-Hexer mit der Figur ausgestiegen...
  21. Danke, allein dieser Satz erklärt doch auch wunderbar, das M5 in Sachen Konflikterzeugung durch Schwarze Hexer Ganz klar sagt: NEIN! Geht nicht... Und LvD (zugegeben erst der PTG V 2) sagt : schwarze Hexer gehen, da die Mentoren meistens Aufträge vergeben die mit den menschlichen Moralvorstellungen vereinbar sind. Also M5: schwarze Hexer unspielbar, Heftigste Konflikte vorprogrammiert ! Abtrünnigkeit bedeutet ziemlich sicher den Tod PTG LvD: schwarze Hexer sind spielbar, nur manchmal Probleme mit Aufträgen, aber dann bei Abtrünnigkeit eigentlich keine Probleme Das meine ich mit weichgespült! Oder wir sollten die LvD Hexer eher mit den grauen Hexern in M5 vergleichen.? M5: graue Hexer auf jeden Fall spielbar und hängt sehr von den gewählten( mit dem SL zusammen erarbeiteten) Mentor ab, wieviel Konflikte in das Spiel getragen werden PTG LvD: graue Hexer sind spielbar nur manchmal Probleme mit Aufträgen, aber dann bei Abtrünnigkeit eigentlich keine Probleme Auch hier noch eine bedingte Weichspülung! * Urfrage der Diskussion war ja: Das Regelwerk nimmt schon vorher ganz viele Konflikt-Möglichkeiten aus dem Spiel. Das "Böse" in PTG-LvD.....? In M5 gab es "Böse" Mentoren beim Hexer auf jeden Fall noch! In PTG LvD nicht mehr, nur noch einen weichgespülten Hexer Bezüglich dieses Stranges: In M5 gab es noch mehr Konflikte produzierende Verhältnisse zwischen Hexer und Mentoren im Vergleich zu PTG LvD PS: Mein Mail-Archiv geht bis Jan 1995... Der Drosi Artikel war Dezember 1994. Bei mir konnte ich nichts mehr finden, aber ich habe Dogio angemailt... * Meine Spielfigur "Der Graue Panther" - ein Grauer Hexer M2-M4 Grad 15 - war genau so ein Fall: Weichgespülte Mentoren, die ihm nur in ganz wenig Abenteuer zu bösen Nebenaufgaben "gezwungen" haben. Er ging selber auch gerne an die Grenze, was das M2 Regelwerk in Sachen Ächtung Schwarzer Magie anging. Als Todloser bereitet sein Wohnsitz auf Midgard nun anderen SC Grund für Abenteuer...
  22. Ergänzung nach Lektüre ARK5 Ergänzung S. 36 Dort steht auch, wie in M4, dass der schwarze Hexer ein gefügiges Werkzeug, die die Aufträge getreulich ausführen, einer bösartigen Macht ist und bei Abtrünnigkeit vernichtet wird. Explizit sogar: Die Mentoren sind den Mittelwelten ausnahmslos feindselig und trachten nach Unterjochung oder Vernichtung! Im letzten Artikel steht sogar explizit, dass nach Kurz oder lang der Hexer auf jeden Fall gegen die eigene Gruppe arbeiten und sie töten muss. Damit ist M5 ja noch härter als M4! - Der Moral-Wechsel von M5 nach LvD ist also ziemlich krass! Bei LvD kann man nun einen weichgespülten shwarzen Hexer langfristig spielen. In M5 geh das explizit nicht! Fazit: M1 nichts M2 Hart M3 nichts M4 Hart M5 Hart LvD weich
  23. Ich habe ein Artikel von mir verwiesen, aber er wurde im Md noch von Dogio redigiert. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach der Urversion.... Ob es in M2 so oder so war, ändert aber nichts an dem Tenor weichgespült von M4 nach M5 und weiter nach LvD
  24. in deiner Gruppe vielleicht nicht, in meiner schon! Habe ich auch schon in vielen Kaufabenteuern gesehen! EDIT ich meinte Midgard Abenteuer
  25. Ja, komisch BDA 8 = M2 DFR S 10 BDM 10 = ??? ist wohl eine von Dogio genutzte Quelle, er nutzt sie im Drosi auch an anderer Stelle https://www.drosi.de/md/md49_5.htm M2 DFR S 84 gibt Infos, aber nicht das Zitat,...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.