Zum Inhalt springen

Waldo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1750
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waldo

  1. Hallo zusammen ich habe mal einige Verbesserungen an dem Bogen vorgenommen. 1. Zu den Waffenspezialisierungen Hier ist es so gedacht, dass auf dem Personenbogen die jeweiligen Waffen der Spezialisierung aufgeführt werden. Also z.b. Streitaxt statt Einhandschlagwaffen und zwar mit dem gelernten Wert. Danach wird anhand der Grundwerte der effektive Angriff ermittelt und automatisch daneben geschrieben. Die Spezialisierungen werden(als einzige Waffenfertigkeiten) danach automatisch auf den Abenteuerbogen übertragen. Dort gab es in der Tat noch einen Fehler, weshalb der Spezialisierungsbonus dort nicht angerechnet wurde. Diesen Fehler habe ich behoben. 2. Im Abenteuerbogen wurde das Wort Angeboren korrigiert 3. Die Gestallt wird nun richtig berechnet.(Gnome, Halblinge und Zwerge werden auch Berücksichtigt) 4. Ich habe den Abenteuerbogen nochmal insofern angepasst, dass nun auch die Fernkampfreichweiten eintragbar sind. (Leider musste ich dafür den Bogen ein wenig umbauen.) 5. Leiteigenschaften bei den Fertigkeiten sind nun vermerkt 6. Da sowohl die WK als auch die pA im späteren Verlauf seperat bei gradanstiegen gesteigert wird sehe ich keinen Grund warum man den Ursprungswert nach der Erschaffung noch benötigt. Daher möchte ich ihn eigentlich nicht aufnehmen. Natürlich kann jeder der das anders sieht den Bogen für sich entsprechend anpassen. 7. Gassenwissen war zwei mal in der Liste der Fertigkeiten vertreten. Dies ist nun nicht mehr der Fall. 8. Ungelernte Fertigkeiten für nichtmenschen werden nun korrekt berücksichtigt
  2. Das wäre toll. Da wäre ich auf jeden fall dabei.
  3. Waldo

    Link Test

    Excel Charakterbogen für M5
  4. Ich werde mal sehen das ich heute Abend die Fehler ausmerze und die zusätzlichen Sachen berücksichtige soweit möglich (und soweit Platz da ist.)
  5. Ok das heißt dann wohl für mich, dass ich die Werbetrommel rühren muss um ein paar spieler aufzutreiben, die das ganze auch gerne von anfang an Spielen möchten.
  6. Edit: Habe den Artikellink nun auch in den Ursprungspost verschoben. War mein erster Artikel. Daher die etwas konfusen postings
  7. Ausrüstung ist mit auf dem Kampfblatt (fast das halbe Blatt.) Müsste eigentlich reichen. Ach ja ich bin nicht sicher wie diese Sache mit den Artikeln geht. Ich dachte eigentlich das ich das automatisch als Artikel anlege, wenn ich hier was mit Anhang poste... Da das mit den Artikeln ja jetzt so usus zu sein scheint wäre ich recht froh über eine Erklärung wie man die erstellt. Gerne auch als PN. In dem Thread habe ich das ja anscheinend falsch gemacht. Edit: Eine Erklärung per PN ist inzwischen erfolgt. Danke nochmal.
  8. Hallo zusammen, leider war mir die offizielle Version des Charakterbogens ein wenig zu klein für einige meiner Chars. Daraufhin habe ich zusammen mit jemandem aus meiner Heimrunde den angehängten Charbogen gebastelt. Ich möchte herausstellen, das ich mit dem Bogen kein Geld verdienen will oder so und hoffe, dass ich damit keine Copyrights oder so verletze. Glaube ich zwar nicht aber ich bin da auch kein Experte für copyright. Der Bogen wird sicher nicht die Bedürfnisse von allen erfüllen aber er ist meiner Ansicht nach schon mal besser als der PDF Bogen. Falls euch Fehler auffallen, sagt mir bitte bescheid. Ich versuche dann Fehler im Bogen möglichst schnell zu beheben und poste auch hier was ich verändert habe. Das PW für den Blattschutz ist midgard, falls jemand das sheet als basis nehmen will um sich was eigenes zu basteln. Grundsätzlich sollte aber alles was ausgefüllt werden muss auch ausfüllbar sein. Alles andere wird automatisch befüllt. Enthalten sind die folgenden dinge: - eine Lerntabelle zum steigern (das Buch braucht man aber trotzdem zum nachschlagen der Kosten) - Personenblatt mit allen Fertigkeiten und Waffenfertigkeiten - Kampfblatt mit detailierten Waffenwerten + Schäden und ähnliches sowie Ausrüstung und Geld - Zauberblätter - Strory Blatt Falls ihr Fehler findet sagt mir Bitte bescheid. Ich werde alle Updates am Bogen hier Posten. Grundsätzlich wird es bestimmt noch Fehler oder unvollständigkeiten geben, die ich mit der Zeit gerne ausmerzen würde. EDIT: Zusätzlich zu dem einfachen Bogen habe ich nun auch noch einen erweiterten Bogen erstellt, der zusätzlich zu den Oben genannten Seiten auch noch die folgenden Seiten hat: - Inventarbogen (incl. Gewichte) (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Inventarbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Tierbogen (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Tierbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Erlebte Abenteuer (ES und Gold aus dieser Seite werden automatisch in die Lerntabelle übertragen.) Außerdem sind auf diesem Bogen die Seiten Personenbogen und Kampfblatt etwas anders angeordnet. Dropbox Link
  9. Hallo zusammen, leider war mir die offizielle Version des Charakterbogens ein wenig zu klein für einige meiner Chars. Daraufhin habe ich zusammen mit jemandem aus meiner Heimrunde den angehängten Charbogen gebastelt. Ich möchte herausstellen, das ich mit dem Bogen kein Geld verdienen will oder so und hoffe, dass ich damit keine Copyrights oder so verletze. Glaube ich zwar nicht aber ich bin da auch kein Experte für copyright. Der Bogen wird sicher nicht die Bedürfnisse von allen erfüllen aber er ist meiner Ansicht nach schon mal besser als der PDF Bogen. Falls euch Fehler auffallen, sagt mir bitte bescheid. Ich versuche dann Fehler im Bogen möglichst schnell zu beheben und poste auch hier was ich verändert habe. Das PW für den Blattschutz ist midgard, falls jemand das sheet als basis nehmen will um sich was eigenes zu basteln. Grundsätzlich sollte aber alles was ausgefüllt werden muss auch ausfüllbar sein. Alles andere wird automatisch befüllt. Enthalten sind die folgenden dinge: - eine Lerntabelle zum steigern (das Buch braucht man aber trotzdem zum nachschlagen der Kosten) - Personenblatt mit allen Fertigkeiten und Waffenfertigkeiten - Kampfblatt mit detailierten Waffenwerten + Schäden und ähnliches sowie Ausrüstung und Geld - Zauberblätter - Strory Blatt Falls ihr Fehler findet sagt mir Bitte bescheid. Ich werde alle Updates am Bogen hier Posten. Grundsätzlich wird es bestimmt noch Fehler oder unvollständigkeiten geben, die ich mit der Zeit gerne ausmerzen würde. EDIT: Zusätzlich zu dem einfachen Bogen habe ich nun auch noch einen erweiterten Bogen erstellt, der zusätzlich zu den Oben genannten Seiten auch noch die folgenden Seiten hat: - Inventarbogen (incl. Gewichte) (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Inventarbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Tierbogen (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Tierbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Erlebte Abenteuer (ES und Gold aus dieser Seite werden automatisch in die Lerntabelle übertragen.) Außerdem sind auf diesem Bogen die Seiten Personenbogen und Kampfblatt etwas anders angeordnet. Dropbox Link Hier klicken um artikel anzuschauen
  10. Nun Spielen will ich beides. Die Con Saga ab dem West Con aber hier im Strang ging es mir in der tat um eine Nachholrunde für die Con Kampagne. Ich weis das sie inzwischen eingestellt wurde aber ich würde sie halt gerne auch nochmal Spielen. Da man sie aber nicht im Laden kaufen kann bin ich da auf einen der Spielleiter angewiesen die es gibt und hoffe darauf, dass einer davon lust hat nochmal eine neue Nachholrunde zu starten und das sich außerdem auch genug Leute finden, die da mitspielen wollen.
  11. Das ist schön zu hören und naja eine Hintergrundgeschichte hat eigentlich jeder meiner Charaktere, insofern wäre das auch kein Problem.
  12. OK dann werde ich mal vor Ort schauen ob ich eine M4 Nachholrunde finde. Wie sieht es denn mit den Kompendiumsregeln aus? Sind die erlaubt? Ich würde gerne einen Hexenjäger aufstellen, wenn es denn M4 werden soll.
  13. Werden eigentlich auch Nachholrunden für die Con Kampagne(am besten schon nach M5) auf Cons angeboten? Ich werde wohl nächstes Jahr(2014) auf den West Con, nach Bacherach und nach Breuberg fahren und frage mich gerade ob sich da was finden lässt. Da das meine ersten Cons sind habe ich die Con Kampagne bisher leider verpasst.
  14. Ich bin eher der Ansicht das Lehrersuche zum start 2-3 Lernpunkte kosten sollte, damit man das nicht einfach so nebenher mitnimmt. Wenn man sich dafür entscheidet kann man auch verschmerzen am Anfang 2-3 Zauber weniger zu Lernen. Abgesehen davon fände ich es auch gut, wenn man schon am Anfang ein paar Beschwörungen lernen könnte. Leider habe ich in den letzten Tagen nicht mehr so viel Zeit, weshalb ich dem Thema im Moment nicht mehr so viel aufmerksamkeit widmen kann wie ich gerne möchte. Den parallel Vorschlag der ja schon fertig ist wollte ich mir auch noch ansehen und vielleicht die Kosten analog dazu halten, wenn es sinn macht. Was das Dominieren angeht bin ich der Meinung das besser über den Beschwörungswurf zu regeln und auch bei der Verlängerung nochmal auf den Beschwörungswurf werfen zu lassen. So wäre es am einfachsten. Die Sache mit den Kreaturen beschwören finde ich auch gut. Insofern sollte sie meiner ansicht nach auch mit drin sein. Ich versuche nächste oder Übernächste Woche mal ein bisschen mehr Zeit freizuschaufeln um das mal ein wenig voran zu bringen.
  15. Das mit den Salzen bei den Schamanen habe ich so gedacht wegen der auffälligen aber harmlosen Effekte die man mit Zaubersalzen ereichen kann. Auf die weise kann ein Schamane bei seinem Stamm Eindruck schinden falls es mal Streit gibt. Könnte aber sein das es nicht ganz so gut passt. Bei Schamanistischen sachen bin ich mir nie so 100% sicher... Die Idee mit den Fertigkeiten finde ich auch gut.
  16. Da haben wir uns wohl unglücklich überschnitten. Hier sind die Beiträge aus dem Strang den ich zu diesem hier parallel aufgemacht habe: Ich für meinen Teil würde die Tabelle eher so sehen: LE-Kosten Luft Erde Holz Feuer Wasser Eis Finster Nah Tod Dr 90 90 60 90 90 120 - - - Hx 90 90 90 90 90 90 90 90 90 Ma 60 60 60 60 60 60 60 60 60 PB 90 90 90 90 90 90 * * * - aber 60 für das Element seiner Gottheit (z.B. Dwyllan - Wasser) PS genau wie beim PB Sc 90 90 90 90 90 90 - - 60 Der Druide hätte damit etwas leichteren Zugang zu Holz dafür etwas schwereren Zugang zu Eis und bei der Hexe die ja eher pragmatisch ist sehe ich die Aufwendigen Beschwörungen eher seltener als beim Magier. 2b: Wenn die Dominierung wegfällt müssen wir uns überlegen wie der Zauberer das Beschworene Wesen nach der Zauberdauer erneut an sich binden können soll, bzw. festlegen ob dies überhaupt möglich sein soll. 3. Soll die Möglichkeit einen Beschwörer von Anfang an zu spielen weiterhin gegeben sein und wie realisiert man das mit den Lernkosten. Hier kam schon der Vorschlag, dass ein Magier als Ausgangstyp genommen werden kann und dieser dann (ausnahmsweise) zwei der Beschwörungsbereiche als Spezialisierung wählt. 3b: Wie verändert sich in diesem Fall die Spruchauswahl beim Erschaffen? (Ich denke ja da sollten wir uns was für Überlegen) 3c: Sollen auch andere Zauberer außer dem Magier die Möglichkeit erhalten von anfang an Beschwörer zu sein? 4. Wie sollen Knechte, Ankorale und ähnliches verwendet werden können. Insbesondere im Bezug auf die Gradschranken müssen wir uns da gedanken machen 5. Wie soll die Kostenstruktur der Zauber aussehen. Falls hier noch jemand ergänzungen zu hat. Nur her damit.
  17. Hmm unter dem Gesichtspunkt habe ich es noch nicht gesehen. Vielleicht hast Du recht und eine Trennung macht doch Sinn. Hier mein Vorschlag für die Lernkosten: Siegel + Thaumagramme / Artefakte + Runenstäbe / Zaubersalze Magier: 60 (Spezialisierung möglich) / 60 (Spezialisierung möglich) / 90 Hexer: 90 / 60 / 60 Druiden: 60 / 60 / 60 PS: 90 / 90 / 120 PB: 60 / 60 / 90 SC: 120 / 90 / 60 Der Magier hätte demnach die Möglichkeit sich auf den Kram zu spezialisieren, die Hexe hätte in den Bereichen in denen man mit nicht alzu großem Aufwand etwas ereichen kann keine so großen Kosten (Salze und Runenstäbe günstig), Der Druide ist auch Firm darin dinge herzustellen. Bei den Gottesdienern sind es eher die Bewahrer die sich mit diesen Dingen auskennen und die Schamanen kennen sich noch am ehesten mit den Salzen aus und ein wenig mit den Runenstäben und Artefakten aber wenig mit Sigeln und Thamagrammen.
  18. Bei M4 stand in der Beschreibung zum Beschwörer, dass er sich Jahrelang dem Studium alter Schriften beschäftigt hat um den wahren Namen seines späteren Mentors zu erfahren. Unter umständen könnte daher auch eine alte Schrift/ Sprache als Typische Fertigkeit angebracht sein. Warum dies bei M4 nicht mit drin war habe ich bis heute nicht verstanden.
  19. Kennt sich denn jemand mit dieser gabeln Funktion aus? Ich traue mich nicht so recht das direkt an dem Strang auszuprobieren aber prinzipiell hatten wir ja schon einen halbwegs konkreten Vorschlag beisammen.
  20. Da der Beschwörer nach M4 Schema(und auch nach deiner preferierten Version) zum Akademischen Zweig gehört spielt diese Aussage bezogen auf mein Argument keine Rolle. Dweomer und Wunder passen nicht zu Magiern. Das stimmt und ist leicht zu begründen. Sowohl Dweomer als auch Wunder haben schlicht einen anderen Ursprung als die Elementare und Dämonische Magie. Deshalb passt diese Einteilung auch aber anders herum ist die Beschwörung nichts anderes als eine Spielart der Elementaren bzw. Dämonischen Magie. Da die Priester, Druiden und Schamanen Zugriff auf den "Zauber teil" dieser Magie haben erschließt sich mir nicht warum sie nicht auch einen günstigen Zugriff auf den Ritualteil (damit meine ich die Beschwörungen) der Magie haben sollten. Ich könnte mich ja noch damit anfreunden, wenn gesagt würde die anderen Zauberer können sich aussuchen ob sie lieber normale Zauber günstig haben wollen oder lieber Beschwörungen neben ihren Hauptmerkmalen aber in der Abstufung Hauptmerkmal(Dweomer/Wunder) (leicht) --> Normale Zauber (Mittel) --> Beschwörungen (Schwer) finde ich das ganze zu unflexibel und auch unlogisch...
  21. Die Einschränkung die ich sehe, ist das außschließlich der akademische Zauberzweig "günstig" Zugang zu Beschwörungen hat. Wenn man aber mal einen a typischen Beschwörer spielen will ist das nur mit erheblichen Problemen realisierbar, bzw. man muss direkt eine neue Klasse schaffen. Und das ist genau die Einschränkung die ich meine. Warum sollte nicht z.B. der Diener einer Meeresgottheit sich hauptsächlich mit dem Beschwören von Wasserelementaren beschäftigen in dem Glauben, dass er nur Geschöpfe seines Gottes zu sich ruft und nur vereinzelt Wundertaten wirken. Solche Beispiele lassen sich auch für Dweomeranwender und auch für Schamanen finden und das wäre alles nur sehr eingeschränkt möglich, wenn man die Beschwörerklasse so belässt wie sie unter M4 war. Um das aber in einfacher weise umzusetzen müsste man drei verschiedene Beschwörerklassen bauen, was aber wiederum nicht zum Vereinfachungsprinzip von M5 passt. Ich verstehe natürlich die Sorge, dass das ganze beliebig werden könnte und fände eine solche Entwicklung auch nicht gut, da ich selbst den Beschwörer sehr mag aber die M4 Regelung gefällt mir eben auch nicht, weil sie einen zu sehr auf eine feste Rollenspiel technische Rolle drängt und zu wenig Individualisierungsmöglichkeiten zulässt. Aber schon an den Elementarkämfern die in den M4 Kreativecken entstanden sind kann man gut sehen das da durchaus der Wunsch nach mehr Individualisierung in dem Bereich besteht.
  22. Im Prinzip sind wir uns alle einig. Es soll einen Beschwörer geben. Nur in den mitteln das zu erreichen sind wir uns uneins. In genau diesem Punkt unterscheiden sich die Argumentationen. Meiner Ansicht nach würde der Beschwörer als eigene Klasse eben nicht der Vielfalt dienen sondern die Vielfalt einschränken und genau das ist es was eben sehr schade ist.
×
×
  • Neu erstellen...