
Alle Inhalte erstellt von Waldo
-
Artikel: Doppelklingenschwert (Neue Waffengattung)
Der Abwehrbonus durch waloka wird überhaupt nur gewährt wenn man waloka anwendet. Siehe dazu: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/25680-Waffenloser-Kampf-Waloka-und-Abwehrbonus Ist wahrscheinlich eine Hausregel? Der Abwehrbonus durch Waffenloser Kampf wird leider nicht mit Verteidigungswaffen verrechnet.
-
Artikel: Doppelklingenschwert (Neue Waffengattung)
Etwas heftig das Teil. Man bekommt die Vorteile des Beidhändigen Kampfes (minimal abgeschwächt) und der Verteidigungswaffe dazu. Ich denke die höheren Kosten decken das nicht ganz ab. Als Gegenbeispiel könnte man hier die Nun Chako zu rate ziehen die ja auch 2 mal pro Runde eingesetzt werden können. Wenn ich das richtig im Kopf habe sind die auch schon extrem schwer und haben noch nicht den Vorteil der Verteidigungswaffe mit drin. Natürlich passen da die Wurfsterne auch als Beispiel. Rechne einfach mal durch ob du eine Kombination findest die ähnlich gut ist und in etwa gleich viel kostet. Ich denke sowas findest Du nicht. Am ehesten würde hier zum Vergleich noch das Nun Chako in Kombination mit dem kleinen Schild passen (Ich weis nicht stilecht aber ne andere Kombi gibt es nicht wo man alle drei Punkte abdeckt). Dann hast Du auch zwei Angriffe und die Verteidigungswaffe mit drin und ich wette das ist teurer.
- Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
-
Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
Nun dann habe ich eine Folgefrage. Der Eldring wirk ja unter anderem wie der Spruch Flammenkreis Wenn man dem Eldring nun befiehlt sich um einen Untoten zu Legen müsste das wie ein Gefängnis auf den Untoten wirken. Sehe ich das richtig?? Beim Spruch würde das nicht gehen da er sich ja aus der Lebendigen Seele des Umschlossenen bedient aber der Eldring hat ja selbst eine Lebendige Seele, weshalb das ganze eigentlich funktionieren sollte. Als ich das versuchte fingen bei uns in der Runde die Diskussionen an...
-
Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
Ich habe mal eine weitere Frage zum Eldring. In der Beschreibung steht, dass er sich um den Beschwörer legt aber er hat auch eine B von 30(oder so). Daraus habe ich ursprünglich geschlossen, dass der Beschwörer dem Eldring auch befehlen kann sich um jemand anderes zu legen. Was dann am Spielabend zu Diskussionen führte, weil die anderen meinten das der Eldring das nicht kann, weil es ja eben nicht dabei steht. Wie seht ihr das?
-
Macht über Menschen - Komplexe Befehle
Soweit ich mich erinnere kann der von Macht über Menschen betroffene nur Handeln, wenn der Zauberer sich auf ihn Konzentriert(und selbst nicht Handelt) und in so einem Fall kontrolliert er ihn völlig. Insofern würde ich sagen: Nein das geht nicht, es sei denn der Zauberer sitzt neben dem verzauberten und gibt ihm der Situation entsprechende Befehle.
- Henker und Richtschwert
- Henker und Richtschwert
-
Henker und Richtschwert
Nun ja zumindest wird verhindert, dass sie als Untote zurückkehren. Das mit dem Ins Totenreich geleiten wird er wohl eher über Gespräche mit bzw. Gebete für die Delinquenten machen Hmm Sichel ... Das gefällt mir aber der französische klang daran nicht so ganz... Einen Gälisch Übersetzer habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden aber da muss ich mir noch Gedanken machen.
- Henker und Richtschwert
- Henker und Richtschwert
-
Henker und Richtschwert
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Albischen Ordenskrieger (Ylathor) auszuarbeiten. Ich weis Ylathor hat offiziell keinen eigenen Orden aber in unserer Hausrunde sehen wir das nicht so eng. Er ist halt ein OR ohne Orden der sich als "Krieger wieder die Untoten im Namen Ylathors" sieht. Eigentlich wollte ich ihn gerne zum Schafrichter machen und ihm ein Richtschwert (aber als Claemore(1,5 Händer) und nicht als Bihänder) geben. Leider habe ich dann festgestellt, dass es den Beruf im DFR gar nicht mehr gibt aber das Alba Quellenbuch in der neuen Auflage trotzdem darauf verweist. Ist das nun ein Fehler?? Gibt es den Beruf offiziell nicht mehr und man hat nur vergessen auch das Richtschwert aus dem Alba Quellenbuch zu streichen oder hätte der Henker als lokaler Beruf ins Alba Quellenbuch aufgenommen werden sollen, wurde aber vergessen? Schöne Grüße Waldo
- Welt der Helden - Ein Bronzezeit-Hintergrund für MIDGARD
-
Welt der Helden - Ein Bronzezeit-Hintergrund für MIDGARD
Ich bin gerade hier drauf gestoßen. Gefällt mir sehr gut. Ist das Frei zur Benutzung?? Ich habe zwar jetzt direkt keine Verwendung dafür, weil ich mit meiner Gruppe noch für ca. 1 1/2 Jahre verplant bin aber diese Welt fände ich gut als Grundlage für eine Kampagne in der meine Gruppe in einer anderen Welt landet und erstmal nicht zurück kann.
-
Magische Rüstungen - Preise?
Ich denke eine solche Kettenrüstung muss gar nicht mal magisch sein. Eine Spezialanfertigung auf den Leib des betreffenden "geschneidert" würde hier eventuell schon reichen. Zumindest handhaben wir das in unserer Runde so. Abgesehen davon ist die Goldener Panzer Variante natürlich auch möglich. Goldener Panzer auf ne Kettenrüstung und Pulver der Zauberbindung hinterher und man hat ne schöne 5/3er Rüstung.
- Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
- Aura - welche haben Figuren aus den Mittelwelten auf anderen Ebenen
-
Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
Ich Zitiere hier mal aus der Luxusausgabe Seite 421 (rechts unten). Den MDS habe ich nicht deshalb kann ich dazu keine Seitenangaben machen aber ich gehe davon aus, dass es die gleiche stelle auch in dem Buch gibt. [...] Die Helligkeit des Elementarwesens erleuchtet die Umgebung wie Bannen von Dunkelheit. [...] Dementsprechend bleibt meine Frage bestehen.
-
Aura - welche haben Figuren aus den Mittelwelten auf anderen Ebenen
Hallo zusammen, im Arkanum(oder meister der Sphären bin da nicht sicher) wird ja erwähnt das die Elfen und Gnome von den Alfar abstammen die auf einer Nahen Chaosebene Leben. Da steht dann auch das die Elfen ursprünglich eine Dämonische Aura hatten, was sich aber mit der Zeit gegeben hat. Wie ist es aber nun für einen Bewohner Midgards der sich auf der Alfar Heimatebene aufhällt? Hätte er dort eine Dämonische(weil von einer anderen Welt) oder gar Elementare (weil von einer Ebene die näher an den Urwelten liegt.) Aura?? Per Suche hier im Forum habe ich keine Hinweise gefunden und an eine stelle im Regelwerk die etwas darüber aussagt kann ich mich gerade auch nicht erinnern. Im besonderen interessiert mich auch was ein EDA aussagen würde wenn er auf Midgard von einem Alfar auf ein von Midgard stammendes Wesen gewirkt wird. Schöne Grüße Waldo
-
Beschwörer - welche Knechte sind gebunden?
Also ich spiele seit kurzem einen zwergischen Erd/Feuer Beschwörer und habe vor die folgenden wesen zu knechten(dauert halt nur ein bisschen bis ich da ankomme): 1. Erddverg 2. Eldring (unverzichtbar für einen Beschwörer mit Feuer wie ich finde) 3. Spaefolk3 (Feuer) 4. Golddverg Vielleicht ändert sich der Plan aber noch. Derzeit erscheint mir die Kombi aber ganz gut. Vor allem kann man mit den beiden Feuer Spaefolks in Dungeons eine dauerhafte Laterne stellen ohne groß viele abw. schmeißen zu müssen. Eine Stunde den einen die nächste den anderen und die Dverge sind super als Schutz, damit der Beschwörer im Kampf mit Fern Kampfzaubern agieren kann. Klar die Kombi ist sehr stark auf Kampf ausgelegt aber für andere Situationen halte ich die möglichen Knechte nicht für sinnvoll genug.
-
Eldring (Spaefolk 2 Feuer)
Hallo zusammen, das Spaefolk 2 (Element Feuer) hat ja unter anderem die Wirkung von Bannen von Dunkelheit. Was ist aber nun, wenn jemand anderes Bannen von Licht im gleichen Radius wirkt?? Ein Zauberduell ist ja nicht möglich da das Spaefolk das ja nicht Zaubert. Ich tendiere am ehesten dazu das das Bannen von Licht stärker ist bin aber nicht sicher. Ich habe ein paar Figuren in der Gruppe die mit vorliebe Bannen von Licht anschmeißen und dann mit Kampf in Dunkelheit kämpfen. Schöäne Grüße Waldo
- Beschwörung und Beschleunigen
- Beschwörung und Beschleunigen
-
Beschwörung und Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe mir die Frage gestellt, ob ein Beschwörer der beschleunigt ist Zeit beim Zeichnen der Schutzkreise und Beschwörungsfelder sparen kann. Öfter Zaubern geht ja nicht wegen der nötigen Konzentration. Jetzt könnte man auf der einen Seite Argumentieren, dass auch das Zeichnen der Beschwörungsfelder und Schutzkreise Konzentration erfordert aber auch der anderen Seite könnte man auch meinen das ein Beschwörer das nach einer gewissen Zeit im Blindflug erledigt. Ich würde dazu tendieren sowas zuzulassen, da es ja auch nicht gerade trivial ist einen Beschwörer 30min-1h beschleunigt zu halten. Was denkt ihr?? Schöne Grüße Waldo
- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?