Hi Schäfchen,
ich würde sagen, der Tiermeister 'kontrolliert' seine Gefährten nicht im herkömmlichen Sinne, nicht so wie ein Zauberer eine Person kontrolliert, die unter seinem Bann steht. Wenn Du eines Deiner Tiere zu Hilfe rufst, auch im Kampf, geschieht das über eine gefühlte Verbindung, so wie Du sie zu Dir rufen kannst in jeder anderen Situation auch. Je nachdem wie lange ihr Euch schon kennt und wie kämpferisch veranlagt die Tierart ist greift das Tier dann von ganz alleine in den Kampf ein, wenn es das Gefühl hat, daß Du bedroht wirst.
Tiersprache musst Du für verschiedene Klassen einzeln lernen, nicht für jedes Tier. Welche das sind steht bei dem Zauber. Der Tiermeister bildet da keine Ausnahme.
Richtig ist, Du kannst auch als Tiermeister nicht mit Deinen tierischen Gefährten reden wie mit einem Menschen. Allerdings kannst Du ihnen vieles leichter begreiflich machen.
Wenn Du Deinem Gefährten etwas erklären willst, daß über die gelernten Tricks hinausgeht, musst Du entweder einen EW:Abrichten schaffen oder Tiersprache für die entsprechende Klasse beherrschen. Wobei ich je nach Schwere der Aufgabe und Vertrautheit mit dem Tier einen Bonus auf den EW: Abrichten geben würde.
wie oben geschrieben: das "zu sich rufen" geschieht auf der gefühlten Ebene. Allerdings musst Du es schon bewußt wollen. Wobei ich sagen würde, wenn Du Dich in Gefahr befindest, also z.B. im Kampf, dann spüren das Deine tierischen Gefährten und kommen automatisch zu Dir. So wie Du einen Freund auch nicht im Stich lassen würdest, wenn Du weißt, er ist in Gefahr.
im Prinzip hast Du recht. Allerdings hab ich meistens den Spielleiter entscheiden lassen, wann mein tierischer Gefährte eintrifft, ob er versteht, was ich von ihm will, wie er in bestimmten Situationen reagiert, etc.
Im Kampf (hab ich bisher nicht erlebt) würde ich dann für die Tiere mitwürfeln.
So wie ich es verstehe gilt die Zahl der Tricks auch für die Gefährten eines Tiermeisters. Es sind ja durchschnittliche Vertreter ihrer Spezies. Allerdings würde ich ausnahmsweise "Bei Fuß", "Bleib" und "Komm" nicht als Trick zählen. Das ist eine "Wunsch" den der tierische Gefährte versteht ohne darauf abgerichtet zu sein. Wobei laut Regelwerk die Gefährten ja sowieso recht selbständig sind und sich immer irgendwo in der Nähe des Tiermeisters rumtreiben.
Hoffe geholfen zu haben
Grüße
Blaues Feuer (und Reoch'rin )