Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. mal abgesehen davon, dass ich keine Zauber wüsste, der als Reichweite B und als Ziel Zauberer hat, kann man natürlich alles nehmen was Wesen hat, denn dieses Wesen kann ja auch der Zauberer sein. Ich würde davon ausgehen, dass man ähnlich wie bei einem Schmucktaumagral, immernoch einen Extrakontakt herstellen muss und sei es, dass man kurz das Visir hochklappt und sich selbst an die Nasenspitze tippt.
  2. Sie können. Zauberschmiede ist ein Berührungszauber. Berührungszauber funktionieren ohne Abzüge, auch wenn man eine Metallrüstung trägt. ARK S. 30
  3. Was interessiert es den was im Rest von Midgard passiert? Die Spieler bekommen doch nur mit was in der Umgebung der Char passiert. stimmt. Und da bekommen meine Charaktere und damit auch ich als Spieler für gewöhnlich mit, das Midgard magiearm ist, solange man sich in einem normalen Umfeld bewegen und nur dann ansteigt, wenn man unbedingt in speziell gesicherte Bereiche eindringen oder sich mit jemanden anlegen will, der mehr zur Verfügung hat, als einen Trupp Söldner. Für alle Reisen von A nach B nehmen meine Figuren ein Reitpferd und nicht das Drachentaxi. Das Frühstück wird von einer Schwankmagd serviert und kommt nicht mehr semi-intelligentem Tablett zum Tisch geschwebt. In Candranor mag das Magielevel durch eine lange Tradition höher sein, aber auch der König von Alba läßt seine Burg mit Holz heizen und nicht vom Hofbeschwörer eine paar Feuerelementare knechten.
  4. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass zwar ein Charakter von mir einiges an magischen Gegenständen hat, die er auch durchaus loswerden möchte, aber halt nicht einfach verkloppen. Genauso wenig würde ich was kaufen wollen. Wenn, dann wird getauscht, auf einem Con, von Angesicht zu Angesicht. Bei einem gepflegten Tee.
  5. verdammt. Bekommt man Strafmilderung, wenn man beim Eintreffen der Polizei trotz Bestellung noch kein Regelwerk hat und deswegen M4 noch nicht entsorgt wurde?
  6. das ist jetzt nicht dein Ernst? Es ist a) nur ein Bild und soll vor allem gut aussehen. es gibt b) diverse Bilder im Arkanum, bei denen Leute einen Stab in der Hand halten, der irgendwie funkelt, zaubert oder einfach nur cool aussieht. und c) ab S 189 im Arkanum werden diverse Zauberstäbe vorgestellt und die sind nur Beispiele für x-beliebige andere.
  7. so witzig ich diese Idee finde, für so wenig aussagekräftig halte ich sie. Ich weiß noch, dass im Rahmen der Consaga mal Gegenstände (Tränke, Waffen, alles mögliche) versteigert wurden. Da hab ich einen magischen Banndolch für etwas über 150 GS kaufen können. Weit unter dem, was alleine die Herstellungskosten laut Arkanum sind. Tränke gingen teilweise für 10 GS weg, weil kaum jemand darauf geboten hatte. Andererseits hätte ich die GS normalerweise nicht einfach so ausgegeben, das wäre es mir eigentlich nicht wert gewesen. Ich hab das nur gemacht, weil ich sowieso aussteigen und den Dolch einer anderen Figur schenken wollte. Was ich damit sagen will: Du wirst mit so einer Auktion keine realistischen oder vergleichbaren Preise rauskriegen
  8. Danke Und - oh Wunder - es ist mir erlaubt dieses Forum von hier aus zu betreten. Midgard - wir öffnen Horizonte.
  9. ich mach mal den Aushilfs-BB und setzte eine Link nach Tanelorn.
  10. nach 1999 war klar, da ALB1 schon raus war. Aus der Formulierung im Vorwort ist anzunehmen, dass Der singende Tod nicht im gleichen Jahr wie ALB1 erschien. Da in meinem Buch aber ein Computerausdruck von 2000 mit einer Rezension zu dem Abenteuer liegt kann es auch nicht später erschienen sein. aber um ehrlich zu sein, ich hab gemogelt und die Angabe im midgard-wiki überprüft.
  11. Der singende Tod ist 2000 erschienen. Straße der Einhörner 2002 auch hier, das sind abgeleitete Daten.
  12. zu irgendwas muss es doch gut sein.
  13. Jo. Bei der Einleitung zu den Waffen steht halt "im folgenden verschiedene Waffenfertigkeite" und bei den einzelnen Waffen dann auch "diese Waffenfertigkeit ermöglich ..." daher nehm ich meine Weisheit.
  14. Nr. 4 1994 (entnommen dem Vorwort und der Tatsache, dass Werbung für Veranstaltungen im Januar 1995 geschalten sind) Nr. 5 1995 Nr. 6 müsste auch 1995 gewesen sein, wobei das nicht hundertprozentig stimmen muss, allerdings ist Band 6 spätestens im Januar 1996 erschienen (wieder aus Anzeigen rekonstruiert und der Tatsache, dass zum Erscheinen von Nr. 5 NAH noch nicht vorlag, bei erscheinen von Nr. 6 aber schon)
  15. ich würde behaupten, es bleibt. Im ganzen Kodex bezieht sich Waffenfertigkeit auf eine bestimmte Waffe. Wobei ich zugebe, an manchen Stellen ist es mißverständlich formuliert, insbesondere wenn für Gruppen Waffenfertigkeiten verwendet wird.
  16. Ich weiß, es ist kein wirklich schlagendes Argument, weil ja in M5 so einiges überarbeitet worden ist, aber die Angaben von MüdS sind exakt so, wie sie auch nach M4 waren.
  17. Nein. Der Zauberer verzauberte einen Bereich, nämlich den Bereich den er selbst einnimmt. Die Reichweite wie weit diese Verzauberung "ausstrahlt" ist 50 m. Nimm mal als Vergleich Zwiesprache, vielleicht wird's dann klarer. Der Zauberer verzaubert sich selbst, er erreicht damit aber jemanden, der in bis zu 500m Entfernung steht.
  18. exakt das ist aber doch der Fall. Alle in der Reichweite des Zaubers glauben an die Illusion. Sonst würde ja keiner verzaubert werden.
  19. Wobei da jetzt auch noch die Entwicklung der Druckkosten zu beachten ist, um zu bestimmen, ob der Gewinn der Verlage kleiner wird..... Mir ging es erstmal nur darum dass Regelwerke für den Endkunden im Schnitt nicht teurer geworden sind, wie ich es erwartet hätte. Für die Gewinnmarge der Verlage spielt natürlich noch viel mehr eine Rolle.
  20. Schamanen können (als einzige) alle verfügbaren Zauber lernen.
  21. Hmmm, das sind auf jeden Fall höhere Preise als ich erwartet hätte. Sie kommen durchaus mit den heutigen Europreisen für Regelwerke mit. Dann ist Deine Bebachtung: mehr Druckqualität für gleichen Preis also richtig.
  22. alle Zauberer haben ein Stück von ihrem Spektrum eingebüßt wenn ich das richtig überblicke. Manche Zauber sind teurer geworden, andere billiger. Hilft nichts. wo dann? Beschatten ging auch nach M4 nur in der Stadt bzw. einer menschlichen Ansiedlung. Für alles in freier Natur war Tarnen und Spurenlesen angesagt. dann behält er einfach Tanzen oder sucht sich was anderes, was besser passt. Ich hatte für meine Kundschafterin mit beidhändigen Krummsäbeln auch Tanzen gelernt, damit sie ein paar stylische Schwerttänze aufführen kann. Da passt das neue Etikette auch nicht. Dann wird das jetzt eben per EW: Krummschwert abgedeckt. Für den Freestyledancer in finsteren Gassen kann man ja Akrobatik nehmen. schon zu M3, aber noch mehr in M4 sind immer mehr Fertigkeiten für ganz spezielle Spezialsituationen gekommen. Kochen z.B. oder Schnitzen. Es ist natürlich neckisch, wenn ein Abenteurer das kann. Nichts bedauere ich mehr, als das meine Märchenerzählerin ihr Erzählen los wird. Aber wenn ich auf all die Jahre Rollenspiel zurückblicke, dann fällt mir genau eine Situation ein, wo ich es tatsächlich mal gewürfelt habe. Nach M5 ist der Wildwuchs halt zurückgeschnitten worden. Back to the Roots. Wer die Sachen behalten möchte, der tut es einfach und steigert einfach den alten M4 oder M3 Tabellen.
  23. Du hast mich wirklich neugierig gemacht. Ich hab gestern mal nach den Preisen von früheren Regelwerken geschaut, aber nichts gefunden. Da Du schon länger Rollenspiel machst und Dich auch für solche Dinge interessierst, hast Du ein paar Vergleichszahlen? Das neu aufgelegte Space 1889 kostet 40 Euro, das heißt, es hätte in der Erstausgabe 80 DM oder sagen wir 70 DM, um die Inflation zu berücksichtigen kosten müssen. die vier DSA Grundregelwerke kosten zusammen ~140 Euro, das würde bedeuten, die damaligen Boxen hätten zusammen bei 250 DM liegen müssen. War dem so?
  24. Hallo Janine,, mir ist das auch schon aufgefallen und ich werde es für meine Grad7+ Charaktere mit erhöhten Werten für die "gebliebenen" Fertigkeiten lösen. z.B. hat ein Charakter von mir Sagenkunde und Zauberkunde auf +12. Um die ausgegebenen EP nicht ganz unter den Tisch fallen zu lassen, werde ich vermutlich als neuen Wert Zauberkunde +15 nehmen. Das entspricht ziemlich genau dem, was ich hätte, hätte ich alle EP nur in Zauberkunde investiert. Ähnlich bei den Waffen. Wenn vorher gelernte Waffen jetzt zusammenfallen (und im EW gleich hoch sind!) könnte man den Waffenwert für diese Gruppe um eins pro zusammengefasste anheben. Da die Kosten früher exponentiell stiegen, dürfte das etwa den augegebenen EP entsprechen. Beschatten => Gassenwissen. Da verstehe ich das Problem nicht ganz. Der Beschattentext von früher ist fast eins zu eins in das neue Gassenwissen eingegangen. Wenn der Charakter also in einem städtischen Umfeld jemanden verfolgen oder ausspähen will ist es das Mittel der Wahl. Ob er die restlichen Möglichkeiten von Gassenwissen einsetzt oder nicht, bleibt ihm überlassen. Würde der Charakter neu erschaffen und nach einer Möglichkeit zum Leute verfolgen suchen würde er die Fertigkeit doch auch wählen, oder nicht? Eine Analogie wäre Giftmischen => Alchimie. Würde eine heilender Charakter es ablehnen Alchimie zu lernen, nur weil man damit neben Gegengiften auch Gifte herstellen kann? Zaubernwert: da würde und werde ich auch bei meinen Charakteren nichts ändern bzw. den kleineren Wert nehmen. Schliesslich macht die gesamte Zauberwelt von MIDGARD diese Veränderung und ich will da keine Anomalien einbauen. Wenn ein Spieler gar so sehr über die ausgegebenen Punkte weint, könnte man ihm stattdessen einen neuen Zauber mit vergleichbaren Kosten zugestehen. Die Aurengeschichte kann ich nicht ganz nachvollziehen. Man läuft doch nicht rum und fragt jeden Elfen oder Druiden "Ach übrigens, hab ich eine Aura?" Oder bekommt von seinen Freunden gesagt "Ey Alter, herzlichen Glückwunsch zur Aura." Es ist ein Prozess, der die Mächtigkeit demonstriert. Wenn die Druiden das unbedingt wissen müssen, dann gibt es eben jedes Jahr beim Treffen im Broceliande eine Zeremonie, bei der alle potentiellen Kandidaten einen heiligen Stein, Stab, Wasserkristall oder sonst etwas anfassen können/müssen und dieser leuchtet grün, wenn der Kandidat Grad 11 oder drüber ist. Wenn man wirklich sicher stellen möchte, dass kein EP verloren geht, kann man seine Charaktere natürlich neu bauen. Ich mach das zur Zeit mit allen kleinen, also Grad 6 oder drunter ist. Schon, um ein Gefühl für das neue Regelwerk zu bekommen. Zuerst müssen alle Fertigkeiten, Waffen und Zauber gewählt werden, die der Charakter schon hat bzw. ihre Entsprechungen im neuen System, bis zum alten Fertigkeitswert. Die restlichen Punkte können neu vergeben werden. Ihr klingt aber nach einer sehr hochgradigen Gruppe, da dürfte das einige Zeit dauern. Zudem werden Eure Charaktere dann deutlich stärker sein. Bei den kleinen hab ich bisher rund die Hälfte der EP gebraucht, um auf den alten Stand zu kommen, der Rest ging dann in Verbesserungen. Wenn sich das bei höheren Graden so fortsetzt kannst Du Dir ausrechnen, um wieviel mächtiger Hochgradige Charaktere werden. Ist die Frage, ob man das von einem Tag auf den anderen will. Grüße BF
  25. Ausfüllbares Charakterblatt für M5

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.