Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Mormegil

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mormegil

  1. Der zwergische Runenmeister/Schmied klingt, als hätte er eine sehr gute natürliche Motivation, die Felsschmiede aufzusuchen.
  2. Oh, Usegorm passt ja perfekt, das ist direkt auf der anderen Seite der Riesenberge, d.h. deine Priesterin wäre quasi einheimisch für das Abenteuer. Was ist die Dame für ein Grad? Weil maximal Grad 5, und wenn sie schon Schiffe besitzt, klingt das nach was höhergradigem?
  3. @Oddi Sorriiiiii, die Entscheidung kam etwas kurzfristig. Hab sowieso nur deswegen ne Ankündigung gemacht, weil es ja Donnerstag Abend bis Freitag länger geht und ich das Minimum von 3 Spielern gern fix hätte bei so langem Zeitslot. @draco2111 Cool! Schon ne Idee bzgl. Charakter?
  4. Abenteuertitel: Der Schinder und die Friedlose Spielleiter: Mormegil (NICHT Mogadil, dazu bin ich zu klein und ich hab auch keinen Zaubererhut ) Zeit: Donnerstag nach dem Abendessen bis Freitag Nacht, also Do+Fr nichts anderes einplanen bitte Anzahl der Spieler: 3-5 System: Midgard 5 (oder älter) Grade der Figuren: 1-5 (M5) bzw. 1-4 (M4) Art des Abenteuers: Reise, Mystery, Kampf, Dilemma Voraussetzungen: Vorzugsweise waelische Charaktere (ob Mensch, Zwerg oder Gnom), inhärentes Interesse am Aufhänger (s. unten) Von irgendwoher ist euch zu Ohren gekommen, dass es in der Nähe der befestigten Aeglier-Siedlung Birjastayn eine Götterschmiede geben soll - die so genannte Felsschmiede. Der Legende nach soll der Mächtige Jarnskegge selbst diese Schmiede geschaffen haben, und einmal im Jahr mag er den Sterblichen seine Gunst schenken, indem er in der Mittwinternacht aus Tyggrgard herabsteigt und die Feuer der Schmiede anheizt, um eine mächtige Waffe zu schmieden, die er einem Würdigen schenkt und so zu seinem Diener macht. Ihr seid der Legende bis fast zu ihrem Ursprung gefolgt und seid nun im tiefsten Winter in Birjastayn angekommen, um euch auf die Suche nach der Felsschmiede zu machen - sei es, weil ihr euch die Gunst Jarnskegges erhoft oder aus reiner Neugier, ob denn tatsächlich ein Gott aus dem Himmel herabsteigt, wie der Mythos behauptet. In jedem Fall sind die waelischen Götter dafür bekannt, sowohl ihre Anhänger als auch Fremde auf die Probe zu stellen ... --------- Platz 1: Klaus N. Platz 2: draco2111 Platz 3: Kessegorn Platz 4: <vor Ort> Platz 5: <vor Ort>
  5. Danke! Wer lesen kann und so. Aber ich finds Wahnsinn, was da jetzt in den letzten Monaten vor Sonnenuntergang noch alles geht. Damit ist M5 jetzt WIRKLICH komplett für mich. Dämonenbeschwörungen hatten mir von Anfang an gefehlt, und Elfen obendrauf klingt auch super. Ist vorbestellt.
  6. - Ich bin dumm. Website macht am 27. JuLi zu, nicht 27. JuNi.
  7. Cool! Das mit der Wiedergeburt war mir tatsächlich neu. Also läuft der druidische Glaube im Grunde auf das raus, was Bernhard Hennen in seinen Elfen-Romanen beschreibt: Wiedergeburt, bis man seine Bestimmung erfüllt hat und ins Mondlicht geht bzw. eins mit dem Weltenlied wird. Find ich gut, danke für die Recherche an Stellen, wo ich nicht selbst gesucht hab!
  8. Hi zusammen! Ich erhebe diesen Thread mal von den Toten, weil sich mir seit Beginn meiner neuen Runde (die zwei Berggnome hat) schon wiederholt eine Frage gestellt hat, auf die ich keine Antwort finde: Was passiert mit den Seelen von Anhängern des druidischen Glaubens nach dem Tod? Menschen mit ihren Göttern haben immer ihre jeweils eigenen Jenseitsvorstellungen, Zwerge glauben, dass ihre Seelen wieder zurück in die Erde sinken, aber ich finde nirgends was zu den Jenseitsvorstellungen von Anhängern des druidischen Glaubens, also Elfen, Gnome, aber auch Menschen mit entsprechenden Vorstellungen. Meine derzeitige Interpretation ist, dass die Seelen einfach wieder Teil der Natur werden, also quasi vergehen, sofern nicht außergewöhnliche Umstände dafür sorgen, dass sie noch als Geister herumgeistern. Der konkrete Auslöser für die Nachfrage hier ist, dass ich eine Binge ausarbeite, in der Zwerge und Berggnome gemeinsam leben. Die Zwerge haben sicher ihren eigenen Bereich für die Toten, aber bei Gnomen bin ich mir unschlüssig. Ich neige derzeit dazu, mich an dem zu orientieren, was zu Dunkelzwergen geschrieben steht, die ihre Toten in unterirdischen Friedwäldern aus riesigen Pilzen bestatten. Das würde ich auch für Berggnome für passend halten, oder halt oberirdisch in tatsächlichen Friedwäldern nahe der Bingen, wie ich es mir bei Elfen und Waldgnomen vorstelle. Was meint ihr so? Danke für eure Antworten! P.S.: Das dürfte mein erster Post seit ... über 10 Jahren sein, zumindest außerhalb von irgendwelchen Con-Strängen. Yay?
  9. Thema von Bruder Buck wurde von Mormegil beantwortet in Midgard Cons
    Vorgestern hab ich mein Fon schon wieder runtergeschmissen, und ganz nach dem Prinzip Operation Hinkelstein geht der externe Lautsprecher jetzt wieder. 😂😂
  10. Ein möglicherweise verwirrendes Erratum gibt es: in der Zeitleiste (S.8) heißt es, Maellan würde von den Schlägern getötet. Das muss natürlich Teassach heißen, der Mann von Brónach.
  11. Mit knapp 10 Jahren Verspätung auch mal ein Beitrag von mir (Autor), nachdem ich dieses Jahr auf Breuberg erstmals die Druckversion geleitet habe. Diese hat ein paar Errata (Raumnummern vertauscht, copy-paste-Fehler bei NSC-Namen im Datenblock), die aber allesamt offensichtlich sein und nicht für große Verwirrung sorgen sollten. Hinsichtlich der Zugänge zum Tempel, Versetzen benötigt nur ein ZIELhexagon, d.h. es ist völlig egal, von wo aus Arachnea sich mit den benötigten Materialien oder Personen in den Tempel versetzt. Klos gibt es zwar nirgends, aber Nachttöpfe existieren und die Spinnenhöhle bietet sich zum Leeren derselben an. Hinsichtlich eines Rauchabzugs für die unterirdische Kochstelle - entweder das Ganze ist schlicht von der Erbauerin nicht durchdacht (der Wohnbereich wurde ja auch noch nie über längere Zeiträume genutzt) oder die Naturhöhle hat ein paar Löcher und Kamine, die keine eigene Erwähnung brauchen, aber z.B. Kleintieren (z.B. vertrauten Frettchen) als Verbindung zwischen Höhle und Kanalisation oder Oberfläche bieten. Freut mich aber, dass das Abenteuer nicht nur unter meiner Leitung in aller Regel super zu laufen scheint, dann habe ich es wohl gut genug zu Papier gebracht, damals als ich noch jung war. 😉
  12. Thema von Bruder Buck wurde von Mormegil beantwortet in Midgard Cons
    Von mir auch vielen Dank an die fünf, die mutig genug waren, sich einem ihnen gänzlich unbekannten Spielleiter für quasi den gesamten Con zu verschreiben. Blaeg Dog ist kein leichter Einstieg in die Welt der Detektivabenteuer (für diejenigen, für die diese neu ist), aber ihr habt es geschafft und Corrinis vor Schlimmerem bewahrt. Danke also in Sitzreihenfolge an: Marilee mit ihrer hormongesteuerten Bardin; Blaues Feuer mit ihrer ebenso kühlen wie hitzköpfigen Ermittlerin; Tattin Goldfeuer mit seinem nicht-mehr-keuschen Ylathor-Priester; Maha Dhoop mit ihrer unglückseligen Hexe, die trotz zahlloser 1er noch lebt; und schließlich Anne mit ihrer gleichnamigen Assassinin, die auch nur Mist gewürfelt hat (muss in der Familie liegen) und dann obendrein noch das erste Opfer der Angriffe eines mächtigen Gegners wurde. Ihr habt mit eurer speziellen Gruppendynamik für einige der lustigsten Szenen, die ich als Spielleiter je erleben durfte, gesorgt, und auch wenn ich am Samstag dann die Brechstange rausholen musste, damit wir noch fertig werden, hatte ich viel Spaß und hoffe, euch ging es genauso. Natürlich auch vielen Dank an die Orga (gewohnt souverän und reibungslos - aber vielleicht nächstes Jahr auf die Aushangzettel wieder Felder für Spielraum und Start-/Endzeit draufpacken) sowie das Team der JuHe inklusive Küche. Es gab jeden Tag zumindest in einem der beiden Slots (Buffet oder Abendessen) was, das richtig gut war, auch wenn der jeweils andere Slot kulinarisch noch etwas Luft nach oben hatte. Kein Dank den fliegenden Ameisen, deren tote Körper im Laufe des Cons den Innenhof schwarz färbten.
  13. Thema von Bruder Buck wurde von Mormegil beantwortet in Midgard Cons
    Interessant, mein Fon hat seit Freitag oder Samstag auch einen Schaden (Lautsprecher geht nicht mehr, entsprechend auch keine notification sounds, nur Vibration). Burg Breuberg als Smartphone-Killer, eine Abenteueridee für Charaktere der Grade 0-2.
  14. Jo, bin schon in Kontakt, wir finden weiterhin statt.
  15. Ich hab gehört, das Abenteuer ist voll toll. 😇
  16. Hey cool, dann sind wir auf jeden Fall schon genug Spieler und es findet statt! BF, bei dir war ich mir grad nicht sicher ob du das Abenteuer nicht schon kennst weil du bei einem Testspiel dabei warst, aber laut Danksagung im Heft nicht, und du hast glaub eh insgesamt erst 1x bei mir gespielt, also wird schon passen. Edit: Das mit DONNERSTAG bis Samstag Nacht habt ihr hoffentlich gelesen. 😇
  17. Südcon kann ich nicht mehr, seit ich im Schuldienst bin. Nur Cons in den bayerischen Schulferien sind für mich sinnvoll (Breuberg, Midgard-Forumscon, Klostercon).
  18. Ja, über das Problem haben wir auch länger diskutiert. Wir haben das dann so gelöst, dass der "Böse Blick" zwar in der Wirkung so wie in den Regeln ist, aber als Fluch im Moment ihres Todes nicht durch den Tod gebrochen wird. Diese Überlegung hätten wir vielleicht reinschreiben sollen, ja.
  19. VORSICHTIGE ANFRAGE: Ich würde gern mal wieder Blaeg Dog leiten, was nur an einem Con mit Frühanreise geht, weil das Abenteuer definitiv kein Kurzabenteuer ist. Mir ist klar, dass ich etwas spät dran bin, aber ich versuche es trotzdem: Wer gewillt ist, sich von Donnerstag Abend bis Samstag Nacht einem einzigen Spielleiter zu verschreiben, der sei herzlich willkommen. Wichtig: Ich biete es nur an, wenn ich bis zum Con mindestens 3 Voranmeldungen habe, weil ich nicht davon ausgehen kann, dass sich spontan genügend Spieler für so ein langes Abenteuer finden. Edit: Wir sind genug, yay! --- BLAEG DOG (erschienen 2013 in DDD Südcon Exklusiv Edition #7) Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Ende: solange es dauert (vermutlich Samstag Nacht) Spielleiter (und Autor): Mormegil Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4/M5 (ich habe nie auf M5 umgestellt, aber M5-Charaktere sind natürlich willkommen) Grade: M4 5-8; M5 10-20 Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Corrinis; detektivisch und komplex; auch fordernd bzgl. Kampf Voraussetzungen: Lust, sich auf ein komplexes mehrtägiges Abenteuer einzulassen --- Klappentext des DDD-Hefts: Kalt peitscht der Herbstregen von den dunklen Wolken über Corrinis herab, und der schneidende Wind treibt die Bürger der Stadt ans warme Herdfeuer der Gaststätten. "Hast du gehört," sagt der einäugige Fischer zum Wirt der Hafenkaschemme, "Leiff haben sie gefunden, im Hafenbecken ist er mit dem Kopf nach unten getrieben." Der Wirt nickt nur, sein Gesicht voller Sorge. Denn Leiff ist nicht der erste Tote in den letzten Tagen, den man gefunden hat. Die alte Verletzung an der Hüfte zieht, und der Wirt hat gelernt, dies als erstes Anzeichen drohenden Unheils zu deuten. Gerüchte darüber, dass immer mehr Menschen in der Stadt dem Wahn verfallen und sich dabei fast selbst umbringen, verstärken dieses Gefühl nur. Er blickt aus dem Fenster und schaut in die Dunkelheit davor und sieht nicht den Waisenjungen, der trotz der Kälte und des Regens auf der Straße ist, in Lumpen gehüllt mit einem Stück Kohle in der Hand und im Begriff, den Teufel an die Wand zu malen ... Das Abenteuer ist stellenweise extrem gefährlich, sodass auch erfahrene Charaktere in ihren Fertigkeiten gefordert werden. Hauptsächlich hängt der Erfolg des Abenteuers jedoch von den ermittlerischen Fähigkeiten der Spieler ab – „Der Schwarze Hund“ ist ein komplexes detektivisches Stadtabenteuer, das die Gruppe immer tiefer in einen Sumpf aus Drogen, finsterer Magie und Korruption führt. Die Spieler sollten sich nicht scheuen, wirklich zu ermitteln und ihren Kopf anzustrengen, wenn ihre Charaktere diesen behalten wollen und am Ende den dunklen Schatten, der über der Stadt liegt, zu beseitigen hoffen. --- Mitspielerinnen (4) und Mitspieler (1): - Anne (As 16) - Maha Dhoop (Hx 19) - Blaues Feuer (??) - Marilee (Ba ?) - Tattin Goldfeuer (Priester 17)
  20. Kalif Sharif I und Ain el-Atbara, bisher in Personalunion, melden sich zum Dienst.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Mormegil in Midgard Cons
    Auch von mir VIELEN VIELEN DANK an alle Beteiligten!! - Der Orga dafür, dass sie den Wahnsinn schon zum 15. Mal auf die Beine gestellt haben; - Den Schnarchern in meinem Zimmer dafür, dass sie gelegentlich mal lang genug Pause gemacht haben damit ich einschlafen konnte, sodass ich dieses Jahr nicht in den Frauensaal umziehen musste (ernsthaft, war erstaunlich okay); - Der Küche für reichhaltige Verpflegung und besonders das geniale italienische Buffet; - Meeresdruide fürs Leiten des Skaalenhügels, sowie der herrlich dysjunkten Gruppe, bei der außer bei der Vorstellungsrunde nie alle an einem Ort waren (hat aber trotzdem funktioniert und war sehr spaßig ); - Klaus N. für das geniale Samstagsabenteuer in sehr kleiner Runde, und Maeve ver Te dafür, dass mein extrem männlicher Prügelschamane einen Gutteil seiner Männlichkeit verloren hat, weil dieses Gnomendings SOOO SÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS ist; - BF für DAS DINGS, jetzt wissen wir was in den zwei Minuten nach Ende des Abenteuers mit "okay, ihr bekommt das *irgendwie* los und jeder kriegt 2000 GS" gemeint ist; - Maze für das sehr sonntagstaugliche Kurzabenteuer mit den vielen 1ern. Ich hoffe bloß, dass ich jetzt angesichts der seltsamen Termine nächstes und übernächstes Jahr nicht zwei Jahre aussetzen muss ...
  22. Thema von Solwac wurde von Mormegil beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir ein kurzes Danke für den schönen Con! Orga, Küche, Leute, alles wunderbar wie immer. Natürlich auch vielen Dank an meinen diesmal einzigen SL WoF sowie die Mitspieler der KanThaiPan-Runde am Samstag. Richter Di ist schon immer wieder toll, und wir hatten das Glück, dank exklusiver Connections beim Beta-Test der neuen Episode dabei zu sein! Ich hoffe, unser Feedback für dieses jetzt schon tolle Abenteuer kann dazu beitragen, es noch besser zu machen.
  23. Oh Gott dann muss ich mir das nochmal überlegen ob ich da mitspiel.
  24. Kommt ihr beide? Das wär ja mal wieder cool!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.