-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Ich denke, schaden würde das auf keinen Fall. Ob es auch alle User mitbekommen und dann beachten/verinnerlichen, ist die andere Frage (die meisten dürften ja eher auf "Neue Beiträge" klicken und nicht immer bei Seite 1 in den Strang einsteigen), aber einen Versuch wäre es wert. Und wenn es nur dazu dient, Eskalationen wie heute in Zukunft zu vermeiden, haben wir schon etwas Gutes erreicht. LG Anjanka
-
Ehrlich gesagt sehe ich es wie Prados - ich hätte mich auch angegriffen gefühlt, wäre das mein Beitrag bei den lustigen Begebenheiten gewesen. Und das muss nun wirklich nicht sein. Ich sehe zwar ein, dass ein Beispiel gebraucht wurde...aber vielleicht wäre es besser gewesen, einfach selbst eins zu erfinden. Schade, dass dann aus einem lustigen Thema ein Ernstes (über mehrere Stränge verteilt, was auch suboptimal ist) und dann ein Fall für diesen Strang hier wurde... LG Anjanka
-
Fuchsgeister - Wesen und Magie
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Dann mache ich mal eine Anmerkung zu meinem vorigen Post: Nach Studium meiner Quellen zum Thema Fuchsgeister (QB KTP), ist mir aufgefallen, dass diese nur wenige Zauber-Fertigkeiten (besondere Fertigkeiten) aufweisen. Das kann nun an vielem liegen, vielleicht werden ja irgendwo mehr "Fuchsgeistzauber" erwähnt (Die Perlen der Füchse liegt mir leider nicht vor...). Ich habe also beschlossen, teilweise bestehende Zauber zu "Fuchsgeistzaubern" zu erklären (also sie ebenfalls zum Teil der Fertigkeiten eines sehr hochgradigen FG zu machen) und teilweise eigene "Fuchsgeistzauber" zu erfinden. Welche davon nun erlernt werden (und wie hoch die Kosten dafür sein werden), ist erstmal egal/wird sich später herausstellen. Aber eine genauere Aufstellung dürfte sowohl meinen NSC (Ino) lebendiger und leichter zu spielen machen, als auch allgemein mein Verständnis der Fähigkeiten eines FG erweitern. ----------------------------------- Derzeit betreibe ich ein wenig Recherche zum Thema Fuchsgeister und habe schon ein gutes Bild dieser munteren Gesellen im Kopf, das mit jeder Legende genauer wird. Und genau diese Details brauche ich, um ein möglichst stimmiges Bild für Nyo zu erstellen, damit wir (also der Spieler und ich als SL) lange was vom Lernprozess haben und am Ende beide viel schlauer sind, was FG angeht. Nach wie vor würde ich mich über Mitarbeit/ Ideen freuen, LG Anjanka -
Fuchsgeister - Wesen und Magie
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Zum Thema Lernkosten: Ich habe es gerade nachgelesen - der Erwerb von Te kostet einen einheimischen Abenteurer 2000 GFP, die auch nur mit AEP gezahlt werden können. Erste Idee zum Übertragen auf das Erlernen von Fuchsgeistmagie: Ich teile diese 2000 Punkte durch die zu erfolgenden Erfahrungsstufen. Mein Abenteuersetting im vorigen Beitrag wäre dann die erste Stufe und kostet Nyo 200 AEP (wenn ich von 10 Stufen ausgehe, was leichter zu berechnen ist und auch gut hinkommen könnte). Setzt sie diese 200AEP ein, bekommt sie (wie schon im Setting selbst erwähnt) eine Fertigkeit "Fuchsgeisterkenntnis +1". Diese steigert sie mit jeder Stufe, bis zu einem Wert von maximal 10 (in meinem Rechenbeispiel). Hat sie dann schließlich alle 10 Stufen geschafft und die 2000 Punkte verlernt, sehe ich zwei Möglichkeiten: 1. Sie hat die Erkenntnis der Fuchsgeistmagie so gut es eben möglich war erlangt und kann fortan alle Fuchsgeistzauber als Grundzauber lernen und mit einem EW: Zaubern von +10 als Zauberfertigkeiten genau wie ein Fuchsgeist einsetzen. Möglicherweise könnte Ino ihr sogar so gut helfen, dass sie sehr teure Zauber wie die Verwandlung (aber dann nur in einen Fuchs) zu einem Drittel AEP erlernen kann. Mal sehen. 2. Die andere Möglichkeit wäre, dass Nyo ab diesem Zeitpunkt automatisch (eben durch diese Erkenntnis) Fuchsgeistzauber als Sonderfertigkeit mit +10 beherrscht. Eventuell vorab mit einem EW: Fuchsgeisterkenntnis festgelegt, wie viele Zauber sie kann (alles über 20, alles über 25...müsste man dann noch festlegen). Ich tendiere zur ersten Variante - gibt es Meinungen/Anregungen/weiterführende Ideen? LG Anjanka -
Fuchsgeister - Wesen und Magie
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Hallo zusammen, so, da keine Ideen oder anderen Hinweise gekommen sind, stelle ich hier nun den ersten Teil meiner Ausarbeitung vor. Noch fehlen mir Details wie Lernkosten oder zeitliche Einheiten, wie lange ich sie alles durchleben lasse, bis gewisse Schwellenwerte erreicht sind (sie kann diesen ersten Teil im Prinzip recht schnell bewältigen, oder eben mehrere Sitzungen mit dem Fuchsgeist brauchen...das wird sich dann wohl im Spiel zeigen). Na ja, für Kommentare oder eben Ideen zu Lernkosten wäre ich sehr dankbar, ansonsten genießt es einfach Anmerkung: Ino = mein Fuchsgeist, meist als Frau unterwegs Nyo = Die Hexe (eigentlich Illusionistin, aber halt mit dem Schema einer grauen Hexe) Wegen der besseren Lesbarkeit habe ich das Ganze in eine .pdf Datei umgewandelt und hänge es an. LG Anjanka Erste Schritte_Nyo als körperloser Dämon.pdf -
Hallo zusammen, bevor sich jemand wundert - dieser ganze Strang dient dazu, eine Art Brainstorming über die Möglichkeiten eines SC zu machen, der Fuchsgeistmagie erlernen will. Natürlich handelt es sich dabei um eine Hausregel, mir ist schließlich bewusst, dass diese Wesen als Spielercharaktere so eigentlich nicht vorgesehen waren. Zum Grundproblem: In unserer Solo-KanThai-Runde hat sich eine hochgradige Figur (graue Hexe/Mentor DaiWanLong) mit einem sehr hochgradigen Fuchsgeist (vergleichbar mit den himmlischen Füchsen) angefreundet und durch eine kleine Herausforderung dieses Geistes die Ehre eines freien Wunsches erhalten. Nun möchte die Figur gern "Fuchsgeistmagie" erlernen, der Fuchsgeist will darüber einmal nachdenken (Ist es Menschen überhaupt möglich, sowas zu erlernen?!? Und kann diese natürliche Begabung gelehrt werden?!?) und so habe ich mich als SL des Fuchsgeistes hingesetzt und ein paar Überlegungen entworfen. (Anmerkung: Dieser besondere Geselle hat die (nicht im QB oder den Regeln auftauchende) Fähigkeit, eine Art Gedanken/Traumwelt zu erzeugen, wo ihm die komplette Kontrolle über alles obliegt. Das ist vergleichbar mit sehr hochgradigen Illusionen, die "Opfer" müssen aber vorher schlafen oder in einem ruhigen Zustand sein und der Reise in die Gedankenwelt zustimmen.) Erste Überlegungen zu den Fuchsgeistern (="FG") und ihrer Magie (was zeichnet FG aus): - körperlose Dämonen aus den grünen Hügeln nehmen Füchse und Dachshunde in Besitz, wodurch die Tiere deutlich schlauer werden - nach XX Jahren (hab ich nicht mehr im Kopf) haben sie so viel Energie gesammelt und ihren Wirtskörper so stark beeinflusst, dass sie die Gestalt wechseln können. - Ihre Energie sammeln sie in ihrer "Energiekugel" (vgl. „Perlen der Füchse“) – in Vollmondnächten lädt der Fuchs die Energie auf, indem er die Perle ausspuckt, dem Mondlicht aussetzt und dann wieder verschluckt. Ein Liebesakt im Vollmondschein vervielfacht den Energiegewinn, schadet aber dem Liebhaber des Fuchses ein wenig. Stiehlt ein Mensch die Kugel, so wird er unsterblich, verhält sich aber ab dann wie ein Fuchs (Vertieren) – FG sinnen dann auf Rache – sie sterben durch den Verlust ihrer Kugel also nicht (sofort) - FG sind unsterblich und können sehr mächtig werden - Die Verwandlung, Fuchsbesessenheit, die Verführungskünste, Feenzauber, Tiersprache (Füchse) und Unsichtbarkeit sind besondere Fertigkeiten von FG. Magie liegt ihnen als Dämonen im Blut und die erfahreneren FG können jederzeit in die Grünen Hügel zurück. Sehr erfahrene FG (himmlische Fuchsgeister) können sogar nach Belieben in alle Existenzebenen wechseln und jede beliebige Gestalt annehmen - Der Schalk liegt ihnen und sie spielen gern Streiche. An sich wollen sie den Menschen aber nichts wirklich Böses, es sei denn, man hat sie beleidigt. Überlegung dazu nun: Mein FG wird seine Energiekugel nicht mit einem Menschen teilen (eventuell wenn er den Menschen noch besser kennt, aber jetzt im Moment ist er da noch zu vorsichtig, auch wenn der den SC sehr mag). Den Mentor wird die Hexe nicht wechseln wollen, daher fällt diese Ebene auch weg. Ein Artefakt wäre immer drin, aber ich möchte eine coolere Lösung finden (möglicherweise später durch Artefakte unterstützt...): - Der FG könnte die Hexe in die Traumwelt mitnehmen und sie alle Schritte des Werdeganged eines echten Fuchsgeistes erleben lassen. Das würde in der realen Welt nicht so viel Zeit erfordern, wie in der Traumwelt, also könnte sie ihr richtiges Leben nebenher noch weiterleben, würde aber Schritt für Schritt erleben und erkennen, wie es sich als FG so anfühlt. - Starten würde ich dabei in Solosessions mit dem Beginn als körperloser Dämon, der einen wilden Fuchs in Besitz nehmen muss. Dazu muss ich noch ein Setting und die anfänglichen Fertigkeiten und allgemeinen Werte eines FG erstellen. - Am Ende hoffe ich, der Figur so immer mehr beibringen zu können, von dem sie je nach ihren Fähigkeiten eben einen Teil in die echte Welt übertragen kann. Dazu muss ich mir noch Lernpunkte für einzelne Bereiche überlegen. -------------------- So, ich werde hier meine weiteren Fortschritte kundtun und bin für jede Hilfe dankbar. LG Anjanka
-
Neulich nach einem Kampf, in dem unser Glücksritter von einem Baumkämpfer beinahe umgebracht wurde (mit nur einem Schlag...): Gl zum PRI: "Bitte merke dir Folgendes: Wenn ich das nächste Mal darum bitte, schneller gemacht zu werden (Beschleunigen), gib mir lieber die dicke Haut (Eisenhaut)!" Warum einfach, wenns auch kompliziert geht...?! LG Anjanka
-
Wir freuen uns auf M5 - Die Abstimmung
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Hi, dann oute ich mich auch: "Das mysteriöse Dorf" LG Anjanka -
Sammelstrang Beitrag des Monats Juni 2013
Anjanka antwortete auf sayah's Thema in Beitrag des Monats
Die-Mannschaft-der-Comtesse-de-la-Mer -
Artikel: Kolk der Rabe, ein Vertrauter - nicht nur für Hexen
Anjanka antwortete auf Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Wow, sehr cooler "Vertrauter" - seine Hintergrundgeschichte ist toll und die Sprüche am Schluss runden das Bild von Kolk sehr genial ab. Vielen Dank! LG Anjanka -
Wir freuen uns auf M5 - Die Abstimmung
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Wow, das war ja am Ende noch richtig knapp! Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an den/ die Gewinner(in). Und mögen alle Beiträge in der ein oder anderen Runde für viel Spielspaß sorgen. LG Anjanka -
moderiert Smartphone & Co während des Spiels
Anjanka antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Mir fällt gerade ein, dass ich auch mal angerufen wurde und dann drangegangen bin (bis ich mein stark vernachlässigtes Handy rausgekramt hatte, wäre der Anrufer weg gewesen, wäre ich nicht sofort drangegangen). Eigentlich hab ich das nur gemacht, weil ich so überrascht war, dass mein Handy auch tatsächlich klingeln kann und mich jemand anruft. (Und hinterher war es gar nicht so wichtig und ich kam mir blöd vor...) Aber an sich denke ich mir halt immer, dass es kaum etwas gibt, das so dringend ist, dass es nicht bis nach dem Spieltermin warten kann. Aber wenn das Telefon schellt, vergisst man in der Aufregung auch schnell mal, dass man eigentlich gar nicht drangehen wollte... (Verständnis fürs Nachgucken allein ist also auf jeden Fall vorhanden - nur sollte das Telefon nicht unbedingt immer (nur deswegen) vor der Nase liegen und der Nutzer quasi nur auf die Ablenkung vom Spiel "warten"...) Bei mir kommt ein Anruf allerdings so selten vor (wie gesagt, in 4 Jahren Rollenspiel genau einmal bisher), dass ich es nicht mit den Dauernutzern vergleichen kann/will. Auch Rufbereitschaften sind (so ärgerlich ich diese immer häufiger verlangte Abart der Leibeigenschaft auch finde) kein Störthema im Sinne dieses Stranges - ja, sie stören sicher, aber der Angerufene kann sich dagegen ja nun wahrlich nicht wehren oder schützen und kann selbst gar nichts dafür, dass sein Chef ihn zur Rufbereitschaft verdonnert hat. Auch hier ist also Verständnis meinerseits vorhanden. Aber alles, was eben dauernd (jeden zweiten Spielabend, zum Beispiel) passiert und an Wichtigkeit nur noch gefühlt beim Betreffenden vorhanden ist, würde ich als Mitspieler dauerhaft nicht einsehen und wenigstens mal ansprechen (Lösungen mag es da hoffentlich viele geben). Als Beispiel sei hier der Spieler erwähnt, dessen Frau im Urlaub war und die er jeden Tag zur gleichen Zeit anrufen MUSSTE, um ihr zu versichern, dass er noch lebt. Das war extrem störend und nervig (da für alle anderen so kaum nachzuvollziehen) und konnte bis zu einer halben Stunde dauern. Wir haben das dann immer mit allgemeinen Pausenzeiten getimt, aber glücklich war das auch nicht (weil es eben mal länger dauern konnte). Zum Glück war das nur eine kurze Zeit so (sie war ja irgendwann wieder im Lande), auf Dauer hätte mich das sehr gestört - und da bin ich nicht die Einzige. Lösungsvorschläge waren da, dass er sie halt VOR dem Spielen oder danach anruft. Auf Dauer hätten wir das auch durchsetzen müssen, denke ich. (Das mal als Beispiel, ab wann für mich ein absoluter No Go erreicht ist - das ist nur meine persönliche Sicht, soll niemanden verdammen und auch niemanden angreifen.) So viel zu Anrufen, zu den anderen Themenkomplexen der Smartphonenutzung wurde hier schon sehr viel gesagt, das greife ich jetzt nicht noch mal auf. LG Anjanka -
moderiert Smartphone & Co während des Spiels
Anjanka antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Kurz zum Thema "Wenn der SL draußen ist und die Spieler allein gelassen werden": Also ich würde das (auch) immer sehr gern als Anlass sehen, mit den restlichen Anwesenden reines Rollenspiel zu betreiben, also Ingame Aktionen der Chars untereinander, wo es keinen SL braucht, Gespräche der Chars, die oft sehr lustig sein können, usw. Es wäre cool und eine Bereicherung des Spiels, wenn man das immer hinbekommen könnte. Konzentrieren muss ich mich dabei auch nicht sehr, ist ja nur reden und wenn man nicht dauernd gestört und in die reale Welt geholt wird, fällt es ziemlich leicht, ingame zu reden. LEIDER klappt dies nicht immer, sei es eben durch Smartphone-Nutzung, oder (wie bei uns immer) durch Offtopic-Gelaber (meist Fußball...). Ich stimme Rosendorn absolut zu, dass es für mich VIEL anstrengender ist, mich nach so einer Offtopic Störung wieder ins Spiel zu denken, als einfach ingame zu bleiben. Ich muss ja nicht dauernd mit meinem Char aktiv sein - ich kann doch auch alles beobachten und bei Soloaktionen anderer mitfiebern, oder eben (wenn eine räumliche Trennung (selten bei uns) erfolgt) mit den verbliebenen Chars über das aktuelle Geschehen reden. Und da sehe ich das Problem mit den Smartphones - sie sind klein, handlich und man hat sie sofort parat. Also greift man sofort zu und schwupps ist ein Spieler abwesend (geistig). Keine Chance für den Rest, mit diesem Spieler/Char zu interagieren. Ich bin der Meinung, ein Regelbuch hervorzukramen und darin zu blättern dauert etwas länger und so sehr versunken ist da selten mal einer (er muss ja nicht posten/auf Posts reagieren...), so dass man denjenigen eher als den SM-Nutzer ansprechen kann. Auch nicht immer, aber es geht noch (auch wenn ich das ebensowenig höflich finde, wie die SM-Nutzung oder andere Ablenkungsaktionen). Von regelmäßigen Spielpausen würde ich wohl auch nur wenig halten, denn die reißen einen dann auf alle Fälle raus. Und je nach Spielstand kann das dann ganz schön nervig werden (außerdem entstehen doch viele Pausen schon zwangsläufig - wenn der SL auf Klo geht, wenn Essen/Trinken geholt wird, man selbst aufs Klo muss usw.). Aber gut, ich verstehe auch echt nicht, was so anstrengend daran sein soll, sich mal für 6 oder mehr Stunden auf das Spiel zu konzentrieren... es ist mein liebstes Hobby und ich mache das so gerne, dass ich es nicht als Last empfinde, mich auf das Geschehen zu konzentrieren. Es kann manchmal "langweilig" (oder besser: weniger spannungsgeladen) sein (bei Stadtabenteuern mit einem KÄM als Figur z.B.), das gebe ich zu, aber selbst dann bleibe ich im Spiel und finde das immer noch um Längen besser als alles andere, was ich sonst so machen könnte. Immerhin habe ich selbst beim langweiligsten Stadtabenteuer jederzeit die Möglichkeit, mit meinem Char ins Geschehen einzugreifen, egal wie - sowas schaffe ich bei einem Buch, einem Film oder einem Computerspiel nicht wirklich, da ist die Handlung ja vorgeschrieben. Aber vielleicht mache ich das noch nicht lange genug. Vielleicht wird es ja irgendwann schwerer, sich auch noch auf das 1000ste Abenteuer richtig lang zu "konzentrieren" (wie gesagt, ich konzentriere mich nicht mal richtig, es läuft einfach bei mir, aber dieses Wort wurde ja mehrfach genutzt, also nutze ich es auch). Momentan lese ich diese Kommentare also eher mit Verwunderung denn echtem Verständnis. LG Anjanka PS: Wir spielen nur am Wochenende - vielleicht trägt das auch dazu bei, dass ich mich beim Spielen nicht anstrengen muss und länger ohne Pause durchhalten kann... -
Vorhin beim Spielen: Gruppe unterwegs in wirklich gefährlichem Gebiet (wir werden beinahe jeden Tag und jede Nacht einmal angegriffen), der PRI hat schon einen kritischen Halstreffer kassiert und muss nun sehr doll aufpassen, sich nicht anzustrengen, die beiden Damen der Gruppe sind vor kurzem erst wieder Juckreizfrei (sie hatten ein fieses Gift abbekommen, von dem sie tagelang tränende Augen, Juckreiz und erschwerte Atmung (Schleim in Atemwegen) hatten), der Or der Truppe musste feststellen, dass dies nicht seine Reise ist (ein Oger wollte ihn fressen, ein Lindwurm hat ihn gedünstet und wollte ihn dann auch fressen, Pflanzenwesen fanden ihn auch sehr lecker und zu guter Letzt reihte sich auch noch ein Schwarm Mücken ein, die ihn ebenso zum Fressen gern hatten) und läuft seit Tagen mit einem Arm in der Schlinge herum. Bleibt nur der Glücksritter, dem es bisher sehr gut ergangen ist (abgesehen von leichten Verletzungen hin und wieder). Nun haben wir einen echt üblen Kampf gegen Bogenschützen an sehr gut platzierten Orten überstanden (wobei die Frau des Glücksritters einen kritischen Beintreffer wegstecken musste...) und lecken unsere Wunden. Dabei stellt sich heraus, dass es dieses Mal vor allem den Glücksritter übel erwischt hat (3 Pfeile mit Widerhaken und Gift steckten in ihm), aber alles kein Ding, er kann fachmännisch verbunden und das Gift gebannt werden. Dummerweise hat er vor Beginn der Rast immer noch große Wunden und da er eh ein Jammerlappen ist, fängt er auch gleich an, bei seiner Frau um Mitleid zu heischen. "Ich will getröstet werden! Ich hab voll viel abbekommen!". Die ganze Gruppe guckt ihn an und lacht herzhaft - der Ordenskrieger klärt ihn dann mal über all das auf, was ihnen allen in den letzten Tagen und auch heute passiert ist und fragt, ob er sich ernsthaft dennoch bemitleiden lassen will - vor allem von seiner Frau, die momentan nur noch humpeln kann. Natürlich bleibt unser lieber Glücksritter stur und jammert weiter. Wir konnten es kaum fassen und haben uns köstlich über ihn amüsiert. -------------------- Gleiches Abenteuer, etwas später - wir wurden von einem riesigen Bären angegriffen und wollen nun endlich ein sicheres Lager suchen, an dem wir uns mehr als nur ein paar Stunden aufhalten können. Also wird der flüchtende Bär bis zu seiner Höhle verfolgt. Nun ist das Vieh aber riesig gewesen und wir wollen nichts riskieren, bereiten uns mit viel Trara und Tamtam auf den Kampf gegen den Bären in seiner Höhle vor. Nur der Or und der Gl gehen in den Nahkampf, aufgepimpt so gut es geht. In Erwartung eines epischen Kampfes mit viel Ehre und Ruhm für die mutigen Recken in forderster Front, holt der Or zum Schlag aus. Leider ist der Gl schneller, sticht dem Bären einmal kräftig mit dem Rapier in den Pelz und das Untier bricht tot zusammen. Der Or kann nur enttäuscht gucken "...da bereitet man sich EINMAL richtig vor und dann DAS!" LG Anjanka
-
Artikel: Stella Furia - Beitrag zum Thema des Monats Mai 2013
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Hm, früher habe ich das mal geschafft, aber gestern bin ich direkt auf "Artikel erstellen" gegangen und hab Stella also einfach wie einen normalen Artikel gestaltet. Ich dachte, dass das NSC Format nicht mehr möglich ist (nach der Umstellung des Forums), daher hab ich da nicht groß drüber nachgedacht... Aber anscheinend (wenn ich mir den Beitrag vom Blauen Feuer ansehe) gehen die Meinungen an der Stelle eh auseinander. Also ich hoffe du kommst dennoch mit Stella in der jetzigen Form klar und schau mir beim nächsten Mal genauer an, was ich für Möglichkeiten habe. LG Anjanka -
Rächer Culsus - ein thalassischer Priesterassassine
Anjanka antwortete auf Galaphil's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hallo zusammen, ich habe nun auch endlich die erste Rächerin Culsus eingestellt: Stella Furia LG Anjanka -
Stella Furia - Beitrag zum Thema des Monats Mai 2013
Anjanka erstellte a artikel in Artikel aus dem Midgard-Forum
Stella Furia Grad 5 (2120 GFP) - 19 Jahre Stärke 78 Geschick 80 Gewandt 81 Konstitution 89 Intelligenz 99 Zaubertalent 43 Selbstbeherrschung 100 Willenskraft 76 Ausstrahlung 100 Aussehen 82 Bewegungsweite 25 Gifttoleranz 74 Alkoholgrenze 6 LP: 14 AP: 23 GG 3 SG 2 Sehen +8 Hören +8 Riechen +8 Schmecken +8 Tasten +10 Sechster Sinn +1 Raufen +8 (1d6-2) Schaden +2 Abwehr +13 (+1 Bon/+2 PD) Angriff 0 Zaubern +14 Abwehr +1 Resistenzen +15 (+5)/+15 (+1)/ +15 (0) Ausdauer +4 Grundkenntnisse in: Stichwaffen, Einhandschwerter, Waffenlosen Kampf und Parierwaffen Klasse: Rächerin Culsus Glaube: Culsu Geboren 2426nL* Stand: Mittelschicht/Priesterin Heimat: Tura/ Thalassa Ausbildung: Schreiberin/Schankmaid linkshändig 1m70 groß 70 kg schwer normal Kultwaffe: Kurzschwert; Garotte Aussehen: braune Augen, dunkle Haare, kanthanisches Aussehen Besonderheiten: Gutes Tasten (+10), Starker Wille*, Auge der Rächerin** * Starker Wille (aus RM-Talente): Stella hat die Entschlossenheit, etwas Begonnenes auch zu Ende zu führen. Nichts hält sie davon ab, ihr Ziel zu erreichen. Kein Schmerz und bestimmt kein Gedankenkontrollzauber irgendeines Magiers oder dämonischen Wesens/Geistes. Sie bricht solche Zauber und zeigt demjenigen, wie effektiv kalter Stahl sein kann: +5 Geistesresistenz (statt die +2) und/oder -25 auf alle PW auf Willenskraft (insbesondere gegen Schmerzen). ** Auge der Rächerin: Wenn Stella konzentriert die Leute in ihrer Umgebung mustert, kann sie alle Wesen/Menschen erkennen, die ein Mal Culsus tragen, bis zu einer Entfernung von 1m*Grad; Je nach Art der Verfehlung erscheint dieses Mal anders, ist aber für sie immer eindeutig als solches erkennbar. Stella wirkt die Fertigkeit immer mit >>Zaubern +20 (GM)<<, bei gleichzeitiger Berührung des Wesens erhält dieses -5 auf seinen Resistenzwurf Waffen (+0): Kurzschwert +10 (1d6+2) Langschwert +5 (1d6+3) Waffenloser Kampf +7 (1d6-2) KAMPF IN DUNKELHEIT +6 Dolch +4 (1d6+1) Parierdolch +2 Fertigkeiten: BALANCIEREN +14 Beredsamkeit +8 Erste Hilfe +8 FALLEN ENTDECKEN +7 FALLENMECHANIK +5 KLETTERN+13 LANDESKUNDE LIDRALIEN +9 LESEN VON ZAUBERSCHRIFT +14 MEDITIEREN +9 Menschenkenntnis + 8 MEUCHELN/ BETÄUBEN +8 SAGENKUNDE +10 SCHAUSPIELERN +12 SCHLEICHEN +9 SPRINGEN +10 SUCHEN +10 TARNEN +9 ZAUBERKUNDE +8 SPRACHEN: CHRYSEISCH 12/12 MARALINGA 14/14 NEU-VALLINGA 18/14 (GRUNDFERTIGKEITEN; Standardfertigkeiten; Ausnahmefertigkeiten) GRUNDZAUBER/WUNDER Standardzauber BANNEN VON DUNKELHEIT Schatten verstärken ERKENNEN DER AURA GÖTTLICHER SCHUTZ VOR DEM BÖSEN HANDAUFLEGEN SEELENRABE STILLE GEGENSTÄNDE: 1 Heiliges Amulett Seelenrabe - Thaumagral 1 gesegnetes Kurzschwert, 1 Langschwert (von ihrem Vater geschenkt bekommen), 1 Parrierdolch, 1 Lederjacke (TR), unter hellem Umhang (Rückseite dunkelgrau/dunkelgrün) (RS nur am Oberkörper) Erste Hilfe-Set; 1 Heiltrank 1d6; Heilkräuter 1d6 Schlafsack+Matte. Schultersack, Feuerstein und Zunder Mehrere Garnituren an Kleidung fürs alltägliche Leben im Tempel Besondere Kleidung, um unauffällig nächtens durch Straßen und Ruinen zu schleichen (+2 auf S/T) Schreibzeug (Pergament; Tinte; Federn) > Rucksack Waffen + Pflegezeug für diese (LS umwickelt im Gepäck, Rest am Körper) Allgemeine Körperpflegeprodukte des Mittelalters: Seife, Bürste, Kamm; Tuch Messer zum Essen/Schnitzen/allgemeine Verwendung Sachen, die man täglich braucht, wie Decke (für Unterwegs), Umhang, Feuerstein und Zunder etc. ------------------------------------------------------------------------------ Hintergrund: Stella ist die einzige Tochter von Akemi und Guido Furia (ihres Zeichens Abenteurer). Sie hat drei Brüder (Tazio, Larus und Laurezio), wobei Tazio und Larus am gleichen Tag wie sie geboren wurden (Drillinge) und Laurezio der Nachzügler war (ca. 2 Jahre nach den Drillingen geboren). Da ihre Eltern ein recht gefährliches, aber einträgliches Leben geführt haben und immer noch führen, wuchs Stella in einer großen Villa am Rande Turas auf. Dort hatte sie alles, was sie brauchte, wollte aber selbst irgendwann Abenteuer erleben und schlich sich so zusammen mit ihren Brüdern Tazio und Larus an Bord des Schiffes ihrer Eltern, als diese eines Tages gen Thalassa aufbrachen. Damals war Stella 10 Jahre alt und wollte aus ihrem goldenen Käfig ausbrechen, da ihr sonst ein Leben als reiches Töchterchen oder Dienerin Alpanus "gedroht" hätte. In Thalassa nun geschah so einiges - was aber Stellas Leben veränderte, waren die Tage der Jagd, als Culsu sie erwählte, um die erste Rächerin zu werden. Seit diesem Tage widmet Stella ihr Leben Culsu und der Jagd nach den finsteren Geschöpfen und Dienern Molkos und ganz allgemein allen Untoten und Dämonen, die es vom Boden MIDGARDS zu vertreiben gilt. Zu den Besonderheiten der Rächer Culsus hat Galaphil bereits vor einiger Zeit einen eigenen Strang erstellt: Rächer Culsus Stella ist eine Einzelgängerin, die aber auch mit anderen zusammenarbeiten kann (und dazu bereit ist), wenn es die Situation erfordert. Durch ihre Eltern hat sie gelernt, dass es von Vorteil ist, treue Gefährten zu haben, mit denen man die Finsternis bekämpfen kann. Sie besucht ihre Eltern und Geschwister ab und an noch, die beste Beziehung aber hat sie zu ihrem Bruder Tazio und ihrem Vater, da diese beiden sie immer so akzeptieren, wie sie ist und nicht von ihr erwarten, sich zu verbiegen, um anderen Ansprüchen zu genügen (auch wenn ihr Vater manchmal ganz schön besorgt ob ihrer Lebensumstände ist und sie gern immer noch beschützen würde ). --------------------------------------------------------- Anmerkung: Ich habe Stella hier eingestellt, da sie mit den jetzigen Werten als voll ausgebildete Rächerin Culsus gilt (Grad 1 hätte nicht gepasst) und Galaphil schon vor einiger Zeit darum gebeten hat, dass wir Stella einstellen, um dem RC ein Gesicht zu geben und somit aufzuzeigen, wozu Galaphil diese neue Klasse damals erfunden hat. Damit gebührt der eigentliche Ruhm und ganz speziell mein Dank Galaphil - er hat die RC erfunden und Stella ein eigenständiges Leben als Heldin gewährt. Auch hat er ihre Werte usw. aufgeschrieben und mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden, als es ans Lernen ging. Und da wir gerade das Thema des Monats "NSC" haben, passt es ja, Stella nun auch endlich öffentlich zu machen. Bitte seht sie nicht nur als eigenständigen NSC, sondern besser in Verbindung mit Galaphils Ausführungen zu den "Rächern Culsus" (siehe Link weiter oben). Dann viel Spaß mit Stella LG Anjanka -
moderiert Smartphone & Co während des Spiels
Anjanka antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Nun, ich habe es noch nie erlebt, dass jemand so konzentriert auf dem Charakterbogen rumgekritzelt hat, dass er faktisch vom Spiel ausgestiegen ist. Hingegen bei exzessiven Smartphone-Usern durchaus schon öfters. Als Spieler stört es mich wenig, wenn sich ein Mitspieler so selbst "abschaltet". Dann habe ich schon mehr SL-Zeit. Als SL stört es meinen Spielspaß erheblich, wenn die Mitspieler (egal mit was, aber doch schon zunehmend mit dem Smartphone) völlig abgelenkt sind und mir durch nichts mehr verstehen geben, dass sie am gemeinsamen Spiel teilhaben. Es kann durchaus an meinem langweiligen Leitstil liegen, dass sich die Spieler ausklinken, aber dann wäre es mir lieber, wenn sie mir das mitteilen würden, statt die Zeit einfach per Smartphone tot zu schlagen. Wir haben glücklicherweise keine Smartphones aktiv in meinen regelmäßigen Runden. Auf Cons musste ich das aber schon öfters erleben und dann spreche ich es an. Wenn dann der Angesprochene keinen gewichtigen Grund für die Smartphone-Aktivität hat und partout nicht damit aufhören will, wende ich Regel 0 an. Hallo zusammen, so sehe ich das auch! Smartphones lenken einfach zu stark ab. Man muss aktiv lesen und lenken (sich durch die Seiten scrollen oder wie auch immer die das immer machen) und dabei bekommt man nur noch sehr wenig vom Umfeld mit. Kenne ich von mir selbst beim Surfen am PC - man ist so versunken, dass man kaum mehr wahrnimmt, was um einen rum so passiert. Und das wird ja bei Handys nicht anders laufen. Und gerade wenn ich mit jemandem chatte, konzentriere ich mich auf denjenigen und bekomme ebensowenig mit, wie beim Surfen. Und dieser Störfaktor (Spieler klinkt sich selbst derart aus) ist für mich als SL UND als Mitspieler einfach nur ätzend. Als SL würde ich mich verunsichern lassen und denken, ich leite nicht gut/spannend genug; als Mitspieler frustet es mich tierisch, wenn dann derjenige immer nachfragen muss, was grad war und für Interaktionen auf Figurenebene nicht mehr ansprechbar ist. Da kann der dann auch zu Hause bleiben, wenn er so wenig Lust auf Rolle hat, dass er sich durch anderweitige Sachen mit seinem Smartphone so ablenken lassen will! Ach und zum Thema "Erreichbarkeit": Es ist ein UNDING, dass heutzutage jeder immer erreichbar sein muss! Meine Güte, selbst ich erinnere mich an die Zeiten, als man, wenn man nicht zu Hause war, halt nicht fürs Telefon zur Verfügung stand und ergo auch nicht erreichbar war. War auch kein Ding, hat man eben zurückgerufen. Die Liebe des Lebens wird sicher noch mal anrufen (sonst dürfte es nicht weit her sein mit dieser Liebe) und Verwandte/Bekannte können auch mal ein paar Stunden warten, bis der Nicht-Erreichte wieder zur Verfügung steht. Ich wurde manchen Abend auch nur von meiner Mutter ins Bett gebracht (oder von meinem Vater) und hab es auch überlebt. Also ich sehe den Sinn von Smartphones am Spieltisch nicht ein, wenn sie nur dazu gut sein sollen, dass man (egal wie) erreichbar bleibt! (Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn es NUR fürs Spiel genutzt wird und dabei nicht ablenkt, kann ich damit leben. Aber alles andere sollte gefälligst nach dem Spieltermin geregelt werden. Ist ja nicht so, dass man sich 7 Tage die Woche, 24h zum Rollenspiel treffen würde und für sonst nichts mehr Zeit hätte.) Bei uns gibt es Smartphones, aber sie werden nur sehr selten ausgepackt (um Fußballergebnisse zu gucken). Würden sie öfter genutzt, würde ich denjenigen sagen, dass es mich stört und darum bitten, den Smartphone-Konsum einzuschränken (am Spieltisch). Zum Glück sehen es bei uns aber eigentlich alle mehr oder minder so wie ich. LG Anjanka -
Vielleicht träumt auch jeder was anderes und wir sehen nur eine Variante (eben nicht die von Belkar, da er wohl kaum von seinem eigenen Tod träumen kann...und wenn doch, wäre das echt nicht schön...). LG Anjanka *gespannt auf mehr*
-
@ Norden: Ah, nun verstehe ich...na ja, aber ich bin zu sehr Fan der Serie und neugierig auf alles Weitere, als dass ich dort nun abspringen könnte. Außerdem glaube ich nicht, dass echt SCHLIMME Sachen passieren werden - es ist immer noch ein lustig gemeintes Comic, das sich auch oft genug selbst veralbert. LG Anjanka
-
Ach was, das ist nicht vorbei. Im letzten Panel des Comics davor wurde doch ganz klar gezeigt, dass sie alle nur träumen. Sie erträumen sich ihr Happy-End. Sicher taucht bald V auf und erlöst sie (er/sie ist ja noch frei unterwegs). LG Anjanka
-
Fünf "Helden" allein im gefährlichen Wald... Wir wollen durch einen als extrem gefährlich geltenden Wald reisen, um etwas zu finden und jemanden zu bekämpfen. Simpel gedacht, schwer auszuführen - schon bei der Gepäckeinteilung gibt es Probleme, als auffällt, dass diverse Dinge nicht mitkönnen, da es an Tragfähigkeit und Belastbarkeit einiger Helden mangelt. Na gut, da findet man sich mit ab, ist eben so. Ärgerlich dann nur, dass beim Aufbruch die liebreizende Händlerin der Gruppe umständlich ihr Schminkkästchen mitschleppen muss. Ihr treusorgender Ehemann und Ordensritter Larans versucht noch, es ihr auszureden (und ihr die eigene Armbrust samt Bolzen aufzuschwatzen ), aber die Dame lässt sich nicht umstimmen - man weiß ja nie, wen man so in der tiefsten Wildnis treffen könnte... Schließlich schaffen wir es doch irgendwann, aufzubrechen (grummelnd im Falle meines Or, da seine Armbrust zu Hause bleiben musste...) und die ersten Wolfsattacken etc. pp. zu überleben. Lustig wird es dann eines frühen Morgens, als Händlerin und Or zusammen Wache halten sollen: SL: Typisch albisches Wetter hier - Nebel zieht auf und dann fängt es auch noch an, wie aus Kübeln zu schütten! Nicht grad sehr angenehm! (Die Händlerin nutzt diese Stunde des anbrechenden Tages immer, um sich zu schminken, was im strömenden Regen nicht wirklich leicht von der Hand geht...) Or: (Ganz der liebe und fürsorgliche Ehemann holt er seinen großen Schild hervor und hält es so, dass seine Frau einen kleinen Regenschutz während des Schminkens hat) SL: (Lacht sich kaputt und lässt Resistenzen würfeln) Das ist besser als ich es hätte planen können! (Lacht weiter) Spieler des Or: (Beginnt sich zu fragen, warum man ausgerechnet die Schminkerei auf diese Art unterstützen musste...) SL: Aaaaalso - du (an den Or gewandt) freust dich gerade richtig darüber, wie ruhig du den schweren Schild halten kannst - so ganz ruhig, ohne zu zittern oder zu wackeln oder ihn absetzen zu müssen... Während Akemi (die Händlerin) Wölfe bemerkt, die ins Lager einfallen und erschrocken aufspringt...und sich nur wundert, warum ihr Mann sich so gar nicht rührt. Ende der Geschichte: Der Or war gelähmt worden (wir spielen das so, dass man dann völlig erstarrt) und konnte sich nicht mehr rühren, Wölfe griffen an um den Rest abzulenken, während ein unsichtbarer Ogerzauberer den gelähmten Or wegtragen und verspeisen wollte (natürlich waren auch Nebel und Regen nicht wirklich natürlich entstanden...). Das scheiterte dann an sehr guten Wahrnehmungswürfen der restlichen Charaktere und dem schnellen Besiegen der Wölfe. Die anderen haben sich dann nur gefragt, wie es kommen konnte, dass der Or sein Schild in so einem komischen Winkel gehalten hat, als er gelähmt wurde... (dem Or selbst war das total peinlich, da er sowohl die dumme Extravaganz seiner Frau unterstützt, als auch die Wache vernachlässigt hatte...). Wir haben jedenfalls viel gelacht und uns immer wieder diese bescheuerte Pose des Charakters vorgestellt. LG Anjanka
-
Thema des Monats April 2013 - Inseln unter dem Westwind
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
Ah, OK, dann weiß ich Bescheid, was los ist. Nur keinen Stress, ich wollte halt wie gesagt nur mal nachfragen und kann auch noch ein paar Tage länger auf die Veröffentlichung warten. Danke für das Update. LG Anjanka -
Thema des Monats April 2013 - Inseln unter dem Westwind
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
Hi Abd, hab ich getan, aber der Artikel ist immer noch nicht veröffentlicht. Ist nun gut drei Wochen her, dass ich den eingestellt habe, daher dachte ich, ich frage mal nach. Kann ich etwas tun, um die Veröffentlichung zu unterstützen? LG Anjanka