Alle Inhalte erstellt von Belchion
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
Hallo! Ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen einer Funkfernsteuerung und der Bitte an den Vertrauten einmal 10 Sekunden still zu sitzen. Wenn man einem Hund die Hand auf den Kopf legt wird der auch eine Zeit lang ruhig sein, zumindest wenn er gut ausgebildet ist. Und "Binden des Vertrauten" hat einfach den Vorteil dass der Vertraute schneller als ein normales Tier versteht was sein Herrchen will. Und vielleicht mögen die Besitzer von Fury, Lassie und Flipper keinen Schock im regeltechnischen Sinne bekommen wenn ihr Tier stirbt, dafür können sie aber auch nicht durch die Augen ihrer Tiere sehen. viele Grüße Onno
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
Hallo! Im "Hexenzauber und Druidenkraft" ist ein wunderbarer Artikel über Vertraute. Wenn du ein paar Hinweise brauchst um deinem Spieler das Leben mit seinem Vertrauten etwas bunter zu gestalten ist er sehr empfehlenswert, wenn auch teilweise veraltet. Ein Vertrauter ist keine ferngesteuerte Aufklärungsdrohne, sondern eher eine Spähtrupp. Der Meister kann durch die Augen seines Vertrauten sehen wenn der in 1km Umkreis ist und er den Zauber "Binden des Vertrauten" anwendet, aber das war es auch schon. Von daher: Nein, man kann Vertraute nicht fernsteuern. Man kann sie bitten etwas zu tun. Und das führen sie dann nach bestem Wissen und Gewissen aus. Dementsprechend erhält man auch keine Satellitenkarte der Umgebung, sondern lediglich eine Beschreibung. viele Grüße Onno
-
Starterbox oder gleich richtig anfangen?
Hallo! Von mir auch willkommen im Forum und willkommen beim Rollenspiel. Ich habe selbst mit der Einsteigerbox angefangen MIDGARD zu spielen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich finde schon die beiliegenden Städtebeschreibungen und Abenteuer lohnen den Kauf. Wenn ihr daher ohne fremde Hilfe mit dem Rollenspiel anfangen wollt solltest ihr auf jeden Fall die Einsteigerbox kaufen. Wenn ihr natürlich einen SL findet der euch das Spiel beibringt braucht ihr erst einmal gar nichts zu kaufen. Mit der Zeit dann DFR und Arkanum, und vielleicht noch ein paar Quellenbücher. Oh, DSA und D&D können übrigens auch sehr viel Spaß machen. Aber ich denke MIDGARD ist eine gute Wahl. viele Grüße Onno
-
Bilder in Signaturen
Ich bin ebenfalls gegen Bilder in der Signatur. Vor allem blinkende empfinde ich sogar als sehr störend. Während ich kurze Signaturen noch OK finde, stört mich auch alles was mehr als 4 Zeilen hat. Egal was es sei. Und die Bildchen verlangsamen nicht nur das Laden an sich, sondern auch den Seitenaufbau auf langsameren Computern. Und zu den Mikrosekunden: Zumindest subjektiv ist das Forum wesentlich schneller seitdem ich die Anzeige von Signaturen für mich in den Optionen ausgeschaltet habe. Und auch wesentlich schneller und angenehmer zu lesen. Von daher werde ich sie auch ausgeschaltet lassen. viele Grüße Onno
-
Material für GB 52
Hallo! Wen du wirklich alle Vorlagen loswerden willst: Text kopieren, in eine Textdatei einfügen, speichern und Textdatei in Word importieren. Wenn du Formatierungen (fett, kursiv) behalten willst: Den Text kopieren, in WordPad einfügen, abspeichern, RTF Datei in Word importieren. Oder: in Word als HTML abspeichern, mit Browser ansehen, aus dem Browser heraus kopieren und in Word einfügen. viele Grüße Onno
- Nützliches und unnützes
- Eiself
-
Illustrationen
Also, ich finde das Cover vom Arkanum toll - solch lustigen dicken Flügelviecher sieht man nicht alle Tage Ansonsten finde ich die farbigen Innenbilder im Arkanum allerdings auch nicht so toll, zumindest vom Zeichenstil her, und häufig passen sie auch nicht zum Inhalt. Ich würde mir auch eher Schwarz-Weiß Bilder, die den Text grafisch darstellen, wünschen. Ich finde MIDGARD übrigens layouttechnisch besser als D&D 3 - bei letzterem kriege ich beim lesen nämlich immer Kopfschmerzen. Erinnert mich irgendwie an Windows XP, da gehe ich auch immer zur klassischen Farbgebung zurück... viele Grüße Onno
-
Regenschutz
Hallo! Ich finde den Zauber ausgezeichnet, ich habe mich ohnehin immer gefragt warum Zauberer immer nur Kampfsprüche entwicklen, aber keine mit denen man vernünftig forschen oder angenehm leben kann. Für einen Magier sollte es doch im Normalfall wichtiger sein daß die Tinte fließt als daß er seine Bücher in Brand setzen kann viele Grüße Onno
-
Alles über Eagrel
Hallo! Laut Alba-QB ist es bei Eagrel Ehen gerade ein Problem daß beide Ehepartner unterschiedlichen Clans angehören. Daraus folgt daß bei einer Eagrel-Hochzeit beide ihren alten Clan beibehalten. Wenn also Mann (MacCeata) und Eagrel-Frau (MacTuron) heiraten, bleibt er ein MacCeata und sie eine NiTuron. viele Grüße Onno
-
Exotische Waffen in KTP
Hallo! Ich würde neben einem festen Wert (man muß schon mit der Waffe umgehen können um sie derart einzusetzen) noch verlangen daß der Kämpfer der einschüchtern will tatsächlich besser ist als sein Gegner (also einen höheren Fertigkeitswert hat) Ansonsten kann der Einzuschüchternde halt an den Bewegungen etc. sehen daß sein Angreifer nur Glück hatte, denn bei einem hohen Angriffswert kann man ja nicht nur selbst gut kämpfen, sonder sollte auch in der Lage sein die Kampftechniken anderer einzuschätzen. So wird verhindert daß der Schüler ausversehen seinen Meister demütigt viele Grüße Onno
-
Welche Waffe gegen Orks?
Oder Orklieb Fischer
-
MIDGARD d20
Hallo! Ich finde MIDGARD hat ein eigenes Spielgefühl daß sich wohltuend etwas von der starken Kampflastigkeit der meisten D20 Systeme abhebt. Gegen ein D20 Midgard Kampagnensetting hätte ich allerdings nichts einzuwenden solange dies nicht zu Lasten des Original MIDGARD-Systems ginge. Da Midgard aber alles in allem ja doch eher ein Liebhaberprojekt ist, denke ich nicht daß es zu einem Midgard D20 kommen wird. viele Grüße Onno
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Mangels Partners habe ich ebenfalls mit NEIN abgestimmt. Ich kenne allerdings ein Mädchen das Rollenspiele spielt und das ich gerne zur Freundin hätte viele Grüße Onno
-
Abenteurergenerator (oder auch nicht)
Hallo! Meine eigenen Charaktere erstelle ich am liebsten mir Papier und Bleistift, dann kann man nebenher so schön im Buch schmöckern. Wenn ich allerdings einfach so aus Spaß mal etwas auswürfeln will (z.B. für eine Abenteueridee) oder vorgefertigte Figuren für ein Abenteuer erstellen will benutze ich MAGUS. Ich finde das Programm auch ziemlich gut, nur die Rückgängig Funktion hat nervigerweise noch ein paar Macken. viele Grüße Onno
-
Angriffsrang beim Waffeziehen
Hallo! Wenn er eine neue Waffe zieht würde ich das auch als erste Aktion handhaben, schließlich dauert das doch ein paar Sekunden. Von daher würde ich ihn auch an das Ende der Runde setzen. Bei Waffe wechseln hat man den Vorteil daß man die andere Waffe noch bei sich hat - ansonsten könnte sich ein Gegner heimlich mit der weggeworfenen Waffe aus dem Staub machen, oder man muß fliehen und dann ist sie weg... viele Grüße Onno
-
Womit verdienen Eure Chars eigentlich nebenbei?
Hallo! Die meisten meiner Helden ziehen auf Abenteuer damit sie genügend Gold anhäufen um später eben nicht mehr arbeiten müssen Ansonsten würden sie wohl einem Standard-Abenteuer a.D. Job nachgehen, wie Schenkenwirt, Bordellbesitzer, Leibwächter oder ihren alten Beruf wieder aufnehmen, so sie denn vorher einen hatten. viele Grüße Onno
-
Fremde Priester
Du meinst die Deuter? Laut QB gelten für sie "identische Regeln wie für alle nicht - Huatlani und deren Götter". Etwas weiter unten heißt es denn, daß nicht - Huatlani GG erhalten können wenn sie einem Gott der Weisheit (weil noch unpervertierter Kult vorhanden) Gott des Meeres (weil in Nahuatlan nicht existent) oder Gott des Chaos (Unterschied zwischen Camasotz und anderen Chaoten ist nicht so groß) sind. PW sind allerdings nicht als ausdrückliche Ausnahmen von der Kontakterschwerung aufgeführt. Entweder ist dies ein Fehler im QB oder der pervertierte Anteil Ahuatls ist zu groß, so daß Wundertaten im "Grundrauschen" Nahutalans verloren gehen, GG aber noch durchgestellt werden kann. Deuter scheinen ja eine Mischung zwischen Hexern und Priestern zu sein, sie werden ja auch wie Heiler gehandhabt und dürfen daher vermutlich ohne Malus zaubern. (Sonst wären sie ziemlich unfähig...) Ich denke auch in Ixtamacan gelten die gleichen Regeln, da die Götter hier ja prinzipiell in der gleichen Form anerkannt und verehrt werden, wenn auch bei weitem weniger fanatisch. Es gibt aber keine neuen Götter die GG und Wundertaten von "außen" weiterleiten könnten. viele Grüße Onno
-
Auslieferung GB51
Mein Gildenbrief fand sich Freitagmorgen fröhlich vor sich hinsummend in meinem Briefkasten. Kein Wunder, der Weg von Franken bis Vorpommern ist ja auch ziemlich lang viele Grüße Onno NACHTRAG: Der Poststempel meines Päckchens lautete 8.7.2003
-
Reaktionen auf GB#51
Hallo! Nun ist auch bei mir das erste Mal der Gildenbrief per Post bekommen, bislang hatte ich ihn mir ja gekauft. Zuerst habe ich mich etwas gewundert weil er so dick war, dann stellte sich raus daß ich ein "Verfluchte Gier" als Dreingabe bekommen habe - leider hatte ich es schon. (Schließlich war Nahuatlan das Buch daß mich zu Midgard gebracht hat) Die Rune ist aber auch toll, und die hatte ich noch nicht Nun aber zum Inhalt des Gildenbriefes: Das Titelbild gefällt mir, wie vielen Vorrednern, ebenfalls äußerst gut. Die Ausdauer bei nichtmenschlichen Rassen geht etwas an mir vorbei, ich weiß nicht so ganz welchen Sinn der Artikel hat. Scheinbar soll er ein Problem für Gnome und Halblinge beheben, am Ende heißt es dann aber es gäbe nur 1 AP Unterschied. Wozu dann der Artikel? Heißes Land Buluga ist schön geschrieben, es gibt einen guten ersten Überblick und macht es mir einfacher mir Buluga vorzustellen. Diese seltsame Geschichte mit dem Königspaar und den aba-Bulugu verstehe ich allerdings nicht so ganz, und auch daß mit den Männer kämpfen - Frauen zaubern würde ich etwas anders handhaben, aber der Gesamteindruck des Textes wird hiervon nicht getrübt. Die Magischen Helden gefallen mir diesmal ganz und gar nicht, ich kann einfach nicht drüber lachen. Vielleicht versteckt sich aber auch nur die Pointe vor mir... Das Abenteuer Für eine Handvoll Kakaobohnen gibt einen schönen Einstieg in Nahuatlan, hat eine Interessante Möglichkeit die Helden in die Handlung zu verwickeln und ist ansonsten halt mehr oder weniger ein gewöhnlicher Dungeon-Crawl. Die vorbereitete Vision für das Gift hingegen ist wirklich gelungen. Beim Albischen Scharfrichter kann ich mich den Forderungen nach einem Midgardroman von Bethina nur anschließen. Die Geschichte ist toll und gibt einen wunderbaren Einblick in Alba. Merkwürdig Magisch steht diesmal ganz im Zeichen der Musik - und ich muß sagen alle Instrumente gefallen mir, wobei sich die Windharfe und die Rankenflöte um Platz 1 streiten. Ausschlaggebend hierbei ist die Hintergrundgeschichte, die die der beiden anderen einfach an Dramatik übertrifft. Die Beschreibung von Uchana gefällt mir ebenfalls, vor allem die vielen gegeneinander arbeitenden Gruppierungen die sich wunderbar einfügen. Besonders sympathisch ist mir die schamanistische Untergrundbewegung. Auf jeden Fall hatte ich beim Lesen einige Ideen für Abenteuer in dieser Stadt. Ich wüßte zwar nicht sofort wie ich Jaccomolo in meine Abenteuer einbauen sollte, aber ansonsten gefällt mir diese Figur außerordentlich. Ein netter Schatten mit dem man auch wirklich hochrangigen Leuten Angst machen kann. Der Dschupan Sigjomund Iswazdorn ist wirklich toll. (Ich liebe die Gummibärenbande) Wann wird denn der dazugehörige Scharlachrote Rächer vorgestellt? Dem Artikel Spielfiguren einmal anders kann ich nicht vollkommen zustimmen, ich bin in einigen Punkten einfach anderer Meinung. (So z.B. mit der Ausgestaltung der Figur vor dem ersten Abenteuer. Ich bevorzuge es zuerst nur absolut grundlegende Dinge zu notieren und vieles einfach bei passenden Situationen hinzu zu erfinden.) Und nach 5 Jahren de.rec.spiele.rpg.misc ist mir vermutlich auch einfach schon vieles bekannt was in diesem Artikel angesprochen wurde. Alles in allem ein toller Gildenbrief. Ein Lob an Redaktion und Schreiber! viele Grüße Onno
-
Wetter, na und!?
Hallo! Ich würde ja mal ganz stumpf Schneeregen vermuten... Allerdings gibt es für alle die, so wie ich, mit den Fachbegriffe nichts anfangen können hier ein kleines Wetterfachbegriffslexikon: http://www.austrocontrol.co.at/wetter/f_wetter_lexikon.html Schneeregen steht aber leider nicht drin viele Grüße Onno
-
Hintergrundmusik - ja oder nein?
Hallo! Wir hören manchmal Hintergrundmusik, manchmal auch nicht. Ständig im Hintergrund haben mag ich sie nicht, weil sie mich dann zu sehr ablenkt, aber an passenden Stellen oder zwischendurch einmal ist sie schon praktisch. Vor allem in Dungeons oder wenn es gefährlich wird passt ein gutes Stück, allerdings nur solange es nicht stört. Ich habe mit Gustav Holst - The Cotsworlds gute Erfahrungen gemacht, man muß allerdings wegen der Länge aufpassen. The Planets (vom gleichen Komponisten) ist auch schön, auch wenn einige Stücke im Krieg der Sterne verwurstet wurden und von daher ein falsches Gefühl aufkommen lassen. Ansonsten kann ich mich den Lobern von Computerspiel- und Filmmusiken nur anschließen, diese wurden schließlich als Musik für den Hintergrund gemacht... Kann man den Baldurs Gate Soundtrack eigentlich irgendwo runterladen / kaufen? Ich habe mal einige Stücke selbst herausgeschnitten, aber das war eine Heidenarbeit. viele Grüße Onno
-
Löschen von Accounts
Hallo! Um ehrlich zu sein finde ich die Unmöglichkeit sich abzumelden einfach lächerlich. Was soll das bringen? Wenn ich mich nicht mehr abmelden kann wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - dem Forum den Rücken kehren will - dann werde ich eher noch versuchen den Admins Arbeit zu machen indem ich alle meine Postings verändere oder ähnliches. Außerdem - kann ein Account nicht gelöscht werden wenn ich gegen die Forumsregeln verstoße? In dem Fall würde ich einfach alle meine Postings so verändern daß ich eklatant gegen die Forumsregeln verstoßte, so daß die Admins sie für mich löschen und mich dann rausschmeißen... Jemand der daran gehindert wird ganz zu gehen könnte sich auch leichter dazu getrieben sehen anstatt sich löschen zu lassen im Forum Ärger zu stiften. Ich denke wenn jemand zu solch extremen Aktionen greift hat er einen Grund dafür, daß wird keiner einfach so aus Spaß machen. Und ihm dann zu sagen "Abmelden ist nicht" halte ich für ziemlich sinnlos. (Abgesehen davon daß Karteileichen die Statistik verfälschen) Es mag sein daß ich mit meinem Austritt (und der Abmeldung) ein eindeutiges Zeichen gegen das Forum setzen will. Wenn ich mich dann nicht löschen kann wünsche ich mir zumindest eine klare Darstellung, vielleicht ein angegrautes "inaktiv" Bild (anstatt des Avatars) und eine Meldung "ausgetreten" als Titel. (Entsprechende ein "ausgeschlossen" als Titel bei Leuten die gegen die Regeln verstoßen haben damit man sieht daß ich als Ausgetretener eben nicht rausgeschmissen wurde, sondern freiwillig gegangen bin) Dafür reicht eine Erklärung nicht, die würde irgendwann in der Versenkung verschwinden, und vielleicht will ich auch gar keine mehr abgeben. Wenn überhaupt Erklärung müßte sie in meiner Beschreibung zu sehen sein, so daß sie von jeden meiner Postings aus zugänglich ist. Die beiden letztgenannten Punkte würde auch das Problem beheben daß Leute ansonsten u.U. "Karteileichen" anzuschreiben versuchen. viele Grüße Onno