Zum Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12389
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Slüram

  1. Slüram

    Essen in Waeland

    Schöner Text - stell den doch auch bitte z.B. als Kurzgeschichte ein:thumbs:
  2. So etwas ähnliches hatten wir auch schon einmal: Bei einem Gefecht von Schiff-zu-Schiff haben wir Gefässe mit Rutschsalz auf das gegnerische Langboot, welches uns ausrauben wollte verschossen. Das hatte dann zur Folge (dank eines krit. EW Aktivieren), dass die gegnerischen Ruderer aus dem Takt kamen, weil sie die Pinnen nicht mehr richtig zu fassen bekamen und die betroffene Decks- und Segelbesatzung auch so ihre Probs mit der Schiffshandhabung hatten...
  3. Ja, er muss entweder werfen (EW: Werfen +8)Salze können aber nur bis zu einem Meter geworfen werden, der Einsatz ist also beschränkt. Nötig ist dann ein EW+4:Werfen, hat die Figur Werfen nicht gelernt ist dies der angesprochene EW+8 (universell +4, dazu +4 für Streuangriff - ein eventueller Angriffsbonus kommt noch dazu). Thaumaturgen sollten deshalb überlegen, ob sie nicht Werfen (lern- und steigerbar zu Standardkosten) bei der Erschaffung erlernen. Solwac P.S. Das Werfen kann auch eine andere Figur als der Thaumaturg übernehmen. Ja, Thaumaturgen sollten wirklich bei der Erschaffung Werfen - oder vielleicht (mir persönlich lieber) Blasrohr als Waffe bei der Erschaffung - oder später lernen. Wobei ich persönlich die Zaubersalze auch für einen Hexer als sehr feine Sache und durchaus lernenswert ansehe und erachte.
  4. Das Argument könnte zutreffen, hier müsste man mal Neulinge befragen. Ich befürchte nur, dass hier maximale eine stark selektive Antwort kommen wird. Deswegen bin ich dafür, dass wieder verstärkt verschmolzen wird und nur wenige Strangleichen bleiben. Solwac Zu den Neulingen: Ich bin ja auch erst seit Februar dabei. Und kann nur sagen: So mancher "Monsterthread" hat mich dazu bewegt nur die jeweiligen 2-3 letzten Seiten zu lesen. Auch aus Zeitmangel kann ich es mir oft gar nicht leisten sehr grosse Threads komplett zu lesen (wenn es für mich als Neuling darum ging mir überhaupt so etwas wie einen Überblick zu verschaffen). Mittlerweile ist es halt so, dass ich ausgewählte Diskussionen und Threats sehr wohl komplett lese und andere Bereiche des Forums halt gänzlich ignoriere, bzw. dort nur mal in "neue" Sachen, falls sie mich vom Titel her ansprechen kurz reinschnuppere- sprich ich lese sie dann "Quer". Ich persönlich finde es aber durchaus besser mehrere Stränge zu ein und demselben Thema zu verschmelzen. Das erleichtert es mir als Anfänger auch mit der Suchfunktion umzugehen.
  5. Die Tür öffnet sich - der Blues steckt wieder mal seinen Kopf herein. Sein suchender Blick bleibt an der flammenden Rüstung hängen und der Person, die davor steht und sich fachgerecht am Essen zu schaffen macht. Oh, die vermaledeite bunte Kreatur der Verwirrung sei mein Zeuge ich habe den ganzen Schlamassel wohl nicht geträumt. Er hält sich mit beiden Händen den Kopf und zirpt entsetzt: Was mache ich jetzt bloss - Zeitparadoxa sind doch ungemein gefährlich! Oh man - erstmal zum Tresen und die Lage weiter sondieren...
  6. Wer austeilen kann sollte auch einstecken können... In dem Sinne: Entschuldige bitte Rosendorn In dem Sinne: Fass Dir mal an die eigene Nase...
  7. Entweder das - oder: Das Ganze in eine Kugelzelle von 622 statt 226 Metern transferieren (siehe mein Zahlendreher-Argument). Prinzipiell kann ja alles am gleichen Platz bleiben - dann nur halt mit den "angemessenen" Dimensionen. Und die Anzahl der Beibote müsste man dann auch noch auf realistische Werte anpassen.
  8. Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen und halte sie für falsch. Wenn ich zu einem Thema einen (oder auch mehrere) Thread(s) finde, schreibe ich definitiv in diesen (bzw. den passendsten) und eröffne keinen neuen Thread. Einen neuen Thread eröffne ich nur, wenn ich gar keinen passenden Thread finde. (Und nicht, wenn da schon mehrere sind ...) Rosendorn - mit Verlaub: nicht jeder teilt automatisch Deine Logik oder auch Deine Ansichten. Deswegen wird ja auch hier diskutiert. Ich persönlich kann die Argumente und Ansichten sowohl von Curialas als auch von Yon sehr gut nachvollziehen und verstehen. Ich gehe sogar noch weiter: Ich schliesse mich ihnen völlig an. Deswegen auch z.B. nur mein "kurzer" Post weiter oben im Strang.
  9. Weil es in einem anderen Strang auch gerade behandelt wurde: Vom National Geographic gibt es viele Videos zu Themen wie z.B. die Azteken, etc.. Oft auch in Verbindung mit einer Beschreibung vergangener Forschungsexpeditionen und Forscher. Zum Thema Mittelamerika erfährt man dort sehr viel über Forscher und Forschungsreisen in der Viktorianischen Zeit. Also - wie ich finde - gute Quellen auch für geschichtlich fundierte Abenteueranregungen.
  10. Yupp, das sind feine Filmchen. Und: selbst für diejenigen unter uns mit dem schmalen Geldbeutel gibt es meistens eine gute Möglichkeit an diese Filme zu kommen. In der Regel gibt es in Eurer Nähe eine öffentliche Bibliothek in der Ihr die Filme dann entleihen könnt. Hier in Bielefeld ist die Bib da z.B. sehr gut bestückt.
  11. Tja - leider reagiert Semour nicht auf meine PN - insofern werde ich wohl nie in den Genuss dieses Materials kommen und muss mir die Arbeit machen und für meine Spielrunde das Rad neu erfinden.... Daher hier noch mein öffentlicher Apell: Falls jemand Semour persönlich kennt dann bittet ihn doch darum entweder mir doch die Unterlagen zukommen zu lassen oder - was noch viiiieel besser wäre, da es dann viel mehr Spielern zugänglich wäre - den Artikel hier wieder freischalten zu lassen. Bitte-bitte Semour falls Du dieses doch noch lesen solltest: Lass die ganze Zeit und Arbeit, die Du hier reingesteckt hast nicht vergeblich sein!
  12. Moin, ich kann mich Yon' s und Curilias Argumentation nur anschliessen.
  13. Danke Herr Wirt GLuuurrcks, SCHLUCK![/ Auf das wohl der gelben Kreatur der Kochkunst *hicks* Hinunter damit! Wiesü schtähe ich dinn nün schon zwiiiimal an zwiii Rüstüngün? *Hicks* Iiiiiisch glüüübe iiiisch gähe mül biiiisser iiinzzzz Büütt zirpte es und bewegte sich mit gefährlich auf dem dünnen Hals hin-und-her-wackelnden Kopf zum Ausgang Wüüiidü - syhiiin!
  14. Der Blues nimmt den Becher mit der dampfenden Milch in Empfang rührt kurz um und schüttet den Inhalt am Halsansatz in seinen Mund hinein. BÖÖÖÖRPS! Genüßlich leckt er sich die Lippen. Aaaah - das tat gut...zirpt er... Herr Wirt?! Bei der violetten Kreatur des Geistesblitzes: Bitte noch so einen!
  15. Oha! - denkt sich der Blues - die beiden sind jetzt erstmal beschäftigt... Daher nix wie ab ins Hinterzimmer an die Rüstung und das Abendessen vorbereiten. Oben angekommen reibt er sich verdattert die Augen: Da steht er ja schon an der Rüstung und dreht ein paar von diesen leckeren Riesenratten. Die bunte Kreatur der Verwirrung ist über mich gekommen denkt er so bei sich... Herr Wirt: Ich brauche erstmal was starkes zu Trinken! Eine Heisse Milch mit Honig bitte!
  16. Mal ganz ehrlich: Ich weiss nicht, wer dem Mark Fleck das Teil so hat durchgehen lassen... Ich bleibe dabei: Für nen 500 Meter Kreuzer hätte ich das noch für denkbar (aber auch schon bedenklich) gehalten. Woher sollen die Akonen - zumal ohne ihre Hauptwelt! überhaupt die Resourcen für so einen technologischen Quantensprung und eine so gravierende Technologische Überlegenheit her haben?
  17. Hoffentlich komme ich dann irgendwann einmal in den Genuss das Abenteuer spielen zu können...
  18. Hat sich hier inzwischen etwas bewegt? Ist die Namensfrage immer noch aktuell? Falls ja: Wie wäre es mit: Einer passenden Übersetzung zu "Needful Things"? Anglizismen sind ja bei PR nicht erwünscht, ansonsten hätte es das ja auf den Kopf getroffen... Grosser Titel "NEEDFUL THINGS" Untertitel: "Nützliches, Brauchbares, Notwendiges aus dem Perryversum"
  19. Der Blues schaut sich verwirrt um: Wo bleiben bloss die ganzen Rechtsanwälte? Die müssten jetzt doch - wie die Irüilyanischen Schmeissfliegen: angezogen durch einen potentiellen Fall von Produkthaftungsgesetz - hier anfangen rumzuschwirren und wie wild Abmahnungen an Tante Hortensie zu versenden Verrückte Welt...dieses Midgard...aber auch irgendwie...seeehr sympatisch! Ach übrigens Herr Iiiik der Blues schaut sich fragend im Dungeon um - falls Sie gerade in der Nähe sind - was haben Ihre Nachforschungen bezüglich Ihrer Eltern ergeben? Sind Sie da schon weiter gekommen? Haben Ihnen die anderen Gäste da weiterhelfen können?
  20. Ach Du grundgütige blaue Kreatur der Barmherzigkeit! zirpt ein entsetzter Blues... Ich hatte ihm doch gesagt 'nur eine Kapsel am Tag'! Naja - wenn ichs mir recht überlege kann der Herr Troll jetzt den Riesenbaumhirten als neuen Wegweiser für' s Dungeonkasino aufstellen - der ist ja wirklich nicht zu übersehen Hier unten wäre es jetzt wohl ein wenig eng für den guten Baumhirten... Nachdenklich schaut der Blues dem sich jetzt mit jedem Schritt ungefähr 100 Meter entfernenden Baumhirten hinterher Achso: Finden Sie nicht Herr Elf, das er meine Plattform jetzt etwas weit entfernt geparkt hat? Ist das noch ein Parkplatz vom Dungeonkasino dort hinten? Oh weh!... zirpt der Blues....Wenn da man nicht die knallbunte Kreatur der Verwirrung ihre Tentakel im Spiel hat...
  21. Oh bei der grünen Kreatur des Wachstums - ich hätte nicht mit einem derartigen Service gerechnet. Der Blues greift in seine rechte Brusttasche und zieht ein kleines Gerät hervor. Herr Baumhirte - hier ist der Codegeber. Darf ich ihnen im Gegenzug vielleicht ein paar Mineralien anbieten? Er greift in eine weitere Tasche und zieht ein kleines Pillenröhrchen herrvor: Hier Herr Baumhirte - das ist Tante Hortensies Spezialmischung - wohl bekomms! Aber bitte immer nur eine Kapsel proTag! Dann wollen wir mal schaun, dass ich wieder an die Flammende Rüstung komme - es ist an der Zeit für einen Mitternachtsimbiß! Ist es vielleicht sicherer wieder außen herum zu gehen Herr Elf? - Ich rechne mit dem nächsten Kabooooom....
  22. Vielen Dank Herr Elf. Wo bitte ist der Parkplatz? Und dann wäre es fein, wenn wir die Dame Medusa noch auf einen Tee beehren Könnten... er blickt sich vorsichtig um... wo sind eigentlich die Zwerge am werkeln?
  23. Der Blues schiebt mit der Antigravplattform zum Hintereingang. Geduldig wartet er darauf, dass der Elf die Tür öffnet.
×
×
  • Neu erstellen...