-
Gesamte Inhalte
23306 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Erkelenz / Region: Spielerin sucht Tischrunde oder Online Runde
Bruder Buck antwortete auf Ryona's Thema in Spieler gesucht
Willkommen im Forum, Ryona! Viel Erfolg bei der Spielersuche. Moderation: Ich habe den Titel um den Ort ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Gestern haben wir das Abenteuer mit einem furiosen Finale erfolgreich abgeschlossen. Die beiden Rätsel am Schluss sind dermaßen komplex und schwer verständlich, dass ich meinen Spielern mit Einwürfen durch Rangard als NSC, mit Fertigkeitswürfen auf Landeskunden und mit Tipps bei gelungenem Geistesblitz (einmal mit einer 01!) helfen musste, sonst hätte das nicht geklappt. Die richtige Reihenfolge der 7 Schlüssel zu finden, um die Mysterien auszulösen, ist sehr schwierig und das Himmel und Hölle Spiel richtig zu interpretieren ist ebenfalls sehr anspruchsvoll. Aber sie haben die Aufgabe letztlich gemeistert. Allerdings habe ich ein paar Dinge abgeändert. Zum einen fand ich es für ein Finale "in einem Rutsch", wie ich es haben wollte, nicht passend, dass man aus dem Geheimraum im Turm einfach immer wieder raus spazieren kann - die Gruppe hätte noch Tage und viele Spielstunden mit irgendwelchen Recherchen zubringen können und sich womöglich nur im Kreis gedreht. Zumal dann die erfolgte Ablenkung der misstrauischen Vraidos-Gemeindemitglieder, allen voran Brendan, immer schwieriger geworden wäre. Also habe ich den Zugang über die Wendeltreppe zum Raum Nr. 9 nach Auslösen des ersten Mysteriums verschwinden lassen. Das Pergament des Aelfrod tauchte bei mir gar nicht auf, denn es hätte a) keine zusätzlichen Hinweise gebracht und b) habe ich die Beschreibung des Steinfachs nicht ganz verstanden. Daher war der Zugang zum Raum-im-Raum bei mir unter dem Steinfach, welches sich leicht anhob und den Zugang frei gab. Denn ich mag solche gesetzten Sachen wie "man kann es nur verkleinert sehen" nicht. Die Hausspinne habe ich auch weg gelassen. Dafür tauchte bei mir, als "Unterhaltungs-Kampf" beim Öffnen des Würfels eine Riesen-Ausgabe eines Wurms, wie sie im Rosenstrauch sind, auf. Ein Chaos-Wurm sozusagen. Der war dann schnell bekämpft und ich fand das auch passender, als dort den Wiedergänger Ilbert auftauchen zu lassen. Dadurch, dass der Rückweg versperrt war, hatten die Abenteurer auch keine andere Chance mehr, als vorwärts durch den Riss in der Wirklichkeit zu gehen - sonst hätte ich nämlich keinen Grund gesehen, warum sie wirklich da durch gehen sollen? Zumal ich dann die Seele von Ilbert von Rangard-Aelfred habe Besitz ergreifen lassen, der durch einen glücklichen Würfelwurf (krit. 20 beim losreißen aus dem Handgemenge) dann die Chance erhielt, an das 2. Siegel des Buches zu greifen, wodurch die Midgard-Schlange auf den Plan trat. Auch hier hätte ich sonst keinen Grund gesehen, warum es zum Kampf mit der Schlange hätte kommen sollen? Die Gruppe hat dann versucht, Aelfred festzuhalten und unschädlich zu machen, was mehr schlecht als recht gelang. Derweil teilte die Midgard-Schlange, deren Angriffswert ich den Graden der Gruppe entsprechend nach oben angepasst habe, mächtig aus. Der originale Schaden aus dem Abenteuer ist absolut heftig. Das bringt auch hochgradige Charaktere in Bedrängnis. Zumal sie nicht all ihre Ausrüstung dabei hatten! Ein Gruppenmitglied kam auf eine Idee, die ich durchaus plausibel fand: Nämlich mit den göttlichen Waffen den besessenen Aelfred töten - wie damals die Kinder AerXans ihren Vater. Klang in dem Moment logisch und führte ja auch zu dem Ziel, die Schlange zu befrieden und den Riss in der Wirklichkeit zu schließen - letzteres führte dann bei mir nicht mehr nach Midgard zurück, sondern woanders hin. Aber das ist dann ein anderes Abenteuer. Fazit: Es ist und bleibt ein sehr geniales Abenteuer. Aber man muss als SL Arbeit rein investieren, es für seine Gruppe zu modifizieren und nicht alles finde ich im Ablauf logisch, da muss man auch etwas basteln. Der grundsätzliche Plot und das mögliche Eintauchen in die Mysterien des Vraidos und den Schöpfungsmythos sind für mich das absolute Highlight. Und meine Gruppe hat viel mit genommen, sich jetzt mit eben diesem Mythos verwoben zu sehen und ihre Rollen als auserwählte der Götter und / oder Schicksalsmächte sehr intensiv wahrzunehmen.
- 114 Antworten
-
- 3
-
-
bisZum Termin - Bitte beachten: Bei diesem Stammtisch gibt es "nur" die Martinsgans auf unsere Vorbestellung hin. Es gibt dann kein á la Carte Essen.
-
Wuppertal/Solingen/Ahaus: Spieler im Umkreis gesucht
Bruder Buck antwortete auf Asterod's Thema in Spieler gesucht
Herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Spielersuche! Moderation: Titel umformuliert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 2 Antworten
-
- spieler
- spielleiter
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
@Unicum Ich hatte auf dem DreieichCon schon tolle Runde geleitet. Allerdings ging es auch beim letzten mal, in 2017 (meine ich), schief und so war ich damals froh, selber als Spieler in Helgris Runde unter zu kommen. Ich werde wohl nicht hin fahren.
-
Die Auslagerung der politischen Themen in einen Club hat bisher zu einer deutlichen Beruhigung dieses Themenbereichs und der dortigen Diskussionen geführt. Ich betrachte das als Erfolg. Das das auslösende Moment für einen Austritt aus dem Forum in einer - eigentlich - unkritischen Diskussion geschehen ist, zeigt mir eins: Es kann immer und überall passieren. Wir hatten auch schon Austritte im Zorn über Regeldiskussionen, so ist das nicht. Und ich kann die meisten Austritte einfach nicht nachvollziehen. Wäre ich so empfindlich unterwegs, hättet ihr seit Jahren schon keinen Moderator mehr für Schwampf & Co.... Es ist schade, wenn dadurch kreative Köpfe gehen. Aber ich sehe keinen Weg, wie man das ändern könnte.
-
Gelsenkirchen / Ruhrgebiet: MitspielerIn gesucht
Bruder Buck antwortete auf Einskaldir's Thema in Spieler gesucht
@Einskaldir Hast du diesen Eintrag gesehen? -
Wuppertal/Köln/Gelsenkrichen: Mitspieler
Bruder Buck antwortete auf Tiree's Thema in Spieler gesucht
@iceman6273 Schreibe den Beteiligten vielleicht eine PN, oder nutze den "@", wie ich hier. Viel Erfolg.- 7 Antworten
-
- wuppertal
- gelsenkirchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spiel 2018 vom 25.10. bis zum 28.10. in Essen
Bruder Buck antwortete auf Zeno's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Moderation: Danke, ich habe es in den Titel übernommen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Moderation: Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wien-Neustadt: Einsteigerrunde, auch online / ev. one shot
Bruder Buck antwortete auf Haedor's Thema in Spieler gesucht
Hallo, wenn du schreibst, wo du wohnst, findet sich vielleicht auch eine "echte" Runde. Versuchs mal. Moderation: Titel ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Bruder Buck antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie heißt der Schwampf südlich von Adhelstan -
In diesem Fall stimme ich mit Abd al Rahman überein.
-
Ich stimme Fimolas auch zu.
-
m5 - sonstige meinung Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Bruder Buck antwortete auf Stephan_W's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Einschränkungen: Reichweite - der Wal müsste die Zauberzeit über innerhalb der Reichweite sein. Das geht auf See mal schnell schief, so ein Schiff und ein Wal bewegen sich schneller voneinander weg, als man meint! Und was ist mit Riesenwesen, als das man einen Wal durchaus ansehen könnte? Einfach mehr AP-Verbrauch, oder weitere Einschränkungen? -
m5 - sonstige meinung Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Bruder Buck antwortete auf Stephan_W's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Wenn das Boot eine Harpune hat, wäre Gerätekunde noch gut einsetzbar. Wenn der Wal sich losreißen will, vergleichende Stärke-Proben des Wals gegen alle, die an der Leine ziehen, um ihn zu halten. Gibt's Schiffsführung noch unter M5? Wenn ja, könnte das einer einsetzen, der den Fang koordiniert, bzw. das Boot koordiniert. Und / oder Anführen, damit die Fang-Mannschaft auch koordiniert agiert. -
Schwampf - Freiburg
Bruder Buck antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Ich verlinke meine Spielersuche auch mal hier, falls hier die Leute aus der Umgebung von Freiburg eher rein schauen: Spielrunde am 23.09.2018 gesucht Wir können uns auch so mal auf einen oder ein treffen, ich bin jetzt bis 2. Oktober in Badenweiler. -
Heute: Unsere Gruppe läuft seit Tagen durch einen echt feindseligen Crom-Cruach Wald. Wir wurden schon von so einigem fiesen Viechzeug angegriffen. Und dann in einer Nacht von Schwarzalben, wie wir vermuteten, denn die Angreifer flohen in die Dunkelheit, nachdem sie "nur" ein paar Bogenschüsse abgesetzt hatten. Wir verfolgen die Spur am nächsten Morgen, verlieren sie aber bald. Der Thurion-Priester würfelt die "1" bei der entsprechenden Landeskunde und erzählt: "Schwarzalben wohnen nur in kleinen Dörfern, bewegen sich nie weit von ihrem Dorf weg und das nächste Dorf ist immer so weit weg, dass sie sich nicht bekriegen. Das heißt, wenn wir weiter gehen, sind wir aus deren Reichweite raus." Krieger: "Okay, dann gehen wir weiter. Gut so." In der nächsten Nacht werden wir wieder angegriffen, die Angreifer fliehen wieder recht schnell unerkannt. Th-Priester: "Vielleicht sind wir gestern am Anfang ihres Radius gewesen und jetzt am anderen Ende..." In der dritten Nacht werden wir nochmal angegriffen.... Th-Priester: "Wahrscheinlich haben sie nun doch die Jagd auf uns aufgenommen..." Ingame haben alle die Erklärung geglaubt, am Spieltisch haben wir uns schlapp gelacht. @Hiram ben Tyros @Maze
-
Lügenpresse!
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe seit 22 Jahren ein Handy und ich telefoniere viel von unterwegs aus....
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein altes 5s war mir nicht zu klein, aber ja, das neue 7 hat schon eine bessere Bildschirmgröße, mit der man mehr sieht. Noch größer brauche ich allerdings echt nicht. Und nebenbei: Gerade eben habe ich beim Apple Support angerufen, weil ich nicht mit dem zurück setzen des alten 5s klar gekommen bin (ich hatte es quasi zu früh abgemeldet, dann kann man anschließend nix mehr löschen...). Der Mitarbeiter war super und hat mich mit viel Geduld durch alle Schritte durch geführt, bis ich dann das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück setzen konnte und alle persönlichen Daten löschen konnte.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Michse auch dabei!
-
Okay !!!