Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Naja, eine Art Steampunk-Setting gibt es schon im Zweikronenreich auf Myrkgard. Ich würde eher zu mehr Magie tendieren, bzw. anderer Art der Magie, die Technik substituiert, aber nicht nur. Nicht-Magier werden trotzdem Technik entwickeln, um der Magie Paroli bieten zu können. Und ja, eben auch relevante Machtverschiebungen.
  2. Bruder Buck

    Frankfurt

    @Maeve ver Te Danke für's Erinnern. Ich schau mal, ob ich es möglich machen kann, die Wahrscheinlichkeit ist aber leider eher gering.
  3. @Camlach Mit diesen Überlegungen machst du grad deine eigene Idee kaputt, finde ich. Denn was wäre der Reiz für Spieler, in einer Midgard-Zukunft zu spielen, wenn es keine fühlbaren Unterschiede gibt?
  4. Auf SWR3 haben sie das Thema auch gebracht. Aber dermaßen schlecht recherchiert, dass mir echt der Hut hoch ging und ich anschließend eine Mail ins Studio geschrieben habe. Da war nur die Rede von den großen Konzernen und das man doch dann keine privaten Videos auf youtube mehr hoch laden könne.
  5. Joa... schon so in etwa... allerdings würde ich so was im offiziellen Midgard nicht mit der Beißzange anfassen. Aber als alternative Welt - gerne.
  6. So langsam nimmt der Midgard-Auftritt bei der Museumsnacht Formen an. Ich freu mich drauf!
  7. Schöne Idee! Was mich "pieken" würde an so was wäre eine im Spiel spürbare Verschiebung von gewohnten Midgard-Dingen. Ob König X oder Y im Land Y oder X regiert ist im Spiel Fluff. Das ist nett, beeinflusst aber die Abenteuer nicht. Aber was, wenn z.B. die Namensmagie wieder entdeckt wurde? Vielleicht von den alten Meketern, die noch im Verborgenen leben? Oder wenn die Thaumaturgie durch Erfindungen eines genialen Meister-Thaumturgen aus den Küstenstaaten viel mächtiger ist? Und ganze Armeen mit thaumaturgischen Automaten ausgestattet werden können? Oder aber sich die Demokratie in weiten Teilen der Küstenstaaten durchgesetzt haben? So mit Parlament und Frauenwahlrecht? Oder Camasotz seine Macht über Nahutlan hinaus ausgedehnt hat, z.B. über die Exilanten auf Errain und die Albai mit den Twynnedin verbündet einen Abwehrkrieg gegen die finsteren Horden der Vampirkrieger führen? Grüße Bruder Buck
  8. Bitte haltet euch bei "Autos" ans Thema. Ich habe jetzt zweimal Beiträge verschoben und nochmal nach moderiert. Weitere Antworten, die nicht zum Ausgangsthema passen, werde ich kommentarlos löschen.
  9. Du hast ja auch den passenden Titel für eine Sauklaue.
  10. Ich habe normal eine gute Handschrift, da ich damals in der Ausbildung Normschrift gelernt habe und es nie wieder abgelegt habe. Aber das Surface kann selbst absichtlich von mir hin gerotzte Wörter mit 99% richtig erkennen.
  11. Bei geht es jetzt bei Chrome und Safari.
  12. Bei Crome muss man auch mehrmals den Cache löschen. Sehr lästig.
  13. Ich habe doch nun tatsächlich mein Passwort geändert. Überhaupt das erste Mal im Forum.
  14. Konnte das auch Schreibschrift über die Texterkennung direkt umsetzen?
  15. Midgard ist kleiner als die Erde, das ist so.... Allgemein halte ich deine Überlegungen für schon sehr gut recherchiert und stichhaltig.
  16. Das sehe ich auch so. Zumal Athletik eine Fertigkeit ist, die man spiel-relevant eh selten einsetzen kann. Und die Berufe kann man bei M5 als rollenspielerische Ausprägung ja weiterhin verwenden.
  17. Also wenn es von den Fertigkeiten her hin haut, fände ich den Spitzbuben am Besten. Diese Charakterklasse muss ja nicht nur kleine, flinke Leute enthalten, oder?
  18. Herzlich Willkommen im Forum! Moderation: Ich habe de Titel aussagekräftiger umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Das Surface der Hit! Der Akku ist nach Stunden noch bei 30% und die Vielseitigkeit genial. Der Stift ist der Hit. Ich schreibe gerade diesen Beitrag damit.
  20. @FerwnnanJa, es war wirklich episch! Und auch wenn Marek Eschrema vorübergehend einen Gutteil seines Vermögens verloren hat, so wird er seine Freunde sicher nicht hängen lassen und außerdem hat er ja seine Geschäftskontakte auch intensiviert - auch wenn er dafür vorher ausgepeitscht wurde.
  21. Bitte was, wie?
  22. Vielen Dank an die Orga, inklusive des tollen Shuttle-Service vom Bahnhof, der geklappt hat, obwohl ich Schussel vergessen hatte, mich ordnungsgemäß dafür anzumelden. Danke an das JuHu Team. Es war beim Essen nicht immer ganz so reibungslos wie die letzten Jahre, aber ich hoffe, nachdem bei der neuen Küchenchefin der erste Schreck verflogen ist, nächstes Jahr das Küchenteam auch wieder komplett reibungslos erleben zu dürfen. Und natürlich Danke an alle Spieler, SL, Gesprächspartner, die Forumsratten-Vorbereitungs-Brainstorming-Runde und überhaupt alle, die den Con so schön gemacht haben. Euer Bruder Buck
  23. In der Tat....
  24. Und es war für mich mal wieder richtig, vor Ort zu kaufen. Der Verkäufer vom Media Markt, bzw. der Techniker, den er dann gefragt hat, wussten wo und was das Problem war. Das Surface hat im Hintergrund angefangen, Updates zu laden, sobald es im Internet war. Das teilt es aber in der Standardeinstellung nicht mit. Und so habe ich es halt mitten drin ausgeschaltet.... jetzt sind die Updates gelaufen und es läuft einwandfrei.
  25. Dieses "immer wieder" kam bei deiner Aussage nicht vor. Und das deine Erfahrungen, was die Qualität des Surface angeht, auf einem älteren Modell beruhten, schreibst du ja selbst. Diese Aussage ist also als Kaufberatung für die aktuellen Modelle wenig hilfreich.
×
×
  • Neu erstellen...