-
Gesamte Inhalte
23305 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Krieger - Angriff und Schaden erhöhen - M5
Bruder Buck antwortete auf Gunthar's Thema in Neu auf Midgard?
Man muss einfach sagen: Das ist ein M5-Krieger, der zu Beginn auf hohe Waffenfertigkeiten "geskillt" ist. Und der auf Grad 3 schon eine +2 Waffe zu haben scheint. Das ist schon auffälliges Powergaming. Aber wem's Spaß macht. -
Krieger - Angriff und Schaden erhöhen - M5
Bruder Buck antwortete auf Gunthar's Thema in Neu auf Midgard?
Was bitte ist das? -
Krieger - Angriff und Schaden erhöhen - M5
Bruder Buck antwortete auf Gunthar's Thema in Neu auf Midgard?
Die Schwere Armbrust ist eine typische Erstschlagswaffe, oder für einen Hinterhalt. Aus entsprechender Entfernung abgefeuert, oder aus einer Deckung, oder einer überlegenen Position (von einer Burgmauer runter, z.B.) ist der Schaden mal happig und die Wirkung auch gegen schwer Gerüstete nicht hoch genug einzuschätzen. -
Für die Dipomatenrunde ist der Grad nachrangig. Ein Grad 1 Charakter sollte aber mindestens adlig sein und die Herkunft passen, damit das glaubwürdig ist. Bei den Action-Runden sollte der Grad nicht zu niedrig sein, sonst gehen die so schnell kaputt. Zweistellig (M5) sollte schon das untere Ende darstellen.
-
@JuergenBuschmeier Danke für die Erklärung!
-
Alles schick. Aber dieser Satz hätte nicht sein müssen. Damit entwertest du alles andere, was du schreibst.
-
Da hast du wohl recht.
-
Midgard auf Gaming Weekend vom 11.10. - 13.10.2019 in Bremen
Bruder Buck antwortete auf Falkenauge's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Moderation: Datum im Titel ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ich habe bewusst ein Beispiel gewählt, das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat. Aber es ist wie so oft mit Beispielen. Wählt man sie konkret am Thema, wird kontrovers über das Thema diskutiert. Wählt man sie anders, wird darüber diskutiert, ob das Beispiel gut gewählt ist. Ich versuche es mal allgemeiner: Wenn A sagt "ich nehme diese Menschen so wahr, so ist meine (subjektive) Realtität" und B erwidert "ich nehme es anders wahr, so ist meine (ebenfalls subjektive) Realität", dann wurden keine Argumente, sondern Standpunkte ausgetauscht. Wenn B nun nachlegt und zu A meint "deine Realität ist Unsinn, meine ist richtig", dann spricht B nur A das eigene Empfinden ab. Argumente sind da immer noch nicht gekommen.
-
Ein wichtiger Punkt ist mir noch eingefallen, der bei Diskussionen oft zu verstörten Reaktionen beim Gegenüber führt. Wenn die Probleme oder Sorgen eines Diskutanten mit einem "ICH habe dieses Problem nicht, also hab dich nicht so, dann kannst du doch gar kein Problem haben" beiseite gewischt werden sollen. Und das womöglich von mehreren Leuten. Das dann der / die so angesprochene "zu macht", ist kein Wunder. Beispiel: Jemand hat eine Spinnen-Phobie. Und andere antworten "ach, in Deutschland hat's doch keine giftigen Spinnen, hab dich nicht so" oder machen sich über diese Phobie lustig, etc... - wie meint ihr denn, dass sich der / die Spinnen-Phobiker dann fühlt? Oder auch mal überspitzt: Mann heilt Depression mit einem Satz (Postillon). Solche Dinge passieren immer wieder auch bei den Diskussionen zu Spielsituationen. Und eben in den politischen Diskussionen.
-
Danke, so ist es. Um das aber hier nochmal zu betonen: Ich selbst fühle mich durch die Diskussion, deren einen Beitrag BF hier zitiert hat, nicht beleidigt. Ich habe versucht, heraus zu arbeiten, wie sich jemand, der nicht so selbstbewusst ist und / oder sich nicht so gut argumentativ ausdrücken kann, sich wohl bei einem solchen Diskussionsverlauf fühlt. Das hat mir wirklich die Augen geöffnet, warum zum Teil die Gräben zwischen liberalen und ängstlichen, und / oder nicht liberalen Menschen tiefer zu werden scheinen und richtige Fronten entstehen. Ich bin auch etwas erstaunt, dass BF dies hier bei "Ton im Forum" zur Diskussion stellt.
-
Ich habe dort geantwortet. Wir diskutieren hier auf verschiedenen Ebenen. Ich beschreibe Stimmungen, wie ich sie nun eher nachvollziehen kann. Du möchtest auf der Sachebene bleiben, transportierst aber (zwangsläufig) auch Stimmungen. Ich halte es für eine Illusion, eine Diskussion über emotionale Themen und Meinungen zu ganzen Gesellschaften auf rein sachlicher Ebene führen zu wollen. Es wird am Ende immer um die eigene, subjektive Wertung auch der "härtesten" Fakten gehen.
-
Wenn einem Argumente ausgehen, liegt das oft daran, dass man nicht im Recht ist Zum einen wurden in besagtem Strang meistens eigene Beobachtungen geschildert, was keine Argumente sind, sondern ebenso subjektive Darstellungen. Zum anderen machst du genau das, was ich als Beobachtung darstelle. Dein Satz wirkt sehr von oben herab, vielleicht ist das nicht beabsichtigt, kommt aber so rüber. Wenn eine Diskussion dazu dient, sich selbst im absoluten Recht und der moralischen Überlegenheit zu sonnen, dann könnte man sie auch bleiben lassen.
-
Das bringt mich zu einer anderen, möglichen Reaktion in solchen Diskussionen: Wenn man dann keine Lust mehr hat... ich habe mir vieles überlegt, ob ich es aber schreibe....
-
@Blaues_Feuer Ich schildere hier, wie die Masse der Erwiderungen ankommt. Und ich ziehe den Bogen zu anderen Diskussionen, die ich erlebt habe, wo andere, die eine Meinung hatten, bei der sie von vielen in kurzer Zeit entsprechenden Widerspruch bekommen haben, sich zurück gezogen haben und in eine Trotzreaktion gefallen sind, oder beleidigt, verstockt reagiert haben. Diese Reaktion verstehe ich nun besser. Es geht nicht um deinen Kommentar alleine. Ich habe im von dir zitierten Beitrag beschrieben, welche Reaktion solch ein geballter Widerspruch, den man in Summe als einen selbst abwertend empfinden kann, auslösen kann. Um es auf den Punkt zu bringen: AfD-Anhänger und ähnliche, die solch einen Kritiksturm ernten, ziehen sich nur noch mehr in ihr Schneckenhaus zurück. Damit will ich sicher nicht aussagen, man solle nicht kritisieren. Auch ich muss Kritik an meiner Aussage natürlich hinnehmen. Und ja, manche der Beiträge lesen sich schon so, als ob die Verfasser eine höhere Moral für sich reklamieren, bzw. ein liberaleres, aufgeklärteres Denken. Ja, in Summe kommt es von oben herab an. Und das sehe ich als Problem in allen solchen Diskussionen.
-
Wie kommst du denn da drauf? Den SüdCon gibt's seit 2001 ohne Unterbrechung.
-
Schweiz / Aarau / Basel / etc... Spieler sucht Runde
Bruder Buck antwortete auf Gunthar's Thema in Spieler gesucht
Moderation: Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Dyffed Schau mal, da lebt noch jemand in der Schweiz! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Zarracudas ist in der Tat eine sehr lokale Insel. Ein paar Leute wären betroffen. Die Eingeborenen fänden es eh doof, wenn ihre Insel untergeht und ein paar Mächtige in Vigales und bei den Schariden wären in ihrem Ego gekränkt, aber sonst würde nix weiter passieren. -
Hannover: Spieler und/oder Spielleiter gesucht
Bruder Buck antwortete auf aeromant's Thema in Spieler gesucht
Hallo & Willkommen im Forum! Hier sind zwei Suchen in Hannover, die noch nicht so alt sind. Vielleicht die Leute per PN anschreiben? Neuling sucht Gruppe in Hannover Wiedereinsteiger sucht Gruppe in / um Hannover Viel Erfolg bei der Spielersuche. Grüße Bruder Buck -
@Akeem al Harun Das hat super geklappt. Ich konnte deine Formeln einfach rein kopieren. Super!
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Gab es da nicht mal vor 50 Jahren ein großes Bardenfest in Moravod, in so einem Tal im Wald, beim Ort Woodstockola? Das soll damals total ausgeartet sein. Mit vielen Rauschdrogen, seltsamen Barden, Friedensliedern und so. Und jetzt das! -
Mit Ersetzen alleine komme ich nicht weiter, das hätte ich gekonnt.
-
@Akeem al Harun Danke! Das werde ich am Montag probieren. Die grundlegenden Excel-Drag-Möglichkeiten kenne ich. Auf die Formeln wäre ich nicht gekommen. @Neq Danke für die Mühe, aber leider hast du die Problemstellung falsch verstanden.