Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Bei Automatikuhren kann ich mitreden. Ich habe in zwanzig Jahren die dritte und kenne auch ein paar Automatikuhren-Kenner.
  2. @Schiriki Da fällt mir ein, es gibt ja im April auch den OderCon, nicht so unerreichbar weit weg von Berlin. Vielleicht wäre das eine Option für dich, neue Spieler kennen zu lernen?
  3. Die Antwort ist zwar ehrlich, aber nicht sehr nett. Ich habe auf Cons diverse Erfahrungen mit U18 Mitspielern gemacht und die meisten waren positiv. Gebt der Jugend eine Chance!
  4. Moderation: Test Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Bruder Buck

    Frankfurt

    Hallo und willkommen im Forum! Dieser Strang hier dient der Organisation und Bekanntgabe von Treffen im Raum Frankfurt in Form eines Stammtisches. Also keine Spielrunde, sondern zusammen sitzen, übers Rollenspiel & Gott & die Welt reden, Kontakte knüpfen und pflegen, was man halt bei einem Stammtisch so macht. Ob es im Raum Frankfurt eine aktive Spielrunde gibt, könntest du hier erfahren: Übersicht der Spielrunden. Oder im Unterforum "Spieler gesucht" auch eine ältere Suche hervor holen, oder eine neue Suche starten.
  6. Na dann, Freitagabend zum Event!
  7. An dieser Stelle möchte ich noch auf dieses Event der WestCon-Orga aufmerksam machen! JULs Saga-Runde wird zwar, wenn, dann zeitgleich stattfinden, aber das ist eine Spielrunde. D.h. alle anderen Con-Besucher können sich auf das Event stürzen!
  8. Zitat von Don Matul, während seines Einsatzes bei den Barden auf der Insel: "Ich habe es damals begonnen, als ich die Fahne Barbelicas in den Boden der Insel gerammt habe. Und ich werde es heute Nach beenden!" @Helgris Irgendwie bekomme ich immer noch Gänsehaut, wenn ich an diesen Satz und die Situation denke.
  9. Auch auf dem WestCon 2020 wird es voraussichtlich wieder Abenteuer zur MidgardCon-Saga geben. Nach dem großen Finale zu Zaracudas auf dem SüdCon 2019 widmen sich auf dem WestCon anwesende Saga-SL nun wieder anderen Themen. Näheres geben die SL dann hier bekannt, sobald die Abenteuer in trockenen Tüchern sind. Euer Bruder Buck
  10. Ganz persönlich, als jemand der ganz klassisch gerne am Freitag anreist, fände ich einen gemeinsamen Anreisetag am Freitag schön. Aber ja, da ist viel Nostalgie dabei. Wie Solwac durchaus richtig anmerkt, wäre selbst bei einem gemeinsamen Anreisetag das Erlebnis der gemeinsamen Con-Eröffnung nicht mehr, wie es vor vielen Jahren war. Die Dinge ändern sich nun mal. Daher sage ich: Es soll jede Orga es im Rahmen ihrer Möglichkeiten machen, wie sie denkt. Eine späte Abreise am Sonntagabend, oder gar noch später, hat für einige sicher auch ihren Reiz. Man denke z.B. an Bro, für den Sonntagmittags die Heimreise ein Odyssee darstellt und der wohl inzwischen deshalb auch öfter mal Montags erst heim fährt. Allgemein ist der Knackpunkt eher, wie die Orga das stemmen kann, wenn die Teilnehmer noch flexibler an- und abreisen. Und ob das mit einer guten Planung der Herberge verzahnt werden kann. Denn wenn die Leute zwischendurch die Zimmer wechseln müssten, weil die Zimmereinteilung nicht zwischen Herberge und Orga für die verlängerten Zeiträume abgestimmt wurde, dann sorgt das für viel (unnötigen) Ärger.
  11. Willkommen im Forum, SiWi. Moderation: Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Eine Konferenz der Großen Alten™, die mittels eines großen Steins der Verständigung abgehalten wurde, wurde scheinbar Opfer moravischer Gegenzauber. Der Stein der Verständigung ist ausgebrannt und es ist unklar, wann ein neuer hergestellt werden kann.
  13. Mein erster Con war im Jahr 1995, der FanFor hier in Mannheim. Gell @Abd al Rahman ?
  14. Uh. Langeleben war Anno 2000 auch mein erster Midgard-Con. Und ich werde, dem Reiz der vielen Absagen zum Trotz, dieses Jahr definitiv nicht zum WestCon kommen können. Denn ich habe mich für eine Weiterbildung angemeldet und werde in der Zeit wohl eher im RL lernen, denn mit einem meiner Charaktere.
  15. In Furthank? Seit ich das Feuer und Stein QB habe, weiß ich, dass dort das komplette Alphabet drin ist.
  16. Den Vertrag halten Don Cosi und Ismael noch geheim. @Wiszang @jul
  17. Der Frieden! Am Ende hat sogar Prinzessin Barbelica dem Friedensvertrag zugestimmt.
  18. Vielen Dank für die Zusammenfassung. Es hat sehr viel Spaß gemacht, diese andere Art des Abenteuers zu spielen und ich denke, es wird noch viel Spaß folgen.
  19. @Maeve ver Te Wahrscheinlich bin ich an dem Tag zu einem Geburtstag eingeladen. Also werde ich dir das Material rechtzeitig schicken. Sollte ich doch "abkömmlich" sein, melde ich mich rechtzeitig.
  20. Das möchte ich auch noch hier aufgreifen: Auf die Idee, dass es der Ort ist und nicht unbedingt der Inhalt, bist noch nicht gekommen? Wenn es mit den verschiedenen Strängen so einfach wäre, warum fällt es manchen so schwer, Beiträge zum Thema A auch in den Strang A zu schreiben? Es ist genau so, wie Solwac schreibt: Es geht um Thementreue. Und, meine liebe @Alas Ven du bist diejenige, die ich in den ganzen politischen Themen mit Abstand am Häufigsten moderieren muss, weil du es immer wieder nicht schaffst, beim Thema einer Diskussion zu bleiben. Den meisten Nutzern hier ist Thementreue wichtig. Und ich finde das als Moderator auch gut so. Deshalb haben wir unterschiedliche Themen.
  21. Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Ich schaue, ob ich hier was machen will, oder gar zu dir kommen werde. Und meine Freundin frage ich auch, ob sie Bock hat, mit zu kommen. Auf jeden Fall bekommst du rechtzeitig die Sachen von mir!
  22. Ich habe von den Veranstaltungen in Herne noch Material übrig. Das sind die vor skizzierten Abenteuer-Sequenzen und etliche Ausdrucke der vorgefertigten, vereinfachten Charaktere. Wenn ich wo leite, werde ich dieses Material dabei haben. Wenn es jemand nutzen möchte, bitte bei mir melden. Dann schauen wir, wie es zum Empfänger kommt. Die Sachen sind so aufgebaut, dass auch unbedarfte Spiel-Interessierte innerhalb weniger Minuten ins Spiel kommen können. Die Abenteuer-Szenen dauern zum Spielen 1 bis 1 1/2 Stunden und sind entsprechend einfach. Es gibt drei Sequenzen, die aufeinander folgend gespielt werden können. So können Anfänger entweder in einem überschaubaren Zeitraum ein abgeschlossenes Setting erleben und damit reinschnuppern, oder einfach im Tisch sitzen bleiben und ein komplettes, einfaches Abenteuer spielen. Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...