Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Moin! Ich habe bei der Arbeit das Problem, dass mir zwei unterschiedliche Abzüge von Daten in Excel unterschiedliche Formate für unsere Teilenummern liefern. Die Nummern sind aufgeteilt in Zwei-Buchstaben - Punkt - drei Zahlen - Punkt - vier Zahlen - Schrägstrich - eventuell nochmal zwei Zahlen. Beispiel: XX.000.0000/00 oder YY.011.0111 (ohne Schrägstrich) Die eine Auswertung liefert mir die Teilenummern im Original. Die andere lässt die Punkte und den / - also die Trennzeichen - weg. Ich will aber beide Tabellen zusammen fahren, weil sie über die gleichen Teile unterschiedliche Informationen enthalten und ich das bereinigen will. Wie bringe ich Excel dazu, gezielt in der einen Spalte, in der die Teilenummern stehen, jeweils Spalte A, entweder die Trennzeichen rein zu nehmen, oder sie raus zu nehmen. Damit am Ende das Format gleich ist und die doppelten Zeilen schön sortierbar untereinander stehen.
  2. Es kann dann sein, dass der Spieler ganze Spielabende lang nicht viel zu tun hat, oder der SL bringt jede Spielsitzung mindestens einen Kampf. So ging es einem Mitspieler in meiner damaligen Mittwochsrunde. Der hatte keinen Bock auf soziales Spiel und saß dann auch mal mehrere Abende da und hat außer einigen launigen Wortmeldungen seines Charakters nicht viel beitragen können.
  3. Ja.... das war für mich damals der Grund aus meiner Mittwochsrunde auszusteigen. Ein Teil der Spieler wollte kloppen und hatte keinen Bock, ihre Rollen sozial angemessen auszuspielen. Ich denke, das sollte man immer zuerst offgame am Spieltisch mit allen aushandeln, wer wie spielen will. Wenn, wie Panther schreibt, seine Hausrunde auf ausgiebiges Rollenspiel keinen Bock hat, wird man das in dieser Runde nicht spielen können. Wie man als SL den Spielern das Angebot machen kann, ihre Rollen wirklich zu spielen, dazu ist hier schon reichlich geschrieben worden.
  4. Nix für ungut, aber das Rechnen im Zahlenraum bis 100 übst du nochmal, ja?
  5. Von der Aliança Trobadores de Cores ergeht ein Aufruf an alle Barden und Musikfreunde, es gilt im fernen Zaracudas durch Aufstellen von Äolsharfen, Koshi und Gamelan die Harmonie des Weltenliedes wieder herzustellen und so die Insel zu retten. Dieser Aufruf wird von den Barden, Geschichtenerzählern und Bänkelsängern überall in Corua verbreitet.
  6. Unterhaltung einiger junger Adepten des Covendo in einer Taverne in Paverne (Lehensgebiet des Segrado Vigilis): "Boah, die Seemöwen aus Maritimar machen einen auf dicke Robe!" "Ja, habe ich auch schon gehört. Die geben an wie zehn nackte Mokatti, was sie alles mit ihren Expeditionen auf dieser komischen Insel da raus gefunden haben wollen." "Dabei kann das gar nicht so viel sein. Kennt ihr den alten Francisco? Ich sage euch, den hatte ich im 1. Trimester in Theoretischer Magie. Ich bin jedes mal eingeschlafen bei seiner Vorlesung. Der ist doch senil, das ist bestimmt nur Seemansgarn, was unter dem seiner Leitung gefunden wurde." "Ja, diese Seemöwen-Schnösel kommen da aus Candranor, nisten sich bei uns in der Gegend ein und meinen, sie wüssten alles besser. Unmöglich!"
  7. Was ich noch loswerden will: Die Saga-Abenteuer auf Breuberg liefen super. Die Abenteurer haben ihre Aufgaben sogar über erfüllt. Hat Spaß gemacht!
  8. Das kann man mal machen. Damit füllst du aber keine Kampagne. Ich mag diesen Rüstungswettlauf nicht.
  9. Das funktioniert halt nur, wenn die Spielwelt im Spiel auch eine Rolle spielt. Bei Spielrunden, bei denen es keine sozialen Folgen des Handelns der SC gibt, hätte unsere Szene nicht funktioniert. Ich erinnere mich z.B. an ein Abenteuer, bei dem ich auch als Spieler dabei war. Der SL hat die Sache gut aufgebaut. Der Bösewicht war der allseits beliebte Dorf-Wirt, der vor wenigen Jahren ins Dorf kam. Wir haben in unserer Runde einen ganzen Spielabend überlegt, wie wir dem Wirt eine Falle stellen, damit die Dörfler sehen, dass dieser der Bösewicht ist und nicht wir - die vor wenigen Tagen daher gekommenen Fremden - einfach den Wirt erschlagen. Unser Plan hat dann auch funktioniert und die Spielszenen dazu waren toll. Der gleiche SL hat das gleiche Abenteuer in einer anderen Spielrunde geleitet. Diese Spieler haben mit ihren SC den Wirt einfach erschlagen, nachdem sie den Verdacht hatten, er sei der Bösewicht. Der SL hat dann auch sein Mandat nach dem Abenteuer nieder gelegt....
  10. Und Telegram ist inzwischen auch einigermaßen gut verbreitet. Ich erreiche darüber einige meiner Kontakte.
  11. Telegram ist da besser, als Beispiel.
  12. WhatsApp ist eine Art Chat. Für das Handy. Man kann Anlagen, wie z.B. Bilder damit verschicken. Ich nutze es, statt E-Mail, für kleine Rundrufe und Terminabsprachen, wenn alle aus der Runde WhatsApp haben. Vom Computer aus kann man auf jeden Fall "Viber" bedienen, ein Konkurrenzprodukt von WhatsApp.
  13. Moderation: Okay. Ich habe den Titel entsprechend angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. @Magig Walter Du / ihr sucht noch mehr Mitspieler? Für welche dieser Runden denn?
  15. @Owen @Camlach @Solwac @metallian1 Habt ihr eine Leseschwäche? Oder interessiert es euch nicht, was in der Überschrift eines Strangs steht? Oder will jemand von euch in die Diskussion einsteigen, ob das EuGH Urteil zur deutschen PKW-Maut ein politisches Thema ist? Autos: Technik, Kaufberatung, etc... (ohne Politik!) - ich denke, der Strang ist nach vielen Diskussionen und Moderationen inzwischen sehr eindeutig benannt, ihr kriegt es aber nicht hin, das zu checken? Ich habe mich gestern wirklich über diese ungebremste Diskussion geärgert. Das ist echt das Allerletzte an Missachtung von Thementreue und meinen Moderationen. Euch sind die Themen im geschlossenen Club sicherlich bekannt: Straßenverkehr -  Konflikte / Diskussionen / Themen zur StVo - auch dieser Strang wurde extra entsprechend umbenannt, das kann man eben hier im Mod-Diskussionsstrang nachlesen, nur wenige Beiträge zurück. ...oder von mir aus auch "Politik Deutschland" oder "Politik EU" - aber nicht der öffentliche Autostrang! Aus dem wollen wir die hitzigen politischen Themen raus halten. Das alles war und ist ja der Grund für den geschlossenen Club. Und ich hoffe, das kapieren so langsam mal endlich alle und lesen BEVOR sie was schreiben! Grüße Bruder Buck
  16. Das sehe ich nicht so. Wenn du Exoten hast, vielleicht. Aber warum soll z.B. ein Waelinger-Barbar denn nicht in Vigales auftauchen? Das ist doch Sache der Hintergrundgeschichte und der Vereinbarung von Spieler und Spielleiter.
  17. Hallo @Kappenmacher und Willkommen im Forum! Deine Frage kannst du problemlos hier im Strang stellen, das ist sogar übersichtlicher. Allerdings sind von denen, die hier als Hallenser geschrieben haben, alle nicht wirklich hier im Forum aktiv. Leider. Vielleicht schreibst du mal jemanden per PN an? Hast dein Gesuch auch in anderen Rollenspiel-Foren eingestellt? Viel Erfolg jedenfalls! Grüße Bruder Buck
  18. @Ulmo Da wir bei der MidgardCon-Saga nicht die Rollenspielpolizei sind und dein Lernen mit deinen Charakteren überwachen, könntest du wegen uns auch die EP als Kredit vorab verlernen und nach dem Abenteuer dir entsprechend weniger aufschreiben.
  19. ....die Sprache zu lernen sollte im Vorfeld doch kein Problem sein, wenn du mehr Auswahl an Charakteren haben willst, die du spielen könntest?
  20. Alle Spiele sind "Kleinigkeiten", was Rechnerleistung angeht, soweit kenne ich mich aus. Okay, die Einschätzung "dicke reichen" habe ich auch. Ich wollte nur sicher gehen, dass ich nix wichtiges übersehen habe. Danke.
  21. Z.B: Elvenar - da ist nix dran, was eine echte Grafikkarte überfordert. Das läuft auch hier auf meinem Surface rund.
  22. Ich melde mal meine Freundin Petra an. Sie hat auch eine Bardin, den wir bis dahin noch auf M5 umstellen werden. Es ist ihr erster Midgard-Con, also wäre es toll, wenn sie Freitagabend eine schöne Spielrunde als Einstieg hätte. Grüße Bruder Buck
  23. (Überraschender weise gibt es noch keinen Kaufberatungs-Strang für "normale" Laptops.....) Der Laptop meiner Freundin ist alt und gibt so langsam den Geist auf. Sie möchte ein großes Notebook, als einzigen Computer, ohne extra Monitor. Deshalb also was großes und mit einiger Leistung und Ausstattung, damit es einige Jahre hält und auch zukünftige Windows- und Office-Versionen vermutlich noch gut drauf laufen. Für Spiele wird es zwar auch verwendet werden, aber keine High-End-Videospiele, d.h. die Grafikleistung muss nix besonderes sein. Wir haben jetzt beim Media Markt einen HP-17" Laptop gefunden, den ich ziemlich gut finde. Vielleicht für den Zweck von der Leistung sogar etwas überdimensioniert, aber der sollte doch mal für einige Jahre taugen. Oder habe ich was übersehen? Was meint ihr? Euer Bruder Buck
  24. Die ausgearbeiteten Ideen könnten z.B. auch in der Halblingspost veröffentlicht werden. Ich selbst halte mich hier raus, ich bin mit meiner MidgardCon-Saga und ein paar kleineren Projekten, bei denen ich etwas mit mische, mehr als ausgelastet.
×
×
  • Neu erstellen...