Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Ich möchte Chillur hier ausdrücklich recht geben und unterstützen. Es ist ein nerviger Reflex bei manchen, kreative Beiträge mit "mag ich nicht" Geschreibe nieder zu machen. Nein, das ist keine konstruktive Kritik, das ist entmutigend für die Kreativen! Und weil ich gerade dabei bin: Der droll hat auf die baldige Veröffentlichung des neuen Bestiariums hin gewiesen und mal vorab Werbung dafür gemacht. Und der 5. Beitrag meckert über das Cover..... Echt, wir müssen uns nicht wundern, wenn die Kreativen keinen Bock mehr haben. Mich würde das auch sehr frustrieren - und dabei geht es hier im Forum sogar noch, wenn ich mir die Weiten des Internets so anschaue. Aber auch und gerade hier bitte ich doch sehr darum, anders zu agieren. Danke.
  2. Moderation: Tante Edit hat recht. Die Beiträge bleiben hier der Nachvollziehbarkeit wegen stehen. Weitere Antworten bitte bei "Wie diskutiere ich richtig". Dementsprechend werden weitere Antworten hier, die sich mit der Meta-Diskussion beschäftigen ab sofort auch gelöscht werden. Grüße Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Das halte ich für den besten Indikator für die tatsächliche Stärke einer Figur.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Spieler gesucht
    Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Spielersuche!
  5. @Quari @Bro Bevor ihr eine neue Suche aufmacht, könnt ihr euch auch mit den Anfängern in Verbindung setzen?
  6. Das wurde im Verlauf der Diskussion präzisiert. Es gibt eine Brücke über einen Grenzfluss und eine offizielle Zollstation.
  7. Das kennt rito sehr gut. Das nutzen wir für unsere Rollenspielrunde erfolgreich.
  8. Thema von thomasjunk wurde von Bruder Buck beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn man es so sehen möchte, wäre der Rahmen der MidgardCon-Saga so ein "Baroniespiel".
  9. Jepp. Die habe ich auch daheim.
  10. Das waren M4-Charakterbögen. Und die waren, Anfang der 2000er, meine ersten M4-Bögen, bis ich meinen eigenen entworfen hatte. Die haben mir auf dem ein oder anderen Con sehr gute Dienste geleistet.
  11. Moderation: @Der Dan Du bist kein Mitglied der SüdCon Orga. Meine Moderation dort ist eindeutig. Deshalb habe ich deinen Beitrag hier her verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Moderation: Bitte diesen Strang für Mitteilungen der Orga frei halten. Schwampfen könnt ihr hier: SüdCon 2020 Schwampf Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Moderation: Der Schwampf kommt mal hier her..... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Im Hafen von Maritimar: "Pedro, ich sage dir, das Schiff ist explodiert!" "Oh Manuelo, du übertreibst wieder...."
  15. Moderation: Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Moderation: Titel angepasst, damit er aussagekräftiger ist. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Sorry, ich kann die "und" Fragen in der Abstimmung nicht beantworten. Ich finde das Lernsystem mit Gold bei Midgard schon immer... eher abstrakt und mau... hat aber rein gar nichts mit meinem Spielspaß bei Midgard zu tun.
  18. Nicht alle.....
  19. Wenn du was organisieren willst, wirst du wohl ein Angebot machen müssen. Sonst kommen die Freaks nicht aus den Hecken.
  20. Etwas ernsthafter: Da könnte doch so ein Verwirrter im Dorf sein, der von "einem twyneddischen Druiden verhext" wurde, oder so? Es geht doch nichts über gepflegte Ressentiments gegen die Nachbarn im Norden.
  21. Du bringst mich da auf was: Warum keine Aussteigerin? Eine Künstlerin, die vor dem Stadtleben geflohen ist und sich mit ihrer kunstvollen Töpferei im Dorf angesiedelt hat? Die bringt dann auch immer wieder reiche oder exotische Besucher ins Dorfgasthaus, die ihre Töpferkunst kaufen wollen. Freaks haben noch keinem Dorf geschadet. …. Das heizt auch den Dorfklatsch mächtig an! "Hast du gesehen, da kam vorhin einer in der Wirtschaft an, der hat nur ein langes Tuch um den Körper gewickelt und komische, geschnürte Schuhe an. Außerdem sieht seine Haut aus, wie ein alter, brauner Apfel. Der kommt von weit im Süden, Chrüssea, oder so." "Die komische Ahtelin macht wieder ihr albernen Vasen. Und die reichen Typen aus Doerstedt kaufen die auch noch!"
  22. Wenn ich den Artikel richtig in Erinnerung habe, gab es auch auf dem Land in der vorindustriellen Zeit durchaus Unterbeschäftigung. Nicht umsonst gab es damals auch Wanderarbeiter und Tagelöhner. Was mir noch einfällt: In Alba wird es wohl auch Zunftwesen geben, oder? Also könnten auch ein paar Zimmerleute auf der Walz grad im Dorf sein, die dann helfen, neue Gebäude zu bauen oder bestehende auszubessern. Nach dem Motto "im Frühjahr kommen immer ein paar Zimmerleute, die gerade auf Wanderschaft sind. Wenn wir die Reparatur noch aufschieben können, warten wir, bis die da sind, dann helfen diese Fachleute uns."
  23. So was würde ich auch mal in Beschreibungen von Dorfleben einfließen lassen. Dann sind die Dorfbewohner halt mal mitten in der Ernte des Getreides und es hat keiner Zeit, sich um die Abenteurer zu kümmern. Oder aber es ist grade schlechtes Wetter im Spätherbst und alle Dorfbewohner sitzen in ihren Häusern, ein Teil im Gasthaus und machen es sich gemütlich. Auch das ist etwas, was ich in neueren Untersuchungen gelesen habe: Die Menge der Arbeit, die ein Mensch tut, ist über die Jahrtausende eher gleich geblieben. D.h. auch früher schon hatten die Menschen Freizeit, sie nannten es nur nicht so. Und es gab zu den meisten Zeiten der Kulturgeschichte auch Unterbeschäftigung. Es kann also durchaus sein, dass es im Dorf herum lungernde Tagelöhner gibt, für die grad keine Arbeit da ist.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.