Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Hätte ich zwar ohne Erlaubnis, ich habe mich aber nicht unter die Freaks getraut Und ich habe da noch DSA gespielt und hatte keine Ahnung, dass es so was wie Cons überhaupt gibt.
  2. Moderation : Thema umbenannt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Moderation : Spielersuche aus dem bestehenden Mainzer-Strang heraus getrennt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Jorgarin: Viel Erfolg bei der Spielersuche! Euer Bruder Buck
  4. Unwesentlich - 25 km, laut map24.dk. Hmmm, komisch. Laut Googlemaps hier auf dem Forum wohnt er an der Ostküste Schwedens. Sind etliche hundert Kilometer von mir aus. Laut reiseplanung.de sind's ca. 580km, hab eben nochmal geschaut. Needles Die Differenz der Entfernungen beträgt 25km, wenn ich Krayons Aussage richtig interpretiere. Grüße Bruder Buck
  5. Im DFR.
  6. Warum soll das der Spieler nicht wissen dürfen? Das ist doch Gängelei... Der Charakter weiß nichts von seiner GG, aber erwachsene Spieler (im Sinne der Spielweise, nicht des Lebensalters) sollten doch gut genug zwischen Spieler- und Charakterwissen trennen können... Außerdem kann man das nur bei Charakteren der Heimrunde machen. Bei wechselnden SL oder Concharakteren macht das erst recht keinen Sinn, die GG nicht auf dem Charakterblatt zu vermerken. Grüße Bruder Buck
  7. @Solwac: Ich finde es übrigens sehr schade für uns Zuschauer, dass du die Karten mit den Bewegungen nicht mehr erstellst. Ich habe nicht die Muse, mich durch die einzelnen Züge durchzuhangeln um zu sehen, wer was mit wem gemacht hat. So geht viel von dem Spiel für Zuschauer verloren. Grüße Bruder Buck
  8. ... aber gemäß den Regeln dennoch die wahre Antwort geben. ...tja und die ist:'Keine Ahnung Du Feigling!' und kommt zusammen mit einem -4 auf alle Grundzauber. Gruss Chaos Der Meinung bin ich auch. Kein Gott kann genau in die Zunkunft sehen. Die Interpretation ist lustig und die Antwort sollte einem solchen Spieler eigentlich gegeben werden. Sie ist nur leider nicht durch die Regeln gedeckt, denn wenn der Gott nicht mit Ja oder Nein antworten kann, so gibt er gar keine Antwort. Euer Bruder Buck
  9. 88 von 200.... Aber die Auswahl ist so was von willkürlich und teils bescheuert.... Euer Bruder Buck
  10. Als normaler Benutzer habe ich nur die Chance, mich auf einen möglichst guten Virenscanner zu verlassen und ansonsten aufzupassen, welche Seiten ich im Internet aufrufe und was ich da sonst noch tue. Alles andere ist für Otto-Normal-Nutzer Blödsinn. Und ich zähle mich da noch zu den ambitionierteren Computerbenutzern, die noch ein wenig Hintergrundwissen und Systemkenntniss haben. Es gibt mittlerweile aber genug Leute, die ohne jeden Plan einen Computer benutzen und im Internet surfen. Für die ist ein Vierenscanner, am Besten gleich mit Firewall, die einzige Möglichkeit sich zu schützen. Euer Bruder Buck
  11. Der Server ist tatsächlich offline...
  12. ... nur bei Vorlage einer Personalausweis-Kopie Ich garantiere dir, dass BB über 18 ist. So wie ich auch. Harry, das war ja ein ganzer Zaun!
  13. Der FSK 18 Shop hinter dem schwarzen Vorhang...
  14. Hat Bro das schon gelesen?
  15. @Fussel: Ausspreche Zustimmung! Wobei jetzt bitte nicht alle die Diskussion (wieder mal) auf diese Beispiele verkürzen !!!! Danke! Ich bringe mal ein paar Beispiele aus meinen Runden, um zu verdeutlichen, wie ich das sehe: 1) Vor Jahren: Roter Mann, frisch ausgewürfelt, 1-2 Abende gespielt, ist durch die Dummheit eines Mitspielers gestorben (er hat weiter Zauber mit Flächenschaden gemacht, obwohl mein Charakter gefesselt im Wirkungsbereich lag ). Dumm gelaufen, ärgerlich => aber trotzdem nicht weiter schlimm, weil der Charakter noch neu war. 2) Irindar-Kriegs-Priester: Kurz vor Ende des Abenteuers gestorben, weil er über eine Anrufung seines Gottes einen Hinweis erhalten wollte zur Lösung des Abenteuers und dann die 1 bei GG gewürfelt hat. Der SL hat ihm die Chance gebeben zu überleben, aber der Spieler hat sich bewusst dafür entschieden seinen Charakter verbrennen zu lassen, weil es zum Charakter passte (Fanatiker). Zum Ausgleich hat der SL es so ausgelegt, dass er quasi kurz vor seinem Tod noch eine Eingebung hat und diese rausbrüllen kann. Somit hat der glaubensfanatische Tod des Priesters der Gruppe geholfen und er blieb seinen Mitstreitern (und Mitspielern!) als tragischer Held in Erinnerung. 3) Thaumaturg, auch erst ein paar mal gespielt. Ertrinkt, weil er sein Thaumaturgenset aus dem sinkenden Schiff retten will und in Folge DREI 1er würfelt !!! Pech, tragisch => aber auch nicht so schlimm, weil noch nicht oft gespielt. 4) Auf einem Con: Spielercharakter stirbt, weil ein Mitspieler trotz sehr eindeutiger Hinweise von mir als SL ihm nicht zu Hilfe eilt, sondern irgendwas anderes macht. Da habe ich dann meine NSC auch folgerichtig handeln lassen... Tragisch, weil unnötig - aber nicht vermeidbar. Inwieweit der betroffene Spieler deswegen sauer war, kann ich nicht sagen (er hat jedenfalls am Tisch weder angefangen zu heulen, noch zu toben ). 5) Tod meines Magiers auf dem WestCon: Supertragisch und mein eigenes Verschulden, Charakter war Grad 6 (immerhin!), aber irgendwie war's eine epische Situation, da nicht nur ich, sondern auch meine Mitspieler und deren Charaktere alles versucht haben, ihn zu retten. Zum Andenken werden jetzt Söhne von mitspielenden Charakteren nach ihm benannt. So kann ein Charakter sterben! So bleibt er in Erinnerung! Es kommt auf die Umstände des Todes an. Das macht wirklich viel aus. Und zur Ergänzung noch Beispiele, bei denen Charaktere bei mir als SL nicht gestorben sind: 1) SüdCon, Abenteuer "In tödlicher Mission": Ich habe offen gewürfelt und der Gegner war bewusst hart gewählt. Wäre ein Spielercharakter gestorben (und die waren zwischen Grad 7 und Grad 9 !!! ), dann wäre es wirklich mit ihm aus gewesen. Überlebt haben sie, weil gut und gerne 6-8 Punkte SG und bei einem noch 13 Punkte GG eingesetzt wurden! 2) Spielercharaktere ziehen mit einem Heer in den Kampf gegen von Menschen (Finstermagiern, schwarzen Hexern) kontrollierten Zombies. Der Krieger der Gruppe stellt einen der Finstermagier zum Nahkampf, doch dieser hat vorher Graue Hand gezaubert, und zwar ziemlich gut. Auch durch Einsatz von 1 SG konnte der Krieger nicht resistieren. Also habe ich den Schaden dann verdeckt gewürfelt, so dass er anschließend genau auf 0 LP war. Sein Freund kam ihm auch sofort zu Hilfe und hat den Finstermagier abgedrängt und erschlagen. Warum hätte ich den Krieger in der Situation umbringen sollen? Der Finstermagier war eigentlich eine Nummer zu hart für einen Grad 5 Krieger, aber ich hatte den Kampf ja angesetzt und die Gruppe hat summa summarum gut agiert. Nein, da muss keiner sterben, da reicht es, wenn jemand beinahe stirbt. Grüße Bruder Buck
  16. ???? Ja, es ist nur ein Spiel.... Ich würde nicht so weit gehen, wie Serdo und dem betreffenden Spieler gleich eine Therapie empfehlen, aber wenn jemanden ein Spiel so stark mitnimmt, dass er die Lust daran verliert, wenn eine seiner Figuren stirbt, dann sollte er besser so lange Mensch Ärger dich nicht spielen, bis er das Prinzip des Spiels begriffen und verinnerlicht hat. Grüße Bruder Buck
  17. Die eigene Hochzeit vergessen einzuplanen... Viel Glück & rege Teilnahme, wenn ihr das nächstes Jahr wieder in Angriff nehmen wollt! Moderation : Titel angepasst Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Euer Bruder Buck
  18. bis
    Zum Stammtisch
  19. Ah, äh, ja..... ....könnte bitte jemand Hornack in die Klapse einweisen? Euer Bruder Buck
  20. Tja und auch damals hat keiner die Frage ernsthaft beantwortet... Bruder Buck
  21. Ääääh, was mache ich eigentlich da oben in der Umfrage drin? Ich habe mit dieser ganzen Geschichte gar nichts zu tun. Euer Bruder Buck
  22. Das hängt aber stark vom Stil des SL ab. Gerade die offiziellen Abenteuer bieten - wenn hart und konsequent ausgespielt - zahlreiche Möglichkeiten zum vorzeitigen Ableben von Charakteren. Und Kämpfe in Midgard beinhalten immer - sofern konsequent nach den Regeln ausgespielt - die Gefahr zu Sterben. Tschuldigung, aber das sind ja wohl Binsenweisheiten. Aus meiner langjährigen Spielpraxis kann ich dir sagen, dass selten Charaktere sterben und ich spiele bei verschiedenen SL, gerade auf Cons. Grüße Bruder Buck
  23. Hallo und Willkommen im Forum! Mache deinen Spielern klar, dass ihre Charaktere bei umsichtiger Handlungsweise selten bis nie sterben (bei uns in meiner Freitagsrunde ist es Jahre her, dass der letzte Spielercharakter gestorben ist), aber das ein Abenteurerleben eben letztlich gefährlich ist und doch immer mal jemand sterben kann. Damit müssen sie zurecht kommen und ihre Liebe zum Rollenspiel von der Fixierung auf einen bestimmen Spielercharakter trennen. Wenn ein Spielercharakter stirbt, das aber in einer dramatischen Situation, die Mit-Abenteurer versuchen ihn noch zu retten und die Spieler sind sich (außerhalb des Spieles, mit einem gesunden Abstand zur Spielwelt !!! ) der Dramatik der Situation für ihre Charaktere bewusst, dann ist das der Stoff, aus dem auch Legenden gemacht werden! Damit lässt sich der Tod des geliebten Charakters sicherlich besser verschmerzen. Grüße Bruder Buck
  24. bis
    Zum Treffen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.