Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Irwisch wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank auch von mir an euch. Mit so tollen Besuchern macht ein Con Spaß! Und auch wir sind froh, dass die JuHe-Küche diesmal keine Ausfallerscheinungen hatte und die Qualität stabil besser war, als in den letzten beiden Jahren. Und natürlich die Cocktails! Und danke an die Spielerinnen und Spieler meine spontanen Freitagsrunde (drei Spiel-Suchende eingefangen) und meiner geplanten Samstagsrunde. P.S: Ich freue mich auch, dass der Con-Signal-Chat so gut genutzt wurde. Das ist eine echte Verbesserung der Kommunikation während des Cons. Und da es in der JuHe überall stabil WLAN hat, kann man das auch gut nutzen. Viele Grüße Bruder Buck
  2. Thema von Irwisch wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Wir haben diesmal unter den SL drei Preise verlost. Zwei Einkaufsgutscheine beim DDD (danke @droll ) und eine Teilnahme am nächsten ForumsCon.
  3. Ach so ja: Interessensbekundungen und Fragen sind hier natürlich erwünscht. P.S: Ich habe oben die Charaktere ergänzt, damit ihr eine Vorstellung habt, was euch erwartet.
  4. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Von mir aus gerne. Wie wäre es mit 4x im Jahr? Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter / Vorweihnachtszeit?
  5. Danke für die Klarstellung. Ich merke immer wieder, ich spiele und leite viele selbst erdachte Kampagnen. Von daher kenne ich wenige gedruckte Abenteuer. Zwar habe ich auch einige mehr im Regal stehen, aber da mir auch das Sammler-Gen fehlt, sind das auch nicht so arg viele....
  6. Bin jetzt auch dabei.
  7. Deine Kreativität wird fehlen.
  8. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Ich verstehe die Überschrift selbst mit Erklärung nicht.
  9. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    @Panther Gehe doch der Einfachheit halber davon aus, dass niemand die Abkürzungen kennt, die du verwendest. Ergo, benutze sie nicht. Insbesondere, wenn du vielleicht der Einzige bist, der eine Abkürzung verwendet. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie eben nicht allgemein bekannt ist. Dieser Grundgedanke könnte deine Beiträge verbessern.
  10. Titel: "Die Tapferen Unvollkommenen" ermitteln (2) Spielleiter: Bruder Buck Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Spieldauer: Samstag ab 10 Uhr / Maximal bis 23 Uhr Abenteuer: Ihr bekommt Charaktere von mir gestellt. Interessante, vielleicht etwas schrullige, Abenteurer aus Vigales, mit Hintergrundgeschichten, eigenen Zielen und Befindlichkeiten. Genre: Sozial, Detektiv, Freiland, Kampf (je nachdem wie ihr euch anstellt) Voraussetzung für die Charaktere: Charaktere mittleren Grades werden gestellt. Teaser: Die fünf Freunde, die sich selbst die "Die Tapferen Unvollkommenen" nennen, sind mal wieder in ein Abenteuer hinein geraten. Thorin Steinhammer - Zwergen-Krieger Isabella di Fiorenza - Spitzbübin Francesco Bellinie - Magier Elendir Schattenläufer - Waldläufer-Elf Don Alejandro de la Vega - Krieger Was wird diesmal passieren, wohin werden sie ihre Nachforschungen bringen? Nachdem sie letztens schon ein Abenteuer zusammen erlebt haben, wird diese Geschichte fortgesetzt. ----- Es ist mal wieder was neues, ein kleines Experiment. Die Idee ist, durch die gegebenen Hintergründe und ein paar Anlässe, die ich euch biete, das Abenteuer sich entwickeln zu lassen. Dabei habt ihr als Spieler einen großen Einfluss auf die Geschichte und dürft mehr "mitbestimmen" wie die Handlung weiter geht. Es ist eine Fortsetzungsgeschichte, bei dir ihr einen Teil selbst durch euer Spiel fortschreibt. Mit der Zeit entwickeln sich die Charaktere weiter und die Hintergrundgeschichten werden länger. Bitte vor Ort eintragen. Die Charaktere werden dann am Spieltisch zu gelost. Ihr müsst euch also darauf einlassen wollen, genau diesen Charakter dann auch auszuspielen.
  11. Und jetzt stell dir vor, Käufer des Zwergen QB haben diese Abenteuer und freuen sich über die Querverweise? Sorry, auch wenn es dich betrüben sollte: Aber deine unvollständige Sammlung ist nicht der Nabel der Welt. Es gibt auch andere Interessen anderer Käufer:innen. P.S: Ich selbst habe diese Abenteuer auch nicht, jedoch das Zwergen QB. Und das beeinflusst meinen Blutdruck nicht.
  12. Also ist Midgard dann doch Low-Fantasy?
  13. Das zum einen, zum anderen wirst du immer bei den unterschiedlichen Regelwerken auch überdurchschnittlich viele Leute mit ähnlichen, zum Regelwerk passenden, Spielstilen finden. Wer eine detaillierte, kleinteilige Welt und ein ebenso detailliertes Regelsystem mag, wird eher DSA spielen. Das sieht man doch auch hier. Es gibt immer noch Liebhaber des komplexeren M4, denen manche Änderung von M5 schon zu grobkörnig ist. Die werden mit M6 nicht warm werden.
  14. DSA

    Thema von Ma Kai wurde von Bruder Buck beantwortet in Andere Rollenspiele
    Meinen allerersten DSA-Charakter habe ich auch noch. Ist mein erster Rollenspiel-Charakter überhaupt. Den habe ich auf dem MART in Mannheim vor auch schon wieder vielen Jahren das letzte Mal gespielt. Dort wurde er auf DSA3 upgedatet, meine ich. Ich kenne die neueren Regeleditionen von DSA gar nicht mehr.
  15. Also ich gehe davon aus, dass eine Fantasy-Welt von Leuten erstellt wird, die eine taugliche Idee haben, was so eine Fantasy-Welt bedeutet. Sorry, das ist so ein Allgemeinplatz jetzt, das ist keine Aussage für irgendwas.
  16. Wieso? Die neue Welt ist NEU. Es bleibt kein Volk und keine Historie gleich. Ich habe anderswo schon geschrieben, dass der Fluff des Weltensplits vor x-tausend Jahren im Spiel einem sonstwo vorbei geht. Das ist komplett irrelevant. Die neue Welt und die neuen Regeln mögen gut sein. Aber sie haben in der Tat nur noch sehr wenig mit dem uns gewohnten Midgard zu tun. Und ja, ich habe eine PTG Testrunde gespielt. Mit den Spekulationen schließe ich mich @Akeem al Harun an.
  17. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Sehr okay! Das war ein schöner Weihnachtsstammtisch! @Toro Schade, dass dein Termin offenbar doch länger gedauert hat und du nicht mehr dazu kommen konntest.
  18. Das ist mir schon klar. Ich muss nur ob der Diskussion schmunzeln. Denn offenbar besteht ein gemeinsames Verständnis, was High Fantasy ist. Es besteht aber auch ein gemeinsames Verständnis, dass es sehr individuell ist, ob Midgard High Fantasy ist, oder nicht. Und da liegt wahrscheinlich in der Praxis der Dämon begraben. Denn wenn 100 Spielrunden 100 unterschiedlich fantastische Midgards haben, dann nützt die abstrakte Definition gar nix, weil es am Ende doch nicht in den Köpfen der Leute zusammenpasst.
  19. Und das dann Low-Fantasy? Dann wären wir uns ja einig. Und wo ist das Problem?
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Bruder Buck beantwortet in Der Hinterausgang
    @Kurna Rito beschreibt sehr klar, dass es ihm um nicht vorab Midgard affine Spieler:innen geht. Vielleicht sogar solche, die er mit einem Midgard 1880 Abenteuer für dieses System gewinnen will. Daher geht dein Statement am Thema vorbei und ich finde generell solche Aussagen á la "ich kenne das System in und auswendig, ich habe kein Problem" nicht hilfreich, wenn etwas Anfängertauglicher gemacht werden soll. Danke.
  21. So langsam könnten wir die Diskussion über Midgard als Spielwelt auch beenden. Es wurde alles gesagt, nämlich dass es regional unterschiedlich sein kann, dass unterschiedliche Abenteuer unterschiedliche Fantasy-Level haben und das es jede Spielrunde eh anders spielt. Es wurde noch nicht von jedem geschrieben. Vielleicht mögt ihr euch damit weiter abarbeiten? Vielleicht kommt das der ursprünglichen Fragestellung dieses Stranges näher? Nur so ein Vorschlag.
  22. Sorry, ich habe keine einzelnen Textstellen im Gedächtnis. Ist mir über viele Jahre beim Blättern im Regelwerk nur aufgefallen. Ich erinnere mich aber an z.B. eine Passage über das Denken eines Normalbürgers über Zauberer, was von großer Skepsis, Unkenntnis, Aberglaube und Fremdheit geprägt ist. D.h. Zauberer sind kein Alltag in dieser Darstellung des Regelwerks. High Fantasy wäre für mich, wenn hochgradige Zaubersprüche ganze Armeen hinweg fegen, wenn Heere von magischen Automaten üblich sind, wenn Echsenwesen, Gnome, Vogelmenschen und Zentauren in Städten Alltag wären, Drachen Helfer / Verbündete von Herrschern. Ein magisches Hebewerk für die Kanalisation einer Kleinstadt normal, magische Wasserspeier, statt Brunnen nichts besonderes. Das halte ich für High Fantasy.
  23. Es gibt bei Midgard einige Textstellen im Regelwerk und in Abenteuern, die in die Richtung gehen, dass durchschnittliche Menschen ein nicht wirklich von Magie geprägtes Leben haben.
  24. Weil ich nicht alle Spielsysteme kenne. Wenn es nix magischeres geben sollte, dann wäre D&D eine 9, ja.
  25. Diese Definition finde ich gut. Und jetzt kommt es darauf an, wie man offizielles Midgard Material bewertet. In den Abenteuern kommen viele fantastische und magische Elemente vor. Aber das sind Abenteuer, die für besondere Spielfiguren geschrieben sind. Wie sieht denn der Alltag eines Bewohners Midgards aus? Ist dieser von fantastischen Elementen und alltäglicher Magie durchdrungen? Ich glaube nicht, jedenfalls was kanonisches Material angeht. Manche Spielrunden spielen aber anders, stellen die Welt mit deutlich mehr fantastischen Elementen dar, als es das gedruckte Material tut. Eben. Alle gängigen Fantasy Pen & Paper Welten und Spielsysteme sind demnach HF. Daher plädiere ich dafür innerhalb von HF eine Skala von 1-10 zu schaffen, auf der dann Midgard verortet würde. D&D wäre dann vielleicht eine 7 - Midgard 1880 wäre eine 1 - so als erste Näherung, wenn man dieser Idee folgen wollte?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.