Alle Inhalte erstellt von seamus
- Talismane: gegen welche Zauber gibt es keine?
-
Talismane: gegen welche Zauber gibt es keine?
Die habe ich per gMV aus den Angaben im Regelbuch abgeleitet NICHT ausgedacht!! Es steht doch nirgendwo, dass diese Liste auf beiden Seiten vollständig ist und Spieler nur das lernen können. Allein weil Erd auf S.503 auch schon nicht mehr auftaucht, zeigt doch, dass das unvollständig ist.
-
Talismane: gegen welche Zauber gibt es keine?
Dann lies dir 460 nochmal genau durch - da steht 2mal "GÄNGIGE"!, d.h. man muss halt die anderen entsprechend "selbst für sich ab/herleiten": Also S.460 listet Erd, Feuer & Kälte (Eis) auf + auf S.503 stehen nur noch Feuer & Kälte --> Kosten Elementarkram a la Feuer & Kälte (na welch ein Zufall beides 10GS ;-)) gelten auch für Erde, Wasser
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen: Habe ich einen Schutzwurf?
Ja, sofern er dadurch bewegungslos ist
-
Verteilung der Lernkosten bei Fertigkeiten
Das Ergebnis -einige Kampfzauberer- ist ja auch gut so, wenn schon die Vorteile von 2 Welten "verbunden" werden. Ich hoffe sogar, dass da fast alle KAM/ZAU landen. Aber nur Barbar, Krieger und Ordenskrieger -eije aus MYS: & Tiermeister- (30/40), denn der Rest hat 20, was ja nu wirklch keine Schwäche ist ;-)
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen, Schutzwurf?
Hände & Arme verschnüren, dass sie zwar rausgucken, sich aber nicht frei bewegen lassen; notfalls die Hände des Gefesselten mit den Händen des Zauberers zusammenbinden. Das ist ein GESTENzauber, also macht die Gruppe (bzw. mind. der Zauberer) wohl irgendwelchen Tamtam beim Händchen halten. Falls jemand so verschnürt werden kann, wäre er wirklich wehrlos dann: b) PS: Antwort gilt auch für M4 Strang
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen, Schutzwurf?
definitiv c) ;-) Der Zauberer zaubert 20sek mit Händchen fassen aller Beteiligten -2.Absatz des Spruches-, wie soll das denn mit einem unwilligen Ziel klappen? So jemand wird doch immer den Spruch stören -loslassen/reissen, hin- und herwälzen, selbst als Wehrloser dürfte das möglich sein. b) Sofern es sich zusätzlich um einen Bewusstlosen handelt. Der wird nix dagegen machen können (s. Yons Vorbeitrag bzgl. Wehrlos). PS: Antwort gilt auch für M4 Strang
-
Was für Fertig-Midgard-Abenteuer spielst du am liebsten?
Ich bin inzwischen kpl. aus den komplexen -sowohl als Spieler als auch als SL- raus. Wir spielen zwar i.d.R. 1/wchtl. 2-3h und sind in Summe nur zu dritt, aber bei komplexen Dingen ist einfach zuviel was man inzwischen wieder vergisst ;-) Hintergrundgeschichten der NSCs sind nett als SL zu lesen bzw sofern sie überleben (& später nochmal auftauchen) ggf. auch als Spieler (sofern man sich noch an die NSC erinnert), aber bei uns meistens vergebene Liebesmüh. Die Spieler bekommen davon ja auch häufig nicht alles mit (zumindest wenn es die "bösen" NSC sind). Wobei auch bei den nicht-komplexen Plottwists beidseitig (als Spieler/SL) sehr gern gesehen sind - sozusagen als Würze zum Abenteuer.
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
Auf Grund von (Thema: Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele) Prados' Antwort ist 1a) wohl keine erlaubte Antwort mehr -BvZw hat Rw von 15m- ausser das Gebäude ist recht klein ;-) a) ersetze in obigem Satz 1a) -> a1)
- Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele
-
Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele
Der Spruch ist ja nun nicht so hoch, daher scheint mir wesen/Objekt ohne umgebungszauber/gebiet schon sinnig. aber die explizite erwähnung beim kl.mag.kreis ist schon komisch Derzeit kein regelwerk zur hand, ob das mehrfach vorkommt. Falls ja, spricht das für "Erweiterung" Gebiet auch objekt Wie kann ein Zauberer denn überhaupt erkennen, dass er einen kl.mag.kreis bannen könnte -sprich dass der Spruch vor ihm wirkt?
- Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele
- Bannen von Zauberwerk - Wirkungsbereich / Mögliche Ziele
-
Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Ich stelle generell in Frage ob BvZW überhaupt wirken kann auf Heimstein, da BvZW 1 Wesen/Objekt als Wirkungsbereich hat und Heimstein ja nunmal ein Gebiet =Objekt? umfasst, daher versteife ich mich auf die 6 Objekte die für den Spruch notwendig sind. Zauberduell bei anderen Zauber hatte ich doch schon erwähnt: Bei Silberstaub etc. wird explizit eine Schutzwirkung erwähnt und somit in diesen speziellen Fällen auf ein Zauberduell verzichtet. Ansonsten gilt halt S.22 für die Sprüche -bis auf Heimstein & bspw. seinem verhindert im Text oder generell Klärung ist ein Gebiet = Objekt.
-
Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Wenn dir "verhindert" bei Heimstein ausreicht BvZw NICHT zuzulassen ist das genauso korrekt, als wenn du das auslegst: Durchdringung nur per Zauberduell möglich (und dann wäre BvZw ja normal wirksam). -->Das ist also weiterhin Meinung, weil es dazu keine Regeltextstellen gibt Bzgl. ARK S.14 Wirkungsbereich Wesen oder Objekte -> einzelne Wesen oder Gegenstände werden betroffen Schlussfolgerung für dich der gesamte 50m Umkreis ist ein Objekt für mich dagegen muss deshalb BvZw mind. auf eins der Zeichen/Heimstein gezaubert werden und das geht nunmal (normalerweise) nur von innerhalb.
- Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
-
Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Bei Silberstaub etc. wird explizit eine Schutzwirkung erwähnt und somit in diesen speziellen Fällen auf ein Zauberduell verzichtet. Bei Heimstein steht dagegen "nur", dass Magie verhindert wird von innen nach aussen (oder umgekehrt) zu gelangen. Leider wird bei Heimstein NICHT explizit erwähnt, was denn jetzt die Schutzwirkung ausmacht -nur der Heimstein/Urgesteinsbrocken und die 5 Zeichen geben entsprechende Grenzen vor oder alles in Summe oder .... Somit ist deine Frage mit Regeltext in meinen Augen NICHT beantwortbar, sondern nur per Meinung und Regelauslegung. Meinung: BvZw gibt explizit vor 1 Objekt, damit hat man, finde ich, die folgenden 3 Auslegungsmöglichkeiten: a) 5 Zeichen + Heimstein/Urgesteinsbrocken müssen gemeinsam gebannt werden -ACHTUNG SICHTBARKEIT der Zeichen muss sichergestellt sein -das dürfte von ausserhalb so gut wie unmöglich sein b) 1 Zeichen (SICHTBARKEIT) oder Heimstein/Urgesteinsbrocken muss gebannt werden und Spruch Heimstein bricht zusammen c) Heimstein/Urgesteinsbrocken an sich (Zeichen geben zwar Grenzen vor, speisen die Magie an sich aber nicht) muss gebannt werden und Spruch Heimstein bricht zusammen Generell kann man mit BvZw von aussen NIX bei Heimstein bannen, da man die Zeichen von aussen ja nicht sieht -Sichtbarkeit des 1 Objekts in max. 15m Reichweite!!
-
Heimstein und Bannen von Zauberwerk
Also ich lese aus dem Heimstein spruch nur, dass der Zauberer mehrmals den Ort aufsuchen muss, aber nicht das er zigmal zaubern muss. Ganz am Ende ist er einmalig 24h nonstop dran. Oder verlangst du für jeden " Der Zauberer muss das Gebäude in verschiedenen Phasen der Fertigstellung aufsuchen und ist dort jeweils etwa einen Tag lang beschäftigt. " jeweils einen EW?
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
gegabelt aus Heimstein und Auflösung #40 " " Damit meinst du den eigentlichen Heimstein -wohl der Urgesteinsbrocken aus den Zaubermaterialien- und nicht nur eins der Zeichen "In den Grundstein, in einen an der höchsten Stelle angebrachten Stein und in vier Steine in den Außenwänden, die in Richtung der vier Himmelsrichtungen liegen, werden magische Zeichen eingemeißelt und mit Edelmetallen ausgegossen." ? Ist für euch Heimstein mit Bannen von Zauberwerk aufhebbar? Wenn ja was muss gebannt werden -der Hauptstein mit/ohne den 5 Zeichen? Was passiert denn, wenn man an eins der Zeichen herankommt und es zerstört bekommt? Bricht dann der ganze Spruch zusammen oder entsteht an der Stelle eine entsprechende Lücke im Heimstein? Ich tendiere zur Lücke.
-
Heimstein und Auflösung
Na dazu müsste man erst mal an diesen Urgesteinsbrocken/"Haupt"heimstein herankommen. Ich habe es mal "gegabelt": Heimstein + Bannen von Zauberwerk
-
Heimstein und Auflösung
@Panther: Jo sorry Aussenmauerwerk war da von mir gemeint -da die Zeichen nur ins Aussenmauerwerk eingearbeitet werden, bin ich automatisch davon ausgegangen
-
Heimstein und Auflösung
sollten?Das ist deine Meinung, aber es steht NICHT im Regelwerk. Das sagt, eine Aussenmauer kann durchaus von Innen her kaputt gemacht werden! Nein, das Regelwerk sagt dazu genau nichts, weil keine Aussen/Innengrenze gesetzt wird. Es wird beschrieben, dass man beim Bauen magische Zeichen in die Aussenmauern setzt & das nix von aussen nach innen (oder umgekehrt) an Spruch gelangt (mal von Zauberduell abgesehen). Daher hatte ich "Sollten" geschrieben, weil ich auf Grund des Textes beide Auslegungen a) harte/dünnste Grenzlinie wirklich genau an Grenze des Spruches bzw. geschützten Gebäudes (max. 50m Umkreis) b) kpl. Mauerwerk mit eingearbeiteten Zeichen an sich ist die Grenze -wie dick das Ganze dann auch ist liegt sicherlich u.a. an der Dicke der eingearbeiteten Zeichen für möglich erachte. Ich halte b) vom ganzen Spruchaufbau -während Bau etc.- nur insgesamt für plausibler, auch wenn ich hier wohl der einzige bin.
-
Heimstein und Auflösung
Ha stimmt, der Spruch ist ja ne Sphäre Ich hatte gerade (#16) nur die 4 Himmelsrichtungen, aber das "in einen an der höchsten Stelle angebrachten Stein" ja gar nicht bedacht.
-
Heimstein und Auflösung
Ich weiß nicht woher du nimmst, dass die ausgegossenen Zeichen von innen vor Magie geschützt sind (was ja die Grundlage deiner Argumentation ist). Das steht nirgends in der Spruchbeschreibung. Auch der Urgesteinsbrocken selbst oder die Talismane werden durch den Zauber "Heimstein" nicht vor "magischen Angriffen aus dem Innenbereich" geschützt. & Ich kann nicht verstehen, warum du so vehement von innen ausschliesst, denn es steht doch eindeutig beides im Spruch: Der Zauber verhindert, dass Magie von außen nach innen oder von innen nach außen dringt, ... + den magischen Zeichen, ergibt das für mich einen gewissen Aussen-Bereich der geschützt ist. Regelwerk lässt leider nur die Dicke offen, aber da es sich um Gebäudeschutz handelt und das Ganze während des Baus passiert, gehe ich von den üblichen 30cm Stein aus.
-
Heimstein und Auflösung
@Yon: Du gehst also von einem Strich als Grenze aus, ich dagegen von einem -allerdings nirgendwo definierten- Bereich, denn die dort beschriebenen magischen ausgegossenen! Zeichen können nicht nur oder < 1cm sein. Ich denke beide Auslegungen sind falsch bzw. richtig ;-)