Zum Inhalt springen

OliK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von OliK

  1. scheint in die Zukunft schaun zu können, spiele mit dem Gedanken nach NZ auszuwandern und der erste Treffer zu meinem Namen ist eine fb-seite von jemandem mit meinem Namen dort; bin also schon weg
  2. http://www.helge.at/2008/10/der-erste-sein-der-eine-millionenstadt-kartografiert/%20
  3. OliK

    Morh-Khaddur

    moin, gibt das eigentich noch andere hier, die auf Morh-Khaddur spielen und sich nicht ausschliesslich in HazzardRan oder anderen Gegenden Jombuths aufhalten?
  4. Kurze Verständninssfrage, sind alle Priester einer Religion "P's"? In unserer kleinen Ecke der Welt sind nicht notwendigerweise alle, vor allem nicht auf kleinen Dörfern, Priester so gut ausgebildet, dass sie Wundertaten und ähnliches bewirken können. Die 08/15-Priester, die nur Gebete und Segen herunterrabbeln, sind einfach uncharakteristische Priester. Zumindest bei uns setzt der Aufstieg zu einem "P-Aspekt" bereits einige Erfahrung mit der Religion voraus. Was auch dazu führt dass man sich den richtigen Gott aussucht, bzw zu ihr/ihm hingezogen fühlt. Im Prinzip sollten somit solche Probleme wie ein todessüchtiger PHe, eine wissenschaftstheoretische PKr usw nicht vorkommen. oder?
  5. Zusammenarbeit und das Anwenden von Hilfsmitteln ist auch bei den Keas ziemlich verbreitet. Den würd ich sogar t99 oder noch mehr zugestehen. In etologischen Tests haben die Viechers Problemlösungen gefunden die gar nicht vorgesehen waren, d.h. sie nahmen einfach die Röhren in denen das Futter versteckt war auseinander, anstatt an irgendwelchen Hebeln zu ziehen und sie teilen ihre Beute!
  6. Früher oder später werden wohl die meisten SpF seltsam oder besonders. Was aber Nichtmenschen angeht, so hat sich das meist als recht unproblematisch erwiesen. Solange die Figuren regelgercht gesbastelt worden waren und irgendwie in die Weltenzusammenhang passten (wir spielen nicht oder nur selten auf MIDGARD) haben die anderen Spieler sich darum gekümmert. Wir hatten einen Gnom der auf ein Mastiff ritt und auch einen Eistroll usw. Leider wurde der Gnom von seinem eigenen Reittier verspeisst und der Eistroll wurde von den anderen SpF:s in die Wüste geschickt da er die Kräuterbeete im Schlossgarten hatte verfrieren lassen.
  7. Nicht wirklich Ruhestand, aber der Koch unserer Gruppe, Chang Tse Wong, hat inzwischen sein eigenes Restaurang eröffnet.
  8. Also ich habe schon ziemlich wenig Skrupel, Abenteurer ins Jenseits zu befördern, aber niemals würde ich solche umkommen lassen, deren Spieler gar nicht anwesend sind. Aus genau diesem Grund laufen unter mir als Spielleiter auch keine passiven Abenteurer mit. Liebe Grüße, , Fimolas! Nja, vielleicht undeutlich ausgedrückt; in den knapp 20 Jahren die wir jetzt spielen waren die meisten der wenigen (5-6) SC-Tode auf das Ausscheiden der Spieler/innen zurückzuführen.
  9. Bei uns sterben SC:s eher selten. Zumindest wenn ihre Spieler anwesend sind. Sterbende SC:s können aber durchaus intressante Handlungsoptionen ergeben, wir hatten einmal den Fall wo die Spieler vorbildlich Spieler- und Charakterwissen trennten und einen Kollegen vergifteten und ein anderen mal kam, mit biegen der Regeln und göttlichen Interventionen ein SC von den Toten zurück, wodurch die Gruppe ein völlig neues Verhältniss zu Untoten (und deren Widersachern) entwickelt hat.
  10. ich dachte immer, es hätte daran http://cafecreme.se/bilder/mars.jpg gelegen
  11. muss ja auch mal was anderes geben: Meida, die Füchsin
  12. http://www.ernestcline.com/spokenword/Dance_Monkeys_Dance-Ernie_Cline.mp3 nicht nur zum lachen...
  13. Das mit den Spruchrollen ist sogar ausbaufähig... hatte meine Gruppe mal 5 Spruchrollen finden lassen, schwerleslich, mystisch, fremdartig, ... Waren schlicht und ergreifend beta-versionen, zumindest die ersten 4. Die erste "Schlangenhaut" sollte dem Anwender gewissen Temperaturschutz und Gewandheit geben, deckte jedoch nur den Körper mit nutzlosen Schuppen usw.
  14. Brauchts wirklich 100g "wirkliches" Eisenmehl (Feilspäne?) um den Behinderungseffekt von 100g "magischem" Eisen zu verursachen? Vermute es könnte schwierig (=teuer) sein die materielle Komponenente zu beschaffen, wenn es sich wirklich um so fein verteiltes Eisen handeln soll, dass ein schwaches Magnetfeld über 30m stärker wirkt als die Schwerkraft. BTW, unterhalb einer gewissen korngrösse wird Eisen auch noch pyrophor.
  15. Ich würde sagen: Zwangsweise JA! Wenn das Wesen aus Holz ist, muss es auch wie lebendes Holz Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Die klassische Lösung benötigt Wurzeln. Konsequenzen: Eine verwurzelte Türe kriegt man nicht auf. Eine Truhe wird immobil. Nicht notwendigerweise, Bromelien und andere Gewächse brauchen nicht unbedingt "Wurzeln" in der Erde, sondern haben andere Möglichkeiten, sich zu ernähren. Als Lehrfilm zu mobilen oder sogar carnivoren Pflanzen eignet sich "Little Shop of Horros" übrigens ausgezeichnet.
  16. moment mal, war da nicht sowas in Geredhar?
  17. Noch 'n demokrat hier Kucinich (44) / Gravel (31) / Clinton (22)
  18. besser is' http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20070708
  19. leider nicht, ich glaub ich hab jetzt alle gefunden und aufgelistet. Prados hat auch schon Intresse für ein paar von den alten angemeldet. ... um die Distribution etwas zu vereinfachen schick ich den ganzen Kram zu Prados. Weitere nachfragen bitte an ihn.
  20. moin, bin am aufräumen/ausmisten und habe folgendes anzubieten: Dausend Dode Drolle Nr 1 (3. Auflage) Nr 4 Nr 11 Nr 13 Wunderwelten (mit Spielwelt) Nr 14 Der Letzte Held Nr 25 Nr 26 Nr 32 Gildenbrief Nr 24 Nr 24 (ja, zweimal) Nr 27 Nr 29 Nr 30 Nr 38 Nr 39 komm mit nem vernünftigen Vorschlag und denk d'ran, dass Porto aus Schweden dazukommt. Die Hefte sind alt, aber in gutem Zustand. DDD1 ist etwas vergilbt und ein GB24 hat Kaffeflecken auf dem Cover. /olik
  21. kul hätte ich, als Lehrer, auch gern gemacht. Schönes Lehrstück in Quellenkritik muss ich mal ausprobieren...
  22. erinnert irgendwie an die gute alte Zeit von Myst und Zork. Und der grottenschlechten Dune-verfilmung.
  23. Glück gehabt Come Together, Beatles mag das lied sogar
  24. ein vor Ewigkeiten in der Wüste verschollener Söldner namens Harakim alma Sakre hatte folgendes Motto: Fürchte nicht den Tod, das Leben ist gefährlicher...
  25. Genau, was ist mit Skandinavien? eigentlich könnte ja KalleGustav die alten Ansprüche von Gösta Wasa wieder reaktivieren da die Deutschen ja selbst nicht in der Lage sind, z.B. eine brauchbare Schulpolitik zusammenzubasteln oder kulturelle Errungenschaften wie den Surströmming einfach ingorieren
×
×
  • Neu erstellen...