
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Die steinerne Hand
-
Die steinerne Hand
Ich hab' mir dieses Abenteuer auf guten Rat hin (Danke Bro) für einen eventuellen Neuspielerabend ausgeguckt. Es sieht ja wirklich schön aus. Eine Frage allerdings: die Reise nach Cambrygg würde sich ja perfekt für die Entbehrungsregeln (Gewaltmarsch usw.) anbieten. Hat das schon mal jemand probiert? Natürlich müßte ich als SL die Komplexität absorbieren, aber das hoffe ich, hinzukriegen. Ich möchte die Spannung der zu Neige gehenden Punkte ein bißchen rüberbringen, sonst ist da in dem Abenteuer ja nicht sooo viel...
-
F&S stellt deutsches D&D ein
Was da ist, ist eine Sache - es geht aber (in dieser Diskussion) vor allem darum, was möglichst vielen potenziellen neuen Spielern unter die Augen kommt. Ergo: welche Vertriebskanäle wird Traveller-Deutsch nutzen? Und könnte ein Mod bitte den Titel korrigieren? Entweder "stellt her" oder "produziert" aber nicht die Hälfte vom einen mit dem anderen...
- Nichtschnarcher-Sammlung
- Persönlichkeit = Schwächen?
-
Meuchlereinsatz
Unser nächster SL hat sich von den Piraten aus Prinzenhochzeit ganz enorm inspirieren lassen. Erst ein nächtlicher Überfall mit Kidnapping, dann haben sich eine von unserem Haus- und Hofkapitän anheuern lassen und mitten in der Nacht versucht, das Schiff zu übernehmen (wir wachen morgens auf, alle Luken verstopft und wir sind unter Deck eingesperrt. Ja so ein Krampf!). Also, mal temporär eine andere Weltgegend.
-
Alternative Fantasy-Welt
Harn hat auch den Ruf, magiearm und sehr detailliert ausgearbeitet zu sein.
- Klassenloses Midgard?
-
Klassenloses Midgard?
Net so ganz. Du hast da wohl im Wesentlichen bei "typischen" Fertigkeiten einen Vorsprung, und ggf. für manches die körperlichen/geistigen Voraussetzungen und für anderes nicht. Du kannst aber im Prinzip alles lernen, zu halbwegs normalen Kosten - nicht so prohibitiv, wie das bei Midgard für Ausnahmefertigkeiten schnell wird. Du bist also vorgeprägt, stehst aber nicht auf Eisenbahnschienen.
-
F&S stellt deutsches D&D ein
Was hatte D&D (D) für eine Distribution? Waren die in Buchläden, im allgemeinen Spielwarenhandel, an anderen Orten, wo Midgard nicht ist? Nur zur Frage, wie viel Reichweite für die Rollenspielszene insgesamt verlorengehen könnte...
-
Klassenloses Midgard?
Die Argumentation ist, daß doch bitte nicht alle Nordlandbarbaren eine krächzende Raucherstimme haben oder so unmusikalisch sind, daß sie den Unterschied zum Imitierten einfach nicht bemerken usw. Ich persönlich finde die Klassen an sich OK, allerdings fallen schon ein paar Späne - deshalb die immer wieder geäußerten Präferenzen, Wünsche und Projekte zu ihrer Abschaffung (und sei es nur von ein paar bestimmten Personen).
- Kritischer Erfolg beim Zaubern - Reichweitenverdopplung
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Tja, ich werde in den Weihnachtsferien vielleicht das Vergnügen haben, eine Anfängergruppe (Verwandtschaft) spielen zu lassen, allerdings sind die überwiegend weiblich und ich fürchte, das Orcschlachten als erster Eindruck wäre nicht ganz optimal. Ich kämpfe im Augenblick mit mir, ob ich darauf vertrauen soll, daß sie vorsichtig sind und schleichen (natürlich käme die Schlittenfahrt ganz gut), oder sie gleich den Kelch am Wegesrand finden und mit Druidenmond anfangen lassen soll... die Schilderungen hier machen mir ja ein bißchen Mut, es auch mit den Orcs zu versuchen, aber ich werde auf der anderen Seite nicht so viel Zeit haben, und einen ersten Eindruck macht man halt nur einmal...
-
Klassenloses Midgard?
Die Abenteurertypen in Midgard werden von manchen als zu einengend gesehen. Sie würden ihre Figuren gerne in für sie logische Richtungen entwickeln, aber die Tabellen sind dagegen. Beispiel: musikalischer Nordlandbarbar. Die Figur kann z.B. eine recht hohe pA haben (schöne Stimme), Musizieren schön gesteigert haben (Instrument Schalmei oder was auch immer - Standard für BN), aber sie wird nie den richtigen Ton beim Sprechen treffen können (Stimmen Nachahmen ist Ausnahme). Beispiel: Händler mit Beruf Arzt - Heilkunde ist Ausnahmefähigkeit. Usw. Es gibt immer etwas, das nicht paßt, aber eigentlich auch nachvollziehbar passen könnte.
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Ich würfle meistens einfach so und entscheide anhand der Werte, was es denn wohl sein wird. Manchmal möchte ich etwas Bestimmtes spielen, dann nutze ich meinen Generator, mit dem kann man recht schnell so lange würfeln, bis man die richtige Wertekombination hat, oder einzelne (nicht zu viele) Bedingungen setzen. Es kommt auch vor, daß ich zwei Werte tausche, um zu der sich abzeichnenden (oder gewollten) Figur zu kommen. Mehr als das aber nicht.
-
Klassenloses Midgard?
und wieso passiert das nicht automatisch bei GURPS? Hmmm, vielleicht kannst Du uns mal erklären, warum es bei GURPS nicht dazu kommt (annehmend, daß das in der Tat so sei) - ich habe leider keine Erfahrung damit. Das könnte uns helfen, zu bestimmen, welche Rahmenbedingungen ein Kaufsystem brauchen könnte. (ich vermute z.B., daß die sehr lange und diverse Liste von Vor- und Nachteilen aller Art, annehmend, daß diese einigermaßen ausgeglichen sind, dazu führt, daß die Leute sich immer andere Sachen aussuchen. Bei Veteranen könnte es aber schon sein, daß sich einzelne Profile herausgebildet haben, oder?)
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Hallo feuerspuckender Drachenmann, wir sind offensichtlich völlig unterschiedlicher Meinung in der Beurteilung von Schwertis Aussage. Ich fand diese mitnichten "dämlich" (Du bist in der Tat der erste, der sie in dieser Weise bezeichnet - es haben nicht alle mit ihr überein gestimmt, was für Schwerttänzer relativ normal ist, aber diskussionswürdig fanden sie jetzt schon ganz schön viele), sondern tatsächlich sehr interessant. Deshalb habe ich sie aus dem Sumpf der Kaufsystemschlammschlacht herausgeholt und hier in ihrem ganzen Glanz zur Diskussion gestellt. Damit war keinerlei böse Absicht verbunden; sollte diese so angekommen sein, so bitte ich hiermit in aller Form um Entschuldigung. Ich sag's nochmal, ich fand Schwerttänzers ursprüngliche Aussage treffend, spannend, einen guten Aufhänger für eine interessante Diskussion, und das scheint sich auch mehr oder weniger zu bestätigen. (wenn ich das Zitat anonymisiert hätte, hätte sich jemand beschwert, daß ich den armen geschlagenen Schwerttänzer um seinen Ruhm berauben wollte...).
-
Diskussionen zu Moderationen
Noch zwei zu Charakterklassenwechseln (dann sind's vier insgesamt): http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1831&highlight=charakterklassenwechsel http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1008&highlight=charakterklassenwechsel Das Thema bereitet nicht nur dem Mod Kopfschmerzen...
- Midgard-Charakter mit den realen Werten des Spielers?
-
Midgard-Charakter mit den realen Werten des Spielers?
Och, interessant kann das zur Abwechslung bestimmt mal sein - man könnte ja die Werte einfach durch Selbsteinschätzung festlegen, ohne Bundesjugendspiele. Der Frage, wie man selbst (oder jemand mit seinen Eigenschaften) sich auf Midgard geschlagen hätte, habe ich mir an schlaflosen Abenden schon mal gestellt - ist nicht ohne Reiz. Drachenmanns Einwand ist allerdings zu beachten: von einer Figur, die auf den eigenen Werten beruht, ist es erheblich schwieriger, eine gesunde Distanz zu erhalten, als von einem Würfelsammelsurium.
-
Diskussionen zu Moderationen
Und noch ein möglicher Doppler: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19858&highlight=Priester+Zauberer http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=6583&highlight=charakterklasse&page=4 Die sind z.T. schon das Produkt von Verschmelzungen... offensichtlich ein suchfunktionsresistentes Thema...
-
Warum ich kein Midgard spiele oder spielleiten auf dem Con
Na ja, so ein halbes Stündchen dauert die Erschaffung einer Figur, und das mal fünf oder sechs, schon ist entsprechend Zeit vergangen! Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, als SL auch ein paar spielbare Figuren dabeizuhaben (mache ich aber auf Midgard-Cons auch nicht).
-
Diskussionen zu Moderationen
Zwei Diskussionen zum gleichen Thema: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4452&highlight=charakterklasse http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15682&highlight=charakterklasse Allerdings sind es zwei Abstimmungen, die sich zeitlich überschneiden, also vielleicht doch besser nicht verschmelzen?
- Klassenloses Midgard?
- Lebenspunkte sinnlos, sobald die Ausdauer weg ist?