Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
... dann besteht für Dich allerdings die Gefahr, daß die sehr freimütige Diskussion späterer Abenteuer hier Dir gelegentlich den Spaß verderben könnte. Interessant wäre, warum Du diese Zusammenstellung für besonders geeignet hältst.
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
Schön beschrieben, aber Verzeihung bitte, wo in der Conkampagne mußte man bisher stehlen? Oder einbrechen? Vielleicht in das Zimmer der jungen Dame bei Dorfidylle, aber da sind wir auch so reingekommen.
-
Sklaven kaufen
Naaa ja... ich habe mal einen Krieger mit Spitzbuben-Sklaven erlebt. Da braucht's keine Doppelklasse mehr! Alles da, was das Fertigkeitenherz begehrt. Ich bin da als SL nicht ganz so kooperativ. Die Hunde eines Mitspielern werden bei uns irgendwie auch nicht alt... (ich habe sie aber nicht alle auf dem Gewissen).
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Durch berufliche Veränderung des SL ist unsere Hauptgruppe temporär suspendiert auf dem Weg in ein selbstgeschriebenes Intermezzo und dann nach Buluga. Die Medjis-Truppe wäre stattdessen auf dem Weg in Moravod in einem selbstgeschriebenen Abenteuer beinahe erfroren. Die sollen dort irgendwann ein "best of Hupperich" erleben.
-
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Meinen Gedanken "arm aus der Gosse" aus Nr. 32 weiter spinnend: Vielleicht muß die Figur so etwas wie einen Zwergenhort ansammeln? Vielleicht darf sie immer nur das Mindestdrittel GFP mit Geld bezahlen und muß durch Selbststudium lernen, soweit sie kann?
-
Umfrage: gibt es zu wenig, gerade genug, oder zu viele Fertigkeiten?
Aber, aber...Eine zweite Umfrage macht doch viel mehr Spaß. Oder wie Adenauer schon sagte: Was interessiert mich meine Umfrage von gestern. Die "andere" Umfrage bezieht sich nicht nur auf Fertigkeiten. Die "andere" Umfrage bezieht sich auf einen Trend, diese auf einen Zustand. Aus der "anderen" Umfrage ist wesentlich weniger konkrete Handlungsrichtung abzuleiten (am ehesten könnte man noch sagen: ich werde im Umfragenformulieren besser). Insofern ist der Adenauer ein Bonmot, paßt aber hier nicht wirklich...
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Diese Diskussion sollte man aber an einem anderen Ort führen, sie hat in diesem Strang bereits jetzt weitgehend die Kreativdiskussion unterbunden. Da prallen zwei Philosophien aufeinander. Ich habe dazu ja auch bereits geschrieben, daß man auch mit Midgard 1 (mit deutlich weniger Fähigkeiten und Abenteurertypen) schon schöne Abenteuer erleben konnte. Es gibt dazu jetzt eine Umfrage. Was daran kreativ ist, das Rad neu zu erfinden, muß mir dann bei Gelegenheit noch mal jemand erklären.
- Umfrage: gibt es zu wenig, gerade genug, oder zu viele Fertigkeiten?
- (Blut-) Vampire und ihr WW:Res bei EdA von Elfen
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Kann sein, daß das die Konsequenz wäre. Ich hatte es zumindestens auch schon einmal angesprochen. Also auch hier aufräumen und ausmisten Gassenwissen auf den Kern beschränken, Überleben in der Stadt (oder ein anderer Name, falls es nur darum gehen sollte) als Ergänzung dazu. Und dann gibt es wieder eine weitere Fertigkeit. M.E. sind es sowieso schon zu viele.
-
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Warum es unbedingt ein Doppelklassencharakter sein muß, hat sich mir auch noch nicht wirklich erschlossen. Eigentlich ist es jetzt eher ein Spitzbubenschamane, als (nur) ein Stadtschamane. Ein (kleiner) obligatorischer Nachteil könnte sein, daß die Figur nur Unfrei sein kann und aus diesem Stand nie herauskommen wird. Man könnte vielleicht von der bestimmenden Herkunft aus der Gosse weiterspinnen, daß die Figur Zeit ihres Lebens nach Reichtum streben und Zeit ihres Lebens diesen nicht gewinnen können wird. Wenn die Figur Gassenwissen schon als Grundfertigkeit hat, warum brauchst Du dann noch die zusätzliche Fertigkeit Überleben in der Stadt? Die Figur funktioniert doch auch mit Gassenwissen?
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Mir fällt noch etwas ein: Gassenwissen ist eine sehr teure Fertigkeit, was einen breiten Anwendungsbereich impliziert. Dieser wird durch diese Fertigkeit eingeschränkt (auf den Einwand "nein, Gassenwissen hat das schon immer nicht abgedeckt" folgt die Antwort "und es hat bis jetzt noch niemand die neue Fertigkeit vermißt? Dann braucht man sie auch nicht"). Dann sollten als Folge der Einführung von "Gassenwissen Light" die Kosten von "Gassenwissen echt" reduziert werden. Heraus käme ein Paket, das wenigstens ausgewogen wäre, wenn auch in meinen Augen immer noch schlecht (da m.E. unnötigerweise eine zusätzliche Fertigkeit generiert wird).
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Warum wird eigentlich Gassenwissen hier auf das reine Fragen und Sprechen reduziert? Gassenwissen kann m.E. auch die Beobachtung oder das Vorhersehen der Verhaltensweisen von anderen Leuten bedeuten. Also: man kann einen stadtwachensicheren Schlafplatz nicht nur durch Fragen finden, sondern auch, indem man die Stadtwache ein wenig beobachtet. Das wäre für mich aber genauso Gassenwissen.
-
Seid Ihr gute Midgardspieler?
Mann, stellt Ihr Eure Lichter unter den Scheffel...
- Charaktergenerierung - wer legt die Methode fest?
-
Entlassungen sind scheiße!
Airlag, das ist die gewollte Konsequenz des gegenwärtigen deutschen Kündigungsschutzrechtes. Es sollen genau die jungen, leistungsfähigen zuerst entlassen werden, "weil die ja woanders leicht wieder etwas finden können". Ich habe das nach der Wende in Ostdeutschland miterlebt. Das ist nicht schön. Eigentlich macht man das wohl so: 1. diejenigen identifizieren, die man nicht verlieren will 2. mit diesen Personen (relativ) offene Gespräche führen 3. diese Personen intern umsetzen, damit ihre Tätigkeiten nicht mehr vergleichbar sind 4. Sozialauswahl nach Gesetz. Das erfordert aber entsprechende Planung und Vorausarbeit.
-
Bernard Cornwell
Lese ich gerade (bin im dritten Band). Hat mir nicht ganz so gut gefallen, wie die Arthur-Bücher, ist aber auch gut.
- Bannen von Finsterwerk / Götterwerk: Zauberdauer?
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Och, ich wollte nur wissen, warum Du plötzlich weißt, daß der plötzlich weiße Haare hat... Weiß ich das denn? OBW kann ja widersprechen. Wenn er das nicht tut, war es ihm wohl auch nicht wichtig. Hier tun sich - nicht zuletzt unter der Oberfläche - starke negative Spannungen auf, die mir nicht gefallen. Ich werde dazu in den nächsten Tagen noch was privates schreiben, wenn sich das bis dahin nicht gegeben hat. Sollte ich als an irgendwelchen Spannungen beteiligt gesehen werden, so bitte ich alle irgendwie Gespannten, mir zu erklären, wie ich dazu komme... meine hier eventuell für irgend etwas (ich weiß nicht, was) ursächliche Frage war nichts als eine leicht verwirrte, eingestandenermaßen sehr knapp formulierte, Bitte um Information.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
GB 30, 40, SW 40, DDD 2, 4
Spielwelt 40 ist übrigens die mit dem Abenteuer Eine Verhängnisvolle Erbschaft...
-
Bannen von Zauberwerk und Zauberkunde
Wie präzise verlangt Ihr die Beschreibung der zu bannenden Magie? Zauberkunde als Fertigkeit ist ja für einige Zauber-Banner nicht ganz so einfach, insofern scheint es auch mir wenig sinnvoll, darauf EWs zu verlangen. Der zu entzaubernde Gegenstand oder das Wesen sind meist recht einfach zu benennen, aber sonst geht das bei uns meist recht allgemein. Spezifische Spruchtitel werden z.B. nicht verlangt. Die Spruchwirkung ist offensichtlich recht tolerant in der Interpretation...
-
Berühmte letzte Worte
Feuerkugel. 20. "Mehr Schaden" (Thaumaturg mit selbstgemachtem Feuerschutzamulett) (nicht wirklich letzte Worte, da der ABW gehalten hat. Aber es wäre eine hübsche Grabinschrift gewesen)
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Wer nicht wie das Mädchen mit den Schwefelhölzern in einer Winternacht erfrieren möchte, der sollte sich schon ein wenig mit dem Überleben in der Stadt auskennen. Interaktion mit Menschen bringt wenig, wenn diese - aus welchen Gründen auch immer - nicht bereit sind, zu helfen. Und "Überleben in der Stadt" hilft dagegen wie? Durch einen gelungenen EW bekommst Du auch keine Wolldecke aus dem Nichts. Durch gelungenes Gassenwissen findest Du vielleicht heraus, wo Du eine abstauben kannst.
-
Powergamer - was ist das?
Vielleicht will der Krieger auch gar nicht beeindrucken. Aha, wo steht denn das? Du verwechselst allgemeine Vorstellung mit individuellem Spiel. Da gibt es aber durchaus Unterschiede, die jeder Spieler nach seinen Wünschen ausdifferenzieren kann. Bitte, bevor hier mit Wertungen wie "kleinkariert" durch die Gegend geworfen wird: wir sind uns wohl einig, daß ein Krieger mit Bihänder eindrucksvoller aussieht als einer mit Dolch. Also reagieren Passanten auf den einen anders als auf den anderen. Das ist nichts Schlechtes, sondern schlicht die adäquate Reaktion der Umwelt auf die Figur. Der ist ja nicht "bin Krieger!" auf die Stirn tätowiert, sondern das schließen die anderen Menschen aus ihrem Auftreten. Insoweit hat eben des Powergamers Angriff+20 auch seinen Preis, und folge der auch aus dem Ausspielen eines Nichtwürfelwertes. Nachvollziehbar? (übrigens: durch die Doppelungen bei den Waffensteigerkosten ist der Vorteil des Dolchs so riesig gar nicht. Die vielleicht 19 vs 17 oder so machen z.B. einen gezielten Angriff mit seinen mindestens +4 auf den außerdem zweiten EW:Abwehr nicht plötzlich möglich, wo er vorher unmöglich waren - sie verschieben die Wahrscheinlichkeit zwar ein wenig, aber dagegen ist dann schon der geringere Schaden zu setzen, gezielte Angriffe gehen ja auch nicht gegen jedes Viech) Was ist daran Powergaming, wenn man die Nützlichkeit von Gassenwissen dadurch einschränkt, dass man eine neue Fähigkeit einführt. Mit jeder neuen Fähigkeit wird eine andere Eingeschränkt. Ich muss also im Zweifel mehr EP aufwenden, um das selbe Spektrum abzudecken. Der Powergamer deckt dann alle von ihm benötigten Anwendungen von Gawi durch Ü/S ab, weil die beiden ja so nah beieinander sind. Powergamer haben fast grundsätzlich - man könnte das beinahe als Erkennungsmerkmal mit aufnehmen - so eine Dimensions-blubb-Tasche, in die alles reingeht. Con-Charaktere baue ich oft ohne Spielleiter zusammen. Und nur weil irgendein Spielleiter irgendwo irgendwann mal meinte, etwas sie doch harmlos, heißt das noch lange nicht, daß das in der konkreten Anwendung und Interpretation wirklich so sei... Artefakte sind auch deshalb "schön", weil sie sich nicht in den GFP niederschlagen. Die Figur kann damit also Abenteuer spielen, die sie eigentlich unterfordern, dabei also besonders gut sein...