Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von LeGo wurde von Ma Kai beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hübsch der Moment, wo der SL und ein Mitspieler entdeckten, daß die Lehmgolems, die ersterer dem Abenteuer aus einer Internet-Quelle hinzugefügt hatte, vom letzteren dort beigetragen worden waren. "Die kamen mir doch gleich so bekannt vor"...
  2. Thema von LeGo wurde von Ma Kai beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das zeigt mal wieder, was ein guter SL aus einem umrißhaften Abenteuer machen kann. Die Idee mit dem Gedächtnisverlust war ziemlich gut. Beim Endkampf haben wir uns mal wieder richtig intelligent angestellt. Der Elf macht die Tür auf, bevor sich der Ordenskrieger beschleunigt hat. Der tut das dann, während der Elf allein an den überraschten wachenden Dämonen vorbei zu stürmen versucht (aber, glaube ich, irgendwo hängen blieb). Die anderen kamen zu gar nichts, weil sie in der Schlange auf der Treppe hinter dem (zaubernden, daher bewegungslosen) Or standen. Damit mußten sich Elf und Or erst durch die beiden Dämonen an der Tür durchkämpfen, bevor sich die Gruppe zum Kampf entfalten konnte, statt daß eventuell jemand gleich an denen vorbei gekommen wäre. Wenn ich jetzt im Nachhinein lese, daß der Stab auch selbst fertig beschwören kann, bin ich ja froh... dann war's sowieso egal. Das Namenlose Grauen beim Erscheinen der Schmerzensdame fand ich ein bißchen blöd; Kämpfer haben nun mal nicht die tollsten Resistenzen und von da an hätte ich für den Rest des Abends auch ein Buch auspacken können (wenn ich eines dabei gehabt hätte).
  3. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Danke Nix! Ja, so cirka. Wobei man bei GigE noch immer aufpassen muß, da wird viel Schindluder getrieben, weil ein Chip, der GigE erkennt, ist schnell gebastelt, einen der damit mit Wirespeed umgehen kann, schon weniger. Sollte hinzufügen: das sind natürlich Bruttoraten, wobei mit Switches nicht arg viel davon abgeht, nicht? Ich weiß nicht genau, was du mit "DSL2" meinst. Das ist weniger eine technische Definition und mehr der Marketingname von dem, was die Telekom und ihre Wettbewerber meistens als erste Stufe über ISDN verkaufen. Eben ein DSL mit 2000 kBit/s ankommend und typischerweise 768 kBit/s ins Netz gehend. Ach, bis die VDSL zu uns auf's Dorf ziehen, hab' ich auch einen Bart... Mir ging es vor allem grundsätzlich darum, daß ich in der Kette offensichtlich beim DSL ansetzen muß, um einen Geschwindigkeitsgewinn zu erzielen - der alte 802.11g-Linksys ist im Vergleich noch eine Weile lang schnell genug. Schade, ich sah mich schon Fritzboxen mit integriertem Schnurlostelefon, womöglich Skype und wer weiß was noch shoppen...
  4. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ist die folgende Zusammenstellung korrekt (beruht auf den entsprechenden Wikipedia-Artikeln): Ein 802.11g-WLAN (wie wir es haben; die waren vor fünf Jahren modern...) schafft netto (lt. Wikipedia) 19 MBit/s. Ein 802.11n-WLAN (der Standard war eine Weile undefiniert, ist jetzt aber fertig) schafft netto 240 MBit/s, ggf. mal x, wenn mehrere Antennen verwendet werden (die braucht's dann allerdings an jedem beteiligten Gerät; die meisten Laptops sind darauf, glaube ich, noch nicht wirklich eingerichtet, obwohl neuere Modelle schon zwei Antennen eingebaut haben). Die WLANs können deutlich einbrechen, wenn zu nah jemand anderes auf dem gleichen Kanal sendet; das ist in Städten öfter der Fall (weil da in Etagenwohnungen x WLANs gleichzeitig aktiv sind). Fast Ethernet (Kabel) schafft 100 MBit/s. Gigabit-Ethernet (Kabel; haben aber die Wenigsten) schafft 1,000 MBit/s. DSL2 ist maximal 2,000 kBit/s, allerdings ggf. geteilt mit den Nachbarn. 2,000 kBit sind 2 MBit und werden damit von praktisch jedem lokalen Netzwerk ausgereizt. Schaut also so aus, als ob ich meinen guten alten Linksys noch eine Weile behalten kann und mich stattdessen auf das Abenteuer "Telekom oder Vodafone" vorbereiten sollte... ?
  5. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es gibt in Windows 7 tatsächlich ein Standard-Ton-Ausgabegerät, und wenn HDMI eingesteckt wird, dann wird dieses auch als Standard gesetzt; hängt da dann ein nicht-tönendes Endgerät (z.B. Beamer), dann geht der Ton ins Nirwana. Wenn man sich in die Ton-Einrichtung hinreichend weit hineingeklickt hat, kann man das ändern und den Ton wieder standardmäßig auf Lautsprecherausgang oder interne Lautsprecher legen.
  6. Vieeeel früher. Dieser Mac hört noch auf den Namen 9.2. Schaffen wir das trotzdem?
  7. Vielleicht wollt Ihr Euch dann nicht mehr unbedingt auf der Burg Stahleck treffen? Schließlich haben die ja - durch ihre Forderung nach sehr früher Festlegung - auch ihren Anteil am Conausfall, und vielleicht ist für eine kleinere Gruppe eine andere Herberge angemessener?
  8. Die spannende Frage ist natürlich: welche Hände sind die richtigen...
  9. Glaubst Du ernsthaft, dass hier alle Leute abgestimmt haben, die sich auch für die Hochzeit angemeldet haben? ... deshalb das "wenn... "
  10. Thema von jul wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Mit Wurko Grink, jul und NeaDea ist mein Auto dann weitgehend voll (eine fünfte Person könnten wir zwar zulassungsmäßig noch herein stopfen, aber das würde etwas kuschelig).
  11. Hmmm, also wenn sich nur sieben angemeldet haben, davon nur zwei potenzielle Bräute, dann frage ich mich, ob wir überhaupt eine Hochzeit haben werden... oder? Reichen für einen ordentlichen Zickenkrieg nicht auch zwei?
  12. Wenn es denn zum Letzten kommt, ist Verdorren ganz brauchbar. Wenn das einen Arm trifft, kann das Opfer auch kein Allheilung mehr zaubern, selbst wenn es den Spruch eigentlich beherrscht (Heiler werden sich kaum in den Nahkampf stürzen, aber Priester und Ordenskrieger sind dazu da... und zwei Figuren mit Allheilung hat's fast nie in der Gruppe).
  13. Thema von Kazzirah wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    James T. Kirk An impassioned commander with more respect for individuals than for authority, you have a no-holds-barred approach to life and its obstacles. I don't believe in the no-win scenario. Hmmm, beim Star Wars-Test war ich Han Solo, hier ist das fast niemand. Die scheinen ihn aber auch auf die ersten 80% von ANH reduziert zu haben.
  14. Mal blind geraten: wer schon mal Kaltakquise im Verkauf gemacht hat, kennt ein paar der Probleme mit dem Support-Team... ?
  15. Das ist ein relevanter Punkt für diese Diskussion! Rollenspiel-Läden sind Multiplikatoren. Da fallen Kauf- und Systementscheidungen.
  16. Der Ergänzungsband war nie ein Hardcover. Das Quellenbuch selbst ist noch verfügbar.
  17. Ein ganz kleines bißchen unfair ist das ja schon. Elsa hat schon einiges getan: - Quellenbücher-Neuauflage: Alba (früher auch: Corrinis) - Neue Quellenbücher: Nihavand - Neue Quellenbücher: Thalassa (früher auch: Buluga, Rawindra, KanThaiPan mit Neuauflage, Alba I, Nahuatlan, Eschar, ...). - PDFs gibt es ja inzwischen auch - und selbst der so schnell vergriffene Zwergen-Band wird auf diesem Wege sehr zeitnah verfügbar gemacht. Auch heute kann man das, was man für Midgard braucht, direkt kaufen, und vieles dazu.
  18. Die Spieler müssen auch ein komplexes Regelwerk verstehen und anwenden. Man kann davon auch allgemein etwas zu Modelltheorie, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Erwartungswerten lernen - sehr viel Realitätsbezug dabei. Rollenspiel hat mir sehr, sehr viel zum Umgang mit Risiko beigebracht. Das ganze Rollenspiel findet ja eigentlich in einem kontinulierlichen Dialog statt. Also: Sprache. Außerdem in einer Gruppe. Also: soziales Verhalten. Wer spricht wann. Wie entscheidet die Gruppe. Wer macht was. Die Figuren haben unterschiedliche Profile, jeder kann etwas besonders gut und besonders schlecht. Es geht - meistens - nur kooperativ vorwärts. Ein ganz wichtiger Lerninhalt. Jeder Spieler, jede Figur, bekommt ihre fünf Minuten im Rampenlicht. Rollenspiel ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Konflikte auszutragen bzw. Konfliktlösungsstrategien zu lernen. Gewalt führt ja meistens recht bald zur Bekanntschaft mit dem "W6 wie lange Du noch lebst" oder den verschiedenen Möglichkeiten, Gliedmaßen mehr oder weniger permanent zu verlieren...
  19. Hätte ich nicht besser sagen können.
  20. Sulvahir, Du hast Recht. Meine Wortwahl hätte schärfer sein können. Eigentlich interessieren die "habe mich angemeldet"-Stimmen hier gar nicht. Ich habe die Option in die Abstimmung eingefügt, damit diese nunmehr 22 Nutzer beim Aufruf des Themas sofort die Ergebnisse sehen können und sich nicht erst dorthin durchklicken müssen. War eine Art Service, bzw. ist etwas, was mich bei anderen Umfragen manchmal etwas nervt. Diejenigen, die sich "umsonst" angemeldet haben, interessiert es ja auch, warum sie so allein standen.
  21. So kompliziert habe ich es gar nicht gesehen. Die "größte Fraktion", also die größte Gruppe, die größte Anzahl an Abstimmenden für eine einzelne Option, sind zu diesem Zeitpunkt die 22 "Angemeldeten", gefolgt, wie Du richtig feststellst, von den 18 "zu früh entscheiden"-Stimmen. Wenn man immer nach dem Umkehrschluß ginge, wäre die größte Gruppe die derjenigen, die mit der Orga nicht unzufrieden waren - von 76 Abstimmenden hat keiner diese Option (als Hauptgrund) gewählt. Trotz gelegentlichem Bettenchaos, und damit eigentlich auch bemerkenswert.
  22. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Es waren 39 Anmeldungen bei einem Zielwert von 60. Es ist alles in Ordnung (wenn auch dadurch nicht besser)... http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1738077#post1738077
  23. Es fehlten 18 oder 19 Anmeldung zur Erreichung der kritischen Masse ... die ich mir geistig mit 40 notiert hatte. Selbst dann würden 24 Anmeldungen nicht passen...
  24. Hmmm, also jetzt ist mit 22 (+2) Personen hier immer noch die größte Fraktion eigentlich angemeldet gewesen. Bei einem Stand von 18 Anmeldungen bei Absage des Cons eine durchaus interessante Statistik. Überschneidung / Laufzeit von Überweisungen in den letzten Tagen?
  25. Habe ich das richtig verstanden, Du möchtest, daß man diejenigen Aussagen ankreuzt, bei denen man eine Verbesserung gegenüber dem gegenwärtigen Zustand (als Durchschnitt über die verschiedenen Cons) wünscht? So habe ich es jetzt einmal interpretiert...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.