Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Ich schaue offensichtlich zu wenig (oder zu hochwertig) fern, ich kenne das ganze Zeug nicht (und habe mich zugegebenermaßen auch nicht wirklich informiert). Ich ziehe mein Verschenk-Angebot zurück, sowas will ich nicht unterstützen: Ich werde daher keinen Kontakt herstellen. @Dabba: Danke für den Link, das war äußerst aufschlussreich! Mfg Yon PS@Dabba: Wusste gar nicht, dass du Schach spielst!
  2. @all: Nur Mut zur Reaktion. Auch Solveig kann auf die anderen zugehen. Mfg Yon
  3. Hi Hat sich erledigt, s.u. Da die Damen und Herren des Fernsehsenders sicher nicht mit Spam überhäuft werden wollen, habe ich deren Namen und Mail-Adressen entfernt, ich denke, das ist in deren Interesse. Mfg Yon
  4. Du könntest Verschleiern wahlweise durch die tatsächlich existierenden Zauber: Schattenrobe, Schattenverstärken oder Wundersame Tarnung ersetzen. Immerhin muss man damit keinen neuen Begriff einführen und die existierenden Zauber bieten ja schon reichhaltige Effekte Mfg Yon
  5. Geile Idee. Ich habe mal mit einem ähnlichen Gedanken gespielt, mich aber nie richtig dran gesetzt. Leider liegt kein Freiburger Midgard-Treffen in eurer Urlaubszeit und unsere Heimgruppe spielt derzeit nicht. Aber viel Spaß euch schonmal, das nächste Mal gerne anfragen, vielleicht ergibt sich in der Freiburger Region ja was! Mfg Yon PS: Macht ihr einen Blog oder so hier im Forum von eurer Midgard-Deutschland-Tour?
  6. Finrod überlegt einen Augenblick, dann sagt er: "Soweit ich es verstanden habe, befindet sich Gonzaga gerade nicht in der Domäne der Götter und auch nicht in einer fremden Welt, sondern sozusagen irgendwo dazwischen?" Nach einer kurzen Pause fügt Finrod hinzu: "Ich muss allerdings sagen, dass diese Materie nie im Mittelpunkt meiner Studien stand. Ich habe daher auch Kontakt zu einer fähigen Sphären-Maga aufgenommen, aber ihre Anreise wird sich wohl etwas verzögert haben. Ich hoffte zunächst, dass sie vielleicht heute Abend mit dabei sein könnte." Finrod überlegt. Nach längerer Pause sagt er: Wenn unsere geistigen Kommunikationszauber über dieses Zwielicht abgehört werden können, wäre es dann nicht eine Möglichkeit, an einer aktiven Kommunikationsleitung entlang, in das Zwielicht zu gelangen? Wir hätten dann zumindest einen Anhaltspunkt für unsere Bewegung, wie eine Schnur an der man sich entlangtasten kann."
  7. Und los gehts Willkommen an Bord Nightingale. Dein Charakter hat für diese Nacht bereits Unterkunft und Verpflegung ausgehandelt. Mfg Yon
  8. Auf die Worte Giburas hin, schaut Tronte sich noch einmal um und tritt dann hinter den Baum, wo er nicht mehr zu sehen ist. Als nichts weiter zu hören ist und ihr nachschaut, seht ihr, dass der kleine Mann völlig lautlos verschwunden ist. Nachdem Dorvard immernoch fassungslos seine Sachen gepackt hat, brecht ihr wieder auf zurück nach Skadre Huldre. Dorvard redet noch einige Zeit auf euch ein, nun scheinbar mit den Nerven und damit auch seinem Wortsinn endgültig am Ende. Den Zwergen kommt hierbei die Erinnerung an den Ohrenmalmer in den Kopf, die Geschichte von einem kleinen Zwerg, der so lange redete und quengelte, bis die Ohren seiner Eltern wie von Mühlsteinen zermahlen abfielen. An der Hauptkreuzung von Skadre Huldre verabschiedet ihr euch und Dorvard zieht hoch zu der kleinen Festung von Skadre Huldre, während ihr wieder das Gästehaus betretet. Sofort fällt euch eine junge Frau im Wolfsfell auf, die im Gästehaus am langen Tisch sitzt und die offensichtlich gerade von einer Reise angekommen ist. Staub und Dreck an ihren Schuhen sprechen dafür, dass diese Frau aus dem Landesinneren kam, also der Gegend, in die ihr langfristig aufbrechen wollt. Im Gästehaus empfängt euch außerdem angenehme Wärme nach dem frischen Seewind auf den Klippen und der Duft nach Eintopf über dem Feuer. Die Frau des Wirts nickt euch freundlich zu, als ihr in den Innenraum tretet. Draußen beginnt es zu Dämmern und der letzte der die Türe hinter sich schließt sieht, wie lange Nebelfinger sich vom Meer aus zwischen den Häuserreihen hindurchwinden und die Stadt langsam wie eine Hand umschließen.
  9. So mit dem Internet hat es etwas länger gedauert, aber jetzt funktioniert es endlich wieder (insgesamt muss man sagen, dass Vodafone echt kulant war, auch wenn es etwas gedauert hat). Nachricht an Nightingale geht gleich raus Mfg Yon
  10. Finrod nickt Chamsiin zu "Das werde ich tun." Dann meint Finrod zu Maria: "Wie wäre so etwas möglich? Könnt ihr den Aufenthaltsort von Gonzaga ansteuern?"
  11. Super vielen Dank Alles was über diese Infos hinaus bereits erspielt wurde, dürfen wir auch verwenden? Mfg Yon
  12. Finrods Augenbraue zuckt: "Eine unbekannte Sprache? Wäre es möglich, auf dieses Buch einen Blick zu werfen?"
  13. Tronte ist ein weltfremder Wichtel, dem die Gruppe zuletzt begegnet ist. Er hat als SL Spaß zum Spielen gemacht, ist aber glaube ich auf Dauer etwas anstrengend (sowohl wenn man ihn spielt, wie auch, wenn er einfach bei der Gruppe dabei ist). @Nightingale: Ich schreibe dir voraussichtlich am Montag, mein Internet bricht gerade zusammen, sodass ich nur mit Müh' und Not dieses Posting hier verfassen kann. Neuer Router sollte Samstag oder eben spätestens Montag da sein Mfg Yon
  14. Es gibt eine öffentliche Bibliothek, die jeder betreten und nutzen darf (sicher nur gegen eine Gebühr). Es gibt des weiteren die magische Bibliothek, welche Mitgliedern und Gastmagiern vorbehalten ist, letztere nur in Begleitung eines Bibliothekars. Die geheime Bibliothek ist .... geheim. Es sollte Maria möglich sein ein Nutzungsrecht für die magische Bibliothek zu erwirken. Nachtrag: mir ist irgendwie entgangen warum Chasiim mehr zu der Sphäre weiß und daher besser geeignet ist zu forschen. Chamsiin weiß gerade weniger zu der Sphäre und zu dem Weltenwanderer (glaube zumindest ich und glaubt auch Finrod), hat sich aber gewissermaßen bereit erklärt als Lockvogel zu agieren, weshalb Finrod den Vorschlag gemacht hat, dass sie die Möglichkeit haben sollte, sich über den zu erwartenden Feind auch durch eigenes Studium zu informieren. Könnten auch Maria, Cendrik oder Finrod Chamsiin in der Bibliothek begleiten? Man muss ja nicht noch mehr Aufsehen als irgendwie nötig erregen und der Bibliothekar reist sich um den Job sicher auch nicht Für tiefergehende Forschungen sind wohl die Magiebegabten hier im Raum am besten geeignet, aber die sind entweder selber Konventsmitglieder, oder können zumindest ohne Probleme als Gastmagier in die magische Bibliothek. Mfg Yon
  15. Bezüglich Skypen sehe ich das genauso. Bezüglich der "Fertigmeldung" weiß ich nicht, wie es anders sinnvoll angegangen werden kann, da wir immer wieder einige dabei haben, die entweder im Urlaub sind, oder gerade von der Arbeit her viel zu tun haben. Da finde ich ein "von mir aus kanns weitergehen" keinen großen Aufwand. Bin aber auch offen für andere Vorschläge Ich würde dann jetzt den neuen Charakter in die Gruppe einführen, sodass ihr dann gemeinsam weiterreisen könnt. Mfg Yon
  16. Nachdem alle Zauber gewirkt wurden, wartet Finrod noch einen Moment, dann sagt er: "Soweit ich weiß, ist es geradezu unmöglich, eine Sphäre anzusteuern, deren Lokation man nicht kennt. Stellt es euch wie eine Reise in der Wüste vor, in der ihr eine Oase sucht, deren Ort ihr nicht kennt. Oder eine Schiffsreise zu einer Insel deren Ort unbekannt ist. Trotzdem sollte zumindest Chamsiin, die sich ja für eine besondere Rolle bereit erklärt hat, die Möglichkeit haben sich Wissen über die Sphären und die Wesen die in ihnen leben sowie deren Fähigkeiten und deren Bekämpfung anzueignen. Können wir ihr, und diejenigen die ihr folgen eine Gasturkunde für den Konvent geben, sodass sie dort Zugang zur normalen Bibliothek hat?" Die letzten Worte scheinen sich vor allen Dingen an Maria und Cendrik zu richten. "Ich werde außerdem in der Bibliothek des Ordens nachsehen, ob sich dort auch noch Literatur über die Sphären befindet, wenn ja, werde ich dafür sorgen, dass Chamsiin auch auf diese Werke Zugriff erhält." Ich habe keine Ahnung, inwiefern Nicht-Zauberer normalerweise Zutritt zur Konventsbiblothek bzw. zur Bibliothek des Ordens erhalten. Braucht man da so eine Gasturkunde? Ich vermute, dass Finrod und Maria solche Urkunden für Orden und Konvent zumindest für eine begrenzte Zeit ausstellen können?
  17. Sprich jeder Albai, Waelinger oder sonstig Wer, der an Maritimar vorbeikommt und spricht:"Hübsches Städchen... Nehm ich... Meine Stadt!" wird Verwalter? Duck und Weg... Das schreit ja förmlich nach einer Vidhingfahrt.... Bei einer entsprechend eindrucksvollen Demonstration der Drachenschiffe finden sich vielleicht sogar Kaufinteressenten? Mfg Yon
  18. Falls Du es aus irgendeinem Grunde doch nicht nach Breuberg schaffen solltest, oder aber, dort eine Vorliebe für Midgard-Cons entdecken solltest, wäre vielleicht auch der NordlichtCon etwas für Dich: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33554-5-NordlichtCon-(29-)31-10-02-11-2014 Wir sind allerdings teurer, mit Ermäßigung €50 pro Übernachtung für Personen ab 13 Jahren, darunter €35 pro Nacht. Altersbeschränkung? Wir lassen jeden zu, von 0 bis über 100 Jahren. Oder wie meintest Du das? Und über alle Cons, die es überhaupt gibt, kannst du dich hier informieren: http://www.midgard-cons.info/ Mfg Yon
  19. Von Rabenmond habe ich nichts gehört. Ich hätte bereits geschrieben, hätte ich bereits von allen das Okay bekommen gehabt Mfg Yon
  20. Regeltechnisch kommt der LP um Mitternacht, egal was die Spielfiguren gerade machen oder wo sie sind (abgesehen von einer Entbehrungssituation - die es regeltechnisch aber meines Wissens bis jetzt eh nur nach M4 gibt oder?). AP erhält man keine zurück. Alles andere ist in meinen Augen eine Hausregel, wobei ich finde, dass sich eine Hausregel nach der man in einer Action-Szene keine LP regeneriert noch deutlich besser anhört als eine Hausregel, nach der man eine richtige Ruhe-Pause einlegen muss. Mfg Yon
  21. Ja das passt. Wobei ich die Respektlosigkeit/ Beleidigung eher im "sinnlosen Gerede" gesehen habe als im "Weisskittel", aber das Resultat ist das gleiche. Es erfolgte definitiv nach dem Abgang Malifadas, der keine Zeit mehr lies direkt darauf zu reagieren. Finrod musste darauf reagieren. Es wurde je gewünscht dass Figuren mehr ausgespielt werden ... Dass der Begriff "Weisskittel" ohne Adjektiv als Beleidigung gilt kann man so oder so sehen, ich habe das PDF so gelesen dass Weisskittel einfach die Bezeichnung des Volkes für die Susperragas ist. Die Susperragas mögen das nicht mögen, müssen aber damit leben. Der Wortlaut des PDFs gibt zumindest beide Deutungen her, das sehe ich auch so. Vielleicht kann da jemand von den SL klärend uns zur Seite springen? Mfg Yon
  22. Wollen Krayon und NeaDea noch was dazu schreiben? Mfg Yon
  23. Maria fühlte sich durch das Gespräch mit Malifada und vor allen Dingen durch dessen "Abschied" beleidigt. Sich der Wirkung und ihrer Worte bewusst, bezeichnete sie nach dem Abgang von Malifada diesen als Weißkittel und seine Worte als sinnloses Gerede (oder so ähnlich, habs gerade nicht mehr genau im Kopf). Das wiederum wurde von Finrod als Beleidigung gegenüber Malifada aufgefasst, auf die er dann reagiert hat. Ein Missverständnis bestand Ingame wohl nicht und nachdem Rolf schrieb, dass Tonfall und Worte von Maria bewusst gewählt waren, gab es wohl auch Outgame kein Missverständnis. @ Rolf: Ich hoffe für Ferwnnan alles richtig wiedergegeben zu haben. Falls nicht, korrigiere oder ergänze gerne. Mfg Yon
  24. Die Tuchbahn ist sehr sanft und ruhig, sie lässt auch um eure Füße, sowie die Stuhl- und Tischbeine etwa einen Finger breit Abstand. Das Ganze ist eher hübsch anzuschauen, als das es bedrohlich wirkt. Mfg Yon
  25. Finrod nickt Cailan zu und meint: "Ich kann mich Maria und Cailan nur anschließen. Selbst wenn diese Zauber nicht wirken sollten, so können auch dadurch wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Sollten sie wirken - umso besser." Nachdem auch alle übrigen am Tisch ihre Zustimmung bekundet haben (davon gehe ich der Einfachheit wegen aus) macht Finrod ein paar Handbewegungen und es erscheint ein pflaumengroßer Kristall sowie eine Kristallpyramide vor Finrods Stirn. Anschließend ist die Luft im Raum von einem silberne Glänzen erfüllt. (falls ein SL Zauberergebnisse braucht, einfach eine PN an mich) Anschließend verlässt Finrod den Raum und gibt den Wachen an den Türen den Auftrag, niemandem mehr ohne Rücksprache mit den Hausbesitzern die Türe von außen zu öffnen. Über der Türe und den Fenstern löst Finrod ein paar der kunstvollen Tuch-Falten, sodass Türen und Fenster ganz bedeckt sind. An der Türe nimmt Finrod anschließend seinen Dolch von der Seite und schlitzt den Stoff mehrmals bis zum Boden ein, sodass man zum einen noch erkennen kann, wo die Türe ist, trotzdem aber niemand durch die Türe gehen kann, ohne dass die Tuchstreifen sich bewegen. [spoiler=EW:Zauberkunde]Wände und Decke des Raumes sind jetzt mit geringem Abstand komplett mit Tuch verhangen, sodass ein Sehen von Verborgenem zwar die Wand durchdringen könnte, aber trotzdem nur die Rückseite des Tuches zeigen würde. Von draußen hat Finrod drei Amhoren mit Weihwasser mitgebracht. Zwei stellt er auf den Tisch zu den Getränken. Mit einer anderen tränkt er einen Tuchballen, der zuvor in einer Ecke lag. Dabei kniet Finrod sich vor dem Ballen nieder und murmelt ein Gebet. Nachdem die letzten Worte im Raum noch nachgehallt sind, steht Finrod auf und rammt seinen Heroldsstab in eine Ecke der gesamten Tuchbahn. Finrod richtet sich zu den anderen und sagt: "Nach den Türen und den Fenstern fehlt nur noch der Boden. Es dauert nicht lange. Wenn ihr wollt, zieht eure Füße kurz an, ihr könnt sie aber auch stehen lassen." Im selben Moment entfaltet sich die Tuchbahn und beginnt sich zwischen den Stühlen hindurch über den ganzen Boden auszubreiten. Finrod läuft langsamen Schrittes über die sich bewegende Tuchbahn zurück zu seinem Platz - offenbar geht von dem Tuch keinerlei Gefahr aus. Als Finrod sich wieder setzt, bilden sich in der Tuchbahn die jetzt den gesamten Boden des Raumes bedeckt, verschlungene Faltenmuster. Diese werden immer enger und durch immer noch mehr Falten ergänzt, bis schließlich Falte an Falte liegt. Dann endet die Bewegung. [spoiler=EW:Schleichen / EW:Spurenlesen / EW:Tarnen]Auf dem derart präperierten Boden ist es absolut unmöglich sich zu bewegen, ohne dass die Falten eingedrückt werden, sodass auch ein unsichtbarer Besucher im Raum seinen Aufenthaltsort automatisch preisgibt. Finrod blickt zu Cailan, um sich zu vergewissern, dass dieser fertig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.