Zum Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomcat

  1. Tja, was soll ich schreiben. DANKE, DANKE, super Orga, super Essen, super Spieler in der Con-Kam-Nachholergruppe die ich leiten dürfte, super Gespräche, super Wettereffekte, super Anlage, super, super, SUPER..... Einfach halt meinen Dank an alle, bis zum nächsten Con. P.S. Und es gab bis zu Ende Pilsener.
  2. Es war mir ein Vergnügen und wir haben ja auch trainiert-zumindest unsere Lachmuskeln. Außerdem welche Grad 1 Gruppe schafft es eine Stunde lang ein Gefecht zu führen und zu überleben, ich weiß gar nicht mehr wieviele Kampfrunden das waren.
  3. Sagenhafte Fabeln, ein paar Fragmente, z.B. Wandmalereien in einem meketischen Grabmal. Ein Krug wird benötigt, ein heiliger Mann, ein mystischer Ort, das Blut des Fluchverursachers und eine bestimmte Sternenkonstellation, wenn der Mond im hohen Haus steht zur Wintersonnenwende. Ein Aufopferungvoller Kampf in dem Char., die Verwandlung langsam geschehen lassen wie eine Bewußtseinsspaltung. Eine Gruppe die für, um einen der ihren kämpft. Wieviel Stoff mehr braucht ein Spielleiter für ein mitreißende Kampagne, in der nicht die Welt, sondern nur eine arme Seele gerettet werden soll.
  4. Habe mal dieses Thema eröffnet, weiß aber nicht ob es schon ein ähnliches gibt, wenn ja, SORRY. Viele Spieler und Spielleiter suchen immer nette Anregungen, diese ist eine graphische. http://www.fantasy-seite.de/
  5. Und ich freue mich auf die Nachholer, weil so kommen neue Spieler zur Con-Kam und ich kann die Abenteuer mal von der anderen Seite erleben. Rainer hat zwei schöne von Beginn Gruppen zusammen gestellt. Mal sehen ob ich bis zum Con noch die Geschichte für meinen neuen Con-Kam-Char fertig bekomme. Wo der gute Kyoschi Hu nun tot ist.
  6. [quote name=05.11.2007, 23:14 ...sondern genau das. Der Wunsch des betreffenden Spielers ist es - wenn ich das richtig verstanden habe - eben nicht über Lernanreize per Vergünstigung oder eben sonstige sich aufdrängende Ingame-Anreize gesteuert zu werden, sondern eine Entscheidung zu treffen dies oder das zu tun, weil eben die Figur das will, nicht weil es sich gerade anbietet. An der Stelle ist ein Gespräch außerhalb des Spiels auf jeden Fall gefordert. Die Initiative sollte aber auf jeden Fall vom Spieler ausgehen. Viele Grüße Harry Ich sehe es etwas anders, die Figuren reagieren auf ihr Umfeld (soll in der Realität Menschen auch passieren). Wenn eine Kampagne zu gradlinig ist und den Spieler keine Wahl lässt ist das eher ein Fehler des Spielleiters und seines Plots.
  7. Ich besitze einen kleinen Schober mit drei kleinen Büchern, Lieder der Hobbits. Falls Du auf den Süd-Con bist kann ich ihn einpacken, dann kannst Du mal einen Blick darauf werfen. Die 3 Bände sind niedlich illustriert.
  8. Also meine Kampagne läuft schon über mehrere Jahre, ich gebe den Spielern nur Hinweise beim Lernen und Nutzen ihre Möglichkeiten (im Regeltechnischen Bereich). Wenn ich etwas Metall zu einem Schwert verarbeitet haben möchte für einen bestimmten Teil des Plots würde ich daraus ein kurzes Abenteuer machen. Das Lernen eines Zauberspruchs kann sich durch das Auffinden einer Spruchrolle oder eines Lehrers von alleine aus einer Abenteuerbelohnung ergeben. So finde ich es schöner, aber das ist Geschmackssache.
  9. Also Schandmaul finde ich auch sehr gut, was ähnliches habe ich nicht gefunden. Aber in meiner CD-Sammlung gibt es auch noch Subway to Sally (schöne Musik aber die Stimme des Sängers überzeugt mich nicht), Corvus Corax, Schelmish und Blackmoors Night.
  10. Fein, damit ist meine Con - Tagesplanung fertig. Und ich erwarte freudig meine Gruppe, vielleicht gibt es ja auch ein paar schöne Con-Char-Hintergrundsgeschichten.
  11. Ich möchte ja ungern hetzen, ich bereite mich gerade auf das Leiten einer Gruppe von Anfang an vor, habe ich auch eine? Bin gerade in den letzten Zügen des dritten Abenteuers mit meinen Vorbereitungen.
  12. Eine Frage die von der Gottheit nicht mit ja, oder nein beantwortet werden kann, wird bei mir als Spielleiter mit schweigen beantwortet.
  13. Meine eine Gruppe hat Heute einen alten, roten DIN A5 Band begonnen, darin sind zwei Abenteuer, ein Hügelgrab und Unter den Nebelbergen. Zweiteres versuchen sie gerade.
  14. Tomcat

    Reisen

    Bei so langen Reisestrecken in einer Kampagne bietet es sich an Seereisen als Ledrnpausen zu nutzen und vielleicht zweimal mit dem selben Handelskonvoi zu reisen (so baut die Gruppe vielleicht auch Freundschaften mit NPC´s auf, wie BB erwähnte). So das die Spieler die Handelsleute von einem Reiseabschnitt schon kennen und nach einigen Ereignissen wieder auf sie stoßen. Die Händler werden andere Waren und Erlebnisse haben, die Spieler neue Geschichten.
  15. Ich bereite mich als Spielleiter ab Abenteuer 1 vor, gibt es schon Spieler für mich? Ups, gelogen, meine Lektorin setzt und korrigiert die Abenteuer für mich, aber nun geht es mit dem ersten los.
  16. Ich fand den ersten Teil empfehlenswert, mir gefielen besonders die Elfenvolkerbeschreibungen.
  17. Eine adelige Ermittlerin wollte in ihrer Heimatstadt in einer Hafenspelunke Informationen sammeln. Aber die Seeleute konnten ihrer Schönheit und ihrem Duft nicht widerstehen, sie drängten sie zu einem Tisch, um sie darauf mit ihrer Manneskraft zu beglücken. Der Ordenskrieger der Gruppe wartete vor der Spelunke und war der Meinug, daß die Ermittlerin zu lange bräuchte. Da der Spieler nicht für sein überlegtes Handeln berühmt ist, sein Lieblingsspruch ist ich habe Stärke 100, machte ich mich schon für eine handfeste Kneipenschlägerei bereit (war der Spielleiter). Aber irgendwie hatte er an dem Abend einen genialen Moment. Er ging die Treppe runter in die Spelunke und sah die Adelige in ihrer Not, zögerte kurz und schrie:"Laßt ab von dem Weib, gebt sie mir, sie hat die Syphilis!" Das Überzeugte die Seeleute und sie warfen ihm das Weib zu. Noch Monate später hielt sich in der Stadt das Gerücht, daß eine Zofe der Burg eine Äffare mit einer Tempelwache habe und eine schlimme Krankheit nun beide befallen hat. So geschehen in meiner Kampagnengruppe zu Hause.
  18. Man sollte bedenken, das die Spieler eine Story erleben, ihre Informationen zusammentragen und selbst deuten. Dies tun sie aus der Situation herraus und werden sich den ihnen logischsten Eindruck hindeuten. Auf diese Art werden sie das Abenteuer erleben und eventuell gut Unterhalten wurden sein. Alles andere kann man in einem Gespräch nach dem Abenteuer klären, wie fandet ihr das Abenteuer, was haltet ihr vom der Story u.s.w., vielleicht findet man dann später in diesem Forum auch Meinungen der Spieler. Diese würden zukünftigen Spielleitern, aber auch dem Autoren weiterhelfen und neue Sichtweisen vermitteln.
  19. Tomcat

    Braunschweig

    Ich habe nächste Woche frei, Donnerstag würde mir nicht gefallen. Ansonsten ist das abhängig von meinem Schichtdienst.
  20. Spalter
  21. Tomcat

    Braunschweig

    Nein, bisher gibt es keinen neuen Termin.
  22. Tomcat

    Master of Magic

    Ist ja mit Age of Wonders Shadow Magic beides möglich.
  23. Tomcat

    Master of Magic

    Age of Wonders Shadow Magic heißt der auch schon wieder nicht mehr ganz neue Nachfolger. Macht immer noch einen super Spaß das Spiel, zuletzt habe ich es für unter 10 Euro in einem großen Elektronikmarkt gesehen.
  24. Soweit ich das verstanden habe ist der Kernpunkt der Frage, was angemessen ist. Sich öffentlich über eine miserable Rechtschreibung auszulassen mag unangemessen sein, wenn es eine PN genauso tut. Viele Grüße Harry Es kommt vielleicht auf den angeschlagenen Ton an. Man kann Leute auf etwas freundlich hinweisen, man kann sie öffentlich kritisieren, man kann ihnen aber auch Tipps geben ( für Modzilla gibt es eine Rechtschreibprüfung, die die gröbsten Fehler findet). Selbst Lektoren und Sprachwissenschaftler machen Rechtschreibfehler. Ich selbst werde immer unsicherere, weil ich zwischen alter und neuer Rechtschreibung nicht unterscheiden kann. Also sollte man mit etwas Umsicht Kritik, oder Hinweise verteilen-ferner reagieren unterschiedliche Personen auch verschieden auf solche.
  25. Die Jungs vom Konzil hatten dieses Jahr auf dem Breuberg-Con ein schönes Spielleitergeschenk. Einen Ordner mit landestypischen Namen für Midgard. Dieses Jahr gab es den ersten Kontinent, mit Namen für Alba, Erain, Clanngadarn und alles was auf dem Kontinent liegt. Geht wohl nächstes Jahr weiter. Sie sagten man kann den Ordner auch bei ihnen Kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...