
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
West Con 2011 Danksagung und P(r)ost Brautschau Schwampf
Jul bei deiner Berwertung der Con-Lokation solltest Du bedenken, es handelt sich um eine Jugendherberge und nicht um ein Hotel. Und wenn du andere Con`s besuchen willst nimm Abstand von den Burgen (es sind alles Jugendherbergen). Nur der Nordlicht- und der Kloster-Con haben da bessere Vorraussetzungen. Die Sitze an den Spielltischen sind aber nirgends so bequem wie im heimischen Spielraum. Zur Brautschau kann jeder sicher seine Meinung haben. Kritik halte ich da nicht für schlecht, so kann man für zünftige "Live-Events" lernen. Auch , wenn es vielen gefallen hat - die Organisation war sicherlich nicht perfekt. Da ich nicht an der Konklave Teilgenommen habe war es für mich die erste so geartete Veranstaltung und gerade die Kritikpunkte 3 und 4 halte ich für wichtig.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- Der Ton im Forum
-
Brauche Hilfe bei eigener Geschichte
Habe DIr eine PN geschickt.
- Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
Midgard und DSA
Es ist halt eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ich habe in den 80igern und 90iger Jahren viele Systeme gespielt und geleitet, bin aber immer wieder zu Midgard zurückgekehrt. Die Spielwelt ist dabei für mich ohne Belang, weil ich in meinen Heimrunden auf einer eigenen spiele. Rollenspiel konnte man mit Schwerter und Dämonen, genauso wie mit Midgard oder DSA betreiben.
-
Suche: Abwechslungsreiches Einsteigerabenteuer für bunt gewürfelte Anfängertruppe
In den DDD-Ausgaben habe ich mal ein Abenteuer gefunden, in dem alle Spieler als Skelette starten. Ich habe es mal mit einer Gruppe von Anfängern ausprobiert. Es war ein grosser Spaß und hat die Spieler langsam ins Spiel und in die Regelmechanismen gebracht. So machen die Spieler ersteinmal etwas Spielerfahrung und können hinterher einen Charakter ausarbeiten. Leider weiß ich im Moment nicht mehr die genaue Ausgabe.
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Mit vier Spielern kann man natürlich spielen-und ich bin beschäftigt und weg von der Strasse.
-
Mein erster Versuch....
Also nun habe ich die Web-Site zum ersten mal erweitert. Ich habe mich aber gegen das Beschriften der Bilder entschieden, so kann jeder in ihnen sehen was er will. Wer zu einem Bild Fragen hat kann diese auch äußern-über das Gästebuch, oder den angegebenen Kontakt.
-
Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen..
Ich würde mit einfachen, aber gleichbleibenden Regeln anfangen und sie bei bedarf Stück für Stück erweitern. Dabei immer darauf achten, dass alle die Regeln nachvollziehen können. Denn einfachere Regeln machen das Rollenspiel ansich nicht besser, oder schlechter. Schwankende und ständig wechselnde Regeln bringen allerdings eine Unzufriedenheit mit sich. Und immer bedenken es geht um Rollenspiel nicht um Regelspiel!
-
Gerüchte über Chryseia
Chryseier, verehren falsche Götter mit Prunk und Tand, sie sind ohne Moral und Ehen werden nur unter gleichgeschlechtigen geschlossen.
- QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Es ist jetzt vielleicht noch ein bißchen früh für endgültige Entscheidungen über Gruppen auf dem Klostercon. Aber ich werde dort sein, und würde auch gerne wieder Aidan von Dungarvan den Orkmann durch ein paar zusammenhängende Conkampagnen-Abenteuer spielen. Am liebsten wäre mir ein Start mit Teil 4 - aber wenn einige lieber mit Teil 5 starten möchten, wäre mir das auch recht: nach Hörensagen soll Teil 4 ja eher ein Zwischenspiel sein. Du hast ja letztes Jahr bei mir gespielt, wenn ihr eine Gruppe findet, stehe ich euch gerne als Sl zur Verfügung. Teil 4 ist ein Brückenabenteuer, Teil 5 ist der erste Kampagnen-Höhepunkt. Ich würde nur gerne rechtzeitig Bescheid wissen wollen, welche Abenteuer ich vorbereiten muss.
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Ich habe da letztes Jahr ein paar eingeführt, würde das auch weitermachen.
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Also ich möchte die Con-Kam weiter spielen und gelegentlich "Nachleiten".
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Es war ein anderer Con, wir waren ein kleiner Schwampfkreis und das Bier schmeckte. Es kam wie immer zu einigen Ideen, eine war, dass man eine Urkunde für den alten Rosendorn machen könnte. Tja, getrunken, gesagt, getan - so hast Du eine schöne Erinnerung und eine Anregung für die Zukunft. Leider wussten wir nicht von allen Abgängen bei der Orga, dann hätte ich mehrere gemacht.
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Danke für einen wunderschönen Con, der keinen Platz für Kritik ließ!!! Ähem, doch da war was-Rosendorn wollte mich zu Schnitzeln verführen, aber ich habe widerstanden. Ich nahm lieber die doppelte Menge Steaks:lol: