Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Talisman ist immer einen Versuch wert. Die 4. Edition ist auch wieder deutlich besser als die 3.
  2. J.B.O. - Der weiße Hai im Dechsendorfer Weiher
  3. Das sollte aber eigentlich nicht so sein. Oder anders gefragt: Was kostet dabei Geld? Der Server ist eh da und Traffic entsteht auch nur beim Download. PayPal kostet meines Wissens eine bestimmte Provision pro Überweisung. Vielleicht belehrt mich ja jemand eines besseren...
  4. Mindestens kostendeckend sollte Midgard aber arbeiten. Ich hätte auch gerne das Kompendium als PDF (eigentlich alle Regelwerke), kann allerdings nicht beurteilen wie der Aufwand und der Nutzen für den Verlag ist. Für Image wäre es allemal besser. Aber das liegt halt nicht in unserer Entscheidung. Eine Neuauflage mit integriertem Kompendium wäre für mich auch ok. Ansonsten bietet sich vielleicht die Möglichkeit einer Subskription an?
  5. Auch wenn es schon älter ist: Ich sehe das genauso. Gibst da neue Erkenntnisse? Mein Problem ist eher, dass der Arracht-Schädel einen etwas unagenehmen Geruch verbreitet
  6. Ich denke das sollte jedem klar sein.
  7. Golem.de schaltet gerne solche extremen Nachrichten in denen auch noch Apple vorkommt. Generiert halt viele Klicks und damit Werbung. Grundsätzlich passt das jedoch (leider) zur Gesamtsituation.
  8. Danke Satir.
  9. Heute gibts eine Artikel bei Golem zum Thema: Weg von PayPal
  10. Pillepalle, die "Executor" muss man im Maßstab 1:1000 nachbauen - die ist dann immer noch 18 Meter lang. Habt Ihr Euch mal die Preise im Vorspann angesehen? 399,99$ aber 399.99 € Da hat einer den Wechselkurs unter den Tisch fallen lassen... Amerikanische Preise sind in der Regel ohne Mehrwertsteuer.
  11. So. Alles noch mal gelöscht. Weißt du was? Du hast recht und ich meine Ruhe. Ich Unwissender beuge mich dem geballten Fachwissen. Damit bin ich raus. Ich wünsche noch viel Spaß. Bevor einer denkt, ich sei eingeschnappt: Das Leben ist einfach zu kurz um sinnlose Diskussionen zu führen.
  12. Wenn du zusammen mit einem Halbling vor einem Drachen wegläufst, musst du nicht schneller sein als der Drache, sondern nur schneller als der Halbling. ;-) Die Nicht-Windows-Installationen müssen keine nicht-lohnenden Ziele sein. Es genügt schon, dass sie sich weniger lohnen als Windows. Und? Lohnen sie sich nun weniger als Windows? Und falls ja: warum lohnen sie sich weniger? Oder gibt es vielleicht doch ein paar Faktoren, die eine gewichtigere Rolle dabei spielen? Ja. Sie lohnen sich weniger als Windows. Wenn der Drache den Halbling gefressen hat ist er satt. Warum sollte er weiterlaufen? Von irrelevant hat übrigens keiner etwas gesagt. Nur weniger interessant. @ Meeresdruide: Danke für diesen schönen der Vergleich. Ist immer wieder war. Ansonsten hast du mich falsch verstanden. Auf meinem Windows habe ich keine Schadsoftware gesehen. Wohl aber versuchte Angriffe auf denselben. Natürlich hat das eine Aussagekraft. Wenn man da draußen auf solche Programme stößt, die eigentlich ausschließlich auf Windows zielt, dann finde ich das ziemlich relevant. Das auf Linux-Servern in der Regel nur Admins unterwegs sind, die nicht als Root ins Internet gehen halte ich für durchaus entscheidend. Vielleicht machst du das ja auch anders? In der Regel wissen die Leute jedenfalls was sie tun. Deshalb dürfte es bedeutend schwerer sein hier Schadsoftware unterzubringen.
  13. Die Regeln wären? Es sind andere Anwendungen installiert, es sitzen andere Leute vor der Kiste. Reicht das? Persönlich gesehen habe ich auf meinem Desktop auch noch keine. Welche Aussagekraft soll das nun wieder haben? Das du nicht richtig hinguckst? Zumindest für Windows habe ich schon Schadsoftware am laufenden Band gesehen. Für Linux noch nicht. Und das soll keine Aussagekraft haben? Und es zählt dann auch nur die relative Verbreitung (Marktanteil) oder doch auch irgendwie die absolute Verbreitung (Zahl der Installationen)? Die relative Verbreitung dürfte entscheidend sein.
  14. Nicht, dass ich das ernst nehmen würde: Intelligenzquotient am eigenen Browser ermitteln
  15. So wie diese z.B.? Major overhaul makes OS X Lion king of security Das wird Lion vielleicht erst beweisen müssen. Vielleicht aber auch nicht. Der Artikel wirkt auf mich allerdings eher wie eine Waschmittelwerbung. Alles ist toll und viel besser als vorher. Nur weil das zwei sogenannte Experten gesagt haben sollen, heißt das noch gar nichts. Es wurde auch behauptet, dass Apple jetzt Jailbreak bei iOS ausschließen würde. Und was ist: Nichts. Solche Aussagen wurden vor Jahren auch gegenüber Linux schon gebracht. Überbewertet heißt in diesem Zusammenhang einfach, dass es andere Kriterien gibt, die wesentlich fundiertere Aussagen über die Sicherheit eines OS zulassen. Linux ist nur im Serverbereich verbreitet. Da gelten etwas andere Regeln. Und auf meinem Desktop habe ich noch keine Schadsoftware gesehen. Das die Verbreitung nicht unbedingt eine direkte Aussage über die Sicherheit eines Systems ist, ist mir auch klar, trotzdem sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass ein weniger verbreitetes Ziel auch ein weniger lohnendes Ziel ist. Klar gibt es auch noch andere Faktoren, aber der Marktanteil von Windows ist (noch) exorbitant höher als der von MacOS.
  16. Es kommt auch darauf an, wie man Sicherheit bewertet. Geht es um die Wahrscheinlichkeit, dass man sich einen Virus (oder andere Schadsoftware) einfängt, steht Mac OS X (noch) recht gut da. Geht es um die Wahrscheinlichkeit, dass man einem gezielten Hackerangriff widersteht, sieht es dagegen übel aus. Apple hat als Softwarehersteller noch viel Nachholbedarf, was Code-Qualität und -Sicherheit angeht; was Microsoft auf die harte Tour lernen musste, steht Apple noch bevor. Richtig.
  17. Welcher Mythos? Und die Verbreitung eines Betriebsystems würde ich nicht überbewerten. Apple gilt als besonders sicher. Die Meisten Experten sind da anderer Meinung. Und so langsam zeigt sich, dass sie wohl Recht haben. Ein OS welches kaum Verbreitung hat bietet wenig Anreiz Schadsoftware dafür zu entwickeln, was ist daran überbewertet?
  18. Langsam wirds wirklich kurios... Steve Jobs als Action Figur
  19. Opera 11.50 ist erschienen: http://de.opera.com/
  20. Kommt ja ganz überraschend. Apple hat ja jetzt auch die Patente für Multitouch zugesprochen bekommen. Der Kunde hat das Nachsehen
  21. Vielen Dank euch beiden
  22. Hat jemand die Handouts in digitaler Form?
  23. Gar nicht schlecht. Erinnert mich an die Acoustic von Deine Lakaien
  24. Der Mythos vom sicheren Mac... http://www.tomshardware.de/Apple-Mac-Malware-Virus-Infizierung,news-245763.html#xtor=RSS-121 Langsam kann Apple sich nicht mehr hinter der geringen Verbreitung verstecken.
  25. Jetzt wirds gruselig. GPS ist kein Sender. GPS ist nur ein Empfänger. Das Gerät empfängt Uhrzeit und Position der einzelnen Satelliten und bestimmt aus den Schnittmengen die Position. Angesteuert wird da gar nichts. Das geht nur in amerikanischen Krimiserien. Senden tut ein Telefon über GSM/GPRS oder UMTS.
×
×
  • Neu erstellen...