Zu Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Adjana

  1. Thema von Bart wurde von Adjana beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Steht in der "Schwarzen Sphäre". Gruß von Adjana
  2. Wenn ich mich recht erinnere, durch den Link auf Midgard-Online. War ein schicksalhafter Tag. Gruß von Adjana
  3. He, was sind denn das wieder für Anspielungen? Gesteh, GH! Gruß von Adjana
  4. Thema von Payam Katebini wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Hendrik Nübel: Heiliges Wort wirkt meines Wissens (zumindest nach den alten Regeln - wir wollten nicht mitten im Abenteuer umstellen) unter anderem auch bei vielen Untoten, bei dem Elementarkram natürlich nicht. Bei den Dämonen hatten wir ein paar Streitfälle. Den Baalrauk hätte ich, als Diener Pakuls, aber unbedingt dazu gerechnet. Oder ist das ein Missverständnis meinerseits, und der Spruch wirkt nur bei Wesen, bei denen explizit "finster" dabei steht? Zum Thema Nasser: Nachdem GH irgendwo in diesem Thread geheimnissvolle Andeutungen über seinen Verbleib gemacht hat, habe ich ihn nicht mehr auftreten lassen. Vielleicht gibt's ja irgendwann irgendwo ein Abenteuer, in dem er wieder auftaucht, und das wollte ich mir nicht verscherzen. Gruß von Adjana
  5. Thema von Payam Katebini wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    KundDe und Scopa sind mit der Gruppe vom Dach geflohen. Dabei war der Geistergreif, der sonst nur genervt hatte, Gold wert, er hat die Chars einzeln über den See getragen und aus angemessener Entfernung fallen lassen. Nur bei Scopa wurde die Zeit knapp (der im Abenteuer beschrieben Wolkenriese nahte). Scopa ist aus großer Höhe ins Wasser gefallen und kam mit 0 LP unten an. KunDe hat die Abenteurer davon überzeugt, ihn zu retten, obwohl die eigentlich dagegen waren. Auf der Flucht musste sich die Gruppe erstmal trennen, fand aber in Akanthus' Katakomben-Hauptquartier wieder zusammen. Akanthus und seine Getreuen habe ich dann mit reichlich Heiltränken ausgestattet. Insgesamt hatten wir am Schluss ziemlich unausgewogene Kämpfe. Die dämonischen Angreifer wurden oft mit Heiligem Wort gebannt (*plopp* - weg war er), andererseits konnten sie meist mit einem Schlag einen Abenteurer auf 1 oder gar 0 LP bringen. Überhaupt habe ich mich schwer getan, als SL hochgradige NSC-Beschwörer zu führen - vermutlich deswegen, weil bei uns noch nie ein Beschwörer als Charakter vorkam. Wer sich als SL einen Gefallen tun möchte, sollte mit dem Abenteuer vielleicht auf den "Meister der Sphären" warten... Naja, alles in allem hat es ja funktioniert. Meine Spieler kennen sich mit den Beschörerzaubern auch nicht gut aus, also zählte im Zweifelsfall meine Entscheidung. Gruß von Adjana
  6. @HarryB: Die statistisch durchaus relevanten In-Unterschiede der Geschlechter sind übrigens wissenschaftlich nachgewiesen. Gruß von Adjana PS: Soweit sich Intelligenz durch IQ-Tests, Notendurchschnitte usw. nachweisen lässt, natürlich.
  7. Ich merke, das Mannsvolk ist einsichtig. Dass es auf Midgard Berufsgruppen gibt, die geschlechtsspezifisch sind (wie Grobschmiede, Hebammen o.ä.), darüber müssen wir uns nicht streiten. Schon bei den Kaufleuten wäre ich mir aber nicht sicher. Generell war fahrendes Volk vermutlich im Mittelalter selten und hatte sowieso einen "zweifenhaften Ruf" - allen voran Landsknechte und ähnliches Gesindel. Ein fremder muskelbepackter Typ mit Schwert und Bogen, der sich in die Dorfkneipe setzen will? Da ist doch eher eine harmlose Frau willkommen! Und ob es die großen wundervollen Matriarchate nun gegeben hat oder nicht - für mich gehören sie unbedingt zu einer Fantasywelt dazu. Gruß von Adjana
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Stephan @ April. 26 2002,13:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">1. Waren die unterschiedlichen Rollen von Mann und Frau in der für uns relevanten historischen Zeit in allen Kulturen verbreitet oder sind sie nur das Spezifikum eines bestimmten Kulturkreises (z.B. Christentum/Islam)? Meiner Meinung nach ist das ein grundlegendes Muster, das es höchstens in unterschiedlicher Ausprägung gab. Alle andersartigen Behauptungen halte ich für nachträgliche romantisiernede Verklärungen.<span id='postcolor'> Eigentlich wollte ich hier nicht mehr mitdiskutieren, aber das reizt mich zu sehr. Die in der Tat romantisierende und völlig unrealistische Vorstellung der Rollenverteilung "Der Mann zieht in die weite Welt - das treue Weib bleibt zu Hause" ist eine Erfindung des vorvorigen Jahrhunderts, mit der die Menschen während der einsetzenden Industrialisierung die "guten alten Zeiten" stilisiert haben. Wenn man bedenkt, dass die "weite Welt" für beide Geschlechter meistens nur den nächsten Acker bezeichnet hat, ist sie sowieso hinfällig. Ich weiß nicht, wie prozentual der biologische Unterschied an Muskelmasse ist. Aber wie oft setzt ein Abenteurer seinen KAW ein? Kaum jemals (zumindest in unserer Gruppe). Desweiteren bin ich gern bereit, ein Regelsystem anzunehmen, das Frauen einen realistischen St-Malus gibt. Sofern die Männer den realistischen In-Malus bekommen. Gruß von Adjana, die sich eigentlich für eine Post-Feministin hält, aber eben auch manchmal in die gute alte Zeit zurückfällt
  9. Thema von Payam Katebini wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich hole den Thread wieder vor, um zu erzählen, wie es meiner Gruppe während des Showdowns erging. In Adamanthur waren die Abenteurer erstmal rat- und lustlos. Nur durch kräftige Hilfestellung durch KunDe (der für sie ein alter Freund war) und Scopa (der immer im richtigen Moment die richtigen Fragen stellte) kamen sie in den oberen Bereich. Dort waren sie allerdings recht erfolgreich und sind, vor allem durch diverse Heilige Worte, gut durchgekommen. Dieser sehr spezielle Dungeon kam übrigens super an! Weil ich so gerne den Untergang Thalassas inszenieren wollte, ist ihnen auch (dank Würfel-Glück) die Zerstörung des Heimsteins gelungen, und sie konnten schließlich über das Dach fliehen. Zurück in der Stadt hat sich die Gruppe spontan Akanthus' Revolte angeschlossen, was mir gar nicht so recht war, da ich, ebenfalls spontan, einige Guerilla-Scharmützel einbauen musste. Der Spieler von Mursoes' Double wurde dabei so schwer verletzt, dass er im Untergrund-Lazarett bleiben musste und kurzfristig den (ziemlich paranoiden) Mursoes übernommen hat, der just in dem Moment sein Inkognito aufgab. Hat gut gepasst und prima Rollenspiel ergeben. Schließlich sind sie unter Akanthus' Führung in den Tempel eingedrungen. Dabei ist Krixur dann umgekommen. Die Erscheinung des Baalrauk habe ich so dramatisch inszeniert, dass sie vorsichtshalber geflohen sind (sie dachten, Pakul höchstpersönlich käme! Damit waren dann alle Doubles beisammen. Mursoes, sein Double und ein weiterer Spieler wollten sofort nach Ljosgard zurück. Akanthus' und Krixurs Double entschlossen sich, vorerst auf Myrkgard zu bleiben, sie haben sich geschworen, Scismo umzubringen (die kandierten Elfenohren sind ihnen irgendwie nahegegangen). Krixurs Körper wurde eingeäschert, und sein Double trägt die Asche immer bei sich, damit auch ja nichts passiert... Ach ja, und um dem Drama noch ein tragisches Moment zu geben, habe ich zum Schluss KunDes Ziege sterben lassen. Da haben sie alle lange Gesichter gemacht. Das war's so ungefähr. Für mich ergab sich ein Problem daraus, dass die Gruppe so lange im Hexenkessel Thalassa bleiben wollte. Nach fliehenden Bewohnern, Gefechten auf der Straße, brennenden Häuserzügen und plündernden Dämonenscharen fielen mir irgendwann keine Beschreibungen mehr ein. Wie sieht eine Stadt aus, in der seit drei, vier Tagen gekämpft wird? Das nur am Rande. Das Abenteuer hatte zwar bei uns ein paar Längen, aber ich kann es trotzdem wärmstens weiter empfehlen. Gruß von Adjana
  10. @Hornack: Soso, im Nahuatlan-Quellenbuch steckt der Zauber! Haben die Herren Autoren ihn da hin geschrieben, weil ihn dort garantiert keine Frau finden wird? Gruß von Adjana, die mal versucht hat, das Ding zu lesen, aber daran verzweifelt ist
  11. Nur als kleine Ergänzung: Die Assad verfügen ebenfalls über wirksame Verhütungsmittel (wie übrigens auch viele "echte" mittelalterliche Kulturen - wieder mal ein Thema, das im Geschichtsunterricht zu kurz kam). Und die magische Verhütung fehlt mir schon lange - oder vielleicht klappt das ja mit "Verursachen von Krankheiten" oder so? Dass es auf Midgard sowohl streng patriarchische wie streng matriarchische Kulturen gibt, finde ich gut. Nur fehlen mir (ich hab das schon mal irgendwo gesagt) ein paar Abenteuer mit starken weiblichen Figuren - das ist für mich keine Frage der political correctness, es würde mir einfach besser gefallen. Mir fällt da wieder mal eine bestimmte Seemeisterin ein, wann hören wir endlich mehr von ihr? Gruß von Adjana, auch bekannt als Adjan der Wüstengänger
  12. Thema von Henni Potter wurde von Adjana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wenn meine Spieler jemand sehr naives sehen, werden sie sofort misstrauisch. Weil ich das wusste, habe ich Yke komplett "umstrukturiert", sie wurde bei uns eine eher melancholisch-verzweifelte, geheimnisvolle Person. Es war dann so, dass die Chars eher am Anfang misstrauisch waren und sie dann mit der Zeit immer netter fanden. Natürlich nahm das dem Abenteuer etwas seinen Reiz, aber meine Gruppe hätte die echte Yke nie geschluckt. Vielleicht auch deswegen, weil ein Mann als SL eine manieriert "blonde" Person eher rüberbringen kann als eine Frau? Trotzdem war das Abenteuer toll, es gab einen geilen Showdown auf dem tristen Hochplateau mit Blitze schleudernden Zauberern und einem Ordenskrieger, der nur noch durch göttliche Intervention gerettet werden konnte. Gruß von Adjana
  13. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Hendrik Nübel: Gutes Argument. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Gruß von Adjana
  14. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich werde die Formulierung im Regelwerk jedenfalls noch mal nachlesen, aber so weit ich Begriffe wie Langweiler, Kotzbrocken oder "näher kennenlernen" deute, hängt für viele pA mit den sogenannten inneren Werten ab. Stimmt das? Kann es nicht sein, dass jemand durch seine hohe pA sympathisch wirkt (auch wenn er nicht unbedingt super aussieht), man setzt sich gerne zu ihm usw. - und nach längerem Gespräch merkt man, dass er fies oder dumm oder langweilig ist oder man sich einfach nicht so viel zu sagen hat? Für mich war pA immer etwas, das bei der ersten Begegnung wirkt. Bei längerem Kennenlernen kann man hingegen auch jemand mit niedriger pA schätzen lernen. Und wenn es nicht so ist: Wo seht ihr dann den Unterschied zwischen pA und einem (im weitesten Sinne) guten Charakter? Gruß von Adjana
  15. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Anscheinend ist mein Verständnis von pA völlig unkonform... - Das Aussehen beeinflusst die Ausstrahlung (auch regeltechnisch). - Die Ausstrahlung beeinflusst das Verhalten anderer einer Person gegenüber. Hohe pA: Die Leute fühlen sich zu der Person hingezogen. Niedrige pA: Sie werden abgestoßen - wie bei Frankensteins Monster oder dem Biest. Oder nicht? Gruß von Adjana
  16. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Ody: Das geht für mich wieder in Richtung pA = innere Werte. Beim Monster aus Leichenteilen (das Dr. Frankenstein am Anfang sogar als gut aussehend empfindet, schließlich hat er ja auch nur funktionsfähige, nicht verkrüppelte Teile zusammengebaut) kann doch eigentlich keine hohe pA vorliegen, denn es kann sich nicht ausdrücken, beherrscht keine Umgangsformen, die Leute laufen vor ihm weg... Für mich ein Fall von Au 30, pA 2. Gruß von Adjana
  17. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Sirana: Heißt das, alles was man nicht sehen kann, gehört zur Ausstrahlung? Könnte nicht auch ein krächzendes, stinkendes Monstrum durch das intelligente, wache Leuchten in seinen Augen eine gewisse Ausstrahlung besitzen...? (Nur weil ich heute meinen widerspüchlichen Tag habe... ) Will sagen: pA und Au spielen für mich immer zusammen, und eine große Diskrepanz zwischen beiden braucht für mich eine ausgefeilte Begründung. Gruß von Adjana
  18. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Sirana: pA hat für mich nichts mit "netter Kerl" zu tun. Im Gegenteil: So mancher Schuft und Fiesling mag seinen wahren Charakter durch Charme und Attraktivität verschleiern... Im Ernst: Ausstrahlung ist doch etwas, was man auf den ersten oder zumindest zweiten Blick ebenso wahrnimmt wie Aussehen. Die inneren Werte (Humor, Intelligenz, Freundlichkeit usw.) sind für mich ein ganz anderes Kapitel. Gruß von Adjana
  19. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Mike: Die beiden Werte hängen voneinander ab und sind meines Erachtens nie ganz trennbar. Um einen schlüssigen Charakter zu bekommen, muss ich mir überlegen, wie diese beiden Werte zusammen passen. Eine angenehme Stimme würde für mich nicht reichen, um eine hohe pA bei Au 4 zu rechtfertigen. Wenn alle Leute bei dem Char die ganze Zeit aufs Triefauge (oder was auch immer) starren oder gar die Flucht ergreifen, bekommen sie von der Stimme auch nicht viel mit. Das heißt für mich: Ein Mensch mit (zB) pA 70 kann keine ekelerregenden oder extrem abschreckenden Entstellungen haben. Gruß von Adjana
  20. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Adjana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Wie sieht's denn mit der pA aus? Wenn die Ausstrahlung einigermaßen ok ist, würde ich sagen, ein niediger Au-Wert bedeutet Narben, ein großes Muttermal, fehlende Vorderzähne, schiefe Nase oder von allem ein bisschen. Die Leute schrecken vielleicht auf den ersten Blick kurz zurück, das ist aber auch alles. Wenn die pA auch mies ist, fallen mir spontan ein paar entstellende, abstoßende Krankheiten ein. Vielleicht mit einem triefenden Auge, starkem Körpergeruch oder so was. Solche Chars dürften es schwer haben, in der Kneipe den neuesten Dorfklatsch zu erfahren oder von einem seriösen Händler einen verantwortungsvollen Auftrag zu bekommen. Gruß von Adjana
  21. Hallo stefanie, habe die Warteliste nicht im Kopf. Aber es lag einfach nahe, das letzte Bett kurzfristig mit einem Bekannten aufzufüllen. Sorry! Gruß von Adjana
  22. @hj: Gar nichts. Das heißt, wir Ir®en sind wunschlos glücklich! Und der freie Platz konnte intern ohne neue "Stellenausschreibung" besetzt werden - darum die kurzfristige Schließung. Gruß von Adjana
  23. Das ist wirklich schade, Mike! Da plant man schon Monate vorher, und dann sowas. Wenn sich's gar nicht hinbiegen lässt: Soweit ich mir den Threads hier ansehe, war Athor der nächste, der Interesse bekundet hatte. Sollen wir ihn mal anposten? Gruß von Adjana
  24. Thema von Wolfsschwester wurde von Adjana beantwortet in Das Arbeitszimmer
    @Olafsdottir: Und wie trägt man das Ding, wenn man einfach nur die zarte Alabasterhaut vor der Sonne schützen möchte? fragt sich Adjana
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ April. 11 2002,12:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Damit hast Du jetzt aber einigen das Herz gebrochen Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Immer wieder gern! Gruß von Adjana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.