-
Gesamte Inhalte
3182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Adjana
-
Das Ganze hängt auch davon ab, wie realistisch man sich alles vorstellt. Denkt mal an die alten Computerspiele, wo man zu Dutzenden Raumschiffe abschießen musste. Niemand hat damals an Gewaltverherrlichung oder auch nur an gesteigerte Aggressivität gedacht. Bei manchen Ego-Shootern sieht man das Blut spritzen und die Gliedmaßen durch die Luft fliegen - da sieht die Sache ganz anders aus. Gerade in Kampfsituationen ist Rollenspiel oft wie "Mensch ärgere dich nicht", nämlich ein Würfelspiel. Vielleicht wird ein Crit mal genauer beschrieben, aber es heißt normalerweise nicht "7 LP Schaden, du ritzt deinem Gegner eine 20 cm lange Wunde in die Seite, durch die das Blut ausströmt und die Innereien hervorquellen..." (brrr). Was spricht dagagen, im Würfelspiel-Modus einen Haufen Gegner zu überwinden, ohne sich den Kopf darüber zu zerbrechen, was wohl ihre Frauen und Kinder dazu sagen werden? Es ist doch ein Spiel, verflixt noch mal! Wie schon von anderen und an anderen Stellen gesagt: Wer nicht zwischen Fantasie und Realität trennen kann, hat ein Problem. Unabhängig davon, ob er Midgard, Doom oder Hallenhalma spielt. Gruß von Adjana
-
@Bupu: Ich denke, man sollte zwei verschiedene Probleme trennen: 1. Der Spieler spielt einen extremen Charakter konsequent aus. Das war sicher bei Hiram der Fall. Dadurch geschieht meistens folgendes: Am Anfang passiert ein bisschen witziges Rollenspiel (wie verklickert man einem Barbaren einen pazifistischen Gedanken?), aber nach zwei Spielabenden nervt es, und dann wird entweder der Char nicht mehr so extrem ausgespielt, oder er verlässt die Gruppe und wird ersetzt, ohne dass der Spieler ihm besonders nachtrauert. 2. Die Spieler trennen zu wenig zwischen ihren Chars und ihrer eigenen Meinung. Das Problem hat meistens schwerwiegendere Auswirkungen, weil es auf einmal von der Spielebene in die Realität übertragen wird. "Was, dein Scharide ist für die Sklaverei? Wie kannst du nur...?" In solchen Fällen hilft nur ein klärendes Metagespräch, bei dem jedem Beteiligten deutlich werden muss, dass nicht jeder, der im Spiel den Morgenstern schwingt, auch in der Realität zu aggressivem Verhalten neigt. Wenn jemand mit diesem Konzept ernsthaft Probleme hat, gibt es wieder zwei Möglichkeiten: Entweder die Gruppe einigt sich darauf, nur noch "gute Helden" zu spielen, oder sie trennt sich. Und dann jedem das seine... Gruß von Adjana
-
Oja, ich saß mal beim Frühstück am selben Tisch wie JEF. Seither erzähle ich meiner Spielgruppe immer "Wisst ihr, ich habe ja schon mal mit JEF gefrühstückt..." Kommt sowas von cool! Gruß von Adjana, die übrigens schon mal mit JEF gefrühstückt hat Hallo, Adjana! Dann musst Du bei Jürgen E. Franke aber einen besonders großen "Stein im Brett" haben. Für gewöhnlich frühstückt er nämlich alleine, um ungestört an wissenschaftlichen Manuskripten arbeiten zu können. Aethelstane Äh, ganz bestimmt nicht. Es war ein Con und ich saß nur ganz zufällig am gleichen Tisch. Gruß von Adjana
-
@Rosendorn: Solltest du mich jedenfalls je wieder in die Kapelle schicken, so beantrage ich, dass du mir jemanden zum Füße wärmen zuteilst! Gruß von Adjana
-
Ja, dieses Damenschlafzimmer war ziemlich warm. Aber wenigstens konnte ich dort von meinem *schnatter* *bibber* Aufenthalt in der Kapelle auftauen. Gruß von Adjana
-
Oja, ich saß mal beim Frühstück am selben Tisch wie JEF. Seither erzähle ich meiner Spielgruppe immer "Wisst ihr, ich habe ja schon mal mit JEF gefrühstückt..." Kommt sowas von cool! Gruß von Adjana, die übrigens schon mal mit JEF gefrühstückt hat
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Adjana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Unser Vana-Priester hat gestern eine Zermonie durchgeführt, bei der die Saat eingesegnet werden sollte. Nebenher wollte er, während er diverse Opfergaben (darunter eine Kartoffel) vorbereitete, unauffällig einen "Erkennen der Aura"-Spruch machen, um festzustellen, ob sich ein gewisser hochstufiger Druide in der Nähe des Gottesdienstes befand. Für den EdA fiel die 1 - der Priester sprach versehentlich ein "Austreiben des Bösen" auf die Kartoffel. Aus lauter Ärger schleuderte er dann die Kartoffel quer über den Acker. Der danebenstehende Xan-Priester (NSC) reagierte etwas verwirrt. Aber der umstehenden Bevölkerung gefiel die neue Zeremonie so gut, dass in diesem Dorf ab jetzt die Saateinsegnung immer mit einer von allem Bösen gereinigten Kartoffel durchgeführt wird. Gruß von Adjana- 807 Antworten
-
- 1
-
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke Prados! Gruß von Adjana
-
Heilen die Heilsprüche auch Tiere? Vermutlich wurde diese Frage schon mal irgendwo beantwortet, aber per Suchfunktion habe ich keinen speziellen Thread dazu gefunden. In der Spruchbeschreibung steht ja "1 Wesen" - gehören dazu Menschen, Menschenähnliche, Säugetiere, Fische, Vögel, Dämonen, Mikroben, magische Wesen...? Gruß von Adjana
-
@Rosendorn: Der Gl erschien mir wegen der optimierten Umgangsformen passend. Gruß von Adjana
-
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Adjana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Ody, Sirana: Oh, ehrlich gesagt, habe ich noch nicht nach M4 eine Wurfwaffe gesteigert, kann also gut sien, dass ihr recht habt. Gruß von Adjana -
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Adjana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Ody: Stimmt nicht ganz, schließlich muss man die dazugehörige Nahkampfwaffe auch parallel steigern. Wenn man - wie meine Damara - praktisch nie in den Nahkampf geht, ist das schon nervig. Gruß von Adjana -
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Adjana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Zum Thema Schusswaffen: Hast du schon mal versucht, dir eine Armbrust unauffällig ins Dekolletée zu schieben? Zum Thema Nahkampf: Bist du bekloppt? Da könnte man ja verletzt werden! Gruß von Adjana alias Damara daTaro, Spitzbübin Grad 7 -
Lieblingswaffen
Adjana antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Kombiniert mit Wurfmesser? Erklär doch mal, wie man sich das vorstellen muss! Hinrennen, werfen, Rapier zücken, losfechten? Gruß von Adjana -
Michse auch! Aber diese Bank muss eeewig für die Überweisung gebraucht haben - meine Überweisung ging noch locker im "Frühbucherzeitraum" raus, kam angeblich aber erst am 27.12. an. Naja, was soll's. Bacharach, wir kommen! Gruß von Adjana
-
Aber es ist eine nette Idee, den Gl so auszuspielen... Treibt jede Gruppe in den Wahnsinn, ist aber bei der Kommunikation mit NSCs Gold wert. Und um Schmetterlinge (oder hübsche Pflanzen, oder seltene Tiere, oder Mineralien... ) zu sammeln, muss er nicht mal Naturkunde gelernt haben. Gruß von Adjana
-
@Jorgo: Ich habe die Figur nicht so deutlich vor Augen - aber könnte man nicht einen adeligen Glücksritter so auslegen? Oder welche speziellen Fertigkeiten würdest du deinem Castlepool zuschreiben? Gruß von Adjana Edit sagt: Pardon! Namen falsch schreiben ist wirklich sehr unhöflich!
-
Hab's vorhin gegoogelt (weil ich ebenfalls unwissend war): Es handelt sich wohl um den englischen Lord aus den Winnetou-Büchern. Oder aber um eine Katzenrasse. Grußvon Adjana, Google-Opfer
-
Zu meinen Midgard-Anfangszeiten dachte ich, der Kraftakt müsste - wie die anderen Fertigkeiten - mit dem W20 gewürfelt werden... Das waren noch Zeiten, als man einfach so eine Eisenstange verbiegen konnte! Aber eigentlich war es gar nicht soo schlimm. Da ich die Abenteuer selbst geschrieben hatte, gab's eben einen kleinen Malus, wenn mir der KAW zu optimistisch vorkam. Gruß von Adjana, die vermutlich jede Woche stümpert
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Der Zauber "Schwarm" hat sich als sehr wirkungsvoll erwiesen. Das arme zerstochene Hundi! Aber damit fängt eben das Wettrüsten an... Gruß von Adjana -
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Ich schildere noch mal - etwas neutralisiert - das Problem, mit dem unsere Diskussion im Schwampf angefangen hat: Teil des Kaufabenteuers ist, dass sich mehrere NSCs in einem Waldstück verstecken oder dort versteckt werden. An diesem Zeitpunkt des Abenteuers halten sich die Chars schon geraume Zeit in dem Waldstück auf. Ich denke, ähnliche Situationen werden in vielen Abenteuern vorkommen, und dann ist der Tm einfach tödlich. Seine Tiere kennen (bei meinem Problemfall) sowohl den Wald selbst als auch die versteckten Personen. Wenn die ganze Menagerie ausschwärmt, haben sie im Nullkommanichts alle "Vermissten" gefunden. Ein dressierter Hund oder ein Vertrauter können allein nicht so viel Ärger machen. @Detritus: Das Schamanen-Problem sehe ich auch - vor allem, weil es für die restlichen Gruppenmitglieder chronisch langweilig wird, wenn für einen Char dauernd Extrawürste gebraten werden. @Rosendorn: Selbst geschriebene Abenteuer sind ein ganz anderes Feld! Meine Hochachtung vor deinen Werken - aber ich habe weder Zeit noch Lust dazu. Gruß von Adjana -
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
@Ody: Stimmt, der Fiann gehört wohl auch dazu. Ich neige mehr und mehr dazu, die QB-Chars stark an ihre eigenen Länder zu binden. Wenn sie mal im Lauf eines Abenteuers ihr Land verlassen, sollten sie soviele Probleme oder Mali bekommen, dass sie spätestens am Ende wieder zurückwollen - und wenn's nur daran liegt, dass sie in fremden Ländern dauernd an schweren Magenverstimmungen leiden (was wohl der "irdischen" Realität entsprechen dürfte). Leider gibt es eine Tendenz, den Kulturen "Außenposten" in anderen Ländern zu geben, wo der Kidoka dann doch seine Waffen steigern kann usw. Gruß von Adjana -
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Aber vielleicht sollten wir erstmal auflisten, von welchen Klassen wir sprechen: - der Tm, weil seine Menagerie für den SL so aufwändig zu führen ist, dass die anderen Chars zu kurz kommen, und weil allzu viele Tiere allzu viel können - der Hj, weil er manche Plots sofort sprengen kann ("Erkennen von Besessenheit" oder so wie das heißt) - der Deuter, weil er - korrekt ausgespielt - einfach zu aufwändig ist und die Story in den Hintergrund drängt Wen haben wir noch? Einige QB-Klassen sind meines Erachtens nur dann erträglich, wenn sie in ihrem Heimatland bleiben. Gruß von Adjana -
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Meine Frage (die nutzlos ist, denn schließlich ist das Regelwerk nun mal erschienen): Wozu braucht man diese Spezis überhaupt als "offizielle Charakterklassen"? Ich möchte meinen Spielern ungern Klassen verbieten, die im Regelwerk stehen, weil ich ein antiautoritäter SL bin. Aber ich möchte, dass sich alle offiziellen Abenteuer auch mit den offiziellen Charakterklassen spielen lassen, weil ich ein fauler SL bin und schon lang kein Abenteuer mehr selbst geschrieben habe. Wenn die offiziellen Abenteuer nicht zu den offiziellen Regeln passen, besteht meines Erachtens eine sehr unangenehme Inkonsistenz der Spielwelt. Gruß von Adjana -
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Noch schlimmer wird's für mich, wenn diese "Spezis" dann auch noch in Kulturen reisen, wo sie nichts verloren haben. Ein albischer Ritter, der gegen einen Kidoka kämpft? Das macht für mich jede Atmosphäre kaputt. Die beiden entstammen einfach völlig verschiedenen Sagenwelten und sollten sich meiner Meinung nach niemals begegnen. Gruß von Adjana