
ganzbaf
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ganzbaf
-
Bucking Ham Palace Observer Französische Invasion in Großbritannien gescheitert. An der Küste Mittelenglands wurde ein Invasionsversuch der französischen Flotten zurückgeschlagen. Angaben über Verluste sind nicht bekannt. Deutsches Reich kollaboriert mit Frankreich. Das Deutsche Reich hat entgegen aller Vereinbarungen und Versprechungen mit der britischen Krone eine französische Invasionsflotte unterstüzt, welche dadurch in die Nordsee einlaufen konnte. Befreiung Dänemarks von der deutschen Tyrannei. In einer überraschenden und geheimen Operation ist die Grand Fleet in Kopenhagen eingelaufen und wurde dort von den dänischen Massen begeistert empfangen. Die in Dänemark stationierten deutschen Einheiten haben angesichts dieser Volksbewegung ihre Waffen nieder gelegt und sich aufgelöst. Das dänische Königshaus wird mit den Worten zitiert: "An der Menschlichkeit und Ehre der deutschen Truppen könnte sich das machthungrige und brutale Kaiserhaus ein Beispiel nehmen." Chaos im Reich. Im Militärapparat und der Regierung ist offenbar das Chaos. Rüstungsbefehle wurden verschlampt und der Kalender konnte nicht richtig interpretiert werden. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Reich von diesem Planungsfehler wieder erholen wird.
-
Ich denke den Briten hat es aufgrund der besch... Lage einfach die Sprache verschlagen
-
KRIEG IN EUROPA? Osbourne / London Mit großer Sorge betrachtet ihre Majestät King Edwood VII. die Expansionsversuche des Deutschen Reiches. Starke Armeeverbände der Deutschen sind an den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden aufmarschiert und drohen die Neutralität dieser Länder zu verletzten. Der dänische König wurde bereits aus Kopenhagen vertrieben und hat um Asyl in Großbritannien gebeten. King Edwood betont erneut, dass jede Aggression gegen Belgien als direkter Angriff gegen Großbritannien verstanden wird und ein Einmarsch eine sofortige Kriegserklärung nach sich ziehen würde. Luzern In der Schweiz hat in der letzten Woche eine Sicherheitskonferenz mit den Diplomaten aller 7 europäischen Großmachte statt gefunden. Laut unbestätigten Augenzeugenbreichten ist es dabei zu würten Wodkaorgien gekommen, die den diplomatischen zwischen den Nationen komplett zum erliegen gebracht hat. Positive Auswirkungen auf den Friedensprozess konnten leider keine beobachtet werden.
-
Bucking Ham Palace Observer Flash News Osbourne/London/Paris Wie bekannt wurde, haben sich die diplomatischen Missstimmungen zwischen dem französischen Präsidenten Pimpernelle und ihrer britischen Majestät King Edwood VII. wieder entspannt. Scapa Flow Die britische Home Fleet ist gestern zu den üblichen Frühjahrsmanövern in die Nordsee ausgelaufen.
-
Bucking Ham Palace Observer Osbourne Wie aus gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, ist ihre britische Majestät Edwood VII. zutiefst irritiert über das unhöfliche und arrogante Verhalten des französischen Präsidenten Pimpernelle. Es ist anzunehmen, dass diese Irritation eine düsteren Schatten auf die Beziehungen zwischen Großbritannien und Frankreich wirft. Gleichzeitig betonte König Edwood seine guten Beziehung zu seinem Neffen, dem deutschen Kaiser Karl von Trauenstein. London Winston Andrew Fisher, 1. Seelord und Chef-Diplomat ihrer Majestät, hat erneut betont, dass für das britische Empire die Neutralität von Belgien und dem Englischen Kanal von grundsätzlicher Bedeutung ist. Jeder Versuch einer Okkupation dieser Gebiete werde als direkte Aggression gegen das britische Empire verstanden. Dover In der Nacht wurde beobachtet wie von einem Schiff mehrere Kisten an Land verbracht wurden. Inhalt waren offensichtlich Flaschen mit unbekannten, alkoholischen Flüssigkeiten. Unbestätigten Gerüchten nach wurden diese verdächtige Ware in die Londoner Admiralität verbracht.
-
Also bleibt es beim 31.12, als 1. Termin. Zumindest sofern wir bis dahin 7 sichere Spieler sind. Grüße Ganzbaf
-
+++ Palace News +++ Palace News +++ Palace News +++ Palace News +++ Nach dem kürzlichen und zutiefst schmerzlichen Weggang unserer geliebten Königin Viktoria sieht sich ihr Erbe Edwood VII. derzeit ausserstande die Regierungsgeschäfte aufrecht zu erhalten. Er hat sich nach Schloss Osbourne zurückgezogen um in Stille Andacht seiner großen Mutter zu gedenken. Während dieser Zeit der Trauer wurde der erste Seelord Sir Winston Andrew Fisher beauftragt zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben sich auch um den diplomatischen Austausch mit den anderen Nationen Europas zu kümmern. Als erste Handlung in seinem neuen Amt hat Lord Fisher die Vertreter der wichtigen Länder Europas zu sich in die Admiralität gebeten um sämtlichen Kriegsgerüchten während der Trauerzeit energisch entgegen zu treten. +++ Palace News +++ Palace News +++ Palace News +++ Palace News +++
-
Siehe #13 in diesem Strang
-
Wann wollen wir jetzt den 1. Zug abgeben? Ich bin da etwas verwirrt. Einerseits war ja die Mehrheit für Sonntag, andererseits ist der 31.12. ein Samstag. Allerdings darf ich jetzt schon einmal vermelden, dass ihre königlichen Hoheiten sich am Mittag des 31. zu privaten Neujahrsfeierlichkeiten zurückziehen werden und für die diplomatischen Noten befreundeter Nationen nicht vor dem 2. wieder zur Verfügung stehen werden. Grüße Ganzbaf
-
Wir haben kein Problem mit der Farbwahl unserer Freunde von jenseits des Kanals. Verhandeln und Zugabgabe wär mir als PN am liebsten, nachher geht in meinem Postfach noch was wichtiges verloren. Grüße Ganzbaf
-
Tjo. Dabei bin ich definitiv. Zugabgabe am Samstag würde ich eher schlecht finden, da ich Samstags praktisch nie zuhause bin. Sonntag hingegen wäre gut. Freitag auch ok. Länderwünsche: England oder Frankreich. Grüße Ganzbaf
-
Hallo zusammen, also ich wär auch dabei. Wenn ihr noch Spieler braucht. Grüße Ganzbaf
-
Hiho zusammen. Also dass man auf einem Con einen Charakter ablehnt, weil er zu gut ist oder nicht in das Abenteuer passt, das sehe ich ja ein. Aber als Spielleiter in der heimischen Gruppe? Das finde ich doch eher seltsam. Wie du schon geschrieben hast, da scheint bei Euch in der Gruppe etwas nicht zu stimmen. Und nicht nur das Vertrauen in gewisse Mitspieler. Wie schon oft gesagt. Rollenspiel ist nicht Spieler gegen Meister und Abenteuer sondern Spieler mit Meister gemeinsam durchs Abenteuer. Als Spielleiter würde ich solche Powergaming-Ambitionen nicht im Alleingang unterbinden wollen. Das sollte die ganze Gruppe entscheiden. Und es sollte somit auch Sache der Gruppe sein darauf zu bestehen dass alles in Anwesenheit von Zeugen gewürfelt wird. Und wenn einer einen Super-Charakter spielen will und die Gruppe nichts dagegen hat. So be it. Grüße Ganzbaf
-
Wollen wir's hoffen... Optimist. Damit rechne ich schon länger nicht mehr. Zu dem Thema fällt mir auch ein schöner Film ein. Wonder Boys. Über einen Schriftsteller der sein Buch nicht fertig bekommt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt. Aber der Film ist wirklich gut Muss gleich mal schauen ob es für den Film schon einen Strang gibt. Grüße Ganzbaf
-
So, jetzt bin ich auch mit dem 4. Band fertig geworden. Und leider muss ich feststellen, dass das Buch in meinen Augen das schwächste der bisherigen Reihe ist. Irgendwie führen alle Handlungsstänge nirgendwo hin und zwar ohne das etwas Spektakuläres geschieht. Vielleicht abgesehen von der Handlung um Cersei. Die ganzen Geschehnisse um die Eiseninseln hätte man genauso in einem Halbsatz abhandeln können wie den Tod von Balon Greyjoy in Band 3. Die Brienne-Handlung war nett zu lesen, aber wozu? Martell, Arya und Sansa fand ich gut, aber etwas zu kurz. Cersei und Jaime waren zufriedenstellend, wobei mir bei Jaime etwas die Höhepunkte gefehlt haben. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Fortsetzung pünklich nächstes Jahr erscheint und von der Handlung wieder etwas spektakulärer wird. So short. Ganzbaf
-
Einspruch euer Ehren. Ein Linienschiff ist kein Kreuzer! Kreuzer dienen eigentlich dazu auf sich alleine gestellt Seegebiete zu kontrollieren. Linienschiffe fuhren in der Schlachtflotte in Linie. Waren quasi die Schlachtschiffe ihrer Zeit. Kreuzer entsprechen eher den Fregatten aus dem 18 Jhdt. Auch weiss ich von keinem Linienschiff mit weniger als 2 Geschützdecks. Rekord waren imho die 130 Kanonen der Santissima Trinidad auf 4 Geschützdecks. Grüße Ganzbaf
-
Ob Schnapps. Ob Wein. Ob Bier. Hauptsache Alkohol. Auch von mir herzliche Glückwünsche zum doppelten Teufelchen liebes Forum.
-
Hilfe bei einer Abenteureridee - Die Ying/Yang-Zwillinge
ganzbaf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in KanThaiPan
Die Idee klingt sehr interessant. Ich sehe es auch wie Kazzirah und würde keine identischen Charaktere bauen. Nach einem kurzen Google-Ausflug nach feng-shui.de würde ich mir die beiden als zweieiige Zwillinge vorstellen. Yang, den strahlenden Kämpfer und Yin, den dunklen Zauberer. Attribute und Fertigkeiten würde in ähnlich dem Schema von feng-shui.de aufteilen. Erinnert mich allerdings beim 2. Nachdenken etwas an Raistlin und Caramon aus der Drachenlanze. Grüße Ganzbaf -
Es gab im 17. und 18. Jhdt im Mittelmeer Galeeren mit Geschützbewaffnung. Dabei waren die Kanonen im Bug und im Heck in Kastellen untergebracht. Eine derartige Bewaffnung dürfte auch bei Drachenbooten denkbar sein. Von einem Breitseitengefecht mit geruderten Schiffen würde ich abraten Grüße Ganzbaf
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
ganzbaf antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Wie ich diese Meldung hasse: Your request to URL "http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=675342" cannot be handled during the Webwasher booting phase. -
Sowie ich das verstanden habe sind Lebenserhaltungskosten mit in dem Preis inklusive... sonst wird das doch irgendwann zu kompliziert! Oder was meinen die anderen??? Ich meine nichts. Was Raistlin geschrieben hat, steht auch genauso in den Regeln. Was nicht heisst, dass ich mich immer an diese Regel halte. Grüße Ganzbaf
- 23 Antworten
-
- lernen
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich dachte das gehört zum Ambiente Grüße Ganzbaf
-
Das ist natürlich auch eine Anwendung für ein Regelbuch. Ich bevorzuge es eigentlich, im Buch zu Blättern und nicht mir das Cover anzuschauen. Darüber hinaus finde ich die Cover der neuesten Publikationen gut. Gerade "Unter dem Schirm des Jadekaisers" gefällt mir sehr. Und generell ist es mir lieber, wenn vorhandene Ressourcen eher in den Inhalt als in die Verpackung fliessen.
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
ganzbaf antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich denke nicht, dass bei der Ausarbeitung der Zauberlieder an offene Feldschlachten gedacht wurde. Zauberlieder wirken nur, wenn das Opfer die Musik auch hören kann. Ob das im offenem Feld im Kampfgetümmel auf große Reichweite möglich ist, das halte ich für äusserst fraglich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht zu stark ist. Mein Barde hat bevorzugt das Lied der Tanzlust im Kampfgetümmel eingesetzt. Mit dem Effekt das ca. 50% der Gegner getanzt haben. Gleichzeitig war der Barde dann wehrlos und konnte nur hoffen dass keiner der restlichen 50% ihn trifft. Und man darf auch nicht vergessen, dass die Wirkung des Liedes auch sehr oft die eigenen Kameraden trifft. -
Leider herrscht bei uns auch die Regel: "Immer zum Ungunsten des Spielers!" Dann stellt sich also eher die Frage: Macht ihr mit dem SL Rollenspiel oder gegen ihn. Vielleicht solltet ihr zuerst diese Frage klären, bevor ihr über Regeln diskutiert.