Alle Inhalte erstellt von ganzbaf
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Wie ich Windows liebe! Da will man auf einem Stand-Alone Rechner eine Software installieren und bekommt die freundliche Meldung: "Sie benötigen den Internet Explorer 6.0 um diese Software zu betreiben." Ich will doch gar nicht mit dem Rechner ins Internet Und nun die spannende Frage: Wie installiert man den IE6, wenn der Rechner nicht am I-Net hängt? Also ich hab kapituliert. Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy: Teil 4
Ich habe den Text von Ludomaniac noch etwas modifiziert und an das Forums-Diplomacy angepasst. Das Original findet sich hier. Unter diesem Link findet man auch die restlichen Regeln. Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy: Teil 4
Wenn sich bis heute abend nichts tut, dann werde ich dort einfach mal posten. Keine Ahnung ob es Sinn macht, aber einen Versuch ist es wert. Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy: Teil 4
So, die ersten Länderwünsche sind eingetroffen. Jetzt fehlt nur noch der 7. Mitspieler. Also! Freiwillige vor! Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy: Teil 4
Gegenanzeigen?
-
Diplomacy: Teil 4
Das Forums-Diplomacy geht in die 4. Runde. Als Zug-Abgabe-Termin würde ich Sonntag 21:00 Uhr vorschlagen. Dies läßt mir in der Regel genügend Zeit um die Auswertung noch am selben Abend durchzuführen. Züge nehme ich per PN entgegen. Korrekturen der Befehle sind jederzeit vor dem ZAT erlaubt, allerdings müssen sie immer vollständig sein. Ich werde nur die letzte PN berücksichtigen und alles was vorher geschickt wurde ignorieren. Bisher sind 6 Mitspieler gefunden: Smiley MacLachlan Glen Skye Solwac Bart Raistlin Wurko Grink Sobald der 7. Mitspieler da ist, kann es losgehen. Zur Sicherheit noch ein Link auf die Regeln: http://ludomaniac.de/regeln/Standard/Standard.htm Noch Fragen? Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy zum dritten?
Mit großer Freude nehme ich die Wahl zum SL an und ich danke allen die mich dabei unterstützt und aufgemuntert haben. Und natürlich danke ich auch allen die mich gewählt haben. Danke! Alles weitere gibt in einem neuen Strang. Grüße Ganzbaf
-
Zaubersprüche für Eltern und Babysitter
@Adjana: Der Spruch vielleicht nicht, zu viel schlafen schon. Ich fürchte das wird noch ein Fall fürs Jugendamt. Grüße Ganzbaf
-
Zaubersprüche für Eltern und Babysitter
Der wichtigste Spruch für den Babysitter fehlt noch: Macht über das Selbst. Damit die Hand nicht ausrutscht. @Adjana: Die Kleine hat bei dir wirklich Eindruck hinterlassen. Und nein! Ihr werdet sie nicht schlafen lassen können bis sie volljährig ist! 16 Stunden am Stück sind lange genug! Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy zum dritten?
Wie schon geschrieben, ich brauch erstmal eine Diplo-Pause, würde aber, wenn gewünscht, den Spielleiter machen. Grüße Ganzbaf
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Wir haben früher auch mit dieser "Hausregel" gespielt. Das hat dazu geführt, dass Charaktere mit Geschicklichkeit und Intelligenz unter 80 grob benachteiligt waren. Was dazu geführt hat, dass keiner mehr Charaktere mit Gs und In unter 80 gespielt hat. Insgesamt betrachtet halte ich diese Regelvariante für sehr schlecht, da sie die Attribute zu stark gewichtet. Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy zum dritten?
Diesen Wunsch unterstütze ich.
-
Diplomacy zum dritten?
Auch von meiner Seite vielen Dank an Raistlin für die Arbeit. Einer neuen Partie stehe ich offen gegenüber, allerdings nicht sofort. Bei Bedarf würde ich mich aber als Spielleiter zur Verfügung stellen. Grüße Ganzbaf
-
Diplomacy zum dritten?
Gönnt dem armen Kerl doch seinen Feiertagsschlaf! Schon wach Raislin? Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Für einen Bestandteil des Grundregelwerks ist das m.E. ein Problem das gelöst werden muss. Vollständigkeit halte ich für ein sehr wichtiges Qualitätskriterium. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Die Frage ist nicht provokant. Ich halte die Antwort allerdings für offensichtlich. Vorab sollte ich allerdings noch sagen, dass ich mit wachsen auch generell den Zufluss neuer Spieler meine. Es ist ganz normal, dass Leute mit Rollenspiel/Midgard aufhören. Gründe gibt es dafür viele. Wenn keine/nicht ausreichend neue Spieler gewonnen werden, dann wird die Basis immer kleiner. Je kleiner die Basis, desto schwieriger wird es Mitspieler zu finden und natürlich auch Produkte zu finanzieren. Das kann dann schließlich wieder dazu führen, dass mehr Leute aufhören. Da es m.E. schwieriger ist, die Balance zu halten als zu wachsen, würde ich immer versuchen die Spielergemeinde zu erweitern. Mal ein persönliches Beispiel: Ich habe über ein Jahr gebraucht um im Großraum Stuttgart eine Midgard-Runde zu finden. Und für diese Runde bin ich Hin und Zurück für jede Session mehr als 90 Minuten/100km auf Achse. Ich hoffe es ist nun verständlich, warum ich der Meinung bin dass Midgard wachsen sollte. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Aber ja doch. Auch wenn einige Fans (und andere) meinen, Regeln könne jeder mal so schreiben, ist dem nicht so. Und wenn Jürgen heute sagt, ihm reicht Eure Meckerei und er macht nichts mehr, dann war es das. Hey, wo lebst Du? Ich lebe in einer Welt, in der ein solches Gebaren sehr schnell mit dem Raussschmiss endet. "Das Auto ist klasse! Keines ist schneller, luxuriöser und sicherer. Nur die Fenster hinten, die können sie nicht runterkurbeln. Aber wir lassen daran arbeiten. Nächstes Jahr, vielleicht ..." Nix für ungut. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Exakt, aber solange kein Moderator reingrätscht ist es wohl noch im Rahmen des Erträglichens. Mein erster Post war übrigens m.E. ziemlich on-topic, der Rest ergab sich aus der Diskussion. Die M3 Regeln habe ich selbst seit rund 15 Jahren. Aber zu diesem Punkt möchte ich lieber auf Solwacs Posting verweisen. Er hat den Punkt, auf den ich hinaus wollte, besser verdeutlicht als ich es könnte. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Das liegt einfach daran, dass menschliche Kommunikation sehr sehr schwierig ist! Wenn ich beklage, dass es Regeln nicht zu erwerben gibt, und du mir ein überholtes und vor allem vergriffenes Regelwerk empfiehlst, dann zeigt das diese Schwierigkeit sehr deutlich. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Die Gründe sind doch egal, oder? Was zählt ist die Konsequenz dass die Midgard-Gemeinde so nicht wachsen wird. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Ist schon klar, aber was willst du machen? Soll Elsa jemanden auspeitschen, damit er es ihr schreibt? Nun, zu M3 Zeiten war es möglich den Beschwörer zu spielen ohne dass man dazu ein 300+ Seiten Regelwerk/Quellenbuch brauchte. Das sollte jetzt auch möglich sein. Einfach das Lernschema und ein paar Grundbeschwörungen fertigstellen und z.B. im Gildenbrief als Serie veröffentlichen. Das wäre doch eine pragmatische Problemlösung. Dann ist es für den Spieler auch kein Problem, wenn er ein kleines Weilchen auf das Quellenbuch warten muss. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Da ich hier zitiert werde möchte ich gerne festhalten, dass ich das bei einem Länder-Quellenbuch auch nicht erwarte. Bei einem Teil des Regelwerks erwarte ich dies hingegen schon! VÖLLIG unrealistisch, sorry. Interessant. Ihr vertreibt also ein Rollenspielsystem ohne die Möglichkeit die Regeln zu schreiben bzw. schreiben zu lassen? Das sollte aber als Disclaimer auf dem Einband stehen. Achtung: Das Regelwerk ist unvollständig und bleibt es eventuell auch. Irgendsowas in der Art. Ich will hier nicht unbedingt rumstänkern, aber ich denke schon dass man sich die Konsequenzen bewusst machen muss. Ich habe vor kurzem mit einem Fantasy-Shop Besitzer über Rollenspiele gesprochen und welche Systeme er seinen Kunden empfehlen würde. Als ich auf Midgard zu sprechen kam, da bekam der gute Mann einen Lachanfall und meinte dass er Midgard keinem seiner Kunden empfehlen könnte. In seinen Augen ist Midgard quasi tot. Euch ist das vielleicht egal, aber ich finde das bedenklich. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Was ich vermisse und nicht vermisse ist kein Argument. Ich persönlich könnte gut auf 20% der Charakter-Klassen verzichten (u.a. Beschwörer, Magier, Assassinen). Mein Argument ist aber die Vollständigkeit des Regelwerks. Dazu verweise ich nochmal auf meinen von Branwen zitierten Beitrag. Du kannst jetzt argumentieren, dass das Regelwerk doch vollständig ist. Mit meinem DFR-Zitat wollte ich darstellen, warum ich dies nicht so sehe. Das MdS gehört für mich zum Regelwerk, genau wie das Arkanum. Grüße Ganzbaf
-
Demotivierende Diskussionen
Ihr müsst Euch von der Vorstellung verabschieden, dass ich hier stehe und sage: „Bitte lieber xy, schreibe mir doch ein Quellenbuch zu yz“. Da ich hier zitiert werde möchte ich gerne festhalten, dass ich das bei einem Länder-Quellenbuch auch nicht erwarte. Bei einem Teil des Regelwerks erwarte ich dies hingegen schon! Natürlich ist das keine Ankündigung. Aber so wie ich das verstehe ist MdS sehr wohl ein notwendiger Teil des Regelwerks. Der Beschwörer ist eine offiziell erwähnte Charakter-Klasse und ohne MdS nur mit DFR und ARK nicht spielbar, oder übersehe ich da etwas wesentliches? Damit ist das Regelwerk doch eigentlich nicht vollständig, oder? Grüße Ganzbaf PS: Mit Loben tu ich mich immer sehr schwer. Da bin ich wohl zu sehr Schwabe. Ich kann nur sagen dass Midgard meine RP-"Jugendliebe" ist und ich trotz Ausflügen zu diversen anderen Systemen immer wieder gerne zurück gekommen bin.
-
Demotivierende Diskussionen
Die Kritik an den Machern, die hier geäußert wird, ist sicher teilweise zu harsch. Aber leider ist sie auch von den Machern selbst verschuldet. Dass QB wie KüSta oder Valian "verspätet" sind, ist zwar schade aber m.E. zu verschmerzen. Was ich aber persönlich sehr ärgerlich finde, sind die Meister der Sphären. Zu M3 Zeiten habe ich das DFR gekauft und hatte das Gefühl ein vollständiges Regelwerk zu haben. WdA war eine Erweiterung und auch hier hatte man das Gefühl ein abgeschlossenes Werk zu besitzen. Nun kam im Jahr 2000(?) das unselige Arkanum heraus. Und was steht dort drin? Beschwörer: siehe MdS! Nun gibt es bis heute kein MdS und ich habe seitdem das Gefühl viel Geld für ein unvollständiges Produkt ausgegeben zu haben. Und das ärgert mich sehr. Hätte man damals den Beschwörer einfach komplett aus dem Arkanum getilgt, dann würde ich nicht so empfinden. Aus diesem Grund sehe ich die Kritik selbst verschuldet. Eine Luxusausgabe fällt für mich unter die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht. Da ist mir ein vollständiges Regelwerk um Längen wichtiger, egal ob es dabei Ressourcen-Konflikte gibt oder nicht. Und ich kann jeden verstehen der seinem Ärger über diesen Umstand freien Lauf läßt. Aber jetzt seien wir mal optimistisch und gehen davon aus, dass unser geliebtes Midgard ab Anfang nächsten Jahres ein vollständiges Regelwerk hat (egal ob Luxus oder Normal). Dann gibt es eigentlich auch keinen Grund mehr für demotivierende Kritiken, oder? Grüße Ganzbaf